Heldentaten von Panagiotis 595

Hier ehren wir unseren Helden Panagiotis der regelmäßig und unermüdlich neue Einträge erstellt und bestehende bewertet hat. Dadurch ist diese Webseite informativer, hilfreicher und besser geworden. Alle anderen Benutzer dieser Deutsch Webseite und unserer Deutsch App profitieren davon. Vielen Dank Panagiotis!

Übersetzungen von Panagiotis

Unser Held Panagiotis hat folgende neue Einträge hinzugefügt


einen Gegenstand an einen anderen anlehnen; anlehnen; beistellen
Deutsch anstellen = Griechisch τοποθετώ

etwas mit Licht anstrahlen; anstrahlen; bestrahlen; anleuchten
Deutsch beleuchten = Griechisch φωτίζω

sich gedanklich mit etwas untersuchend beschäftigen; untersuchen
Deutsch beleuchten = Griechisch διαφωτίζω

referieren; erleuchten; anstrahlen; beschreiben; erhellen; illuminieren
Deutsch beleuchten = Griechisch διαφωτίζω

referieren; erleuchten; anstrahlen; beschreiben; erhellen; illuminieren
Deutsch beleuchten = Griechisch ρίχνω φώς

aufhören, am Ende sein, zu Ende kommen; aufhören; schließen
Deutsch enden = Griechisch τερματίζω

aufhören, am Ende sein, zu Ende kommen; aufhören; schließen
Deutsch enden = Griechisch ολοκληρώνω

sterben; nicht fortsetzen; ablaufen; ausgehen; aufhören; auslaufen
Deutsch enden = Griechisch έληξα

Gegenstände von einer Oberfläche entfernen; wegräumen
Deutsch abräumen = Griechisch απομακρύνω

Gegenstände von einer Oberfläche entfernen; wegräumen
Deutsch abräumen = Griechisch σαρώνω

sich trauen, etwas zu tun; anmaßen; aufs Ganze gehen; es darauf ankommen lassen; erfrechen; getrauen
Deutsch wagen = Griechisch τολμώ

sich trauen, etwas zu tun; anmaßen; aufs Ganze gehen; es darauf ankommen lassen; erfrechen; getrauen
Deutsch wagen = Griechisch έχω το θάρρος

sich trauen, etwas zu tun; anmaßen; aufs Ganze gehen; es darauf ankommen lassen; erfrechen; getrauen
Deutsch wagen = Griechisch αποτολμώ

(etwas) riskieren; es versuchen mit; (sich) überwinden; (sich) trauen; probieren; mutig sein
Deutsch wagen = Griechisch αποτολμώ

eine mathematische Operation ausführen, etwas ausrechnen; ausrechnen; durchrechnen
Deutsch berechnen = Griechisch υπολογίζω

Zukünftiges planen, im Voraus abwägen; einkalkulieren; planen
Deutsch berechnen = Griechisch υπολογίζω

Zukünftiges planen, im Voraus abwägen; einkalkulieren; planen
Deutsch berechnen = Griechisch σχεδιάζω

für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen
Deutsch berechnen = Griechisch τιμολογώ

für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen
Deutsch berechnen = Griechisch κοστολογώ

für etwas eine Bezahlung fordern, etwas in Rechnung stellen
Deutsch berechnen = Griechisch χρεώνω

fakturieren; rechnen; Rechnung senden; (rechnerisch) ermitteln; zur Kasse bitten; Fakturen ausstellen
Deutsch berechnen = Griechisch τιμολογώ

fakturieren; rechnen; Rechnung senden; (rechnerisch) ermitteln; zur Kasse bitten; Fakturen ausstellen
Deutsch berechnen = Griechisch κοστολογώ

(eine Datei) öffnen
Deutsch aufrufen = Griechisch ανοίγω

etwas mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten von Schmutz befreien
Deutsch abspülen = Griechisch ξεβγάζω

etwas mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten von Schmutz befreien
Deutsch abspülen = Griechisch ξεπλένω

Geschirr im Wasserbad oder unter fließendem Wasser reinigen; abwaschen; spülen
Deutsch abspülen = Griechisch ξεπλένω

