Konjugation des Verbs ablagern

Das Konjugieren des Verbs ablagern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lagert ab, lagerte ab und hat abgelagert. Als Hilfsverb von ablagern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablagern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablagern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablagern. Man kann nicht nur ablagern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·lagern

lagert ab · lagerte ab · hat abgelagert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch accumulate, deposit, tip, age, gain quality, landfill, mature, season, sediment, settle, store

Güter lagern, absetzen, ansammeln, Qualität gewinnen; lagern, sedimentieren, deponieren, absetzen, in Verwahrung geben

(sich+A, Akk.)

» Müll ablagern verboten. Englisch Dumping waste is prohibited.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablagern

Präsens

ich lag(e)⁴r(e)⁵ ab
du lagerst ab
er lagert ab
wir lagern ab
ihr lagert ab
sie lagern ab

Präteritum

ich lagerte ab
du lagertest ab
er lagerte ab
wir lagerten ab
ihr lagertet ab
sie lagerten ab

Imperativ

-
lag(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
-
lagern wir ab
lagert (ihr) ab
lagern Sie ab

Konjunktiv I

ich lag(e)⁴re ab
du lagerst ab
er lag(e)⁴re ab
wir lagern ab
ihr lagert ab
sie lagern ab

Konjunktiv II

ich lagerte ab
du lagertest ab
er lagerte ab
wir lagerten ab
ihr lagertet ab
sie lagerten ab

Infinitiv

ablagern
abzulagern

Partizip

ablagernd
abgelagert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ablagern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lag(e)⁴r(e)⁵ ab
du lagerst ab
er lagert ab
wir lagern ab
ihr lagert ab
sie lagern ab

Präteritum

ich lagerte ab
du lagertest ab
er lagerte ab
wir lagerten ab
ihr lagertet ab
sie lagerten ab

Perfekt

ich habe abgelagert
du hast abgelagert
er hat abgelagert
wir haben abgelagert
ihr habt abgelagert
sie haben abgelagert

Plusquam.

ich hatte abgelagert
du hattest abgelagert
er hatte abgelagert
wir hatten abgelagert
ihr hattet abgelagert
sie hatten abgelagert

Futur I

ich werde ablagern
du wirst ablagern
er wird ablagern
wir werden ablagern
ihr werdet ablagern
sie werden ablagern

Futur II

ich werde abgelagert haben
du wirst abgelagert haben
er wird abgelagert haben
wir werden abgelagert haben
ihr werdet abgelagert haben
sie werden abgelagert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Müll ablagern verboten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablagern


Konjunktiv I

ich lag(e)⁴re ab
du lagerst ab
er lag(e)⁴re ab
wir lagern ab
ihr lagert ab
sie lagern ab

Konjunktiv II

ich lagerte ab
du lagertest ab
er lagerte ab
wir lagerten ab
ihr lagertet ab
sie lagerten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgelagert
du habest abgelagert
er habe abgelagert
wir haben abgelagert
ihr habet abgelagert
sie haben abgelagert

Konj. Plusquam.

ich hätte abgelagert
du hättest abgelagert
er hätte abgelagert
wir hätten abgelagert
ihr hättet abgelagert
sie hätten abgelagert

Konj. Futur I

ich werde ablagern
du werdest ablagern
er werde ablagern
wir werden ablagern
ihr werdet ablagern
sie werden ablagern

Konj. Futur II

ich werde abgelagert haben
du werdest abgelagert haben
er werde abgelagert haben
wir werden abgelagert haben
ihr werdet abgelagert haben
sie werden abgelagert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ablagern
du würdest ablagern
er würde ablagern
wir würden ablagern
ihr würdet ablagern
sie würden ablagern

Konj. Plusquam.

ich würde abgelagert haben
du würdest abgelagert haben
er würde abgelagert haben
wir würden abgelagert haben
ihr würdet abgelagert haben
sie würden abgelagert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablagern


Präsens

lag(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
lagern wir ab
lagert (ihr) ab
lagern Sie ab

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablagern


Infinitiv I


ablagern
abzulagern

Infinitiv II


abgelagert haben
abgelagert zu haben

Partizip I


ablagernd

Partizip II


abgelagert

  • Müll ablagern verboten. 
  • Abfälle werden langfristig auf einer Deponie abgelagert . 
  • Taubes Gestein wurde im Stollen rechts und links abgelagert . 

