Deklination und Steigerung des Adjektivs saublöd
Die Deklination des Adjektivs saublöd erfolgt über die Komparationsformen saublöd,saublöder,am saublödesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv saublöd kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur saublöd deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
e
er
esten
Die starke Deklination von saublöd ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs saublöd mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs saublöd mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von saublöd als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für saublöd
-
Das ist eine
saublöde
Idee.
That is a really stupid idea.
-
Was habe ich mit meinem
saublöden
Image zu tun?
What do I have to do with my stupid image?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von saublöd
-
saublöd
idiotic, very stupid
очень глупый, очень тупой
muy estúpido, muy tonto
très bête, très idiot
çok aptal, çok salak
muito burro, muito estúpido
stupido, scemo
idiot, foarte prost
nagyon hülye, nagyon buta
bardzo głupi, bardzo idiotyczny
πολύ ανόητος, πολύ ηλίθιος
erg stom, heel dom
extrémně hloupý, velmi hloupý
urfånig, mycket dum, väldigt dum
meget dum, meget åndssvag
非常に愚か
molt idiota, molt tonto
hölmö, tyhmä
svært dum, veldig dum
oso burugabe, oso tonto
izuzetno glup, veoma glup
многу будала, многу глупав
zelo neumen, zelo neumno
veľmi blbý, veľmi hlúpy
glup, idiotski
glup, idiotski
дуже дурний, дуже тупий
много глупав, много тъп
вельмі бяздумны, вельмі дурны
sangat bodoh
rất ngốc
juda ahmoq
बहुत बेवकूफ
太蠢了
โง่มาก
완전 멍청한
çox axmaq
ძალიან სულელური
খুব বোকা
shumë budalla
खूप मूर्ख
धेरै मूर्ख
చాలా మూర్ఖమైన
ļoti stulbs
மிகவும் முட்டாள்தனமான
väga loll
շատ հիմար
ahmaq, bêaqil
טיפש מאוד، מאוד מטופש
أحمق، غبي
بسیار احمق، بسیار بیخود
بہت احمق، بہت بےوقوف
saublöd in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von saublödAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ ovipar
≡ volklich
≡ mastig
≡ diploid
≡ geduldig
≡ rittig
≡ filmisch
≡ behäbig
≡ restlos
≡ retro
≡ los
≡ hunnisch
≡ grellrot
≡ unfein
≡ fahl
≡ ölartig
≡ hintere
≡ westlich
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von saublöd
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes saublöd in allen Genera und Fällen
Die saublöd Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary saublöd und unter saublöd im Duden.
Komparation und Steigerung saublöd
| Positiv | saublöd(e) |
|---|---|
| Komparativ | saublöder |
| Superlativ | am saublödesten |
- Positiv: saublöd(e)
- Komparativ: saublöder
- Superlativ: am saublödesten
Starke Deklination saublöd
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | saublöder | saublöde | saublödes | saublöde |
| Gen. | saublöden | saublöder | saublöden | saublöder |
| Dat. | saublödem | saublöder | saublödem | saublöden |
| Akk. | saublöden | saublöde | saublödes | saublöde |
- Maskulin: saublöder, saublöden, saublödem, saublöden
- Feminin: saublöde, saublöder, saublöder, saublöde
- Neutral: saublödes, saublöden, saublödem, saublödes
- Plural: saublöde, saublöder, saublöden, saublöde
Schwache Deklination saublöd
- Maskulin: der saublöde, des saublöden, dem saublöden, den saublöden
- Feminin: die saublöde, der saublöden, der saublöden, die saublöde
- Neutral: das saublöde, des saublöden, dem saublöden, das saublöde
- Plural: die saublöden, der saublöden, den saublöden, die saublöden
Gemischte Deklination saublöd
- Maskulin: ein saublöder, eines saublöden, einem saublöden, einen saublöden
- Feminin: eine saublöde, einer saublöden, einer saublöden, eine saublöde
- Neutral: ein saublödes, eines saublöden, einem saublöden, ein saublödes
- Plural: keine saublöden, keiner saublöden, keinen saublöden, keine saublöden