Konjugation des Verbs übersehen

Das Konjugieren des Verbs übersehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind übersieht, übersah und hat übersehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von übersehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von übersehen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb übersehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für übersehen. Man kann nicht nur übersehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

untrennbar
übersehen
trennbar
über·sehen
Video 

B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

übersehen

übersieht · übersah · hat übersehen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch overlook, miss, ignore, comprehend, lose sight of, neglect

etwas, jemanden nicht wahrnehmen; etwas absichtlich nicht beachten; hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren

Akk.

» Hast du das übersehen ? Englisch Did you overlook that?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von übersehen

Präsens

ich überseh(e)⁵
du übersiehst
er übersieht
wir überseh(e)⁵n
ihr überseht
sie überseh(e)⁵n

Präteritum

ich übersah
du übersahst
er übersah
wir übersah(e)⁵n
ihr übersaht
sie übersah(e)⁵n

Imperativ

-
übersieh (du)
-
überseh(e)⁵n wir
überseht (ihr)
überseh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

ich übersehe
du übersehest
er übersehe
wir überseh(e)⁵n
ihr übersehet
sie überseh(e)⁵n

Konjunktiv II

ich übersähe
du übersähest
er übersähe
wir übersäh(e)⁵n
ihr übersähet
sie übersäh(e)⁵n

Infinitiv

überseh(e)⁵n
zu überseh(e)⁵n

Partizip

übersehend
überseh(e)⁵n

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb übersehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich überseh(e)⁵
du übersiehst
er übersieht
wir überseh(e)⁵n
ihr überseht
sie überseh(e)⁵n

Präteritum

ich übersah
du übersahst
er übersah
wir übersah(e)⁵n
ihr übersaht
sie übersah(e)⁵n

Perfekt

ich habe überseh(e)⁵n
du hast überseh(e)⁵n
er hat überseh(e)⁵n
wir haben überseh(e)⁵n
ihr habt überseh(e)⁵n
sie haben überseh(e)⁵n

Plusquam.

ich hatte überseh(e)⁵n
du hattest überseh(e)⁵n
er hatte überseh(e)⁵n
wir hatten überseh(e)⁵n
ihr hattet überseh(e)⁵n
sie hatten überseh(e)⁵n

Futur I

ich werde überseh(e)⁵n
du wirst überseh(e)⁵n
er wird überseh(e)⁵n
wir werden überseh(e)⁵n
ihr werdet überseh(e)⁵n
sie werden überseh(e)⁵n

Futur II

ich werde überseh(e)⁵n haben
du wirst überseh(e)⁵n haben
er wird überseh(e)⁵n haben
wir werden überseh(e)⁵n haben
ihr werdet überseh(e)⁵n haben
sie werden überseh(e)⁵n haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb übersehen


Konjunktiv I

ich übersehe
du übersehest
er übersehe
wir überseh(e)⁵n
ihr übersehet
sie überseh(e)⁵n

Konjunktiv II

ich übersähe
du übersähest
er übersähe
wir übersäh(e)⁵n
ihr übersähet
sie übersäh(e)⁵n

Konj. Perfekt

ich habe überseh(e)⁵n
du habest überseh(e)⁵n
er habe überseh(e)⁵n
wir haben überseh(e)⁵n
ihr habet überseh(e)⁵n
sie haben überseh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich hätte überseh(e)⁵n
du hättest überseh(e)⁵n
er hätte überseh(e)⁵n
wir hätten überseh(e)⁵n
ihr hättet überseh(e)⁵n
sie hätten überseh(e)⁵n

Konj. Futur I

ich werde überseh(e)⁵n
du werdest überseh(e)⁵n
er werde überseh(e)⁵n
wir werden überseh(e)⁵n
ihr werdet überseh(e)⁵n
sie werden überseh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde überseh(e)⁵n haben
du werdest überseh(e)⁵n haben
er werde überseh(e)⁵n haben
wir werden überseh(e)⁵n haben
ihr werdet überseh(e)⁵n haben
sie werden überseh(e)⁵n haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überseh(e)⁵n
du würdest überseh(e)⁵n
er würde überseh(e)⁵n
wir würden überseh(e)⁵n
ihr würdet überseh(e)⁵n
sie würden überseh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde überseh(e)⁵n haben
du würdest überseh(e)⁵n haben
er würde überseh(e)⁵n haben
wir würden überseh(e)⁵n haben
ihr würdet überseh(e)⁵n haben
sie würden überseh(e)⁵n haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb übersehen


Präsens

übersieh (du)
überseh(e)⁵n wir
überseht (ihr)
überseh(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für übersehen


Infinitiv I


überseh(e)⁵n
zu überseh(e)⁵n

Infinitiv II


überseh(e)⁵n haben
überseh(e)⁵n zu haben

Partizip I


übersehend

Partizip II


überseh(e)⁵n

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Hast du das übersehen ? 
  • Das habe ich glatt übersehen . 
  • Ich hatte das Verkehrszeichen schlicht übersehen . 

