Konjugation des Verbs ankleben

Das Konjugieren des Verbs ankleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klebt an, klebte an und ist angeklebt. Als Hilfsverb von ankleben wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe an- von ankleben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ankleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ankleben. Man kann nicht nur ankleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
an·kleben
haben
an·kleben

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

an·kleben

klebt an · klebte an · ist angeklebt

Englisch adhere, stick to, stick

etwas mithilfe eines Klebemittels festmachen; anpicken, ankleistern, festkleben, anpappen, festmachen

(Akk., auf+A, an+D, an+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ankleben

Präsens

ich kleb(e)⁵ an
du klebst an
er klebt an
wir kleben an
ihr klebt an
sie kleben an

Präteritum

ich klebte an
du klebtest an
er klebte an
wir klebten an
ihr klebtet an
sie klebten an

Imperativ

-
kleb(e)⁵ (du) an
-
kleben wir an
klebt (ihr) an
kleben Sie an

Konjunktiv I

ich klebe an
du klebest an
er klebe an
wir kleben an
ihr klebet an
sie kleben an

Konjunktiv II

ich klebte an
du klebtest an
er klebte an
wir klebten an
ihr klebtet an
sie klebten an

Infinitiv

ankleben
anzukleben

Partizip

anklebend
angeklebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ankleben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich kleb(e)⁵ an
du klebst an
er klebt an
wir kleben an
ihr klebt an
sie kleben an

Präteritum

ich klebte an
du klebtest an
er klebte an
wir klebten an
ihr klebtet an
sie klebten an

Perfekt

ich bin angeklebt
du bist angeklebt
er ist angeklebt
wir sind angeklebt
ihr seid angeklebt
sie sind angeklebt

Plusquam.

ich war angeklebt
du warst angeklebt
er war angeklebt
wir waren angeklebt
ihr wart angeklebt
sie waren angeklebt

Futur I

ich werde ankleben
du wirst ankleben
er wird ankleben
wir werden ankleben
ihr werdet ankleben
sie werden ankleben

Futur II

ich werde angeklebt sein
du wirst angeklebt sein
er wird angeklebt sein
wir werden angeklebt sein
ihr werdet angeklebt sein
sie werden angeklebt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ankleben


Konjunktiv I

ich klebe an
du klebest an
er klebe an
wir kleben an
ihr klebet an
sie kleben an

Konjunktiv II

ich klebte an
du klebtest an
er klebte an
wir klebten an
ihr klebtet an
sie klebten an

Konj. Perfekt

ich sei angeklebt
du seiest angeklebt
er sei angeklebt
wir seien angeklebt
ihr seiet angeklebt
sie seien angeklebt

Konj. Plusquam.

ich wäre angeklebt
du wärest angeklebt
er wäre angeklebt
wir wären angeklebt
ihr wäret angeklebt
sie wären angeklebt

Konj. Futur I

ich werde ankleben
du werdest ankleben
er werde ankleben
wir werden ankleben
ihr werdet ankleben
sie werden ankleben

Konj. Futur II

ich werde angeklebt sein
du werdest angeklebt sein
er werde angeklebt sein
wir werden angeklebt sein
ihr werdet angeklebt sein
sie werden angeklebt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ankleben
du würdest ankleben
er würde ankleben
wir würden ankleben
ihr würdet ankleben
sie würden ankleben

Konj. Plusquam.

ich würde angeklebt sein
du würdest angeklebt sein
er würde angeklebt sein
wir würden angeklebt sein
ihr würdet angeklebt sein
sie würden angeklebt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ankleben


Präsens

kleb(e)⁵ (du) an
kleben wir an
klebt (ihr) an
kleben Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ankleben


