Konjugation des Verbs entfernen
Das Konjugieren des Verbs entfernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entfernt, entfernte und hat entfernt. Als Hilfsverb von entfernen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entfernen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entfernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entfernen. Man kann nicht nur entfernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
entfernt · entfernte · hat entfernt
detach, eliminate, remove, take away, take down, take out, bowdlerise, bowdlerize, clear, clear away, deprive, disconnect, dislodge, distance, diverge (from), eliminate from, erase, exclude, expurgate, extirpate, extract, get off, pick, sequester, strip off, subduct, take off, unplug, move away
[Medizin] hinwegnehmen oder herausnehmen; уходить; beseitigen, wegbewegen, herausnehmen, radieren
(sich+A, Akk., aus+D, von+D)
» Ich entfernte
mich. I moved away.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entfernen
Konjunktiv II
ich | entfernte |
du | entferntest |
er | entfernte |
wir | entfernten |
ihr | entferntet |
sie | entfernten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entfernen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | entfernt |
du | hast | entfernt |
er | hat | entfernt |
wir | haben | entfernt |
ihr | habt | entfernt |
sie | haben | entfernt |
Plusquam.
ich | hatte | entfernt |
du | hattest | entfernt |
er | hatte | entfernt |
wir | hatten | entfernt |
ihr | hattet | entfernt |
sie | hatten | entfernt |
Futur I
ich | werde | entfernen |
du | wirst | entfernen |
er | wird | entfernen |
wir | werden | entfernen |
ihr | werdet | entfernen |
sie | werden | entfernen |
Futur II
ich | werde | entfernt | haben |
du | wirst | entfernt | haben |
er | wird | entfernt | haben |
wir | werden | entfernt | haben |
ihr | werdet | entfernt | haben |
sie | werden | entfernt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entfernen
Konjunktiv II
ich | entfernte |
du | entferntest |
er | entfernte |
wir | entfernten |
ihr | entferntet |
sie | entfernten |
Konj. Perfekt
ich | habe | entfernt |
du | habest | entfernt |
er | habe | entfernt |
wir | haben | entfernt |
ihr | habet | entfernt |
sie | haben | entfernt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | entfernt |
du | hättest | entfernt |
er | hätte | entfernt |
wir | hätten | entfernt |
ihr | hättet | entfernt |
sie | hätten | entfernt |
Konj. Futur I
ich | werde | entfernen |
du | werdest | entfernen |
er | werde | entfernen |
wir | werden | entfernen |
ihr | werdet | entfernen |
sie | werden | entfernen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entfernen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entfernen
Beispiele
Beispielsätze für entfernen
-
Ich
entfernte
mich.
I moved away.
-
Bitte
entferne
den Kommentar.
Delete the comment, please.
-
Reinigungskräfte haben sie
entfernt
.
Cleaning staff have removed them.
-
Sie
entfernten
den Tumor.
They removed the tumor.
-
Der Krankenpfleger
entfernte
Toms Verband.
The nurse removed Tom's bandages.
-
Tom
entfernte
sich von der Gruppe.
Tom walked away from the group.
-
Tom bedeutete mir, mich
zu
entfernen
.
Tom signaled for me to leave.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entfernen
-
entfernen
detach, eliminate, remove, take away, take down, take out, bowdlerise, bowdlerize
удалять, устранять, удалиться, удаляться, вывести, выводить, вынимать, вынуть
eliminar, remover, quitar, alejar, alejarse, apartarse, sacar, aislar
enlever, éloigner, ablater, absenter, diverger de, décoller de, expulser de, extraire
kaldırmak, uzaklaşmak, uzaklaştırmak, çıkarmak
afastar, remover, tirar, afastar-se, afastar-se de, alongar-se de, alonginquar, alonginquar-se
rimuovere, eliminare, allontanare, allontanarsi, levare, togliere, asportare, assentarsi
elimina, scoate, îndepărta, se distanța
eltávolít, eltávolodik, eltávolodni, eltávolítani, eltüntet, kivenni, kivesz
oddalić, usunąć, usuwać, odsunąć, odsuwać, oddalać, odłączać, zdjąć
απομακρύνω, αφαιρώ, βγάζω, απομακρύνομαι, απομάκρυνση, αφαίρεση
verwijderen, weghalen, weggaan, wegvoeren, zich vervreemden, zich verwijderen, afnemen, afhalen
vyjmout, odstranit, Odstranit, Vzdálit, odchylovat se, odchylovatchýlit se, odcházet, oddělat
avlägsna, ta bort, avlägsna sig, radera, bortta
fjerne, afhænde, afskaffe, afstå, fjerne sig, tage væk
取り除く, 去る, 抜く, 立ち去る, 落とす, 遠ざかる, 除く, 離す
allunyar, apartar, eliminar, allunyar-se, treure
poistaa, etääntyä, loitota, poistua, erottaa, karsia, ottaa pois
fjerne, fjerne seg, få bort, falle bort, fritak, ta bort
kendu, ezabatu, desagertzea, urruntzea
izbaciti, odstraniti, skloniti, ukloniti, izvaditi
