Deklination und Steigerung des Adjektivs wohlanständig
Die Deklination des Adjektivs wohlanständig erfolgt über die nicht steigerbare Form wohlanständig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv wohlanständig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur wohlanständig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von wohlanständig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs wohlanständig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | wohlanständige |
|---|---|---|
| Gen. | des | wohlanständigen |
| Dat. | dem | wohlanständigen |
| Akk. | den | wohlanständigen |
Feminin
| Nom. | die | wohlanständige |
|---|---|---|
| Gen. | der | wohlanständigen |
| Dat. | der | wohlanständigen |
| Akk. | die | wohlanständige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs wohlanständig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | wohlanständiger |
|---|---|---|
| Gen. | eines | wohlanständigen |
| Dat. | einem | wohlanständigen |
| Akk. | einen | wohlanständigen |
Feminin
| Nom. | eine | wohlanständige |
|---|---|---|
| Gen. | einer | wohlanständigen |
| Dat. | einer | wohlanständigen |
| Akk. | eine | wohlanständige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von wohlanständig als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von wohlanständig
-
wohlanständig
decent, proper, respectable
порядочный, благопристойный
decente, respetable
respectable, convenable
görgü kurallarına uygun
decente, respeitável, conforme à etiqueta
rispettabile, borghese
respectabil, de bună cuviință
jólnevelt, polgári
porządny, przyzwoity
ευπρεπής, καθωσπρέπει
fatsoenlijk, decent
slušný, dobře vychovaný
anständig, etablerad
anstandsmæssig
上品な, 礼儀正しい
convenient, respectable
hyvinvointiin liittyvä, hyvän maun mukainen
anstand
egonkor, onartu
pristojan, ugledan
достоен, пристоен
pristojno, ugledno
dobrý, slušný
pristojan, ugledan
pristojan, ugledan
порядний, благородний
благоприличен, пристоен
прыстойнасць, прыстойны
sopan
đàng hoàng
odobli
शिष्ट
体面
เรียบร้อย
품위 있는
terbiyəli
კეთილშობილური
শালীন
sjellshëm
शिष्ट
सभ्य
సరైన
pieklājīgs
சீரான
korralik
արժանապատիվ
rûmetdar
מכובד، נאה
محترم، مناسب
شایسته، مناسب
عزت دار، معیاری
wohlanständig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wohlanständig- den von Gutbürgern vertretenen Auffassungen, Ansichten von Anstand entsprechend, gemäß der gutbürgerlichen Etikette
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ rubinrot
≡ faul
≡ gelt
≡ eng
≡ behäbig
≡ irden
≡ treulos
≡ endlos
≡ tetramer
≡ knifflig
≡ dick
≡ neckisch
≡ heimisch
≡ uneben
≡ agonal
≡ pastoral
≡ basaltig
≡ phatisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von wohlanständig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes wohlanständig in allen Genera und Fällen
Die wohlanständig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wohlanständig und unter wohlanständig im Duden.
Komparation und Steigerung wohlanständig
| Positiv | wohlanständig |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: wohlanständig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination wohlanständig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | wohlanständiger | wohlanständige | wohlanständiges | wohlanständige |
| Gen. | wohlanständigen | wohlanständiger | wohlanständigen | wohlanständiger |
| Dat. | wohlanständigem | wohlanständiger | wohlanständigem | wohlanständigen |
| Akk. | wohlanständigen | wohlanständige | wohlanständiges | wohlanständige |
- Maskulin: wohlanständiger, wohlanständigen, wohlanständigem, wohlanständigen
- Feminin: wohlanständige, wohlanständiger, wohlanständiger, wohlanständige
- Neutral: wohlanständiges, wohlanständigen, wohlanständigem, wohlanständiges
- Plural: wohlanständige, wohlanständiger, wohlanständigen, wohlanständige
Schwache Deklination wohlanständig
- Maskulin: der wohlanständige, des wohlanständigen, dem wohlanständigen, den wohlanständigen
- Feminin: die wohlanständige, der wohlanständigen, der wohlanständigen, die wohlanständige
- Neutral: das wohlanständige, des wohlanständigen, dem wohlanständigen, das wohlanständige
- Plural: die wohlanständigen, der wohlanständigen, den wohlanständigen, die wohlanständigen
Gemischte Deklination wohlanständig
- Maskulin: ein wohlanständiger, eines wohlanständigen, einem wohlanständigen, einen wohlanständigen
- Feminin: eine wohlanständige, einer wohlanständigen, einer wohlanständigen, eine wohlanständige
- Neutral: ein wohlanständiges, eines wohlanständigen, einem wohlanständigen, ein wohlanständiges
- Plural: keine wohlanständigen, keiner wohlanständigen, keinen wohlanständigen, keine wohlanständigen