Konjugation des Verbs abstreifen

Das Konjugieren des Verbs abstreifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind streift ab, streifte ab und hat abgestreift. Als Hilfsverb von abstreifen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abstreifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abstreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abstreifen. Man kann nicht nur abstreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

haben
ab·streifen
sein
ab·streifen
Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·streifen

streift ab · streifte ab · hat abgestreift

Englisch peel off, strip off, level off, pull off, slough, strike off, take off, wipe off, remove, strip, scrape, search, shed, sweep, wipe

etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen; sich von etwas befreien, lösen

(sich+A, Akk., von+D, an+D)

» Der Hund hat mit Leichtigkeit das Halsband abgestreift . Englisch The dog easily removed the collar.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abstreifen

Präsens

ich streif(e)⁵ ab
du streifst ab
er streift ab
wir streifen ab
ihr streift ab
sie streifen ab

Präteritum

ich streifte ab
du streiftest ab
er streifte ab
wir streiften ab
ihr streiftet ab
sie streiften ab

Imperativ

-
streif(e)⁵ (du) ab
-
streifen wir ab
streift (ihr) ab
streifen Sie ab

Konjunktiv I

ich streife ab
du streifest ab
er streife ab
wir streifen ab
ihr streifet ab
sie streifen ab

Konjunktiv II

ich streifte ab
du streiftest ab
er streifte ab
wir streiften ab
ihr streiftet ab
sie streiften ab

Infinitiv

abstreifen
abzustreifen

Partizip

abstreifend
abgestreift

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abstreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich streif(e)⁵ ab
du streifst ab
er streift ab
wir streifen ab
ihr streift ab
sie streifen ab

Präteritum

ich streifte ab
du streiftest ab
er streifte ab
wir streiften ab
ihr streiftet ab
sie streiften ab

Perfekt

ich habe abgestreift
du hast abgestreift
er hat abgestreift
wir haben abgestreift
ihr habt abgestreift
sie haben abgestreift

Plusquam.

ich hatte abgestreift
du hattest abgestreift
er hatte abgestreift
wir hatten abgestreift
ihr hattet abgestreift
sie hatten abgestreift

Futur I

ich werde abstreifen
du wirst abstreifen
er wird abstreifen
wir werden abstreifen
ihr werdet abstreifen
sie werden abstreifen

Futur II

ich werde abgestreift haben
du wirst abgestreift haben
er wird abgestreift haben
wir werden abgestreift haben
ihr werdet abgestreift haben
sie werden abgestreift haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abstreifen


Konjunktiv I

ich streife ab
du streifest ab
er streife ab
wir streifen ab
ihr streifet ab
sie streifen ab

Konjunktiv II

ich streifte ab
du streiftest ab
er streifte ab
wir streiften ab
ihr streiftet ab
sie streiften ab

Konj. Perfekt

ich habe abgestreift
du habest abgestreift
er habe abgestreift
wir haben abgestreift
ihr habet abgestreift
sie haben abgestreift

Konj. Plusquam.

ich hätte abgestreift
du hättest abgestreift
er hätte abgestreift
wir hätten abgestreift
ihr hättet abgestreift
sie hätten abgestreift

Konj. Futur I

ich werde abstreifen
du werdest abstreifen
er werde abstreifen
wir werden abstreifen
ihr werdet abstreifen
sie werden abstreifen

Konj. Futur II

ich werde abgestreift haben
du werdest abgestreift haben
er werde abgestreift haben
wir werden abgestreift haben
ihr werdet abgestreift haben
sie werden abgestreift haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abstreifen
du würdest abstreifen
er würde abstreifen
wir würden abstreifen
ihr würdet abstreifen
sie würden abstreifen

Konj. Plusquam.

ich würde abgestreift haben
du würdest abgestreift haben
er würde abgestreift haben
wir würden abgestreift haben
ihr würdet abgestreift haben
sie würden abgestreift haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abstreifen


Präsens

streif(e)⁵ (du) ab
streifen wir ab
streift (ihr) ab
streifen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abstreifen


Infinitiv I


abstreifen
abzustreifen

Infinitiv II


abgestreift haben
abgestreift zu haben

Partizip I


abstreifend

Partizip II


abgestreift

  • Der Hund hat mit Leichtigkeit das Halsband abgestreift . 