отстранување, избегнување, отстапување, отстранува
odstraniti, odmakniti, odstranitev, ukloniti, umakniti, vzeti ven
odstrániť, odstrániť sa, vybrať, vyňať, zbaviť
odstraniti, ukloniti, izbaciti, izbrisati, izvaditi
odstraniti, ukloniti, izbrisati, izvaditi, maknuti, odvojiti
видаляти, забирати, усувати, вилучити, відсторонитися, забрати, знімати
отстранявам, премахвам, изваждам
аддаляць, адбіраць, аддаляцца, адстаяць, выдаляць, выдаліць
להסיר، להרחיק، להוציא، למנוע
إبعاد، أبعد، إزالة، أزال، ابتعد، حذف، نحى، نزع
حذف کردن، جداکردن، دورکردن، پاک کردن، برطرف کردن، برداشتن، دور کردن، قطع کردن
دور کرنا، ہٹانا، نکالنا، خارج کرنا
entfernen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entfernen- [Medizin] hinwegnehmen oder herausnehmen, уходить, beseitigen, wegbewegen, herausnehmen, radieren
- [Medizin] hinwegnehmen oder herausnehmen, уходить, beseitigen, wegbewegen, herausnehmen, radieren
- [Medizin] hinwegnehmen oder herausnehmen, уходить, beseitigen, wegbewegen, herausnehmen, radieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für entfernen
jemand/etwas entfernt
etwas ausetwas jemand/etwas entfernt
etwas aus/vonetwas jemand/etwas entfernt
etwas vonetwas jemand/etwas entfernt
jemanden ausetwas jemand/etwas entfernt
jemanden/etwas vonetwas jemand/etwas entfernt
jemanden/etwas vonjemandem/etwas jemand/etwas
sich vonentfernt
etwas jemand/etwas
sich vonentfernt
jemandem/etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entfernen
≡ entbieten
≡ entäußern
≡ entbleien
≡ entaschen
≡ entästen
≡ entbluten
≡ entblößen
≡ entasten
≡ entbinden
≡ entarten
≡ entbasten
≡ entbeinen
≡ entblocken
≡ entblättern
≡ entbergen
≡ fernen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entfernen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entfernen
Die entfernen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entfernen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entfernt - entfernte - hat entfernt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entfernen und unter entfernen im Duden.
entfernen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entfern(e) | entfernte | entferne | entfernte | - |
du | entfernst | entferntest | entfernest | entferntest | entfern(e) |
er | entfernt | entfernte | entferne | entfernte | - |
wir | entfernen | entfernten | entfernen | entfernten | entfernen |
ihr | entfernt | entferntet | entfernet | entferntet | entfernt |
sie | entfernen | entfernten | entfernen | entfernten | entfernen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entfern(e), du entfernst, er entfernt, wir entfernen, ihr entfernt, sie entfernen
- Präteritum: ich entfernte, du entferntest, er entfernte, wir entfernten, ihr entferntet, sie entfernten
- Perfekt: ich habe entfernt, du hast entfernt, er hat entfernt, wir haben entfernt, ihr habt entfernt, sie haben entfernt
- Plusquamperfekt: ich hatte entfernt, du hattest entfernt, er hatte entfernt, wir hatten entfernt, ihr hattet entfernt, sie hatten entfernt
- Futur I: ich werde entfernen, du wirst entfernen, er wird entfernen, wir werden entfernen, ihr werdet entfernen, sie werden entfernen
- Futur II: ich werde entfernt haben, du wirst entfernt haben, er wird entfernt haben, wir werden entfernt haben, ihr werdet entfernt haben, sie werden entfernt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entferne, du entfernest, er entferne, wir entfernen, ihr entfernet, sie entfernen
- Präteritum: ich entfernte, du entferntest, er entfernte, wir entfernten, ihr entferntet, sie entfernten
- Perfekt: ich habe entfernt, du habest entfernt, er habe entfernt, wir haben entfernt, ihr habet entfernt, sie haben entfernt
- Plusquamperfekt: ich hätte entfernt, du hättest entfernt, er hätte entfernt, wir hätten entfernt, ihr hättet entfernt, sie hätten entfernt
- Futur I: ich werde entfernen, du werdest entfernen, er werde entfernen, wir werden entfernen, ihr werdet entfernen, sie werden entfernen
- Futur II: ich werde entfernt haben, du werdest entfernt haben, er werde entfernt haben, wir werden entfernt haben, ihr werdet entfernt haben, sie werden entfernt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entfernen, du würdest entfernen, er würde entfernen, wir würden entfernen, ihr würdet entfernen, sie würden entfernen
- Plusquamperfekt: ich würde entfernt haben, du würdest entfernt haben, er würde entfernt haben, wir würden entfernt haben, ihr würdet entfernt haben, sie würden entfernt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entfern(e) (du), entfernen wir, entfernt (ihr), entfernen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entfernen, zu entfernen
- Infinitiv II: entfernt haben, entfernt zu haben
- Partizip I: entfernend
- Partizip II: entfernt