Konjugation des Verbs anfärben

Das Konjugieren des Verbs anfärben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind färbt an, färbte an und hat angefärbt. Als Hilfsverb von anfärben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfärben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfärben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfärben. Man kann nicht nur anfärben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·färben

färbt an · färbte an · hat angefärbt

Englisch tint, color, colour, dye, stain, tinge

leicht färben; tönen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfärben

Präsens

ich färb(e)⁵ an
du färbst an
er färbt an
wir färben an
ihr färbt an
sie färben an

Präteritum

ich färbte an
du färbtest an
er färbte an
wir färbten an
ihr färbtet an
sie färbten an

Imperativ

-
färb(e)⁵ (du) an
-
färben wir an
färbt (ihr) an
färben Sie an

Konjunktiv I

ich färbe an
du färbest an
er färbe an
wir färben an
ihr färbet an
sie färben an

Konjunktiv II

ich färbte an
du färbtest an
er färbte an
wir färbten an
ihr färbtet an
sie färbten an

Infinitiv

anfärben
anzufärben

Partizip

anfärbend
angefärbt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anfärben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich färb(e)⁵ an
du färbst an
er färbt an
wir färben an
ihr färbt an
sie färben an

Präteritum

ich färbte an
du färbtest an
er färbte an
wir färbten an
ihr färbtet an
sie färbten an

Perfekt

ich habe angefärbt
du hast angefärbt
er hat angefärbt
wir haben angefärbt
ihr habt angefärbt
sie haben angefärbt

Plusquam.

ich hatte angefärbt
du hattest angefärbt
er hatte angefärbt
wir hatten angefärbt
ihr hattet angefärbt
sie hatten angefärbt

Futur I

ich werde anfärben
du wirst anfärben
er wird anfärben
wir werden anfärben
ihr werdet anfärben
sie werden anfärben

Futur II

ich werde angefärbt haben
du wirst angefärbt haben
er wird angefärbt haben
wir werden angefärbt haben
ihr werdet angefärbt haben
sie werden angefärbt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfärben


Konjunktiv I

ich färbe an
du färbest an
er färbe an
wir färben an
ihr färbet an
sie färben an

Konjunktiv II

ich färbte an
du färbtest an
er färbte an
wir färbten an
ihr färbtet an
sie färbten an

Konj. Perfekt

ich habe angefärbt
du habest angefärbt
er habe angefärbt
wir haben angefärbt
ihr habet angefärbt
sie haben angefärbt

Konj. Plusquam.

ich hätte angefärbt
du hättest angefärbt
er hätte angefärbt
wir hätten angefärbt
ihr hättet angefärbt
sie hätten angefärbt

Konj. Futur I

ich werde anfärben
du werdest anfärben
er werde anfärben
wir werden anfärben
ihr werdet anfärben
sie werden anfärben

Konj. Futur II

ich werde angefärbt haben
du werdest angefärbt haben
er werde angefärbt haben
wir werden angefärbt haben
ihr werdet angefärbt haben
sie werden angefärbt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anfärben
du würdest anfärben
er würde anfärben
wir würden anfärben
ihr würdet anfärben
sie würden anfärben

Konj. Plusquam.

ich würde angefärbt haben
du würdest angefärbt haben
er würde angefärbt haben
wir würden angefärbt haben
ihr würdet angefärbt haben
sie würden angefärbt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anfärben


Präsens

färb(e)⁵ (du) an
färben wir an
färbt (ihr) an
färben Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anfärben


