Konjugation des Verbs ergehen

Das Konjugieren des Verbs ergehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ergeht, erging und ist ergangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von ergehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe er- von ergehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ergehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ergehen. Man kann nicht nur ergehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

sein
ergehen
reflexiv, haben
ergehen
Video 

B2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

ergehen

ergeht · erging · ist ergangen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch be enacted, be in a situation, delivered, fare, happen, issued, notified, occur

offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden; sich in einer Situation befinden; anordnen, gehen, erlassen, geschehen

» Wie ist es dir ergangen ? Englisch How have you been?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ergehen

Präsens

ich ergeh(e)⁵
du ergehst
er ergeht
wir ergeh(e)⁵n
ihr ergeht
sie ergeh(e)⁵n

Präteritum

ich erging
du ergingst
er erging
wir ergingen
ihr ergingt
sie ergingen

Imperativ

-
ergeh(e)⁵ (du)
-
ergeh(e)⁵n wir
ergeht (ihr)
ergeh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

ich ergehe
du ergehest
er ergehe
wir ergeh(e)⁵n
ihr ergehet
sie ergeh(e)⁵n

Konjunktiv II

ich erginge
du ergingest
er erginge
wir ergingen
ihr erginget
sie ergingen

Infinitiv

ergeh(e)⁵n
zu ergeh(e)⁵n

Partizip

ergehend
ergangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ergehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich ergeh(e)⁵
du ergehst
er ergeht
wir ergeh(e)⁵n
ihr ergeht
sie ergeh(e)⁵n

Präteritum

ich erging
du ergingst
er erging
wir ergingen
ihr ergingt
sie ergingen

Perfekt

ich bin ergangen
du bist ergangen
er ist ergangen
wir sind ergangen
ihr seid ergangen
sie sind ergangen

Plusquam.

ich war ergangen
du warst ergangen
er war ergangen
wir waren ergangen
ihr wart ergangen
sie waren ergangen

Futur I

ich werde ergeh(e)⁵n
du wirst ergeh(e)⁵n
er wird ergeh(e)⁵n
wir werden ergeh(e)⁵n
ihr werdet ergeh(e)⁵n
sie werden ergeh(e)⁵n

Futur II

ich werde ergangen sein
du wirst ergangen sein
er wird ergangen sein
wir werden ergangen sein
ihr werdet ergangen sein
sie werden ergangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ergehen


Konjunktiv I

ich ergehe
du ergehest
er ergehe
wir ergeh(e)⁵n
ihr ergehet
sie ergeh(e)⁵n

Konjunktiv II

ich erginge
du ergingest
er erginge
wir ergingen
ihr erginget
sie ergingen

Konj. Perfekt

ich sei ergangen
du seiest ergangen
er sei ergangen
wir seien ergangen
ihr seiet ergangen
sie seien ergangen

Konj. Plusquam.

ich wäre ergangen
du wärest ergangen
er wäre ergangen
wir wären ergangen
ihr wäret ergangen
sie wären ergangen

Konj. Futur I

ich werde ergeh(e)⁵n
du werdest ergeh(e)⁵n
er werde ergeh(e)⁵n
wir werden ergeh(e)⁵n
ihr werdet ergeh(e)⁵n
sie werden ergeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde ergangen sein
du werdest ergangen sein
er werde ergangen sein
wir werden ergangen sein
ihr werdet ergangen sein
sie werden ergangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ergeh(e)⁵n
du würdest ergeh(e)⁵n
er würde ergeh(e)⁵n
wir würden ergeh(e)⁵n
ihr würdet ergeh(e)⁵n
sie würden ergeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde ergangen sein
du würdest ergangen sein
er würde ergangen sein
wir würden ergangen sein
ihr würdet ergangen sein
sie würden ergangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ergehen


Präsens

ergeh(e)⁵ (du)
ergeh(e)⁵n wir
ergeht (ihr)
ergeh(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ergehen


Infinitiv I


ergeh(e)⁵n
zu ergeh(e)⁵n

Infinitiv II


ergangen sein
ergangen zu sein

Partizip I


ergehend

Partizip II


ergangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wie ist es dir ergangen ? 
  • Wie ist es dir so ergangen ? 
  • Wie ist es euch auf der Reise ergangen ? 

Beispiele

Beispielsätze für ergehen


  • Wie ist es dir ergangen ? 
    Englisch How have you been?
  • Wie ist es dir so ergangen ? 
    Englisch How did you make out?
  • Wie ist es euch auf der Reise ergangen ? 
    Englisch How did your trip go?
  • So ähnlich war es zuvor dem Leiter der Requisite, dem Bühnenmeister und sogar der Souffleuse ergangen , die in ihrem dunklen Winkel beinahe unsichtbar war. 
    Englisch It was similar before for the props manager, the stage master, and even the prompter, who was almost invisible in her dark corner.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ergehen