Beispiele

Beispielsätze für abstreifen


  • Der Hund hat mit Leichtigkeit das Halsband abgestreift . 
    Englisch The dog easily removed the collar.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abstreifen


Deutsch abstreifen
Englisch peel off, strip off, level off, pull off, slough, strike off, take off, wipe off
Russisch снимать, снять, счищать, бродить, обдирать, ободрать, обойти, оборвать
Spanisch quitar, deshacerse, despojarse de, inspeccionar, quitarse, desprender, explorar, frotar
Französisch ôter, démouler, détacher, enlever, essuyer, racler, retirer, débarrasser
Türkisch sıyırmak, arama, kurtulmak, silmek, soymak, tarama, temizlemek, çözmek
Portugiesisch despir, tirar, desprender, esfregar, examinar, inspecionar, liberar, limpar
Italienisch perlustrare, pulire, abbandonare, esplorare, liberarsi di, mutare, pulirsi, sfilare
Rumänisch curăța, dezlipi, explorare, percheziție, se desprinde, se elibera, îndepărta, șterge
Ungarisch bejár, lecsöpögtet, lefejteni, lehúzni, letisztít, leválni, megszabadulni, átkutat
Polnisch zdjąć, przeszukiwać, odrzucać, odrzucić, przeszukać, wycierać, wytrzeć, zdejmować
Griechisch αποβάλλω, βγάζω, ψάχνω, αναζήτηση, απελευθερώνομαι, αφαιρώ, εξερεύνηση, καθαρίζω
Niederländisch afdoen, afleggen, afschudden, afzoeken, uittrekken, zich ontdoen van, afschrapen, afstrijken
Tschechisch odstranit, osvobodit se, otřít, procházet, prohledávat, svléknout, uvolnit se
Schwedisch frigöra sig från, avlägsna, avskrapa, befria, genomsöka, lös, skala av, skrapa av
Dänisch afskrabbe, afskrælle, afskære, afsøge, befri, gennemgå, løse, rense
Japanisch 取り除く, 剥がす, 拭う, 捜索する, 掃除する, 探索する, 解放する
Katalanisch desprendre, alliberar, esborrar, explorar, llevar, netejar, recórrer
Finnisch irrottaa, etsiminen, poistaa, puhdistaa, päästä irti, tarkastaa
Norwegisch fjerne, frigjøre, gjennomsøke, løsne, rense, skrape, undersøke
Baskisch askatzea, askatu, aztertu, bilatu, garbitu, garbitzea, kentzea
Serbisch istraživati, odstraniti, osloboditi se, očistiti, pretraživati, skidati, skinuti, strugati
Mazedonisch отстранување, обиколка, ослободување, претражување, чистење
Slowenisch odstraniti, očistiti, preiskati, preiskovanje, sprostiti, strgati
Slowakisch odstrániť, oslobodiť sa, očistiť, prehľadávať, preskúmať, stiahnuť, zbaviť sa
Bosnisch skinuti, istraživati, odvojiti, osloboditi se, očistiti, pretraživati
Kroatisch skinuti, istraživati, odvojiti, osloboditi se, očistiti, pretraživati
Ukrainisch знімати, відокремитися, звільнитися, здерти, зчистити, обстежувати, очистити, перевіряти
Bulgarisch отстранявам, изтривам, обход, освобождавам се, свалям
Belorussisch зняць, абследаваць, абшукваць, аддзяліць, адпусціць, адслаіць, ачысціць
Hebräischלהסיר، להתפשט، לחלץ، לחפש، לנקות، לסרוק
Arabischخلع، نفض، إزالة، بحث، تجريف، تحرر، تنظيف، فك
Persischکندن، آزاد کردن، بررسی کردن، جدا کردن، جستجو کردن، رها کردن، پاک کردن
Urduاتارنا، چھڑانا، آزاد کرنا، تلاشی لینا، جھاڑنا، صاف کرنا، چھاننا، چھڑنا