Geschirr im Wasserbad oder unter fließendem Wasser reinigen; abwaschen; spülen
Deutsch abspülen = Griechisch ξεβγάζω

etwas mit Hilfe einer Flüssigkeit von etwas entfernen; wegspülen; wegschwemmen
Deutsch abspülen = Griechisch ξεπλένω

durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen
Deutsch schlucken = Griechisch καταπίνω

etwas akzeptieren
Deutsch schlucken = Griechisch καταπίνω

etwas akzeptieren
Deutsch schlucken = Griechisch αποδέχομαι

gemeinsam mit anderen an einer Aufgabe tätig sein
Deutsch mitarbeiten = Griechisch συνεργάζομαι

zusammenarbeiten; teilnehmen; kooperieren; mitmachen; gemeinsam handeln; mitwirken
Deutsch mitarbeiten = Griechisch συνεργάζομαι

etwas öffentlich zugänglich machen, für Publikum aufmachen; aufmachen; einweihen
Deutsch eröffnen = Griechisch ανοίγω

etwas beginnen; beginnen; lancieren; einsteigen in (Debatte); einleiten; anfangen
Deutsch eröffnen = Griechisch αρχίζω

etwas beginnen; beginnen; lancieren; einsteigen in (Debatte); einleiten; anfangen
Deutsch eröffnen = Griechisch ξεκοινώ

etwas beginnen; beginnen; lancieren; einsteigen in (Debatte); einleiten; anfangen
Deutsch eröffnen = Griechisch ανοίγω

bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit; mitteilen; offenbaren
Deutsch eröffnen = Griechisch αποκαλύπτω

bekannt machen, besonders im Sinne einer überraschenden Neuigkeit; mitteilen; offenbaren
Deutsch eröffnen = Griechisch παρουσιάζω

sichtbar machen, besonders im Sinne von neuen Möglichkeiten; zugänglich machen; zeigen; offenstehen; bieten
Deutsch eröffnen = Griechisch διαφωτίζω

zugänglich werden
Deutsch eröffnen = Griechisch ανοίγω

(Konto) anlegen
Deutsch eröffnen = Griechisch ανοίγω

(Konto) anlegen
Deutsch eröffnen = Griechisch δημιουργώ

den ersten Schritt eines Rechtsaktes leisten, z. B. verlesen des letzten Willens; amtlich öffnen
Deutsch eröffnen = Griechisch ανοίγω

sich mit Fähigkeit und Flinkheit gewandt durch Schwierigkeiten hindurchwinden; (Quasisynonyme) balancieren; sich durchschlängeln; sich hindurchschlawinern; jonglieren; manövrieren
Deutsch lavieren = Griechisch ακροβατώ

fließen; Gültigkeit haben; (es) tun; rennen; gehen; an sein
Deutsch laufen = Griechisch τρέχω

ein Arzneimittel verordnen; verordnen
Deutsch verschreiben = Griechisch συνταγογραφώ

beim Schreiben (aus Versehen) einen Fehler machen
Deutsch verschreiben = Griechisch κάνω ορθογραφικό λάθος

verwenden, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen, nutzbar machen; anwenden; ausnutzen; befahren; begehen; brauchen
Deutsch benutzen = Griechisch κάνω χρήση

verwenden, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen, nutzbar machen; anwenden; ausnutzen; befahren; begehen; brauchen
Deutsch benutzen = Griechisch χρησιμοποιώ

einsetzen; benützen; gebrauchen; applizieren; zum Einsatz bringen; verwenden
Deutsch benutzen = Griechisch χρησιμοποιώ

sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein; heimgehen
Deutsch heimkommen = Griechisch πηγαίνω σπίτι

sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein; heimgehen
Deutsch heimkommen = Griechisch επαναπατρίζομαι

jemandem raten, etwas nicht zu tun; (jemanden) dissuadieren; abbringen; (jemanden) abbringen (von); abmahnen; (jemanden) abhalten (von)
Deutsch abraten = Griechisch αποτρέπω

über, von etwas; über jemanden, von jemandem, über oder von sich etwas wissen; wissen
Deutsch kennen = Griechisch κατέχω

jemandem einem ihm zustehenden Geldbetrag zahlen
Deutsch auszahlen = Griechisch αποπληρώνω

jemanden durch eine einmalige Zahlung entschädigen, sodass kein Anspruch mehr von ihm auf etwas besteht; abfinden
Deutsch auszahlen = Griechisch ξεπληρώνω

jemanden durch eine einmalige Zahlung entschädigen, sodass kein Anspruch mehr von ihm auf etwas besteht; abfinden
Deutsch auszahlen = Griechisch εξοφλώ

