Konjugation des Verbs ableiten
Das Konjugieren des Verbs ableiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind leitet ab, leitete ab und hat abgeleitet. Als Hilfsverb von ableiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ableiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ableiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ableiten. Man kann nicht nur ableiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
leitet ab · leitete ab · hat abgeleitet
e-Erweiterung
derive, deduce, derive from, divert, drain, be derived from, bleed off, channel off, conduct away, construe from, convey, deduce from, deflect, derivate, derive (from), develop, deviate, differentiate, discharge, dissipate, distill, drain off, lead off, take from, tare weight, turn aside
[Wissenschaft, Sprache] etwas abzweigen lassen, abführen; die Ableitung einer Funktion ermitteln; abführen, differenzieren, induzieren, umleiten
(sich+A, Akk., aus+D, von+D)
» Wir mussten das überflüssige Wasser ableiten
. We had to drain the excess water.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ableiten
Präteritum
ich | leitete | ab |
du | leitetest | ab |
er | leitete | ab |
wir | leiteten | ab |
ihr | leitetet | ab |
sie | leiteten | ab |
Konjunktiv II
ich | leitete | ab |
du | leitetest | ab |
er | leitete | ab |
wir | leiteten | ab |
ihr | leitetet | ab |
sie | leiteten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ableiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | leitete | ab |
du | leitetest | ab |
er | leitete | ab |
wir | leiteten | ab |
ihr | leitetet | ab |
sie | leiteten | ab |
Perfekt
ich | habe | abgeleitet |
du | hast | abgeleitet |
er | hat | abgeleitet |
wir | haben | abgeleitet |
ihr | habt | abgeleitet |
sie | haben | abgeleitet |
Plusquam.
ich | hatte | abgeleitet |
du | hattest | abgeleitet |
er | hatte | abgeleitet |
wir | hatten | abgeleitet |
ihr | hattet | abgeleitet |
sie | hatten | abgeleitet |
Futur I
ich | werde | ableiten |
du | wirst | ableiten |
er | wird | ableiten |
wir | werden | ableiten |
ihr | werdet | ableiten |
sie | werden | ableiten |
Futur II
ich | werde | abgeleitet | haben |
du | wirst | abgeleitet | haben |
er | wird | abgeleitet | haben |
wir | werden | abgeleitet | haben |
ihr | werdet | abgeleitet | haben |
sie | werden | abgeleitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ableiten
Konjunktiv II
ich | leitete | ab |
du | leitetest | ab |
er | leitete | ab |
wir | leiteten | ab |
ihr | leitetet | ab |
sie | leiteten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgeleitet |
du | habest | abgeleitet |
er | habe | abgeleitet |
wir | haben | abgeleitet |
ihr | habet | abgeleitet |
sie | haben | abgeleitet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgeleitet |
du | hättest | abgeleitet |
er | hätte | abgeleitet |
wir | hätten | abgeleitet |
ihr | hättet | abgeleitet |
sie | hätten | abgeleitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ableiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ableiten
Beispiele
Beispielsätze für ableiten
-
Wir mussten das überflüssige Wasser
ableiten
.
We had to drain the excess water.
-
Die Wörter sind von derselben Wurzel
abgeleitet
.
These words are derived from the same root.
-
Das Saarland
leitet
seinen Namen von der Saarab
.
Saarland derives its name from the Saar.
-
Die Kybernetik kennt Gründe und strebt danach, Wirkungen
abzuleiten
.
Cybernetics knows reasons and strives to derive effects.
-
Eine Blitzschutzanlage muss geerdet sein, damit der Blitz
abgeleitet
werden kann.
A lightning protection system must be grounded so that the lightning can be diverted.
-
Dieses Wort ist aus dem Deutschen
abgeleitet
.
This word is derived from German.
-
Diese Funktion kann mittels der Potenzregel
abgeleitet
werden.
