Deklination und Steigerung des Adjektivs wohlanständig

Die Deklination des Adjektivs wohlanständig erfolgt über die nicht steigerbare Form wohlanständig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv wohlanständig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur wohlanständig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

wohlanständig

wohlanständig · - · -

Englisch decent, proper, respectable

/voːlʔanˈʃtɛndɪç/ · /voːlʔanˈʃtɛndɪç/

den von Gutbürgern vertretenen Auffassungen, Ansichten von Anstand entsprechend, gemäß der gutbürgerlichen Etikette

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von wohlanständig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. wohlanständiger
Gen. wohlanständigen
Dat. wohlanständigem
Akk. wohlanständigen

Feminin

Nom. wohlanständige
Gen. wohlanständiger
Dat. wohlanständiger
Akk. wohlanständige

Neutral

Nom. wohlanständiges
Gen. wohlanständigen
Dat. wohlanständigem
Akk. wohlanständiges

Plural

Nom. wohlanständige
Gen. wohlanständiger
Dat. wohlanständigen
Akk. wohlanständige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs wohlanständig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derwohlanständige
Gen. deswohlanständigen
Dat. demwohlanständigen
Akk. denwohlanständigen

Feminin

Nom. diewohlanständige
Gen. derwohlanständigen
Dat. derwohlanständigen
Akk. diewohlanständige

Neutral

Nom. daswohlanständige
Gen. deswohlanständigen
Dat. demwohlanständigen
Akk. daswohlanständige

Plural

Nom. diewohlanständigen
Gen. derwohlanständigen
Dat. denwohlanständigen
Akk. diewohlanständigen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs wohlanständig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einwohlanständiger
Gen. eineswohlanständigen
Dat. einemwohlanständigen
Akk. einenwohlanständigen

Feminin

Nom. einewohlanständige
Gen. einerwohlanständigen
Dat. einerwohlanständigen
Akk. einewohlanständige

Neutral

Nom. einwohlanständiges
Gen. eineswohlanständigen
Dat. einemwohlanständigen
Akk. einwohlanständiges

Plural

Nom. keinewohlanständigen
Gen. keinerwohlanständigen
Dat. keinenwohlanständigen
Akk. keinewohlanständigen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von wohlanständig als Prädikativ


Singular

Mask.eristwohlanständig
Fem.sieistwohlanständig
Neut.esistwohlanständig

Plural

siesindwohlanständig
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wohlanständig


Deutsch wohlanständig
Englisch decent, proper, respectable
Russisch порядочный, благопристойный
Spanisch decente, respetable
Französisch respectable, convenable
Türkisch görgü kurallarına uygun
Portugiesisch decente, respeitável, conforme à etiqueta
Italienisch rispettabile, borghese
Rumänisch respectabil, de bună cuviință
Ungarisch jólnevelt, polgári
Polnisch porządny, przyzwoity
Griechisch ευπρεπής, καθωσπρέπει
Niederländisch fatsoenlijk, decent
Tschechisch slušný, dobře vychovaný
Schwedisch anständig, etablerad
Dänisch anstandsmæssig
Japanisch 上品な, 礼儀正しい
Katalanisch convenient, respectable
Finnisch hyvinvointiin liittyvä, hyvän maun mukainen
Norwegisch anstand
Baskisch egonkor, onartu
Serbisch pristojan, ugledan
Mazedonisch достоен, пристоен
Slowenisch pristojno, ugledno
Slowakisch dobrý, slušný
Bosnisch pristojan, ugledan
Kroatisch pristojan, ugledan
Ukrainisch порядний, благородний
Bulgarisch благоприличен, пристоен
Belorussisch прыстойнасць, прыстойны
Indonesisch sopan
Vietnamesisch đàng hoàng
Usbekisch odobli
Hindi शिष्ट
Chinesisch 体面
Thailändisch เรียบร้อย
Koreanisch 품위 있는
Aserbaidschanisch terbiyəli
Georgisch კეთილშობილური
Bengalisch শালীন
Albanisch sjellshëm
Marathi शिष्ट
Nepalesisch सभ्य
Telugu సరైన
Lettisch pieklājīgs
Tamil சீரான
Estnisch korralik
Armenisch արժանապատիվ
Kurdisch rûmetdar
Hebräischמכובד، נאה
Arabischمحترم، مناسب
Persischشایسته، مناسب
Urduعزت دار، معیاری

wohlanständig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wohlanständig

  • den von Gutbürgern vertretenen Auffassungen, Ansichten von Anstand entsprechend, gemäß der gutbürgerlichen Etikette

wohlanständig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von wohlanständig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes wohlanständig in allen Genera und Fällen


Die wohlanständig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wohlanständig und unter wohlanständig im Duden.

Komparation und Steigerung wohlanständig

Positiv wohlanständig
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: wohlanständig
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination wohlanständig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. wohlanständiger wohlanständige wohlanständiges wohlanständige
Gen. wohlanständigen wohlanständiger wohlanständigen wohlanständiger
Dat. wohlanständigem wohlanständiger wohlanständigem wohlanständigen
Akk. wohlanständigen wohlanständige wohlanständiges wohlanständige
  • Maskulin: wohlanständiger, wohlanständigen, wohlanständigem, wohlanständigen
  • Feminin: wohlanständige, wohlanständiger, wohlanständiger, wohlanständige
  • Neutral: wohlanständiges, wohlanständigen, wohlanständigem, wohlanständiges
  • Plural: wohlanständige, wohlanständiger, wohlanständigen, wohlanständige

Schwache Deklination wohlanständig

  • Maskulin: der wohlanständige, des wohlanständigen, dem wohlanständigen, den wohlanständigen
  • Feminin: die wohlanständige, der wohlanständigen, der wohlanständigen, die wohlanständige
  • Neutral: das wohlanständige, des wohlanständigen, dem wohlanständigen, das wohlanständige
  • Plural: die wohlanständigen, der wohlanständigen, den wohlanständigen, die wohlanständigen

Gemischte Deklination wohlanständig

  • Maskulin: ein wohlanständiger, eines wohlanständigen, einem wohlanständigen, einen wohlanständigen
  • Feminin: eine wohlanständige, einer wohlanständigen, einer wohlanständigen, eine wohlanständige
  • Neutral: ein wohlanständiges, eines wohlanständigen, einem wohlanständigen, ein wohlanständiges
  • Plural: keine wohlanständigen, keiner wohlanständigen, keinen wohlanständigen, keine wohlanständigen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 735557

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9