Deklination des Substantivs Weltmeistertitel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Weltmeistertitel ist im Singular Genitiv Weltmeistertitels und im Plural Nominativ Weltmeistertitel. Das Nomen Weltmeistertitel wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Weltmeistertitel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Weltmeistertitel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Weltmeistertitels
·
Weltmeistertitel
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's'
world championship title
Titel für den Sieg bei einer Weltmeisterschaft
» Sebastian Vettel verteidigte in dieser Saison seinen Weltmeistertitel
vorzeitig und wurde jüngster Doppelweltmeister. Sebastian Vettel defended his world championship title early this season and became the youngest double world champion.
Deklination von Weltmeistertitel im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Weltmeistertitel
-
Sebastian Vettel verteidigte in dieser Saison seinen
Weltmeistertitel
vorzeitig und wurde jüngster Doppelweltmeister.
Sebastian Vettel defended his world championship title early this season and became the youngest double world champion.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Weltmeistertitel
-
Weltmeistertitel
world championship title
титул чемпиона мира
título mundial
titre mondial
dünya şampiyonu unvanı
título mundial
titolo mondiale
titlu mondial
világbajnoki cím
tytuł mistrza świata
παγκόσμιος τίτλος
wereldkampioenschapstitel
mistrovský titul
världsmästartitel
titel som verdensmester, verdensmesterskabstitel
世界選手権タイトル
títol mundial
maailmanmestaruustitteli
verdensmestertittel
munduko irabazlea
svetski naslov
светски шампионат
svetovni naslov
majstrovský titul
svjetski naslov
svjetski naslov
титул чемпіона світу
световна титла
тытул чэмпіёна свету
תואר אלוף עולם
لقب بطل العالم
عنوان قهرمانی جهان
عالمی چیمپئن کا عنوان
Weltmeistertitel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Weltmeistertitel- Titel für den Sieg bei einer Weltmeisterschaft
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Muring
≡ Nuckel
≡ Bauart
≡ Macho
≡ Trimeter
≡ Charta
≡ Tutu
≡ Jesuit
≡ Kadi
≡ Direktor
≡ Eskalade
≡ Leiste
≡ Ikterus
≡ Zossen
≡ Eckbüro
≡ Benefiz
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Weltmeistertitel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Weltmeistertitel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Weltmeistertitel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Weltmeistertitel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Weltmeistertitel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Weltmeistertitel und unter Weltmeistertitel im Duden.
Deklination Weltmeistertitel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Weltmeistertitel | die Weltmeistertitel |
Gen. | des Weltmeistertitels | der Weltmeistertitel |
Dat. | dem Weltmeistertitel | den Weltmeistertiteln |
Akk. | den Weltmeistertitel | die Weltmeistertitel |
Deklination Weltmeistertitel
- Singular: der Weltmeistertitel, des Weltmeistertitels, dem Weltmeistertitel, den Weltmeistertitel
- Plural: die Weltmeistertitel, der Weltmeistertitel, den Weltmeistertiteln, die Weltmeistertitel