Beispiele

Beispielsätze für ablagern


  • Müll ablagern verboten. 
    Englisch Dumping waste is prohibited.
  • Abfälle werden langfristig auf einer Deponie abgelagert . 
    Englisch Waste is deposited in a landfill in the long term.
  • Taubes Gestein wurde im Stollen rechts und links abgelagert . 
    Englisch Tuff rock was deposited in the tunnel on the right and left.
  • Es ist bei Strafe verboten, hier Müll und Schutt abzulagern . 
    Englisch It is prohibited to dump garbage and debris here under penalty.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ablagern


Deutsch ablagern
Englisch accumulate, deposit, tip, age, gain quality, landfill, mature, season
Russisch осаждаться, отлагаться, выделиться в осадок, выделяться в осадок, залежаться, залёживаться, накопление, образовать наслоения
Spanisch almacenar, acumular, acumularse, añejarse, curarse, depositar, depositarse, posarse
Französisch entreposer, accumuler, déposer, sécher, sédimenter
Türkisch depolamak, birikmek, biriktirmek, tortulaşmak, çökelmek
Portugiesisch armazenar, acumular, depositar, depositar-se, estocar, sedimentar
Italienisch depositare, accumulare, depositarsi, invecchiare, stagionare, stoccare
Rumänisch accumula, depozita, stoca
Ungarisch felhalmozás, lerakás, lerakódik, ülepedik
Polnisch gromadzić, leżakować, magazynować, nanosić, osadzać, osadzić, składować, suszyć się
Griechisch αποθήκευση, αποθηκεύω, κατακάθομαι, παλαιώνω, συγκεντρώνομαι, συσσώρευση
Niederländisch afzetten, afladen, bezinken, deponeren, kwaliteit winnen, laten bezinken, neerslaan, opslag
Tschechisch odložit, shromáždit, ukládat, uložit, uskladnit
Schwedisch lagra, avsätta, bli lagrad, deponera, förvara, ligga till sig, samla
Dänisch aflejres, lagre, opbevare, samle
Japanisch 保管する, 蓄積する
Katalanisch acumular, emmagatzemar
Finnisch kasaantua, kerätä, varastoida
Norwegisch lagre, oppbevare
Baskisch biltegiratze, gordetzea, metatze
Serbisch akumulirati, odlagati, skladištiti
Mazedonisch складирање, собирање
Slowenisch odlagati, shraniti, zbirati
Slowakisch odložiť, uskladniť, zhromaždiť
Bosnisch nakupljati, odlagati, skladištiti
Kroatisch nakupljati, pohranjivati, skladištiti
Ukrainisch зберігати, накопичувати
Bulgarisch натрупвам, съхранявам
Belorussisch накопліванне, складзіраванне
Indonesisch mematangkan, mengendap
Vietnamesisch lắng đọng, ủ
Usbekisch cho‘kmoq, yetiltirmoq
Hindi अवसादित होना, परिपक्व करना
Chinesisch 沉积, 陈化
Thailändisch ตกตะกอน, บ่ม
Koreanisch 숙성하다, 퇴적되다
Aserbaidschanisch yetişdirmək, çökmək
Georgisch დალექვა, დაძველება
Bengalisch অবক্ষেপিত হওয়া, পরিপক্ব করা
Albanisch sedimentohem, vjetërohem
Marathi गाळ बसणे, परिपक्व करणे
Nepalesisch अवसादित हुनु, परिपक्व बनाउनु
Telugu అవక్షేపించు, పక్వం చేయు
Lettisch nogatavināt, nogulsnēties
Tamil அடிவு படிதல், முதிர்
Estnisch laagerdama, ladestuma
Armenisch հնացնել, նստել
Kurdisch berhevkirin
Hebräischאחסון، לאגור
Arabischألقى، تجميع، تخزين، ترسب، تكديس، خزن، رسب
Persischانبار کردن، ذخیره کردن
Urduجمع کرنا، ذخیرہ کرنا

