Deklination und Steigerung des Adjektivs verbissen

Die Deklination des Adjektivs verbissen erfolgt über die nicht steigerbare Form verbissen. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv verbissen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verbissen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

verbissen

verbissen · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch relentless, tenacious

/fɛɐ̯ˈbɪsn̩/ · /fɛɐ̯ˈbɪsn̩/

hartnäckig und unerbittlich im Verfolgen eines Ziels

» Schopenhauer war ein verbissener Pessimist. Englisch Schopenhauer was a stubborn pessimist.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von verbissen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. verbissener/verbissner
Gen. verbissenen/verbissnen
Dat. verbissenem/verbissnem
Akk. verbissenen/verbissnen

Feminin

Nom. verbissene/verbissne
Gen. verbissener/verbissner
Dat. verbissener/verbissner
Akk. verbissene/verbissne

Neutral

Nom. verbissenes/verbissnes
Gen. verbissenen/verbissnen
Dat. verbissenem/verbissnem
Akk. verbissenes/verbissnes

Plural

Nom. verbissene/verbissne
Gen. verbissener/verbissner
Dat. verbissenen/verbissnen
Akk. verbissene/verbissne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs verbissen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derverbissene/verbissne
Gen. desverbissenen/verbissnen
Dat. demverbissenen/verbissnen
Akk. denverbissenen/verbissnen

Feminin

Nom. dieverbissene/verbissne
Gen. derverbissenen/verbissnen
Dat. derverbissenen/verbissnen
Akk. dieverbissene/verbissne

Neutral

Nom. dasverbissene/verbissne
Gen. desverbissenen/verbissnen
Dat. demverbissenen/verbissnen
Akk. dasverbissene/verbissne

Plural

Nom. dieverbissenen/verbissnen
Gen. derverbissenen/verbissnen
Dat. denverbissenen/verbissnen
Akk. dieverbissenen/verbissnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs verbissen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einverbissener/verbissner
Gen. einesverbissenen/verbissnen
Dat. einemverbissenen/verbissnen
Akk. einenverbissenen/verbissnen

Feminin

Nom. eineverbissene/verbissne
Gen. einerverbissenen/verbissnen
Dat. einerverbissenen/verbissnen
Akk. eineverbissene/verbissne

Neutral

Nom. einverbissenes/verbissnes
Gen. einesverbissenen/verbissnen
Dat. einemverbissenen/verbissnen
Akk. einverbissenes/verbissnes

Plural

Nom. keineverbissenen/verbissnen
Gen. keinerverbissenen/verbissnen
Dat. keinenverbissenen/verbissnen
Akk. keineverbissenen/verbissnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von verbissen als Prädikativ


Singular

Mask.eristverbissen
Fem.sieistverbissen
Neut.esistverbissen

Plural

siesindverbissen

Beispiele

Beispielsätze für verbissen


  • Schopenhauer war ein verbissener Pessimist. 
    Englisch Schopenhauer was a stubborn pessimist.
  • Gewisse Ehen halten nur in der Weise zusammen wie ineinander verbissene Tiere. 
    Englisch Certain marriages hold together only in the way that animals locked in a struggle do.
  • Denn in keinem anderen Sachbereich blockiert sich das aktuelle Regierungsbündnis so nachhaltig und verbissen wie in der Steuerpolitik. 
    Englisch For in no other area does the current government coalition block itself as sustainably and fiercely as in tax policy.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verbissen