Beispiele

Beispielsätze für übersehen


  • Hast du das übersehen ? 
    Englisch Did you overlook that?
  • Das habe ich glatt übersehen . 
    Englisch I completely overlooked that.
  • Ich hatte das Verkehrszeichen schlicht übersehen . 
    Englisch I simply overlooked the traffic sign.
  • Du hast es doch nicht etwa übersehen ? 
    Englisch Could you have perhaps overlooked it?
  • Er sah etwas, das andere übersehen hatten. 
    Englisch He saw something the others had overlooked.
  • Ich hatte das Verkehrszeichen dummerweise übersehen . 
    Englisch I unfortunately overlooked the traffic sign.
  • Der Prüfer war gnädig und hat meinen Fehler übersehen . 
    Englisch The examiner was gracious and overlooked my mistake.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von übersehen


Deutsch übersehen
Englisch overlook, miss, ignore, comprehend, lose sight of, fully understand, neglect, turn blind eye
Russisch не замечать, не заметить, пропустить, упускать, упускать из виду, недоглядеть, обозревать, обозреть
Spanisch pasar por alto, calcular, comprender, descuidar, entender, no ver, omitir, otear
Französisch ignorer, négliger, comprendre, embrasser, embrasser du regard, mesurer l'ampleur de, ne pas remarquer, ne pas voir
Türkisch gözden kaçırmak, ihmal etmek, göz ardı etmek, atlamak, görmemek
Portugiesisch não notar, abarcar, avaliar, deixar passar, desperceber, não reparar em, não ver, perceber
Italienisch ignorare, calcolare, comprendere, lasciarsi sfuggire, non badare a, non vedere, tralasciare, trascurare
Rumänisch neglija, ignora, observa, înțelege complet
Ungarisch figyelmen kívül hagy, figyelmen kívül hagyni, nem észlel, nem észrevenni, teljesen megérteni, észlel
Polnisch przeoczyć, ogarniać wzrokiem, ogarnąć wzrokiem, pomijać, pominąć, udawać, udać, nie zauważyć
Griechisch αγνοώ, παραβλέπω, κατανοώ πλήρως
Niederländisch negeren, overzien, ignoreren, niet willen zien, niet zien, voorbijzien, over het hoofd zien, begrijpen
Tschechisch odhadovat, odhadovatdnout, přehlížet, přehlížethlédnout, přehlédnout, nevidět, ignorovat
Schwedisch förbise, överse
Dänisch overset, overskue, forstå, ignorere, overser, oversætte, se over
Japanisch 見落とす, 無視する, 見逃す
Katalanisch passar per alt, ignorar, no veure, comprendre completament
Finnisch huomata, ohittaa, huomioimatta jättäminen, näyttää, ymärtää täysin
Norwegisch overser, forstå, oversettelse, overskue, se bort fra, se over, unngå å se
Baskisch pasatu, begiratu, begiratu ez, igorratu, igorriz, ikusi, ikusi ez, jaitsi
Serbisch zanemariti, ne obratiti pažnju, ne primetiti, predvideti, propustiti, proći pored, razumeti, videti
Mazedonisch не забележувам, пропуштам, не забележи, пропуштити
Slowenisch spregledati, ne opaziti, opaziti
Slowakisch prehliadnuť, nevidieť, zmeškať, ignorovať
Bosnisch ne primijetiti, zanemariti, propuštati, vidjeti
Kroatisch ne primijetiti, zanemariti, propustiti, propuštati, vidjeti
Ukrainisch не помічати, не помітити, ігнорувати, зрозуміти повністю, помічати
Bulgarisch пропускам, не забелязвам, игнорирам, пренебрегвам
Belorussisch не заўважаць, ахапіць, заглядаць, зразумець цалкам, не заўважыць, прапусціць, ігнараваць
Hebräischלהתעלם، לא לראות، להבין לחלוטין، לראות
Arabischتجاهل، أغفل، رؤية شاملة، عدم ملاحظة، فهم كامل
Persischنادیده گرفتن، غفلت کردن، درک کامل، دیده
Urduنظرانداز کرنا، غفلت، مکمل سمجھنا

übersehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von übersehen

  • etwas, jemanden nicht wahrnehmen, etwas absichtlich nicht beachten, hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren
  • etwas, jemanden nicht wahrnehmen, etwas absichtlich nicht beachten, hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren
  • etwas, jemanden nicht wahrnehmen, etwas absichtlich nicht beachten, hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren
  • etwas, jemanden nicht wahrnehmen, etwas absichtlich nicht beachten, hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren
  • etwas, jemanden nicht wahrnehmen, etwas absichtlich nicht beachten, hinwegsehen, überblicken, begreifen, ignorieren
  • ...

übersehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb übersehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts übersehen


Die übersehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs übersehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (übersieht - übersah - hat übersehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary übersehen und unter übersehen im Duden.

übersehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich überseh(e)übersahüberseheübersähe-
du übersiehstübersahstübersehestübersähestübersieh
er übersiehtübersahüberseheübersähe-
wir überseh(e)nübersah(e)nüberseh(e)nübersäh(e)nüberseh(e)n
ihr übersehtübersahtübersehetübersähetüberseht
sie überseh(e)nübersah(e)nüberseh(e)nübersäh(e)nüberseh(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich überseh(e), du übersiehst, er übersieht, wir überseh(e)n, ihr überseht, sie überseh(e)n
  • Präteritum: ich übersah, du übersahst, er übersah, wir übersah(e)n, ihr übersaht, sie übersah(e)n
  • Perfekt: ich habe überseh(e)n, du hast überseh(e)n, er hat überseh(e)n, wir haben überseh(e)n, ihr habt überseh(e)n, sie haben überseh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich hatte überseh(e)n, du hattest überseh(e)n, er hatte überseh(e)n, wir hatten überseh(e)n, ihr hattet überseh(e)n, sie hatten überseh(e)n
  • Futur I: ich werde überseh(e)n, du wirst überseh(e)n, er wird überseh(e)n, wir werden überseh(e)n, ihr werdet überseh(e)n, sie werden überseh(e)n
  • Futur II: ich werde überseh(e)n haben, du wirst überseh(e)n haben, er wird überseh(e)n haben, wir werden überseh(e)n haben, ihr werdet überseh(e)n haben, sie werden überseh(e)n haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich übersehe, du übersehest, er übersehe, wir überseh(e)n, ihr übersehet, sie überseh(e)n
  • Präteritum: ich übersähe, du übersähest, er übersähe, wir übersäh(e)n, ihr übersähet, sie übersäh(e)n
  • Perfekt: ich habe überseh(e)n, du habest überseh(e)n, er habe überseh(e)n, wir haben überseh(e)n, ihr habet überseh(e)n, sie haben überseh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich hätte überseh(e)n, du hättest überseh(e)n, er hätte überseh(e)n, wir hätten überseh(e)n, ihr hättet überseh(e)n, sie hätten überseh(e)n
  • Futur I: ich werde überseh(e)n, du werdest überseh(e)n, er werde überseh(e)n, wir werden überseh(e)n, ihr werdet überseh(e)n, sie werden überseh(e)n
  • Futur II: ich werde überseh(e)n haben, du werdest überseh(e)n haben, er werde überseh(e)n haben, wir werden überseh(e)n haben, ihr werdet überseh(e)n haben, sie werden überseh(e)n haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde überseh(e)n, du würdest überseh(e)n, er würde überseh(e)n, wir würden überseh(e)n, ihr würdet überseh(e)n, sie würden überseh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde überseh(e)n haben, du würdest überseh(e)n haben, er würde überseh(e)n haben, wir würden überseh(e)n haben, ihr würdet überseh(e)n haben, sie würden überseh(e)n haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: übersieh (du), überseh(e)n wir, überseht (ihr), überseh(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: überseh(e)n, zu überseh(e)n
  • Infinitiv II: überseh(e)n haben, überseh(e)n zu haben
  • Partizip I: übersehend
  • Partizip II: überseh(e)n

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5138073, 3271499, 7552207, 2909456, 5196854, 7552208, 6128608

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 132454, 132454, 132454, 132454, 132454

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: übersehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9