Konjugation des Verbs färben

Das Konjugieren des Verbs färben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind färbt, färbte und hat gefärbt. Als Hilfsverb von färben wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb färben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für färben. Man kann nicht nur färben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben

färben

färbt · färbte · hat gefärbt

Englisch color, dye, colour, run, stain, tinge, tint

[Farben] mit Farbstoff die Farbe ändern; kolorieren, einfärben, tünchen, tingieren, übermalen

(sich+A, Akk.)

» Ich färbe mein Haar. Englisch I dye my hair.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von färben

Präsens

ich färb(e)⁵
du färbst
er färbt
wir färben
ihr färbt
sie färben

Präteritum

ich färbte
du färbtest
er färbte
wir färbten
ihr färbtet
sie färbten

Imperativ

-
färb(e)⁵ (du)
-
färben wir
färbt (ihr)
färben Sie

Konjunktiv I

ich färbe
du färbest
er färbe
wir färben
ihr färbet
sie färben

Konjunktiv II

ich färbte
du färbtest
er färbte
wir färbten
ihr färbtet
sie färbten

Infinitiv

färben
zu färben

Partizip

färbend
gefärbt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb färben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich färb(e)⁵
du färbst
er färbt
wir färben
ihr färbt
sie färben

Präteritum

ich färbte
du färbtest
er färbte
wir färbten
ihr färbtet
sie färbten

Perfekt

ich habe gefärbt
du hast gefärbt
er hat gefärbt
wir haben gefärbt
ihr habt gefärbt
sie haben gefärbt

Plusquam.

ich hatte gefärbt
du hattest gefärbt
er hatte gefärbt
wir hatten gefärbt
ihr hattet gefärbt
sie hatten gefärbt

Futur I

ich werde färben
du wirst färben
er wird färben
wir werden färben
ihr werdet färben
sie werden färben

Futur II

ich werde gefärbt haben
du wirst gefärbt haben
er wird gefärbt haben
wir werden gefärbt haben
ihr werdet gefärbt haben
sie werden gefärbt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich färbe mein Haar. 
  • Tom färbt sich das Haar. 
  • Färbst du dir die Haare? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb färben


Konjunktiv I

ich färbe
du färbest
er färbe
wir färben
ihr färbet
sie färben

Konjunktiv II

ich färbte
du färbtest
er färbte
wir färbten
ihr färbtet
sie färbten

Konj. Perfekt

ich habe gefärbt
du habest gefärbt
er habe gefärbt
wir haben gefärbt
ihr habet gefärbt
sie haben gefärbt

Konj. Plusquam.

ich hätte gefärbt
du hättest gefärbt
er hätte gefärbt
wir hätten gefärbt
ihr hättet gefärbt
sie hätten gefärbt

Konj. Futur I

ich werde färben
du werdest färben
er werde färben
wir werden färben
ihr werdet färben
sie werden färben

Konj. Futur II

ich werde gefärbt haben
du werdest gefärbt haben
er werde gefärbt haben
wir werden gefärbt haben
ihr werdet gefärbt haben
sie werden gefärbt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde färben
du würdest färben
er würde färben
wir würden färben
ihr würdet färben
sie würden färben

Konj. Plusquam.

ich würde gefärbt haben
du würdest gefärbt haben
er würde gefärbt haben
wir würden gefärbt haben
ihr würdet gefärbt haben
sie würden gefärbt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb färben


Präsens

färb(e)⁵ (du)
färben wir
färbt (ihr)
färben Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für färben


Infinitiv I


färben
zu färben

Infinitiv II


gefärbt haben
gefärbt zu haben

Partizip I


färbend

Partizip II


gefärbt

  • Ich habe meine Haare rot gefärbt . 
  • Er hat sich die Haare dunkelbraun gefärbt . 
  • Männliche Goldfasane sind prächtig gefärbt . 

Beispiele

Beispielsätze für färben


  • Ich färbe mein Haar. 
    Englisch I dye my hair.
  • Tom färbt sich das Haar. 
    Englisch Tom is dyeing his hair.
  • Färbst du dir die Haare? 
    Englisch Do you dye your hair?
  • Ich färbe meine Haare. 
    Englisch I dye my hair.
  • Er färbte sein Haar schwarz. 
    Englisch He dyed his hair black.
  • Ich färbe ihnen die Haare nicht. 
    Englisch I do not dye their hair.
  • Ich habe meine Haare rot gefärbt . 
    Englisch I dyed my hair red.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von färben


