Deklination und Steigerung des Adjektivs unzutreffend
Die Deklination des Adjektivs unzutreffend erfolgt über die Komparationsformen unzutreffend,unzutreffender,am unzutreffendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unzutreffend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unzutreffend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
unzutreffend
·
unzutreffender
·
am unzutreffendst
en
incorrect, inaccurate, misleading
/ʊnˈtsuːtʁɛfənd/ · /ʊnˈtsuːtʁɛfənd/ · /ʊnˈtsuːtʁɛfəndɐ/ · /ʊnˈtsuːtʁɛfəndstən/
nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entsprechend, im vorliegenden Fall falsch; angreifbar; falsch, inkorrekt, irrig, verkehrt
» Fast alle seine Voraussagen waren unzutreffend
. Almost all of his predictions were wrong.
Die starke Deklination von unzutreffend ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unzutreffend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unzutreffend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | unzutreffender |
|---|---|---|
| Gen. | eines | unzutreffenden |
| Dat. | einem | unzutreffenden |
| Akk. | einen | unzutreffenden |
Feminin
| Nom. | eine | unzutreffende |
|---|---|---|
| Gen. | einer | unzutreffenden |
| Dat. | einer | unzutreffenden |
| Akk. | eine | unzutreffende |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unzutreffend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unzutreffend
Übersetzungen
Übersetzungen von unzutreffend
-
unzutreffend
incorrect, inaccurate, misleading
не соответствующий, неверный
erróneo, incorrecto
faux, incorrect
uygun olmayan, yanlış
impreciso, incorreto
errato, inaccurato
greșit, inexact, necorespunzător
helytelen, pontatlan
nietrafny, niewłaściwy
λανθασμένος, μη ακριβής
incorrect, onjuist
nepřesný, nesprávný
felaktig, otillämplig
forkert, ukorrekt
不正確, 誤り
inadequat, incorrecte
epäasianmukainen, virheellinen
feil, uriktig
ez egokia, oker
netačan, pogrešan
неодговарачки, неточен
napačen, nepravičen
nepresný, nesprávny
netočan, pogrešan
netočan, pogrešan
невірний, неправильний
неверен, неотговарящ
неадпаведны, няправільны
salah
sai
noto'g'ri
गलत
错误的
ผิด
잘못된
yanlış
არასწორი
ভুল
pasaktë
अयोग्य, चूक
गलत
తప్పు
neatbilstošs, nepareizs
தவறான
vale
սխալ
şewt
לא נכון، שגוי
غير دقيق، غير صحيح
غلط، ناصحیح
غلط، غیر متعلقہ
unzutreffend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unzutreffend- nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entsprechend, im vorliegenden Fall falsch, falsch, inkorrekt, irrig, verkehrt, angreifbar
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ halb
≡ verhetzt
≡ leicht
≡ stupid
≡ unfair
≡ hell
≡ seifig
≡ höflich
≡ marode
≡ entlegen
≡ hooked
≡ achte
≡ trotzig
≡ stutzig
≡ lineal
≡ gangbar
≡ unbillig
≡ wüchsig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unzutreffend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unzutreffend in allen Genera und Fällen
Die unzutreffend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unzutreffend und unter unzutreffend im Duden.
Komparation und Steigerung unzutreffend
| Positiv | unzutreffend |
|---|---|
| Komparativ | unzutreffender |
| Superlativ | am unzutreffendsten |
- Positiv: unzutreffend
- Komparativ: unzutreffender
- Superlativ: am unzutreffendsten
Starke Deklination unzutreffend
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | unzutreffender | unzutreffende | unzutreffendes | unzutreffende |
| Gen. | unzutreffenden | unzutreffender | unzutreffenden | unzutreffender |
| Dat. | unzutreffendem | unzutreffender | unzutreffendem | unzutreffenden |
| Akk. | unzutreffenden | unzutreffende | unzutreffendes | unzutreffende |
- Maskulin: unzutreffender, unzutreffenden, unzutreffendem, unzutreffenden
- Feminin: unzutreffende, unzutreffender, unzutreffender, unzutreffende
- Neutral: unzutreffendes, unzutreffenden, unzutreffendem, unzutreffendes
- Plural: unzutreffende, unzutreffender, unzutreffenden, unzutreffende
Schwache Deklination unzutreffend
- Maskulin: der unzutreffende, des unzutreffenden, dem unzutreffenden, den unzutreffenden
- Feminin: die unzutreffende, der unzutreffenden, der unzutreffenden, die unzutreffende
- Neutral: das unzutreffende, des unzutreffenden, dem unzutreffenden, das unzutreffende
- Plural: die unzutreffenden, der unzutreffenden, den unzutreffenden, die unzutreffenden
Gemischte Deklination unzutreffend
- Maskulin: ein unzutreffender, eines unzutreffenden, einem unzutreffenden, einen unzutreffenden
- Feminin: eine unzutreffende, einer unzutreffenden, einer unzutreffenden, eine unzutreffende
- Neutral: ein unzutreffendes, eines unzutreffenden, einem unzutreffenden, ein unzutreffendes
- Plural: keine unzutreffenden, keiner unzutreffenden, keinen unzutreffenden, keine unzutreffenden