This function can be derived using the power rule.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ableiten
-
ableiten
derive, deduce, derive from, divert, drain, be derived from, bleed off, channel off
отводить, выводить, вывести, происходить, вести начало, вывод, образовывать, обходить
derivar, deducir, desviar, conducir, derivada, derivarse, derivarse de, divertir
dériver, déduire, détourner, conclure de, conduire, déverser, dévier, évacuer
türetmek, türev, akıtmak, iletmek, topraklamak, türemek, türev, türev almak
derivar, deduzir, desviar, concluir, concluir de, conduzir, deduzir de, derivar de
derivare, deviare, differenziare, scaricare, dedurre, derivazione, desumere da, evincere da
derivare, conduce, deriva, derivat
levezet, elvezetés, elágazás, levezetés, származtat
odprowadzać, derywować, odgałęziać, odprowadzić, pochodna, wynikać z, wyprowadzać, wypływać z
παράγω, απορρέω, διαβιβάζω, διοχετεύω, εκτροπή, παράγωγος, προέρχομαι, συμπεραίνω
afleiden, afvoeren, afbrengen, afgeleiden, afleiding, afwenden, deduceren, gronden op
odvodit, odvození, odvádět, odvozovat, odvozovatvodit, odvádětvést, odvést
avleda, derivera, avskilja, differentiera, härleda, jorda, leda bort, ledda bort
aflede, aflede fra, afledning
導く, 引き出す, 派生, 導出
derivar, desviar, conduir, derivació, derivada, desaiguar, desguassar
johtaa, ohjata, derivoida, derivointi
avlede, derivere, føre bort
deribatu, abzendu, atara, bideratu, lurrera bideratu
izvesti, izvod, izvodi, odvesti, odvodi, proizvesti, usmeriti
изведување, одведување, одвлекување, отвлекување
izpeljava, odvajati, izpeljati, odvzemati
odvodenie, odvádzať, odviesť, odvodiť
izvesti, usmjeriti, odvesti, odvodi, proizvesti
izvesti, odvesti, derivirati, usmjeriti
відводити, виведення, виводити, відводити частину, похідне, утворювати
извеждам, отвеждам, отвод, отклонявам, произвеждам, производна
адводзіць, адклоняць, вытворная, паходнае слова
membumikan, mencari turunan, mendiferensialkan, mengalihkan, mengalirkan, menurunkan
chuyển hướng, lấy đạo hàm, nối đất, phái sinh, vi phân, xả
derivatsiya qilmoq, differensiallash, hosil qilmoq, hosila olish, oqizib yubormoq, yerga ulamoq, yo'naltirmoq
अर्थ से जोड़ना, अर्थिंग करना, अवकलज निकालना, अवकलन करना, निकास करना, मोड़ना, व्युत्पत्ति करना, व्युत्पन्न करना
引流, 排出, 接地, 求导, 求导数, 派生
ต่อลงดิน, ต่อสายดิน, ผันน้ำ, ระบาย, สร้างคำ, หาอนุพันธ์, แผลงคำ
도함수를 구하다, 미분하다, 배수하다, 우회시키다, 접지하다, 파생시키다, 파생하다
axıtmaq, diferensiallaşdırmaq, torpaqlamaq, törəmə tapmaq, törətmək, yönləndirmək
გადამისამართება, დამიწება, დიფერენცირება, ჩაშვება, წარმოება, წარმოებულის პოვნა, წარმოქმნა
অন্তরকলন করা, আর্থিং করা, ঘুরিয়ে দেওয়া, ডিফারেনশিয়েট করা, ডেরাইভ করা, নিষ্কাশন করা, ব্যুৎপন্ন করা
derivoj, devijoj, diferencoj, gjej derivatin, kulloj, tokëzoj
अर्थिंग करणे, अवकल काढणे, अवकलन करणे, निचरा करणे, वळवणे, व्युत्पन्न करणे
अर्थिङ गर्नु, अवकलज निकाल्नु, अवकलन गर्नु, निकास गर्नु, मोड्नु, व्युत्पन्न गर्नु
అర్తింగ్ చేయు, అవకలనం చేయు, భూమికి కలుపు, మళ్లించు, వదిలివేయు, వ్యుత్పత్తి చేయు
atrast atvasinājumu, atvasināt, diferencēt, iezemēt, novadīt, novirzīt
அர்த்திங் செய், அவகலனம் செய், பூமியுடன் இணைத்தல், வடியவிடு, வழிமாற்று, விகுதி சேர்த்து உருவாக்கு
diferentseerida, maandama, tuletama, tuletist leida, tühjendama, ära juhtima
ածանցել, արտածել, արտահոսեցնել, հողանցել, շեղել
beralî kirin, bi erdê girêdan, derxistin, derîv kirin, derîvasyon kirin
להסיט، לנתב، הסקה، נִגּוּן
اشتقاق، استنتاج، اشتق، تحويل، تصريف، حول، صرف
استنتاج، انحراف، مشتق کردن، منحرف کردن، هدایت کردن
اخذ، اخذ کرنا، انحراف، بجلی نکالنا، بہکانا، نتیجہ، نکالنا
ableiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ableiten- etwas abzweigen lassen, abführen, abführen
- [Wissenschaft] die Ableitung einer Funktion ermitteln, differenzieren
- Strom an die Erde abführen
- [Sprache] aus einem Wort durch Hinzufügen eines Ableitungsmorphems (Derivatems) oder durch Veränderung des Wortes selbst ein neues Wort entwickeln