Infinitiv I


ankleben
anzukleben

Infinitiv II


angeklebt sein
angeklebt zu sein

Partizip I


anklebend

Partizip II


angeklebt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ankleben


Deutsch ankleben
Englisch adhere, stick to, stick
Russisch приклеивать, приклеить, липнуть, подклеивать, подклеить, приклеиваться, приклеиться, прилепить
Spanisch pegar, adherirse, pegarse, adhesivar
Französisch coller, s'agglutiner, fixer
Türkisch yapıştırmak
Portugiesisch colar, estar colado, grudar
Italienisch attaccare, attaccarsi, essere attaccato, incollare
Rumänisch lipi
Ungarisch rögzíteni, ragasztani
Polnisch przykleić, nakleić, naklejać, przyklejać
Griechisch κολλώ
Niederländisch vastplakken, plakken
Tschechisch nalepit, přilepit
Schwedisch fästa, klistra
Dänisch klæbe
Japanisch 接着する, 貼り付ける
Katalanisch enganxar, encolar, engomar, fixar
Finnisch kiinnittää, liimata
Norwegisch klebe, lime
Baskisch lotu, itsatsi
Serbisch prilepiti, zalepiti
Mazedonisch залепување
Slowenisch prilepiti
Slowakisch prilepiť
Bosnisch zalijepiti
Kroatisch priključiti, zalijepiti
Ukrainisch приклеїти
Bulgarisch залепям, прикрепям
Belorussisch прыклеіць
Hebräischלהדביק
Arabischلصق
Persischچسباندن
Urduچپکانا، چپکنے دینا

ankleben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ankleben

  • etwas mithilfe eines Klebemittels festmachen, anpicken, ankleistern, festkleben, anpappen, festmachen
  • etwas mithilfe eines Klebemittels festmachen, anpicken, ankleistern, festkleben, anpappen, festmachen

ankleben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ankleben


  • jemand/etwas klebt an etwas an
  • jemand/etwas klebt auf/an etwas an
  • jemand/etwas klebt etwas an etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ankleben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ankleben


Die an·kleben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·kleben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klebt an - klebte an - ist angeklebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ankleben und unter ankleben im Duden.

ankleben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kleb(e) anklebte anklebe anklebte an-
du klebst anklebtest anklebest anklebtest ankleb(e) an
er klebt anklebte anklebe anklebte an-
wir kleben anklebten ankleben anklebten ankleben an
ihr klebt anklebtet anklebet anklebtet anklebt an
sie kleben anklebten ankleben anklebten ankleben an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich kleb(e) an, du klebst an, er klebt an, wir kleben an, ihr klebt an, sie kleben an
  • Präteritum: ich klebte an, du klebtest an, er klebte an, wir klebten an, ihr klebtet an, sie klebten an
  • Perfekt: ich bin angeklebt, du bist angeklebt, er ist angeklebt, wir sind angeklebt, ihr seid angeklebt, sie sind angeklebt
  • Plusquamperfekt: ich war angeklebt, du warst angeklebt, er war angeklebt, wir waren angeklebt, ihr wart angeklebt, sie waren angeklebt
  • Futur I: ich werde ankleben, du wirst ankleben, er wird ankleben, wir werden ankleben, ihr werdet ankleben, sie werden ankleben
  • Futur II: ich werde angeklebt sein, du wirst angeklebt sein, er wird angeklebt sein, wir werden angeklebt sein, ihr werdet angeklebt sein, sie werden angeklebt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich klebe an, du klebest an, er klebe an, wir kleben an, ihr klebet an, sie kleben an
  • Präteritum: ich klebte an, du klebtest an, er klebte an, wir klebten an, ihr klebtet an, sie klebten an
  • Perfekt: ich sei angeklebt, du seiest angeklebt, er sei angeklebt, wir seien angeklebt, ihr seiet angeklebt, sie seien angeklebt
  • Plusquamperfekt: ich wäre angeklebt, du wärest angeklebt, er wäre angeklebt, wir wären angeklebt, ihr wäret angeklebt, sie wären angeklebt
  • Futur I: ich werde ankleben, du werdest ankleben, er werde ankleben, wir werden ankleben, ihr werdet ankleben, sie werden ankleben
  • Futur II: ich werde angeklebt sein, du werdest angeklebt sein, er werde angeklebt sein, wir werden angeklebt sein, ihr werdet angeklebt sein, sie werden angeklebt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ankleben, du würdest ankleben, er würde ankleben, wir würden ankleben, ihr würdet ankleben, sie würden ankleben
  • Plusquamperfekt: ich würde angeklebt sein, du würdest angeklebt sein, er würde angeklebt sein, wir würden angeklebt sein, ihr würdet angeklebt sein, sie würden angeklebt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kleb(e) (du) an, kleben wir an, klebt (ihr) an, kleben Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ankleben, anzukleben
  • Infinitiv II: angeklebt sein, angeklebt zu sein
  • Partizip I: anklebend
  • Partizip II: angeklebt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 189742

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ankleben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9