Konjugation des Verbs einkassieren
Das Konjugieren des Verbs einkassieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kassiert ein, kassierte ein und hat einkassiert. Als Hilfsverb von einkassieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einkassieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einkassieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einkassieren. Man kann nicht nur einkassieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
kassiert ein · kassierte ein · hat einkassiert
collect, cash, encash, arrest, detain, receive money, take away
Geld in Empfang nehmen; ohne viele Umstände wegnehmen; kassieren, in Haft nehmen, am Schlafittchen packen, einsammeln
(Akk., von+D)
» Die Beiträge werden monatlich einkassiert
. The contributions are collected monthly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einkassieren
Präsens
ich | kassier(e)⁵ | ein |
du | kassierst | ein |
er | kassiert | ein |
wir | kassieren | ein |
ihr | kassiert | ein |
sie | kassieren | ein |
Präteritum
ich | kassierte | ein |
du | kassiertest | ein |
er | kassierte | ein |
wir | kassierten | ein |
ihr | kassiertet | ein |
sie | kassierten | ein |
Konjunktiv I
ich | kassiere | ein |
du | kassierest | ein |
er | kassiere | ein |
wir | kassieren | ein |
ihr | kassieret | ein |
sie | kassieren | ein |
Konjunktiv II
ich | kassierte | ein |
du | kassiertest | ein |
er | kassierte | ein |
wir | kassierten | ein |
ihr | kassiertet | ein |
sie | kassierten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einkassieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kassier(e)⁵ | ein |
du | kassierst | ein |
er | kassiert | ein |
wir | kassieren | ein |
ihr | kassiert | ein |
sie | kassieren | ein |
Präteritum
ich | kassierte | ein |
du | kassiertest | ein |
er | kassierte | ein |
wir | kassierten | ein |
ihr | kassiertet | ein |
sie | kassierten | ein |
Perfekt
ich | habe | einkassiert |
du | hast | einkassiert |
er | hat | einkassiert |
wir | haben | einkassiert |
ihr | habt | einkassiert |
sie | haben | einkassiert |
Plusquam.
ich | hatte | einkassiert |
du | hattest | einkassiert |
er | hatte | einkassiert |
wir | hatten | einkassiert |
ihr | hattet | einkassiert |
sie | hatten | einkassiert |
Futur I
ich | werde | einkassieren |
du | wirst | einkassieren |
er | wird | einkassieren |
wir | werden | einkassieren |
ihr | werdet | einkassieren |
sie | werden | einkassieren |
Futur II
ich | werde | einkassiert | haben |
du | wirst | einkassiert | haben |
er | wird | einkassiert | haben |
wir | werden | einkassiert | haben |
ihr | werdet | einkassiert | haben |
sie | werden | einkassiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einkassieren
Konjunktiv I
ich | kassiere | ein |
du | kassierest | ein |
er | kassiere | ein |
wir | kassieren | ein |
ihr | kassieret | ein |
sie | kassieren | ein |
Konjunktiv II
ich | kassierte | ein |
du | kassiertest | ein |
er | kassierte | ein |
wir | kassierten | ein |
ihr | kassiertet | ein |
sie | kassierten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | einkassiert |
du | habest | einkassiert |
er | habe | einkassiert |
wir | haben | einkassiert |
ihr | habet | einkassiert |
sie | haben | einkassiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | einkassiert |
du | hättest | einkassiert |
er | hätte | einkassiert |
wir | hätten | einkassiert |
ihr | hättet | einkassiert |
sie | hätten | einkassiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einkassieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einkassieren
Beispiele
Beispielsätze für einkassieren
-
Die Beiträge werden monatlich
einkassiert
.
The contributions are collected monthly.
-
Der Mitgliederbeitrag wird vor Ort bei der Jahresversammlung
einkassiert
.
The membership fee will be collected on-site at the annual meeting.
-
Ja, und dann haben sie ihn
einkassiert
, als er bei Muttern Geld borgen wollte.
Yes, and then they arrested him when he wanted to borrow money from his mother.
-
Mach das Handy aus, die Lehrerin
kassiert
das sonst, ohne mit der Wimper zu zucken,ein
.