Deutsch färben
Englisch color, dye, colour, run, stain, tinge, tint
Russisch выкрасить, красить, линять, окрашивать, выкрашивать, краситься, окрасить, окраситься
Spanisch colorear, teñir, colorar, colorearse, decolorar, desteñir, entintar, teñirse
Französisch colorer, teindre, déteindre, se colorer
Türkisch boyamak, renk vermek
Portugiesisch tingir, largar tinta, pintar, colorir
Italienisch colorare, tingere, colorire, perdere colore, stingere, tingersi
Rumänisch colora, vopsi
Ungarisch befest, fest, fog, szinez, színez, festeni, színezni
Polnisch barwić, kolorować, barwić się, farbować, krasić, pofarbować, ufarbować, zabarwiać się
Griechisch βάφω, αλλάζω χρώμα, ξεβάφω, χρωματίζω
Niederländisch kleuren, verven, kleur afgeven, smetten, tinten
Tschechisch barvit, líčit, nabarvit, vylíčit, zbarvit
Schwedisch färga
Dänisch farve, kolorere
Japanisch 染める, 色を変える
Katalanisch colorir, tintar
Finnisch värjätä, värittää
Norwegisch farge
Baskisch tindatu, koloreztatu, tintatu
Serbisch bojiti, farbati
Mazedonisch обоити, фарбати
Slowenisch barvati, obarvati
Slowakisch farbiť, zafarbiť
Bosnisch bojiti, farbati
Kroatisch bojati, farbati
Ukrainisch фарбувати, забарвлювати
Bulgarisch оцветявам, фарбя
Belorussisch каляраваць, фарбаваць
Hebräischלצבוע
Arabischصبغ، تلون، تلوين، لون، يصبغ، يُلَوِّن
Persischرنگ کردن، رنگ زدن
Urduرنگنا، رنگ بدلنا

färben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von färben

  • [Farben] mit Farbstoff die Farbe ändern, kolorieren, einfärben, tünchen, tingieren, übermalen
  • [Farben] mit Farbstoff die Farbe ändern, kolorieren, einfärben, tünchen, tingieren, übermalen

färben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb färben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts färben


Die färben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs färben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (färbt - färbte - hat gefärbt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary färben und unter färben im Duden.

färben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich färb(e)färbtefärbefärbte-
du färbstfärbtestfärbestfärbtestfärb(e)
er färbtfärbtefärbefärbte-
wir färbenfärbtenfärbenfärbtenfärben
ihr färbtfärbtetfärbetfärbtetfärbt
sie färbenfärbtenfärbenfärbtenfärben

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich färb(e), du färbst, er färbt, wir färben, ihr färbt, sie färben
  • Präteritum: ich färbte, du färbtest, er färbte, wir färbten, ihr färbtet, sie färbten
  • Perfekt: ich habe gefärbt, du hast gefärbt, er hat gefärbt, wir haben gefärbt, ihr habt gefärbt, sie haben gefärbt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefärbt, du hattest gefärbt, er hatte gefärbt, wir hatten gefärbt, ihr hattet gefärbt, sie hatten gefärbt
  • Futur I: ich werde färben, du wirst färben, er wird färben, wir werden färben, ihr werdet färben, sie werden färben
  • Futur II: ich werde gefärbt haben, du wirst gefärbt haben, er wird gefärbt haben, wir werden gefärbt haben, ihr werdet gefärbt haben, sie werden gefärbt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich färbe, du färbest, er färbe, wir färben, ihr färbet, sie färben
  • Präteritum: ich färbte, du färbtest, er färbte, wir färbten, ihr färbtet, sie färbten
  • Perfekt: ich habe gefärbt, du habest gefärbt, er habe gefärbt, wir haben gefärbt, ihr habet gefärbt, sie haben gefärbt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefärbt, du hättest gefärbt, er hätte gefärbt, wir hätten gefärbt, ihr hättet gefärbt, sie hätten gefärbt
  • Futur I: ich werde färben, du werdest färben, er werde färben, wir werden färben, ihr werdet färben, sie werden färben
  • Futur II: ich werde gefärbt haben, du werdest gefärbt haben, er werde gefärbt haben, wir werden gefärbt haben, ihr werdet gefärbt haben, sie werden gefärbt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde färben, du würdest färben, er würde färben, wir würden färben, ihr würdet färben, sie würden färben
  • Plusquamperfekt: ich würde gefärbt haben, du würdest gefärbt haben, er würde gefärbt haben, wir würden gefärbt haben, ihr würdet gefärbt haben, sie würden gefärbt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: färb(e) (du), färben wir, färbt (ihr), färben Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: färben, zu färben
  • Infinitiv II: gefärbt haben, gefärbt zu haben
  • Partizip I: färbend
  • Partizip II: gefärbt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 245259

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8821373, 1713425, 5241245, 1412898, 8786399, 8821375, 1981507, 4640727

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 135882

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: färben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9