Konjugation des Verbs anleiten
Das Konjugieren des Verbs anleiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind leitet an, leitete an und hat angeleitet. Als Hilfsverb von anleiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anleiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anleiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anleiten. Man kann nicht nur anleiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anleiten
Präteritum
ich | leitete | an |
du | leitetest | an |
er | leitete | an |
wir | leiteten | an |
ihr | leitetet | an |
sie | leiteten | an |
Konjunktiv II
ich | leitete | an |
du | leitetest | an |
er | leitete | an |
wir | leiteten | an |
ihr | leitetet | an |
sie | leiteten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anleiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | leitete | an |
du | leitetest | an |
er | leitete | an |
wir | leiteten | an |
ihr | leitetet | an |
sie | leiteten | an |
Perfekt
ich | habe | angeleitet |
du | hast | angeleitet |
er | hat | angeleitet |
wir | haben | angeleitet |
ihr | habt | angeleitet |
sie | haben | angeleitet |
Plusquam.
ich | hatte | angeleitet |
du | hattest | angeleitet |
er | hatte | angeleitet |
wir | hatten | angeleitet |
ihr | hattet | angeleitet |
sie | hatten | angeleitet |
Futur I
ich | werde | anleiten |
du | wirst | anleiten |
er | wird | anleiten |
wir | werden | anleiten |
ihr | werdet | anleiten |
sie | werden | anleiten |
Futur II
ich | werde | angeleitet | haben |
du | wirst | angeleitet | haben |
er | wird | angeleitet | haben |
wir | werden | angeleitet | haben |
ihr | werdet | angeleitet | haben |
sie | werden | angeleitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anleiten
Konjunktiv II
ich | leitete | an |
du | leitetest | an |
er | leitete | an |
wir | leiteten | an |
ihr | leitetet | an |
sie | leiteten | an |
Konj. Perfekt
ich | habe | angeleitet |
du | habest | angeleitet |
er | habe | angeleitet |
wir | haben | angeleitet |
ihr | habet | angeleitet |
sie | haben | angeleitet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angeleitet |
du | hättest | angeleitet |
er | hätte | angeleitet |
wir | hätten | angeleitet |
ihr | hättet | angeleitet |
sie | hätten | angeleitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anleiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anleiten
Beispiele
Beispielsätze für anleiten
-
Ich
leite
dichan
.
I'll guide you.
-
Ich
leite
die Leute gutan
.
I lead people well.
-
Dorfkinder werden von klein auf zum Arbeiten
angeleitet
.
Village children are taught to work from a young age.
-
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn
anleitet
, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.
One corrupts a young man most surely if one guides him to value like-minded individuals more than those who think differently.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anleiten
-
anleiten
guide, instruct, teach, train (for), lead
направлять, руководить, воспитать в духе, воспитывать в духе, направить, наставить, наставлять, побудить
guiar, enseñar, iniciar, instruir, dirigir
guider, instruire, diriger
yönetmek, idare etmek, rehberlik etmek
guiar, orientar
guidare, instradare verso, istruire
îndruma, conduce
megtanít, útbaigazít, irányítani, vezetni
instruować, poinstruować, przyuczać, przyuczyć, wdrażać, wdrożyć, instruktaż, prowadzić
καθοδηγώ, καθοδήγηση
instrueren, aansporen, aanzetten, leiden, leren, onderrichten, begeleiden
navádět, dát návod, dávat návod, navádětvést, provádět
handleda, instruera, leda, vägleda
vejlede, instruktion
リードする, 導く, 指導する, 案内する
guiar, orientar
opastaa, ohjata
lede, veilede
gidatu, irakatsi
usmeravati, voditi
водење, упатство
usmerjati, voditi
navádzať, usmerniť
usmjeravati, voditi
usmjeravati, voditi
керувати, направляти
водя, насочвам
кіраваць, накіроўваць
להנחות، ללוות
أرشد، إرشاد
راهنمایی کردن، هدایت کردن
رہنمائی کرنا، ہدایات دینا
anleiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anleiten- (jemandem) durchzuführen ist, unterweisen, einschulen, instruieren, einweisen, unterweisen
- (jemandem) durchzuführen ist, unterweisen, einschulen, instruieren, einweisen, unterweisen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anleiten
jemand/etwas leitet
jemanden beietwas an
jemand/etwas leitet
jemanden zuetwas an
jemand/etwas
zuleitet
etwas an
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anleiten
≡ anbauen
≡ ausleiten
≡ anbetteln
≡ anbieten
≡ zuleiten
≡ irreleiten
≡ herleiten
≡ umleiten
≡ anbaden
≡ anbändeln
≡ anbalzen
≡ überleiten
≡ anbinden
≡ anbeißen
≡ ableiten
≡ hinleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anleiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anleiten
Die an·leiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·leiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (leitet an - leitete an - hat angeleitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anleiten und unter anleiten im Duden.
anleiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | leit(e) an | leitete an | leite an | leitete an | - |
du | leitest an | leitetest an | leitest an | leitetest an | leit(e) an |
er | leitet an | leitete an | leite an | leitete an | - |
wir | leiten an | leiteten an | leiten an | leiteten an | leiten an |
ihr | leitet an | leitetet an | leitet an | leitetet an | leitet an |
sie | leiten an | leiteten an | leiten an | leiteten an | leiten an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich leit(e) an, du leitest an, er leitet an, wir leiten an, ihr leitet an, sie leiten an
- Präteritum: ich leitete an, du leitetest an, er leitete an, wir leiteten an, ihr leitetet an, sie leiteten an
- Perfekt: ich habe angeleitet, du hast angeleitet, er hat angeleitet, wir haben angeleitet, ihr habt angeleitet, sie haben angeleitet
- Plusquamperfekt: ich hatte angeleitet, du hattest angeleitet, er hatte angeleitet, wir hatten angeleitet, ihr hattet angeleitet, sie hatten angeleitet
- Futur I: ich werde anleiten, du wirst anleiten, er wird anleiten, wir werden anleiten, ihr werdet anleiten, sie werden anleiten
- Futur II: ich werde angeleitet haben, du wirst angeleitet haben, er wird angeleitet haben, wir werden angeleitet haben, ihr werdet angeleitet haben, sie werden angeleitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich leite an, du leitest an, er leite an, wir leiten an, ihr leitet an, sie leiten an
- Präteritum: ich leitete an, du leitetest an, er leitete an, wir leiteten an, ihr leitetet an, sie leiteten an
- Perfekt: ich habe angeleitet, du habest angeleitet, er habe angeleitet, wir haben angeleitet, ihr habet angeleitet, sie haben angeleitet
- Plusquamperfekt: ich hätte angeleitet, du hättest angeleitet, er hätte angeleitet, wir hätten angeleitet, ihr hättet angeleitet, sie hätten angeleitet
- Futur I: ich werde anleiten, du werdest anleiten, er werde anleiten, wir werden anleiten, ihr werdet anleiten, sie werden anleiten
- Futur II: ich werde angeleitet haben, du werdest angeleitet haben, er werde angeleitet haben, wir werden angeleitet haben, ihr werdet angeleitet haben, sie werden angeleitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anleiten, du würdest anleiten, er würde anleiten, wir würden anleiten, ihr würdet anleiten, sie würden anleiten
- Plusquamperfekt: ich würde angeleitet haben, du würdest angeleitet haben, er würde angeleitet haben, wir würden angeleitet haben, ihr würdet angeleitet haben, sie würden angeleitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: leit(e) (du) an, leiten wir an, leitet (ihr) an, leiten Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anleiten, anzuleiten
- Infinitiv II: angeleitet haben, angeleitet zu haben
- Partizip I: anleitend
- Partizip II: angeleitet