Turn off the phone, otherwise the teacher will confiscate it without batting an eye.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einkassieren
-
einkassieren
collect, cash, encash, arrest, detain, receive money, take away
взять деньги, инкассировать, взимать, арестовать, забирать, собирать
cobrar, detener, coger, ingresar en caja, mangar, capturar, recibir dinero, recoger
encaisser, embarquer, recouvrer, arrêter, prendre
kasalamak, almak, parayı almak, tahsil etmek, toplamak, tutuklamak
cobrar, prender, roubar, receber, capturar
incassare, intascare, riscuotere, arrestare, ritirare
încasare, aresta, lua, încasat
beszed, behajt, elvenni, letartóztat, pénzbeszedés, pénzt beszedni
inkasować, aresztować, przyjmować pieniądze, zabierać
εισπράττω, παίρνω, συλλαμβάνω, αρπάζω, συλλέγω
incasseren, innen, inpikken, inrekenen, weggappen, afhalen, in beslag nemen, ontvangen
inkasovat, vybrat, zadržet
inkassera, gripa, ta, ta emot pengar
anholde, indkræve, inkassere, modtage penge, opkræve
徴収する, 取り上げる, 受け取る, 逮捕する
cobrar, recollir, detenir
kassata, kerätä, perintä, pidättää, rahojen vastaanottaminen
arrestere, innkassere, ta
atxilotu, betea, diru jasotzea
naplatiti, prihvatiti novac, uhapsiti, uzeti
задржување, земање, прием на пари, собирање на пари
aretirati, inkasirati, prevzeti, prevzeti denar, zbrati
inkasovať, vybrať, zadržať
naplatiti, prihvatiti novac, uhapsiti, uzeti
naplatiti, prihvatiti novac, uhapsiti, uzeti
арештувати, взяти, забрати, збирати гроші, отримувати гроші
арестувам, взимам, задържам, приемам пари, събирам, събирам пари
атрымаць грошы, забраць, затрымліваць
לגבות، לעצור، לקבל כסף، לקחת
تحصيل، اعتقال، جمع
بازداشت کردن، جمع آوری، دریافت پول
جمع کرنا، وصول کرنا، رقم وصول کرنا، گرفتار کرنا
einkassieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einkassieren- Geld in Empfang nehmen, ohne viele Umstände wegnehmen, kassieren, in Haft nehmen, am Schlafittchen packen, einsammeln
- Geld in Empfang nehmen, ohne viele Umstände wegnehmen, kassieren, in Haft nehmen, am Schlafittchen packen, einsammeln
- Geld in Empfang nehmen, ohne viele Umstände wegnehmen, kassieren, in Haft nehmen, am Schlafittchen packen, einsammeln
- Geld in Empfang nehmen, ohne viele Umstände wegnehmen, kassieren, in Haft nehmen, am Schlafittchen packen, einsammeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einkassieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einkassieren
≡ einbimsen
≡ einbetonieren
≡ abkassieren
≡ einblenden
≡ kassieren
≡ einbilden
≡ mitkassieren
≡ einatmen
≡ einbeulen
≡ einbinden
≡ einarbeiten
≡ einbacken
≡ einätzen
≡ einbauen
≡ einblicken
≡ einbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einkassieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einkassieren
Die ein·kassieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·kassieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kassiert ein - kassierte ein - hat einkassiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einkassieren und unter einkassieren im Duden.
einkassieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kassier(e) ein | kassierte ein | kassiere ein | kassierte ein | - |
du | kassierst ein | kassiertest ein | kassierest ein | kassiertest ein | kassier(e) ein |
er | kassiert ein | kassierte ein | kassiere ein | kassierte ein | - |
wir | kassieren ein | kassierten ein | kassieren ein | kassierten ein | kassieren ein |
ihr | kassiert ein | kassiertet ein | kassieret ein | kassiertet ein | kassiert ein |
sie | kassieren ein | kassierten ein | kassieren ein | kassierten ein | kassieren ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kassier(e) ein, du kassierst ein, er kassiert ein, wir kassieren ein, ihr kassiert ein, sie kassieren ein
- Präteritum: ich kassierte ein, du kassiertest ein, er kassierte ein, wir kassierten ein, ihr kassiertet ein, sie kassierten ein
- Perfekt: ich habe einkassiert, du hast einkassiert, er hat einkassiert, wir haben einkassiert, ihr habt einkassiert, sie haben einkassiert
- Plusquamperfekt: ich hatte einkassiert, du hattest einkassiert, er hatte einkassiert, wir hatten einkassiert, ihr hattet einkassiert, sie hatten einkassiert
- Futur I: ich werde einkassieren, du wirst einkassieren, er wird einkassieren, wir werden einkassieren, ihr werdet einkassieren, sie werden einkassieren
- Futur II: ich werde einkassiert haben, du wirst einkassiert haben, er wird einkassiert haben, wir werden einkassiert haben, ihr werdet einkassiert haben, sie werden einkassiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kassiere ein, du kassierest ein, er kassiere ein, wir kassieren ein, ihr kassieret ein, sie kassieren ein
- Präteritum: ich kassierte ein, du kassiertest ein, er kassierte ein, wir kassierten ein, ihr kassiertet ein, sie kassierten ein
- Perfekt: ich habe einkassiert, du habest einkassiert, er habe einkassiert, wir haben einkassiert, ihr habet einkassiert, sie haben einkassiert
- Plusquamperfekt: ich hätte einkassiert, du hättest einkassiert, er hätte einkassiert, wir hätten einkassiert, ihr hättet einkassiert, sie hätten einkassiert
- Futur I: ich werde einkassieren, du werdest einkassieren, er werde einkassieren, wir werden einkassieren, ihr werdet einkassieren, sie werden einkassieren
- Futur II: ich werde einkassiert haben, du werdest einkassiert haben, er werde einkassiert haben, wir werden einkassiert haben, ihr werdet einkassiert haben, sie werden einkassiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einkassieren, du würdest einkassieren, er würde einkassieren, wir würden einkassieren, ihr würdet einkassieren, sie würden einkassieren
- Plusquamperfekt: ich würde einkassiert haben, du würdest einkassiert haben, er würde einkassiert haben, wir würden einkassiert haben, ihr würdet einkassiert haben, sie würden einkassiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kassier(e) (du) ein, kassieren wir ein, kassiert (ihr) ein, kassieren Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einkassieren, einzukassieren
- Infinitiv II: einkassiert haben, einkassiert zu haben
- Partizip I: einkassierend
- Partizip II: einkassiert