Konjugation des Verbs überstreifen
Das Konjugieren des Verbs überstreifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind überstreift, überstreifte und hat überstreift. Als Hilfsverb von überstreifen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überstreifen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überstreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überstreifen. Man kann nicht nur überstreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
überstreift · überstreifte · hat überstreift
shuffle on, slip over, slip on, pull over, put on quickly
ein Bekleidungsstück zügig anziehen; etwas über einen Körperteil gleiten lassen; anziehen, bekleiden, ankleiden, einkleiden
Akk.
» Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie die Handschuhe überstreifen
. Please disinfect your hands before putting on the gloves.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überstreifen
Präsens
ich | überstreif(e)⁵ |
du | überstreifst |
er | überstreift |
wir | überstreifen |
ihr | überstreift |
sie | überstreifen |
Präteritum
ich | überstreifte |
du | überstreiftest |
er | überstreifte |
wir | überstreiften |
ihr | überstreiftet |
sie | überstreiften |
Konjunktiv I
ich | überstreife |
du | überstreifest |
er | überstreife |
wir | überstreifen |
ihr | überstreifet |
sie | überstreifen |
Konjunktiv II
ich | überstreifte |
du | überstreiftest |
er | überstreifte |
wir | überstreiften |
ihr | überstreiftet |
sie | überstreiften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überstreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | überstreif(e)⁵ |
du | überstreifst |
er | überstreift |
wir | überstreifen |
ihr | überstreift |
sie | überstreifen |
Präteritum
ich | überstreifte |
du | überstreiftest |
er | überstreifte |
wir | überstreiften |
ihr | überstreiftet |
sie | überstreiften |
Perfekt
ich | habe | überstreift |
du | hast | überstreift |
er | hat | überstreift |
wir | haben | überstreift |
ihr | habt | überstreift |
sie | haben | überstreift |
Plusquam.
ich | hatte | überstreift |
du | hattest | überstreift |
er | hatte | überstreift |
wir | hatten | überstreift |
ihr | hattet | überstreift |
sie | hatten | überstreift |
Futur I
ich | werde | überstreifen |
du | wirst | überstreifen |
er | wird | überstreifen |
wir | werden | überstreifen |
ihr | werdet | überstreifen |
sie | werden | überstreifen |
Futur II
ich | werde | überstreift | haben |
du | wirst | überstreift | haben |
er | wird | überstreift | haben |
wir | werden | überstreift | haben |
ihr | werdet | überstreift | haben |
sie | werden | überstreift | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überstreifen
Konjunktiv I
ich | überstreife |
du | überstreifest |
er | überstreife |
wir | überstreifen |
ihr | überstreifet |
sie | überstreifen |
Konjunktiv II
ich | überstreifte |
du | überstreiftest |
er | überstreifte |
wir | überstreiften |
ihr | überstreiftet |
sie | überstreiften |
Konj. Perfekt
ich | habe | überstreift |
du | habest | überstreift |
er | habe | überstreift |
wir | haben | überstreift |
ihr | habet | überstreift |
sie | haben | überstreift |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | überstreift |
du | hättest | überstreift |
er | hätte | überstreift |
wir | hätten | überstreift |
ihr | hättet | überstreift |
sie | hätten | überstreift |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überstreifen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überstreifen
Beispiele
Beispielsätze für überstreifen
-
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände, bevor Sie die Handschuhe
überstreifen
.
Please disinfect your hands before putting on the gloves.
-
Ich erinnere mich noch genau an das scheußliche Leibchen, das sie ihm
überstreifte
.