jemanden für seine erbrachten Arbeiten bezahlen, meist bevor er die Arbeitsstelle verlässt; entlohnen
Deutsch auszahlen = Griechisch ξεπληρώνω

jemanden für seine erbrachten Arbeiten bezahlen, meist bevor er die Arbeitsstelle verlässt; entlohnen
Deutsch auszahlen = Griechisch εξοφλώ

sich positiv auswirken, Vorteile bewirken; sich bezahlt machen; sich lohnen; sich rentieren
Deutsch auszahlen = Griechisch αποζημιώνω

entlohnen; sich lohnen; lohnenswert (sein); ausschütten; (sich) lohnen; besolden
Deutsch auszahlen = Griechisch αποζημιώνω

aufgrund einer schweren Last, einer körperlichen Anstrengung (wiederholt) aufstöhnen; seufzen; stöhnen; quietschen; knarzen; knarren
Deutsch ächzen = Griechisch βογγάω

aufgrund einer schweren Last, einer körperlichen Anstrengung (wiederholt) aufstöhnen; seufzen; stöhnen; quietschen; knarzen; knarren
Deutsch ächzen = Griechisch αναστενάζω

das Gewicht von jemandem, etwas messen, schätzen; abwiegen; wägen; auswiegen; einwiegen
Deutsch wiegen = Griechisch ζυγίζω

ein bestimmtes Gewicht besitzen oder haben; schwer sein
Deutsch wiegen = Griechisch ζυγίζω

etwas im Gleichgewicht halten
Deutsch balancieren = Griechisch ισορροπώ

sich auf einer schmalen Fläche fortbewegen oder stehen und dabei das Gleichgewicht halten oder es zu halten versuchen
Deutsch balancieren = Griechisch ισορροπώ

sich auf unebenem Gelände bewegen und dabei das Gleichgewicht nur mit Mühe halten
Deutsch balancieren = Griechisch ισορροπώ

ausgeglichen sein
Deutsch balancieren = Griechisch είμαι ισορροπημένος

Einordnen von etwas in eine Rangliste
Deutsch Ranking = Griechisch κατηγοροποίηση

Einordnen von etwas in eine Rangliste
Deutsch Ranking = Griechisch ομαδοποίηση

Aufstellen von Ranglisten nach bestimmten Kriterien und Ergebnis davon; Rangordnung
Deutsch Ranking = Griechisch κατηγοροποίηση

Aufstellen von Ranglisten nach bestimmten Kriterien und Ergebnis davon; Rangordnung
Deutsch Ranking = Griechisch ομαδοποίηση

ein meist als Schmuck am Handgelenk oder Arm getragenes Band
Deutsch Armband = Griechisch περικάρπιο

Synonym für Organisation; Weltordnung; Organisation
Deutsch Ordnung = Griechisch τάξη

Synonym für Organisation; Weltordnung; Organisation
Deutsch Ordnung = Griechisch τάξη πραγμάτων

in der Hand oder mittels Henkel am Arm oder über der Schulter zu tragende kleine bis mittlere Tasche, die zum Mitführen von Utensilien bestimmt ist; Flügeltasche; Henkeltasche; Schultertasche; Theatertäschchen; Unterarmtasche
Deutsch Handtasche = Griechisch σακίδιο χειρός

mit Vanillemark vermischter Zucker, besonders zur Herstellung von Süßspeisen und Gebäck
Deutsch Vanillezucker = Griechisch βανίλλια

ein Zwang, dem man nichts entgegensetzen kann; etwas das jemandem ohne die Möglichkeit sich zu widersetzen befohlen wird
Deutsch Diktat = Griechisch διάταγμα

ein Zwang, dem man nichts entgegensetzen kann; etwas das jemandem ohne die Möglichkeit sich zu widersetzen befohlen wird
Deutsch Diktat = Griechisch διαταγή

ein Zwang, dem man nichts entgegensetzen kann; etwas das jemandem ohne die Möglichkeit sich zu widersetzen befohlen wird
Deutsch Diktat = Griechisch εντολή

ein Text, der von einer Person langsam gesprochen und von einer anderen Person wörtlich mitgeschrieben wird
Deutsch Diktat = Griechisch απαγγελία

das langsame Sprechen eines Textes, den ein anderer wörtlich mitschreibt
Deutsch Diktat = Griechisch απαγγελία

Zettel bis kleinere Zeitschrift, die als Werbung in der Wirtschaft dient; Reklame; Werbeprospekt; Werbeschrift
Deutsch Prospekt = Griechisch διαφημιστικό φυλλάδιο