Deutsch verbissen
Englisch relentless, tenacious
Russisch неумолимый, упорный
Spanisch obstinado, tenaz
Französisch obstiné, tenace
Türkisch azimli, inatçı
Portugiesisch obstinado, tenaz
Italienisch ostinato, tenace
Rumänisch neabătut, tenace
Ungarisch kitartó, makacs
Polnisch uparty, zawzięty
Griechisch αδιάλλακτος, επίμονος
Niederländisch hardnekkig, onverbiddelijk
Tschechisch houževnatý, neústupný
Schwedisch enveten, obstinat
Dänisch ubarmhjertig, vedholdende
Japanisch しつこい, 執拗な
Katalanisch inflexible, tena
Finnisch päättäväinen, sitkeä
Norwegisch innbittig, utholdende
Baskisch eutsi, iraunkor
Serbisch nepopustljiv, uporan
Mazedonisch непопустлив, упорен
Slowenisch nepopustljiv, vztrajen
Slowakisch neústupný, vytrvalý
Bosnisch nepopustljiv, uporan
Kroatisch nepopustljiv, uporan
Ukrainisch непохитний, упертий
Bulgarisch неумолим, упорит
Belorussisch настойлівы, упарты
Indonesisch gigih, keras kepala
Vietnamesisch bướng bỉnh, kiên định
Usbekisch qat'iy, tirishqoq
Hindi जिद्दी
Chinesisch 执着的, 顽强的
Thailändisch ดื้อรั้น, มุ่งมั่น
Koreanisch 완고한, 집요한
Aserbaidschanisch dikbaşlı, qətiyyətli
Georgisch მტკიცე
Bengalisch জিদি
Albanisch i ngurtë, këmbëngulur
Marathi जिद्दी
Nepalesisch जिद्दी
Telugu దృఢమైన
Lettisch izturīgs, mērķtiecīgs
Tamil திடமான
Estnisch järeleandmatu, püsiv
Armenisch համառ
Kurdisch qewimî
Hebräischנחוש، עקשני
Arabischعنيد، مصرّ
Persischپافشاری کننده
Urduعزم، پختہ عزم

verbissen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verbissen

  • hartnäckig und unerbittlich im Verfolgen eines Ziels

verbissen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von verbissen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verbissen in allen Genera und Fällen


Die verbissen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbissen und unter verbissen im Duden.

Komparation und Steigerung verbissen

Positiv verbissen
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: verbissen
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination verbissen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. verbiss(e)ner verbiss(e)ne verbiss(e)nes verbiss(e)ne
Gen. verbiss(e)nen verbiss(e)ner verbiss(e)nen verbiss(e)ner
Dat. verbiss(e)nem verbiss(e)ner verbiss(e)nem verbiss(e)nen
Akk. verbiss(e)nen verbiss(e)ne verbiss(e)nes verbiss(e)ne
  • Maskulin: verbiss(e)ner, verbiss(e)nen, verbiss(e)nem, verbiss(e)nen
  • Feminin: verbiss(e)ne, verbiss(e)ner, verbiss(e)ner, verbiss(e)ne
  • Neutral: verbiss(e)nes, verbiss(e)nen, verbiss(e)nem, verbiss(e)nes
  • Plural: verbiss(e)ne, verbiss(e)ner, verbiss(e)nen, verbiss(e)ne

Schwache Deklination verbissen

  • Maskulin: der verbiss(e)ne, des verbiss(e)nen, dem verbiss(e)nen, den verbiss(e)nen
  • Feminin: die verbiss(e)ne, der verbiss(e)nen, der verbiss(e)nen, die verbiss(e)ne
  • Neutral: das verbiss(e)ne, des verbiss(e)nen, dem verbiss(e)nen, das verbiss(e)ne
  • Plural: die verbiss(e)nen, der verbiss(e)nen, den verbiss(e)nen, die verbiss(e)nen

Gemischte Deklination verbissen

  • Maskulin: ein verbiss(e)ner, eines verbiss(e)nen, einem verbiss(e)nen, einen verbiss(e)nen
  • Feminin: eine verbiss(e)ne, einer verbiss(e)nen, einer verbiss(e)nen, eine verbiss(e)ne
  • Neutral: ein verbiss(e)nes, eines verbiss(e)nen, einem verbiss(e)nen, ein verbiss(e)nes
  • Plural: keine verbiss(e)nen, keiner verbiss(e)nen, keinen verbiss(e)nen, keine verbiss(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 534883

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1006013, 2470421

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9