Infinitiv I


anfärben
anzufärben

Infinitiv II


angefärbt haben
angefärbt zu haben

Partizip I


anfärbend

Partizip II


angefärbt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anfärben


Deutsch anfärben
Englisch tint, color, colour, dye, stain, tinge
Russisch окрашивать, подкрашивать, тонировать, грунтовать, загрунтовать, задубливать, задублить, закрасить
Spanisch colorear, tintar
Französisch colorer, teindre, teinter
Türkisch boyamak, renk vermek, renklendirmek
Portugiesisch colorir, tingir
Italienisch colorare, tingere, tingere leggermente, tintare
Rumänisch colorare, nuanțare, vopsire ușoară
Ungarisch színezni, festeni, árnyalni
Polnisch barwić, kolorować, zabarwiać, zabarwić
Griechisch χρωματίζω, βαφω
Niederländisch kleuren, verven
Tschechisch zabarvit, barevnit, barevně tónovat
Schwedisch färga, ton
Dänisch farve, tone
Japanisch 染める, 着色する, 色付けする
Katalanisch tintar, colorar
Finnisch värjätä, sävyttää
Norwegisch farge, tone
Baskisch koloreztatu, tintatu
Serbisch bojati, obojiti, tonirati
Mazedonisch обоени, обоја
Slowenisch obarvati
Slowakisch farbiť, zafarbiť
Bosnisch bojati, obojiti, tonirati
Kroatisch bojati, obojiti
Ukrainisch легко фарбувати, фарбувати
Bulgarisch оцветяване, пигментиране
Belorussisch адценьваць, лёгка фарбаваць
Indonesisch mencelup, mewarnai, mewarnai tipis
Vietnamesisch nhuộm, tô màu, tô màu nhẹ
Usbekisch bo'yamoq, rang bermoq, yengil rang berish
Hindi रंगना, हल्का रंग देना, हल्का रंगना
Chinesisch 染色, 淡染, 着色
Thailändisch ย้อม, แต้มสี, แต้มสีเบาๆ
Koreanisch 가볍게 염색하다, 염색하다, 착색하다
Aserbaidschanisch rəngləmək, tonlamaq, yüngül rəngləmək
Georgisch მსუბუქად შეღებვა, ტონირება, შეღებვა
Bengalisch রং করা, রাঙানো, হালকা রং করা
Albanisch ngjyros, ngjyros lehtë, nuancoj
Marathi रंगवणे, हलका रंग देणे
Nepalesisch रङ्गाउनु, हल्का रंग लगाउनु
Telugu కొन्चెం రంగు వేయడం, రంగరించు, రంగు వేయు
Lettisch iekrāsot, nedaudz nokrāsot, tonēt
Tamil சிறிது நிறம் பூசுதல், நிறமிடு, வண்ணமிடு
Estnisch kerge värvimine, toonima, värvima
Armenisch գունավորել, երանգավորել, թեթեւ գունավորել
Kurdisch reng danîn, rengandin
Hebräischלצבוע، צביעה קלה
Arabischتلوين
Persischرنگ کردن
Urduرنگ، رنگ دینا، ہلکا رنگ دینا

anfärben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anfärben

  • leicht färben
  • tönen
  • tönen

anfärben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anfärben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfärben


Die an·färben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·färben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (färbt an - färbte an - hat angefärbt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfärben und unter anfärben im Duden.

anfärben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich färb(e) anfärbte anfärbe anfärbte an-
du färbst anfärbtest anfärbest anfärbtest anfärb(e) an
er färbt anfärbte anfärbe anfärbte an-
wir färben anfärbten anfärben anfärbten anfärben an
ihr färbt anfärbtet anfärbet anfärbtet anfärbt an
sie färben anfärbten anfärben anfärbten anfärben an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich färb(e) an, du färbst an, er färbt an, wir färben an, ihr färbt an, sie färben an
  • Präteritum: ich färbte an, du färbtest an, er färbte an, wir färbten an, ihr färbtet an, sie färbten an
  • Perfekt: ich habe angefärbt, du hast angefärbt, er hat angefärbt, wir haben angefärbt, ihr habt angefärbt, sie haben angefärbt
  • Plusquamperfekt: ich hatte angefärbt, du hattest angefärbt, er hatte angefärbt, wir hatten angefärbt, ihr hattet angefärbt, sie hatten angefärbt
  • Futur I: ich werde anfärben, du wirst anfärben, er wird anfärben, wir werden anfärben, ihr werdet anfärben, sie werden anfärben
  • Futur II: ich werde angefärbt haben, du wirst angefärbt haben, er wird angefärbt haben, wir werden angefärbt haben, ihr werdet angefärbt haben, sie werden angefärbt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich färbe an, du färbest an, er färbe an, wir färben an, ihr färbet an, sie färben an
  • Präteritum: ich färbte an, du färbtest an, er färbte an, wir färbten an, ihr färbtet an, sie färbten an
  • Perfekt: ich habe angefärbt, du habest angefärbt, er habe angefärbt, wir haben angefärbt, ihr habet angefärbt, sie haben angefärbt
  • Plusquamperfekt: ich hätte angefärbt, du hättest angefärbt, er hätte angefärbt, wir hätten angefärbt, ihr hättet angefärbt, sie hätten angefärbt
  • Futur I: ich werde anfärben, du werdest anfärben, er werde anfärben, wir werden anfärben, ihr werdet anfärben, sie werden anfärben
  • Futur II: ich werde angefärbt haben, du werdest angefärbt haben, er werde angefärbt haben, wir werden angefärbt haben, ihr werdet angefärbt haben, sie werden angefärbt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anfärben, du würdest anfärben, er würde anfärben, wir würden anfärben, ihr würdet anfärben, sie würden anfärben
  • Plusquamperfekt: ich würde angefärbt haben, du würdest angefärbt haben, er würde angefärbt haben, wir würden angefärbt haben, ihr würdet angefärbt haben, sie würden angefärbt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: färb(e) (du) an, färben wir an, färbt (ihr) an, färben Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anfärben, anzufärben
  • Infinitiv II: angefärbt haben, angefärbt zu haben
  • Partizip I: anfärbend
  • Partizip II: angefärbt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9