Darstellung von Ortsansichten in oft perspektivisch übertriebener Weise
Deutsch Prospekt = Griechisch προοπτική

perspektivisch gemalter Hintergrund der Bühne
Deutsch Prospekt = Griechisch προοπτική

der Zustand, passiv zu sein; das Nichtausführen von Handlungen; Untätigkeit
Deutsch Passivität = Griechisch παθητικότητα

Handlung, mit der man sich von jemand oder etwas trennt
Deutsch Abschied = Griechisch χωρισμός

Entlassung aus dem Militärdienst oder aus dem Dienst als Beamter
Deutsch Abschied = Griechisch απόλυση

die Verbindung über eine Trennung
Deutsch Brücke = Griechisch διασύνδεση

die Verbindung über eine Trennung
Deutsch Brücke = Griechisch σύνδεση

die Verbindung über eine Trennung
Deutsch Brücke = Griechisch γεφύρωμα

festsitzender Zahnersatz, der in einem Lückengebiss einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzt
Deutsch Brücke = Griechisch γέφυρα

Tätigkeit, die erledigt wird, um Geld zu verdienen; Erwerbsarbeit; Erwerbstätigkeit; Lohnarbeit
Deutsch Arbeit = Griechisch απασχόληση

etwas, das Anstrengung, Mühe kostet
Deutsch Arbeit = Griechisch αγώνας

etwas, das Anstrengung, Mühe kostet
Deutsch Arbeit = Griechisch μόχθος

selbstgewählte, bewusste, schöpferische Handlung
Deutsch Arbeit = Griechisch απασχόληση

Ort, an dem die Tätigkeit gegen Geld verrichtet wird; Arbeitsstelle; Arbeitsort
Deutsch Arbeit = Griechisch χώρος εργασίας

Verhältnis, bei dem man eine Tätigkeit gegen Geld verrichtet; Arbeitsplatz; Arbeitsstelle
Deutsch Arbeit = Griechisch θέση

rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt; Weglaufen; Entkommen
Deutsch Flucht = Griechisch διαφυγή

rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt; Weglaufen; Entkommen
Deutsch Flucht = Griechisch φυγή

rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt; Weglaufen; Entkommen
Deutsch Flucht = Griechisch έξοδος

ein Erinnerungsstück an ein Ereignis, eine Person oder einen Ort, meist aber an eine Reise; Andenken; Erinnerung; Erinnerungsstück; Mitbringsel
Deutsch Souvenir = Griechisch αναμνηστικό

ein Erinnerungsstück an ein Ereignis, eine Person oder einen Ort, meist aber an eine Reise; Andenken; Erinnerung; Erinnerungsstück; Mitbringsel
Deutsch Souvenir = Griechisch ενθύμιο

die Fahrt in etwas hinein; Auffahren; Befahren; Einfahren
Deutsch Einfahrt = Griechisch είσοδος

die kleinste Zelle der Gesellschaft, bestehend aus Eltern und Kindern; Blutsverwandte; Sippe; Kernfamilie
Deutsch Familie = Griechisch οικογένεια

die kleinste Zelle der Gesellschaft, bestehend aus Großeltern, deren Kindern und Enkeln
Deutsch Familie = Griechisch οικογένεια

die kleinste Zelle der Gesellschaft, bestehend aus Partnern mit Nachwuchs
Deutsch Familie = Griechisch οικογένεια

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Biologie; Abart; Art; Bereich; Departement; Dialekt
Deutsch Familie = Griechisch γένος

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Biologie; Abart; Art; Bereich; Departement; Dialekt
Deutsch Familie = Griechisch οικογένεια

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Biologie; Abart; Art; Bereich; Departement; Dialekt
Deutsch Familie = Griechisch ομάδα

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Mengenlehre
Deutsch Familie = Griechisch οικογένεια

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Mengenlehre
Deutsch Familie = Griechisch σύνολο