abstreifen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abstreifen

  • etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen, sich von etwas befreien, lösen
  • etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen, sich von etwas befreien, lösen
  • etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen, sich von etwas befreien, lösen
  • etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen, sich von etwas befreien, lösen
  • etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen, sich von etwas befreien, lösen
  • ...

abstreifen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abstreifen


  • jemand/etwas streift etwas an etwas ab
  • jemand/etwas streift etwas von etwas ab
  • jemand/etwas streift sich von etwas ab
  • jemand/etwas streift von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abstreifen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abstreifen


Die ab·streifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·streifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (streift ab - streifte ab - hat abgestreift) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstreifen und unter abstreifen im Duden.

abstreifen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich streif(e) abstreifte abstreife abstreifte ab-
du streifst abstreiftest abstreifest abstreiftest abstreif(e) ab
er streift abstreifte abstreife abstreifte ab-
wir streifen abstreiften abstreifen abstreiften abstreifen ab
ihr streift abstreiftet abstreifet abstreiftet abstreift ab
sie streifen abstreiften abstreifen abstreiften abstreifen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich streif(e) ab, du streifst ab, er streift ab, wir streifen ab, ihr streift ab, sie streifen ab
  • Präteritum: ich streifte ab, du streiftest ab, er streifte ab, wir streiften ab, ihr streiftet ab, sie streiften ab
  • Perfekt: ich habe abgestreift, du hast abgestreift, er hat abgestreift, wir haben abgestreift, ihr habt abgestreift, sie haben abgestreift
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgestreift, du hattest abgestreift, er hatte abgestreift, wir hatten abgestreift, ihr hattet abgestreift, sie hatten abgestreift
  • Futur I: ich werde abstreifen, du wirst abstreifen, er wird abstreifen, wir werden abstreifen, ihr werdet abstreifen, sie werden abstreifen
  • Futur II: ich werde abgestreift haben, du wirst abgestreift haben, er wird abgestreift haben, wir werden abgestreift haben, ihr werdet abgestreift haben, sie werden abgestreift haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich streife ab, du streifest ab, er streife ab, wir streifen ab, ihr streifet ab, sie streifen ab
  • Präteritum: ich streifte ab, du streiftest ab, er streifte ab, wir streiften ab, ihr streiftet ab, sie streiften ab
  • Perfekt: ich habe abgestreift, du habest abgestreift, er habe abgestreift, wir haben abgestreift, ihr habet abgestreift, sie haben abgestreift
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgestreift, du hättest abgestreift, er hätte abgestreift, wir hätten abgestreift, ihr hättet abgestreift, sie hätten abgestreift
  • Futur I: ich werde abstreifen, du werdest abstreifen, er werde abstreifen, wir werden abstreifen, ihr werdet abstreifen, sie werden abstreifen
  • Futur II: ich werde abgestreift haben, du werdest abgestreift haben, er werde abgestreift haben, wir werden abgestreift haben, ihr werdet abgestreift haben, sie werden abgestreift haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abstreifen, du würdest abstreifen, er würde abstreifen, wir würden abstreifen, ihr würdet abstreifen, sie würden abstreifen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgestreift haben, du würdest abgestreift haben, er würde abgestreift haben, wir würden abgestreift haben, ihr würdet abgestreift haben, sie würden abgestreift haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: streif(e) (du) ab, streifen wir ab, streift (ihr) ab, streifen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abstreifen, abzustreifen
  • Infinitiv II: abgestreift haben, abgestreift zu haben
  • Partizip I: abstreifend
  • Partizip II: abgestreift

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1534437

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1230700, 1230700, 1230700, 1230700, 1230700

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abstreifen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9