Deutsch ergehen
Englisch be enacted, be in a situation, delivered, fare, happen, issued, notified, occur
Russisch происходить
Spanisch promulgarse, ocurrir, emitir, entregar, expedir, suceder
Französisch arriver, délivrer, remettre, se trouver, survenir, être
Türkisch başına gelmek, bulunmak, olmak, resmi olarak bildirilmek, tebliğ edilmek
Portugiesisch acontecer, emitir, encontrar-se, entregar, estabelecer, estar, ocorrer
Italienisch accadere, consegnare, emettere, stabilire, succedere, trovarsi, verdersi
Rumänisch se întâmpla, fi emis, fi livrat, fi stabilit, se afla
Ungarisch történik, helyzetben lenni, kiállítva, kézbesítve, megállapítva
Polnisch przekazany, ustalony, wydany, zdarzyć się, znajdować się
Griechisch βρίσκομαι, εκδίδεται, παραδίδεται, συμβαίνει
Niederländisch overkomen, overkomen zijn, toegekend, verleend
Tschechisch být, doručeno, dít se, stanoveno, stát se, vydáno
Schwedisch befinna sig, fastställas, hända, utfärdas, överlämnas
Dänisch befinde sig, fastsættes, ske, tilsendes, udstedes
Japanisch いる, 存在する, 発生する, 発行される, 起こる, 通知される
Katalanisch emetre, estar, expedir, notificar, ocórrer, passar, trobar-se
Finnisch kokea, myöntää, olla tilanteessa, saada, tapahtua, toimia
Norwegisch befinne seg, fastsatt, hendelse, skje, tilsendt, utstedt
Baskisch egon, eman, gertatu
Serbisch desiti se, dostaviti, izdati, nalaziti se, utvrditi
Mazedonisch доставени, издадени, наоѓање, случува, утврдени
Slowenisch biti v situaciji, dostaviti, izdati, ugotoviti, zgoditi se
Slowakisch doručiť, nachádzať sa, prihodiť sa, stanoviť, stať sa, vydať
Bosnisch desiti se, dostaviti, izdati, nalaziti se, utvrditi
Kroatisch dogoditi se, dostaviti, izdati, nalaziti se, utvrditi
Ukrainisch видавати, доставляти, змиритися, офіційно встановлювати, перебувати, статися, трапитися
Bulgarisch издава се, намирам се, постъпва, случва се
Belorussisch адбывацца, выдавацца, злучацца, знаходзіцца, надавацца
Hebräischלהימצא، להתרחש، מוענק، מוצא، נמסר
Arabischأمر. قضى. نص، حدث. وقع. أصاب، يحدث، يحدث لشخص، يصدر، يكون في حالة، يُعطى
Persischابلاغ شدن، اعلام شدن، دچار شدن، رخ دادن، مواجه شدن
Urduپیش آنا، ہونا، جاری کرنا، حالت میں ہونا، موجود ہونا، پیش کرنا

ergehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ergehen

  • offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden, sich in einer Situation befinden, anordnen, gehen, erlassen, geschehen
  • offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden, sich in einer Situation befinden, anordnen, gehen, erlassen, geschehen
  • offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden, sich in einer Situation befinden, anordnen, gehen, erlassen, geschehen
  • offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden, sich in einer Situation befinden, anordnen, gehen, erlassen, geschehen
  • offiziell ausgestellt/ festgestellt/ zugestellt werden, sich in einer Situation befinden, anordnen, gehen, erlassen, geschehen

ergehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ergehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ergehen


Die ergehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ergehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ergeht - erging - ist ergangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ergehen und unter ergehen im Duden.

ergehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ergeh(e)ergingergeheerginge-
du ergehstergingstergehestergingestergeh(e)
er ergehtergingergeheerginge-
wir ergeh(e)nergingenergeh(e)nergingenergeh(e)n
ihr ergehtergingtergehetergingetergeht
sie ergeh(e)nergingenergeh(e)nergingenergeh(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich ergeh(e), du ergehst, er ergeht, wir ergeh(e)n, ihr ergeht, sie ergeh(e)n
  • Präteritum: ich erging, du ergingst, er erging, wir ergingen, ihr ergingt, sie ergingen
  • Perfekt: ich bin ergangen, du bist ergangen, er ist ergangen, wir sind ergangen, ihr seid ergangen, sie sind ergangen
  • Plusquamperfekt: ich war ergangen, du warst ergangen, er war ergangen, wir waren ergangen, ihr wart ergangen, sie waren ergangen
  • Futur I: ich werde ergeh(e)n, du wirst ergeh(e)n, er wird ergeh(e)n, wir werden ergeh(e)n, ihr werdet ergeh(e)n, sie werden ergeh(e)n
  • Futur II: ich werde ergangen sein, du wirst ergangen sein, er wird ergangen sein, wir werden ergangen sein, ihr werdet ergangen sein, sie werden ergangen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ergehe, du ergehest, er ergehe, wir ergeh(e)n, ihr ergehet, sie ergeh(e)n
  • Präteritum: ich erginge, du ergingest, er erginge, wir ergingen, ihr erginget, sie ergingen
  • Perfekt: ich sei ergangen, du seiest ergangen, er sei ergangen, wir seien ergangen, ihr seiet ergangen, sie seien ergangen
  • Plusquamperfekt: ich wäre ergangen, du wärest ergangen, er wäre ergangen, wir wären ergangen, ihr wäret ergangen, sie wären ergangen
  • Futur I: ich werde ergeh(e)n, du werdest ergeh(e)n, er werde ergeh(e)n, wir werden ergeh(e)n, ihr werdet ergeh(e)n, sie werden ergeh(e)n
  • Futur II: ich werde ergangen sein, du werdest ergangen sein, er werde ergangen sein, wir werden ergangen sein, ihr werdet ergangen sein, sie werden ergangen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ergeh(e)n, du würdest ergeh(e)n, er würde ergeh(e)n, wir würden ergeh(e)n, ihr würdet ergeh(e)n, sie würden ergeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde ergangen sein, du würdest ergangen sein, er würde ergangen sein, wir würden ergangen sein, ihr würdet ergangen sein, sie würden ergangen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ergeh(e) (du), ergeh(e)n wir, ergeht (ihr), ergeh(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ergeh(e)n, zu ergeh(e)n
  • Infinitiv II: ergangen sein, ergangen zu sein
  • Partizip I: ergehend
  • Partizip II: ergangen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 761703, 772442

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9408855, 3815417

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 761703, 761703, 761703, 761703

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ergehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9