Klassifizierungskategorie nach bestimmten Kriterien oder Merkmalen in der Mengenlehre
Deutsch Familie = Griechisch γένος

die eindeutige Nummer eines Gebäudes; Orientierungsnummer
Deutsch Hausnummer = Griechisch αριθμός κτιρίου

die eindeutige Nummer eines Gebäudes; Orientierungsnummer
Deutsch Hausnummer = Griechisch αριθμός οικίας

auf ein vorher genanntes Wort bezüglich; bezüglich
Deutsch relativ = Griechisch σχετικός

auf ein vorher genanntes Wort bezüglich; bezüglich
Deutsch relativ = Griechisch σχετίζεται με

von nicht unbedeutendem Ausmaß, einigermaßen; einigermaßen; recht; vergleichsweise; ziemlich
Deutsch relativ = Griechisch περίπου

von nicht unbedeutendem Ausmaß, einigermaßen; einigermaßen; recht; vergleichsweise; ziemlich
Deutsch relativ = Griechisch σχεδόν

im Vergleich mit einer anderen Größe, abhängig von einer anderen Größe; begrenzt; beschränkt; eingeschränkt
Deutsch relativ = Griechisch σχετίζεται με

im Vergleich mit einer anderen Größe, abhängig von einer anderen Größe; begrenzt; beschränkt; eingeschränkt
Deutsch relativ = Griechisch σε συσχέτιση με

im Vergleich mit einer anderen Größe, abhängig von einer anderen Größe; begrenzt; beschränkt; eingeschränkt
Deutsch relativ = Griechisch συγκρινόμενος με

vier Uhr, sechzehn Uhr; sechzehn Uhr
Deutsch vier = Griechisch τέσσερις

vier Jahre (alt); vierjährig
Deutsch vier = Griechisch τετραετής

vier Jahre (alt); vierjährig
Deutsch vier = Griechisch τεσσάρων ετών

der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht ausgedacht oder erfunden; richtig; korrekt; zutreffend
Deutsch wahr = Griechisch αληθηνός

der Wahrheit, Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend; wirklich geschehen, nicht ausgedacht oder erfunden; richtig; korrekt; zutreffend
Deutsch wahr = Griechisch πραγματικός

Widerwillen, Abscheu erregend; ekelhaft; widerlich; abscheulich
Deutsch scheußlich = Griechisch αποκρουστικό

von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung; unbeschwert froh; frohgemut; vergnügt; heiter
Deutsch fröhlich = Griechisch εύθυμος

von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung; unbeschwert froh; frohgemut; vergnügt; heiter
Deutsch fröhlich = Griechisch χαρούμενος

seinen Verstand gebrauchend, statt sich von Emotionen leiten zu lassen; rational; vernunftvoll
Deutsch vernünftig = Griechisch συνετός

seinen Verstand gebrauchend, statt sich von Emotionen leiten zu lassen; rational; vernunftvoll
Deutsch vernünftig = Griechisch λογικός

gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend; bedacht; einsichtig; vorausschauend; verantwortungsvoll
Deutsch vernünftig = Griechisch έμπιστος

gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend; bedacht; einsichtig; vorausschauend; verantwortungsvoll
Deutsch vernünftig = Griechisch υπεύθυνος

gut, vollwertig; anständig; gescheit; ordentlich; reell
Deutsch vernünftig = Griechisch συνετός

die Qualität betreffend; gütemäßig
Deutsch qualitativ = Griechisch ποιοτικός

unbewegt
Deutsch starr = Griechisch άκαμπτος

unbewegt
Deutsch starr = Griechisch ακλόνητος

unbeweglich, unveränderlich
Deutsch starr = Griechisch αμετακίνητος

unbeweglich, unveränderlich
Deutsch starr = Griechisch αμετάβλητος

Ordnungszahl 19; an der Stelle neunzehn stehend
Deutsch neunzehnte = Griechisch δεκαεννέα

in einem hellen Blau
Deutsch hellblau = Griechisch φωτεινό μπλέ

in einem hellen Blau
Deutsch hellblau = Griechisch γαλάζιο

in einem hellen Blau
Deutsch hellblau = Griechisch γαλανό

in manchem übereinstimmend, teilweise analog; analog; vergleichbar
Deutsch ähnlich = Griechisch όμοιος

in manchem übereinstimmend, teilweise analog; analog; vergleichbar
Deutsch ähnlich = Griechisch ίδιος

im Familienstand, nachdem der Ehepartner verstorben ist
Deutsch verwitwet = Griechisch είμαι χήρος

von einer Person stammend; eigen
Deutsch persönlich = Griechisch προσωπικό

von einer Person stammend; eigen
Deutsch persönlich = Griechisch ιδιαίτερο

nur die eigene Person betreffend, nicht für Fremde bestimmt; intim; vertraulich
Deutsch persönlich = Griechisch προσωπικό

nur die eigene Person betreffend, nicht für Fremde bestimmt; intim; vertraulich
Deutsch persönlich = Griechisch ιδιαίτερο

ein besonderes Merkmal von jemandem kennzeichnend; charakteristisch; individuell
Deutsch persönlich = Griechisch ιδιαίτερο

ein besonderes Merkmal von jemandem kennzeichnend; charakteristisch; individuell
Deutsch persönlich = Griechisch ιδιαίτερο χαρακτηριστικό

