Konjugation des Verbs anreisen
Das Konjugieren des Verbs anreisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reist an, reiste an und ist angereist. Als Hilfsverb von anreisen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von anreisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anreisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anreisen. Man kann nicht nur anreisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anreisen
Konjunktiv II
ich | reiste | an |
du | reistest | an |
er | reiste | an |
wir | reisten | an |
ihr | reistet | an |
sie | reisten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anreisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | angereist |
du | bist | angereist |
er | ist | angereist |
wir | sind | angereist |
ihr | seid | angereist |
sie | sind | angereist |
Plusquam.
ich | war | angereist |
du | warst | angereist |
er | war | angereist |
wir | waren | angereist |
ihr | wart | angereist |
sie | waren | angereist |
Futur I
ich | werde | anreisen |
du | wirst | anreisen |
er | wird | anreisen |
wir | werden | anreisen |
ihr | werdet | anreisen |
sie | werden | anreisen |
Futur II
ich | werde | angereist | sein |
du | wirst | angereist | sein |
er | wird | angereist | sein |
wir | werden | angereist | sein |
ihr | werdet | angereist | sein |
sie | werden | angereist | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anreisen
Konjunktiv II
ich | reiste | an |
du | reistest | an |
er | reiste | an |
wir | reisten | an |
ihr | reistet | an |
sie | reisten | an |
Konj. Perfekt
ich | sei | angereist |
du | seiest | angereist |
er | sei | angereist |
wir | seien | angereist |
ihr | seiet | angereist |
sie | seien | angereist |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | angereist |
du | wärest | angereist |
er | wäre | angereist |
wir | wären | angereist |
ihr | wäret | angereist |
sie | wären | angereist |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anreisen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anreisen
Beispiele
Beispielsätze für anreisen
-
Wann werden Sie
anreisen
?
When will you arrive?
-
Wir wollen am Mittwoch
anreisen
.
We want to arrive on Wednesday.
-
Ich bin extra aus Boston
angereist
.
I've come all the way from Boston.
-
Ich bin schon heute in der Frühe
angereist
.
I have already arrived early today.
-
Ursprünglich war geplant, dass die Kultusminister aller Bundesländer gemeinsam mit der Bundesbildungsministerin
anreisten
.
Originally, it was planned that the culture ministers of all federal states would travel together with the federal minister of education.
-
Von dort sind viele Ehren-Gäste
angereist
.
Many honorary guests have traveled from there.
-
Wenn die Hanauer mit ihrer A-Mannschaft
anreisen
, können wir zusammenpacken.
When the Hanauer arrive with their A team, we can pack up.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anreisen
-
anreisen
arrive, travel, come
прибывать, приезжать, прибыть, приехать
llegar, ir, viajar
arriver, voyager, faire le déplacement
varmak, ulaşmak, gelmek, varış yapmak
chegar, viajar
arrivare, guingere, viaggiare, giungere
ajunge, sosi
megérkezik, odautazik, odaérkezik, megérkezni, utazni
przyjeżdżać, przybywać, przybyć, nadjeżdżać, przyjechać, dojeżdżać
έρχομαι, φτάνω, ταξιδεύω
aankomen, arriveren, reizen
přicestovat, dorazit, přijet
anlända, ankomma
ankomme, rejse
到着する, 到着, 旅する
arribar, viatjar
matkustaa, tulla perille, saapua
ankomme, komme, reise
iritsi, bidaiatu
stici, putovati
пристигнување
prihod, priti
prísť, dopraviť sa
stici, doći, putovati
doći, putovati, stici, stizati
приїжджати, прибути, достатися
пристигане
прыбываць
להגיע
الوصول، السفر
رسیدن، سفر کردن
پہنچنا، سفر کرنا
anreisen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anreisen- an einem bestimmten Ort ankommen, mit einem Transportmittel an ein bestimmtes Ziel reisen, ankommen, (ein Ziel) anfahren, hinfahren
- an einem bestimmten Ort ankommen, mit einem Transportmittel an ein bestimmtes Ziel reisen, ankommen, (ein Ziel) anfahren, hinfahren
- an einem bestimmten Ort ankommen, mit einem Transportmittel an ein bestimmtes Ziel reisen, ankommen, (ein Ziel) anfahren, hinfahren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anreisen
≡ anbeten
≡ mitreisen
≡ herreisen
≡ durchreisen
≡ anbetteln
≡ rumreisen
≡ anbinden
≡ ausreisen
≡ anbauen
≡ anbellen
≡ umreisen
≡ anbandeln
≡ anbaggern
≡ anarbeiten
≡ verreisen
≡ bereisen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anreisen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anreisen
Die an·reisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·reisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reist an - reiste an - ist angereist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anreisen und unter anreisen im Duden.
anreisen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reis(e) an | reiste an | reise an | reiste an | - |
du | reist an | reistest an | reisest an | reistest an | reis(e) an |
er | reist an | reiste an | reise an | reiste an | - |
wir | reisen an | reisten an | reisen an | reisten an | reisen an |
ihr | reist an | reistet an | reiset an | reistet an | reist an |
sie | reisen an | reisten an | reisen an | reisten an | reisen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reis(e) an, du reist an, er reist an, wir reisen an, ihr reist an, sie reisen an
- Präteritum: ich reiste an, du reistest an, er reiste an, wir reisten an, ihr reistet an, sie reisten an
- Perfekt: ich bin angereist, du bist angereist, er ist angereist, wir sind angereist, ihr seid angereist, sie sind angereist
- Plusquamperfekt: ich war angereist, du warst angereist, er war angereist, wir waren angereist, ihr wart angereist, sie waren angereist
- Futur I: ich werde anreisen, du wirst anreisen, er wird anreisen, wir werden anreisen, ihr werdet anreisen, sie werden anreisen
- Futur II: ich werde angereist sein, du wirst angereist sein, er wird angereist sein, wir werden angereist sein, ihr werdet angereist sein, sie werden angereist sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reise an, du reisest an, er reise an, wir reisen an, ihr reiset an, sie reisen an
- Präteritum: ich reiste an, du reistest an, er reiste an, wir reisten an, ihr reistet an, sie reisten an
- Perfekt: ich sei angereist, du seiest angereist, er sei angereist, wir seien angereist, ihr seiet angereist, sie seien angereist
- Plusquamperfekt: ich wäre angereist, du wärest angereist, er wäre angereist, wir wären angereist, ihr wäret angereist, sie wären angereist
- Futur I: ich werde anreisen, du werdest anreisen, er werde anreisen, wir werden anreisen, ihr werdet anreisen, sie werden anreisen
- Futur II: ich werde angereist sein, du werdest angereist sein, er werde angereist sein, wir werden angereist sein, ihr werdet angereist sein, sie werden angereist sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anreisen, du würdest anreisen, er würde anreisen, wir würden anreisen, ihr würdet anreisen, sie würden anreisen
- Plusquamperfekt: ich würde angereist sein, du würdest angereist sein, er würde angereist sein, wir würden angereist sein, ihr würdet angereist sein, sie würden angereist sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reis(e) (du) an, reisen wir an, reist (ihr) an, reisen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anreisen, anzureisen
- Infinitiv II: angereist sein, angereist zu sein
- Partizip I: anreisend
- Partizip II: angereist