ablagern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ablagern

  • Güter lagern, absetzen, ansammeln, Qualität gewinnen
  • lagern, sedimentieren, deponieren, absetzen, in Verwahrung geben, setzen

ablagern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ablagern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablagern


Die ab·lagern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·lagern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lagert ab - lagerte ab - hat abgelagert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablagern und unter ablagern im Duden.

ablagern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lag(e)r(e) ablagerte ablag(e)re ablagerte ab-
du lagerst ablagertest ablagerst ablagertest ablag(e)r(e) ab
er lagert ablagerte ablag(e)re ablagerte ab-
wir lagern ablagerten ablagern ablagerten ablagern ab
ihr lagert ablagertet ablagert ablagertet ablagert ab
sie lagern ablagerten ablagern ablagerten ablagern ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lag(e)r(e) ab, du lagerst ab, er lagert ab, wir lagern ab, ihr lagert ab, sie lagern ab
  • Präteritum: ich lagerte ab, du lagertest ab, er lagerte ab, wir lagerten ab, ihr lagertet ab, sie lagerten ab
  • Perfekt: ich habe abgelagert, du hast abgelagert, er hat abgelagert, wir haben abgelagert, ihr habt abgelagert, sie haben abgelagert
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgelagert, du hattest abgelagert, er hatte abgelagert, wir hatten abgelagert, ihr hattet abgelagert, sie hatten abgelagert
  • Futur I: ich werde ablagern, du wirst ablagern, er wird ablagern, wir werden ablagern, ihr werdet ablagern, sie werden ablagern
  • Futur II: ich werde abgelagert haben, du wirst abgelagert haben, er wird abgelagert haben, wir werden abgelagert haben, ihr werdet abgelagert haben, sie werden abgelagert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lag(e)re ab, du lagerst ab, er lag(e)re ab, wir lagern ab, ihr lagert ab, sie lagern ab
  • Präteritum: ich lagerte ab, du lagertest ab, er lagerte ab, wir lagerten ab, ihr lagertet ab, sie lagerten ab
  • Perfekt: ich habe abgelagert, du habest abgelagert, er habe abgelagert, wir haben abgelagert, ihr habet abgelagert, sie haben abgelagert
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgelagert, du hättest abgelagert, er hätte abgelagert, wir hätten abgelagert, ihr hättet abgelagert, sie hätten abgelagert
  • Futur I: ich werde ablagern, du werdest ablagern, er werde ablagern, wir werden ablagern, ihr werdet ablagern, sie werden ablagern
  • Futur II: ich werde abgelagert haben, du werdest abgelagert haben, er werde abgelagert haben, wir werden abgelagert haben, ihr werdet abgelagert haben, sie werden abgelagert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ablagern, du würdest ablagern, er würde ablagern, wir würden ablagern, ihr würdet ablagern, sie würden ablagern
  • Plusquamperfekt: ich würde abgelagert haben, du würdest abgelagert haben, er würde abgelagert haben, wir würden abgelagert haben, ihr würdet abgelagert haben, sie würden abgelagert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lag(e)r(e) (du) ab, lagern wir ab, lagert (ihr) ab, lagern Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ablagern, abzulagern
  • Infinitiv II: abgelagert haben, abgelagert zu haben
  • Partizip I: ablagernd
  • Partizip II: abgelagert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ablagern

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7325335, 8717575, 3427779

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 77634

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9