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch αληθινός

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch πραγματικός

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch υπαρκτός

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch βεβαιωμένος

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch αναμφισβήτητος

in materieller Form vorhanden; echt; sachlich; wirklich; bestehend; dinglich
Deutsch real = Griechisch επιβεβαιωμένος

auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend; echt; sachlich; wirklich; de facto
Deutsch real = Griechisch υπαρκτός

auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend; echt; sachlich; wirklich; de facto
Deutsch real = Griechisch αληθινός

auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend; echt; sachlich; wirklich; de facto
Deutsch real = Griechisch επιβεβαιωμένος

auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend; echt; sachlich; wirklich; de facto
Deutsch real = Griechisch αναμφισβήτητος

auf die Wirklichkeit bezogen; den Tatsachen entsprechend; echt; sachlich; wirklich; de facto
Deutsch real = Griechisch πραγματικός

mit Blut; blutbefleckt; blutbespritzt; blutbesudelt; bluttriefend; blutüberströmt
Deutsch blutig = Griechisch ματωμένος

mit vielen Toten, Verletzten; mörderisch; tödlich; verheerend
Deutsch blutig = Griechisch αιματωβαμένος

im besonderen Maße; absolut; sehr; völlig
Deutsch blutig = Griechisch πλούσιος

im besonderen Maße; absolut; sehr; völlig
Deutsch blutig = Griechisch πλήρης

im besonderen Maße; absolut; sehr; völlig
Deutsch blutig = Griechisch τελείως

Vervielfältigungszahl 9; neunmal so groß, so viel; neunmal
Deutsch neunfach = Griechisch εννεάκις

Vervielfältigungszahl 9; neunmal so groß, so viel; neunmal
Deutsch neunfach = Griechisch εννέα φορές

Vervielfältigungszahl 10; zehnmal so groß, so viel; zehnmal
Deutsch zehnfach = Griechisch δεκαπλός

Vervielfältigungszahl 10; zehnmal so groß, so viel; zehnmal
Deutsch zehnfach = Griechisch δέκα φορές

Vervielfältigungszahl 10; zehnmal so groß, so viel; zehnmal
Deutsch zehnfach = Griechisch δεκάκις

heute stattfindend, von heute, vom gegenwärtigen Tag
Deutsch heutig = Griechisch σημερινός

gegenwärtig, der jetzigen Zeit; aktuell; derzeitig; gegenwärtig; heutzutage; zeitgenössisch
Deutsch heutig = Griechisch σημερινός

gegenwärtig, der jetzigen Zeit; aktuell; derzeitig; gegenwärtig; heutzutage; zeitgenössisch
Deutsch heutig = Griechisch τρέχων

gegenwärtig, der jetzigen Zeit; aktuell; derzeitig; gegenwärtig; heutzutage; zeitgenössisch
Deutsch heutig = Griechisch παροντικός

nicht zufrieden, von einem Umstand gestört, mit etwas nicht einverstanden
Deutsch unzufrieden = Griechisch ανικανοποίητος

nicht zufrieden, von einem Umstand gestört, mit etwas nicht einverstanden
Deutsch unzufrieden = Griechisch μη ευχαριστημένος

alleine seiend; nur eins von mehreren
Deutsch einzeln = Griechisch μόνος

neun Mal geschehend
Deutsch neunmalig = Griechisch εννέα φορές

mit körperlichen oder geistigen Problemen; eingeschränkt; beeinträchtigt; gehandicapt
Deutsch behindert = Griechisch ανάπηρος

mit körperlichen oder geistigen Problemen; eingeschränkt; beeinträchtigt; gehandicapt
Deutsch behindert = Griechisch καθυστερημένος

mit körperlichen oder geistigen Problemen; eingeschränkt; beeinträchtigt; gehandicapt
Deutsch behindert = Griechisch σωματικά ανάπηρος

mit körperlichen oder geistigen Problemen; eingeschränkt; beeinträchtigt; gehandicapt
Deutsch behindert = Griechisch διανοητικά ανάπηρος