- [Sprache] induzieren, umleiten, unterlassen, herleiten, derivieren, verallgemeinern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ableiten
etwas
sich ausleitet
etwas ab
etwas
sich vonleitet
etwas ab
jemand leitet
etwas aus/vonetwas ab
jemand leitet
etwas von/ausetwas ab
jemand/etwas leitet
etwas ausetwas ab
jemand/etwas leitet
etwas aus/vonetwas ab
jemand/etwas leitet
etwas vonetwas ab
jemand/etwas
sich aus/vonleitet
etwas ab
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ableiten
≡ zuleiten
≡ verleiten
≡ geleiten
≡ überleiten
≡ abatmen
≡ fehlleiten
≡ abbaggern
≡ abbeißen
≡ durchleiten
≡ abbacken
≡ abbauen
≡ anleiten
≡ abbeeren
≡ irreleiten
≡ abbalzen
≡ ausleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ableiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ableiten
Die ab·leiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·leiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (leitet ab - leitete ab - hat abgeleitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ableiten und unter ableiten im Duden.
ableiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leit(e) ab | leitete ab | leite ab | leitete ab | - |
du | leitest ab | leitetest ab | leitest ab | leitetest ab | leit(e) ab |
er | leitet ab | leitete ab | leite ab | leitete ab | - |
wir | leiten ab | leiteten ab | leiten ab | leiteten ab | leiten ab |
ihr | leitet ab | leitetet ab | leitet ab | leitetet ab | leitet ab |
sie | leiten ab | leiteten ab | leiten ab | leiteten ab | leiten ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leit(e) ab, du leitest ab, er leitet ab, wir leiten ab, ihr leitet ab, sie leiten ab
- Präteritum: ich leitete ab, du leitetest ab, er leitete ab, wir leiteten ab, ihr leitetet ab, sie leiteten ab
- Perfekt: ich habe abgeleitet, du hast abgeleitet, er hat abgeleitet, wir haben abgeleitet, ihr habt abgeleitet, sie haben abgeleitet
- Plusquamperfekt: ich hatte abgeleitet, du hattest abgeleitet, er hatte abgeleitet, wir hatten abgeleitet, ihr hattet abgeleitet, sie hatten abgeleitet
- Futur I: ich werde ableiten, du wirst ableiten, er wird ableiten, wir werden ableiten, ihr werdet ableiten, sie werden ableiten
- Futur II: ich werde abgeleitet haben, du wirst abgeleitet haben, er wird abgeleitet haben, wir werden abgeleitet haben, ihr werdet abgeleitet haben, sie werden abgeleitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich leite ab, du leitest ab, er leite ab, wir leiten ab, ihr leitet ab, sie leiten ab
- Präteritum: ich leitete ab, du leitetest ab, er leitete ab, wir leiteten ab, ihr leitetet ab, sie leiteten ab
- Perfekt: ich habe abgeleitet, du habest abgeleitet, er habe abgeleitet, wir haben abgeleitet, ihr habet abgeleitet, sie haben abgeleitet
- Plusquamperfekt: ich hätte abgeleitet, du hättest abgeleitet, er hätte abgeleitet, wir hätten abgeleitet, ihr hättet abgeleitet, sie hätten abgeleitet
- Futur I: ich werde ableiten, du werdest ableiten, er werde ableiten, wir werden ableiten, ihr werdet ableiten, sie werden ableiten
- Futur II: ich werde abgeleitet haben, du werdest abgeleitet haben, er werde abgeleitet haben, wir werden abgeleitet haben, ihr werdet abgeleitet haben, sie werden abgeleitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ableiten, du würdest ableiten, er würde ableiten, wir würden ableiten, ihr würdet ableiten, sie würden ableiten
- Plusquamperfekt: ich würde abgeleitet haben, du würdest abgeleitet haben, er würde abgeleitet haben, wir würden abgeleitet haben, ihr würdet abgeleitet haben, sie würden abgeleitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leit(e) (du) ab, leiten wir ab, leitet (ihr) ab, leiten Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ableiten, abzuleiten
- Infinitiv II: abgeleitet haben, abgeleitet zu haben
- Partizip I: ableitend
- Partizip II: abgeleitet