Deklination und Steigerung des Adjektivs unverrückbar
Die Deklination des Adjektivs unverrückbar erfolgt über die nicht steigerbare Form unverrückbar. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unverrückbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unverrückbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von unverrückbar ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unverrückbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unverrückbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | unverrückbarer |
---|---|---|
Gen. | eines | unverrückbaren |
Dat. | einem | unverrückbaren |
Akk. | einen | unverrückbaren |
Feminin
Nom. | eine | unverrückbare |
---|---|---|
Gen. | einer | unverrückbaren |
Dat. | einer | unverrückbaren |
Akk. | eine | unverrückbare |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unverrückbar als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unverrückbar
-
Das ist
unverrückbar
schwer.
It's too heavy to move.
-
Die Gegenwart allein ist das, was immer da ist und
unverrückbar
feststeht.
The present is exclusively that which is always here and remains unchanged.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unverrückbar
-
unverrückbar
immovable, fixed, steadfast, unshakeable
непоколебимый, неизменный, неподвижный
inmutable, inflexible, invariável
immuable, unmovable, inflexible
değişmez, sabit, sarsılmaz
imutável, inabalável, irremovível
immobile, invariabile, irremovibile, unmovable
neclintit, fix, neabătut
mozdíthatatlan, megingathatatlan
niezmienny, stały, nieprzesuwalny
αμετάβλητος, αμετάθετος, σταθερός
onwrikbaar, onveranderlijk, vast
neochvějný, nepohyblivé, nepřesunitelné, nepřesvědčitelný
oböjlig, oförändrad
uafvendelig, uændrelig
不動の, 動かざる, 揺るぎない
immutable, immòbil, inflexible, invariable
horjumaton, liikkumaton, paikallaan pysyvä, pysyvä
uforanderlig, fast, ubøyelig
iraunkor, mugimendurik gabe
nepokolebljiv, nepokretan, nepromenljiv
непоместлив, непомичен
nemočen, nepremakljiv, nepremičen
neochvejné, nepohnuteľné, nepohnuteľný, stabilný
nepokolebljiv, nepokretan, nepromjenljiv
nepokolebljiv, nepokretan, nepromjenjiv
незмінний, непохитний, незрушний
непоклатим
незменны, некранальны
statis, teguh, tetap
bất động, không di chuyển, kiên định
harakatsiz, mustahkam
अचल, अडिग, स्थिर
不动的, 固定的, 坚定的
คงที่, นิ่ง, มั่นคง
고정된, 정지된, 확고한
hərəkətsiz, sabit, sarsılmaz
არამოძრავი, მყარი, ფიქსირებული
অচল, অটল, স্থির
i palëkundur, i palëvizshëm, stabil
अचल, अडिग, स्थिर
अचल, अडिग, स्थिर
దృఢమైన, స్థిర, స్థిరమైన
neizkustams, stabils
அசையாத, திடமான, நிலையான
liikumatu, stabiilne, vankumatu
կանգնած, հաստատակամ, չշարժվող
bêguhertî, neguherî
בלתי נייד، בלתי ניתן להזזה
ثابت، راسخ
غیرقابل تغییر، استوار
ناقابل تغیر، ناقابل حرکت، پختہ
unverrückbar in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unverrückbar- sich hinsichtlich der räumlichen Lage, Position nicht verändern lassend
- sich durch nichts abbringen lassend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ autonom
≡ ölig
≡ deduktiv
≡ opulent
≡ wichtig
≡ bündig
≡ oberfaul
≡ exakt
≡ fischarm
≡ kausal
≡ heroisch
≡ delisch
≡ phatisch
≡ fuchtig
≡ schade
≡ knockout
≡ ungelebt
≡ lauffaul
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unverrückbar
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unverrückbar in allen Genera und Fällen
Die unverrückbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unverrückbar und unter unverrückbar im Duden.
Komparation und Steigerung unverrückbar
Positiv | unverrückbar |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: unverrückbar
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unverrückbar
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unverrückbarer | unverrückbare | unverrückbares | unverrückbare |
Gen. | unverrückbaren | unverrückbarer | unverrückbaren | unverrückbarer |
Dat. | unverrückbarem | unverrückbarer | unverrückbarem | unverrückbaren |
Akk. | unverrückbaren | unverrückbare | unverrückbares | unverrückbare |
- Maskulin: unverrückbarer, unverrückbaren, unverrückbarem, unverrückbaren
- Feminin: unverrückbare, unverrückbarer, unverrückbarer, unverrückbare
- Neutral: unverrückbares, unverrückbaren, unverrückbarem, unverrückbares
- Plural: unverrückbare, unverrückbarer, unverrückbaren, unverrückbare
Schwache Deklination unverrückbar
- Maskulin: der unverrückbare, des unverrückbaren, dem unverrückbaren, den unverrückbaren
- Feminin: die unverrückbare, der unverrückbaren, der unverrückbaren, die unverrückbare
- Neutral: das unverrückbare, des unverrückbaren, dem unverrückbaren, das unverrückbare
- Plural: die unverrückbaren, der unverrückbaren, den unverrückbaren, die unverrückbaren
Gemischte Deklination unverrückbar
- Maskulin: ein unverrückbarer, eines unverrückbaren, einem unverrückbaren, einen unverrückbaren
- Feminin: eine unverrückbare, einer unverrückbaren, einer unverrückbaren, eine unverrückbare
- Neutral: ein unverrückbares, eines unverrückbaren, einem unverrückbaren, ein unverrückbares
- Plural: keine unverrückbaren, keiner unverrückbaren, keinen unverrückbaren, keine unverrückbaren