I still remember exactly that horrible little top that she put over him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überstreifen
-
überstreifen
shuffle on, slip over, slip on, pull over, put on quickly
накинуть, одеть, перекинуть
enfundarse, deslizar, poner, ponerse, vestirse rápidamente
enfiler, passer
sırtına geçirmek, giyinmek, giysi giymek, hızla giyinmek, üstüne geçirmek
colocar, enfiar, vestir às pressas, deslizar, passar, vestir rapidamente
infilare, indossare, scivolare sopra
îmbrăca, așeza, pune
felvenni, átcsúsztat
nałożyć, przeciągnąć, przełożyć
φορώ, περνάω
aantrekken, overheen trekken
přetáhnout
dra på, dra på sig, överkasta
iføre, trække over
滑らせる, 着る, 身につける
despullar, posar-se ràpidament, treure
liukastaa, vetää päälle
ta på seg, trekke over
janzteko
navući, oblačiti, prebaciti
облечи, прекривање
oblačiti, obleči, prevrniti
prehodiť
navući, prebaciti
navući, oblačiti, prebaciti
накидати, перекинути, швидко вдягати
обличам, покривам, премятам
накінуць
ללבוש، לכסות
لبس بسرعة، ارتداء، انزلاق، تجاوز
پوشیدن، پوشاندن
چڑھانا، پہننا
überstreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überstreifen- ein Bekleidungsstück zügig anziehen, etwas über einen Körperteil gleiten lassen, anziehen, bekleiden, ankleiden, einkleiden
- ein Bekleidungsstück zügig anziehen, etwas über einen Körperteil gleiten lassen, anziehen, bekleiden, ankleiden, einkleiden
- ein Bekleidungsstück zügig anziehen, etwas über einen Körperteil gleiten lassen, anziehen, bekleiden, ankleiden, einkleiden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überstreifen
≡ überbacken
≡ anstreifen
≡ durchstreifen
≡ überbieten
≡ überblicken
≡ überbrennen
≡ überbinden
≡ streifen
≡ überbringen
≡ überbleiben
≡ überbraten
≡ überblasen
≡ bestreifen
≡ überbauen
≡ überbremsen
≡ umherstreifen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überstreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überstreifen
Die überstreifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überstreifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (überstreift - überstreifte - hat überstreift) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überstreifen und unter überstreifen im Duden.
überstreifen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | überstreif(e) | überstreifte | überstreife | überstreifte | - |
du | überstreifst | überstreiftest | überstreifest | überstreiftest | überstreif(e) |
er | überstreift | überstreifte | überstreife | überstreifte | - |
wir | überstreifen | überstreiften | überstreifen | überstreiften | überstreifen |
ihr | überstreift | überstreiftet | überstreifet | überstreiftet | überstreift |
sie | überstreifen | überstreiften | überstreifen | überstreiften | überstreifen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich überstreif(e), du überstreifst, er überstreift, wir überstreifen, ihr überstreift, sie überstreifen
- Präteritum: ich überstreifte, du überstreiftest, er überstreifte, wir überstreiften, ihr überstreiftet, sie überstreiften
- Perfekt: ich habe überstreift, du hast überstreift, er hat überstreift, wir haben überstreift, ihr habt überstreift, sie haben überstreift
- Plusquamperfekt: ich hatte überstreift, du hattest überstreift, er hatte überstreift, wir hatten überstreift, ihr hattet überstreift, sie hatten überstreift
- Futur I: ich werde überstreifen, du wirst überstreifen, er wird überstreifen, wir werden überstreifen, ihr werdet überstreifen, sie werden überstreifen
- Futur II: ich werde überstreift haben, du wirst überstreift haben, er wird überstreift haben, wir werden überstreift haben, ihr werdet überstreift haben, sie werden überstreift haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich überstreife, du überstreifest, er überstreife, wir überstreifen, ihr überstreifet, sie überstreifen
- Präteritum: ich überstreifte, du überstreiftest, er überstreifte, wir überstreiften, ihr überstreiftet, sie überstreiften
- Perfekt: ich habe überstreift, du habest überstreift, er habe überstreift, wir haben überstreift, ihr habet überstreift, sie haben überstreift
- Plusquamperfekt: ich hätte überstreift, du hättest überstreift, er hätte überstreift, wir hätten überstreift, ihr hättet überstreift, sie hätten überstreift
- Futur I: ich werde überstreifen, du werdest überstreifen, er werde überstreifen, wir werden überstreifen, ihr werdet überstreifen, sie werden überstreifen
- Futur II: ich werde überstreift haben, du werdest überstreift haben, er werde überstreift haben, wir werden überstreift haben, ihr werdet überstreift haben, sie werden überstreift haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde überstreifen, du würdest überstreifen, er würde überstreifen, wir würden überstreifen, ihr würdet überstreifen, sie würden überstreifen
- Plusquamperfekt: ich würde überstreift haben, du würdest überstreift haben, er würde überstreift haben, wir würden überstreift haben, ihr würdet überstreift haben, sie würden überstreift haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: überstreif(e) (du), überstreifen wir, überstreift (ihr), überstreifen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überstreifen, zu überstreifen
- Infinitiv II: überstreift haben, überstreift zu haben
- Partizip I: überstreifend
- Partizip II: überstreift