Deklination und Steigerung des Adjektivs zartlila
Die Deklination des Adjektivs zartlila erfolgt über die nicht steigerbare Form zartlila. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ.Es ist außerdem unveränderlich, bildet also keine spezifischen Flexionsformen. Das Adjektiv zartlila kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur zartlila deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von zartlila ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs zartlila mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs zartlila mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von zartlila als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von zartlila
- 
zartlila 
- pale lavender, pale lilac 
- бледно-лиловый, светло-лиловый 
- lila claro, lila pálido 
- lilas clair, lilas pâle 
- açık lila, soluk lila 
- lilás claro, lilás pálido 
- lilla chiaro, lilla pallido 
- lila deschis, lila palid 
- halványlila, világoslila 
- jasnofioletowy, jasnoliliowy 
- ανοιχτό λιλά, απαλό λιλά 
- lichtlila, lichtpaars 
- světle fialový, světle lila 
- blek lila, ljuslila 
- lys lilla, lyslilla 
- 淡い紫, 薄紫 
- lila clar, lila pàl·lid 
- vaalea laventeli, vaaleanlila 
- lys fiolett, lys lilla 
- lila argia, lila lausoa 
- бледо љубичаста, светло љубичаста 
- бледо лила, светло лила 
- bledo vijolična, svetlo vijolična 
- bledolilová, svetlolilová 
- blijedo ljubičasta, svijetlo-ljubičasta 
- blijedo-ljubičasta, svijetlo-ljubičasta 
- блідо-ліловий, світло-ліловий 
- бледолилав, светлолилав 
- бледна-лілавы, светла-лілавы 
- ungu muda, ungu pucat 
- tím hoa cà nhạt, tím nhạt 
- ochiq binafsha, yengil binafsha 
- फीका बैंगनी, हल्का बैंगनी 
- 淡紫, 淡紫色 
- ม่วงอ่อน, ลาเวนเดอร์อ่อน 
- 연보라색, 연한 보라색 
- açıq bənövşəyi, solğun bənövşəyi 
- მსუბუქი იასამნისფერი, ღია იასამნისფერი 
- ফিকে বেগুনি, হালকা বেগুনি 
- lejla e hapur, lejla e zbehtë 
- फिकट जांभळी, हलका जांभळा 
- फिक्का बैजनी, हल्का बैजनी 
- తేలికపాటి పర్పుల్, స్వల్ప పర్పుల్ 
- bāla violeta, gaiši violets 
- இள ஊதா, இளமான ஊதா 
- helelilla, kahvatu lilla 
- բաց մանուշակագույն, թեթև մանուշակագույն 
- lîlayê ronahî, rengê lîla ya ronahî 
- לילך בהיר، סגול בהיר 
- بنفسجي فاتح، لافندر فاتح 
- بنفش روشن، بنفش کمرنگ 
- مدھم بنفشی، ہلکا بنفشی 
 zartlila in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zartlilaAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ blasig
≡ dermalig
≡ ranzig
≡ jazzig
≡ lettisch
≡ traut
≡ komplett
≡ pyroman
≡ diffizil
≡ fußlahm
≡ kaudal
≡ qualvoll
≡ wonnig
≡ clownesk
≡ welsch
≡ adverbal
≡ momentan
≡ pikant
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von zartlila
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes zartlila in allen Genera und Fällen
Die zartlila Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zartlila und unter zartlila im Duden.
Komparation und Steigerung zartlila
| Positiv | zartlila | 
|---|---|
| Komparativ | - | 
| Superlativ | - | 
- Positiv: zartlila
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination zartlila
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | zartlila | zartlila | zartlila | zartlila | 
| Gen. | zartlila | zartlila | zartlila | zartlila | 
| Dat. | zartlila | zartlila | zartlila | zartlila | 
| Akk. | zartlila | zartlila | zartlila | zartlila | 
- Maskulin: zartlila, zartlila, zartlila, zartlila
- Feminin: zartlila, zartlila, zartlila, zartlila
- Neutral: zartlila, zartlila, zartlila, zartlila
- Plural: zartlila, zartlila, zartlila, zartlila
Schwache Deklination zartlila
- Maskulin: der zartlila, des zartlila, dem zartlila, den zartlila
- Feminin: die zartlila, der zartlila, der zartlila, die zartlila
- Neutral: das zartlila, des zartlila, dem zartlila, das zartlila
- Plural: die zartlila, der zartlila, den zartlila, die zartlila
Gemischte Deklination zartlila
- Maskulin: ein zartlila, eines zartlila, einem zartlila, einen zartlila
- Feminin: eine zartlila, einer zartlila, einer zartlila, eine zartlila
- Neutral: ein zartlila, eines zartlila, einem zartlila, ein zartlila
- Plural: keine zartlila, keiner zartlila, keinen zartlila, keine zartlila

