Konjugation des Verbs gutgehen

Das Konjugieren des Verbs gutgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht gut, ging gut und ist gutgegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von gutgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe gut- von gutgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gutgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gutgehen. Man kann nicht nur gutgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

gut·gehen

geht gut · ging gut · ist gutgegangen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch go well, turn out well, be well, enjoy life, get well, profit, succeed, thrive

[Wirtschaft, Medizin] sich positiv, gut entwickeln; gute Profite machen; aufgehen, verwöhnen, funktionieren, gelingen

» Ist alles gutgegangen ? Englisch Did everything go well?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gutgehen

Präsens

ich geh(e)⁵ gut
du gehst gut
er geht gut
wir geh(e)⁵n gut
ihr geht gut
sie geh(e)⁵n gut

Präteritum

ich ging gut
du gingst gut
er ging gut
wir gingen gut
ihr gingt gut
sie gingen gut

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) gut
-
geh(e)⁵n wir gut
geht (ihr) gut
geh(e)⁵n Sie gut

Konjunktiv I

ich gehe gut
du gehest gut
er gehe gut
wir geh(e)⁵n gut
ihr gehet gut
sie geh(e)⁵n gut

Konjunktiv II

ich ginge gut
du gingest gut
er ginge gut
wir gingen gut
ihr ginget gut
sie gingen gut

Infinitiv

gutgeh(e)⁵n
gutzugeh(e)⁵n

Partizip

gutgehend
gutgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gutgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geh(e)⁵ gut
du gehst gut
er geht gut
wir geh(e)⁵n gut
ihr geht gut
sie geh(e)⁵n gut

Präteritum

ich ging gut
du gingst gut
er ging gut
wir gingen gut
ihr gingt gut
sie gingen gut

Perfekt

ich bin gutgegangen
du bist gutgegangen
er ist gutgegangen
wir sind gutgegangen
ihr seid gutgegangen
sie sind gutgegangen

Plusquam.

ich war gutgegangen
du warst gutgegangen
er war gutgegangen
wir waren gutgegangen
ihr wart gutgegangen
sie waren gutgegangen

Futur I

ich werde gutgeh(e)⁵n
du wirst gutgeh(e)⁵n
er wird gutgeh(e)⁵n
wir werden gutgeh(e)⁵n
ihr werdet gutgeh(e)⁵n
sie werden gutgeh(e)⁵n

Futur II

ich werde gutgegangen sein
du wirst gutgegangen sein
er wird gutgegangen sein
wir werden gutgegangen sein
ihr werdet gutgegangen sein
sie werden gutgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich hoffe, dass es ihr gutgeht . 
  • Sie ist eher gegangen, weil es ihr nicht gutging . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gutgehen


Konjunktiv I

ich gehe gut
du gehest gut
er gehe gut
wir geh(e)⁵n gut
ihr gehet gut
sie geh(e)⁵n gut

Konjunktiv II

ich ginge gut
du gingest gut
er ginge gut
wir gingen gut
ihr ginget gut
sie gingen gut

Konj. Perfekt

ich sei gutgegangen
du seiest gutgegangen
er sei gutgegangen
wir seien gutgegangen
ihr seiet gutgegangen
sie seien gutgegangen

Konj. Plusquam.

ich wäre gutgegangen
du wärest gutgegangen
er wäre gutgegangen
wir wären gutgegangen
ihr wäret gutgegangen
sie wären gutgegangen

Konj. Futur I

ich werde gutgeh(e)⁵n
du werdest gutgeh(e)⁵n
er werde gutgeh(e)⁵n
wir werden gutgeh(e)⁵n
ihr werdet gutgeh(e)⁵n
sie werden gutgeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde gutgegangen sein
du werdest gutgegangen sein
er werde gutgegangen sein
wir werden gutgegangen sein
ihr werdet gutgegangen sein
sie werden gutgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom sagte, dass es ihm gutgehe . 
  • Meine Mutter sagte, dass es ihr gutginge . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gutgeh(e)⁵n
du würdest gutgeh(e)⁵n
er würde gutgeh(e)⁵n
wir würden gutgeh(e)⁵n
ihr würdet gutgeh(e)⁵n
sie würden gutgeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde gutgegangen sein
du würdest gutgegangen sein
er würde gutgegangen sein
wir würden gutgegangen sein
ihr würdet gutgegangen sein
sie würden gutgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gutgehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) gut
geh(e)⁵n wir gut
geht (ihr) gut
geh(e)⁵n Sie gut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gutgehen


Infinitiv I


gutgeh(e)⁵n
gutzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


gutgegangen sein
gutgegangen zu sein

Partizip I


gutgehend

Partizip II


gutgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ist alles gutgegangen ? 
  • Wird es Tom gutgehen ? 
  • Es scheint Tom jetzt gutzugehen . 

Beispiele

Beispielsätze für gutgehen


  • Ist alles gutgegangen ? 
    Englisch Did everything go well?
  • Wird es Tom gutgehen ? 
    Englisch Will Tom be all right?
  • Es scheint Tom jetzt gutzugehen . 
    Englisch Tom seems OK now.
  • Allen drei Patientinnen scheint es gutzugehen . 
    Englisch All three patients appear to be OK.
  • Ich hoffe, dass alles gutgegangen ist. 
    Englisch I hope everything went well.
  • Ich hoffe, dass es ihr gutgeht . 
    Englisch I hope she's all right.
  • Tom sagte, dass es ihm gutgehe . 
    Englisch Tom said he was doing fine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gutgehen


Deutsch gutgehen
Englisch go well, turn out well, be well, enjoy life, get well, profit, succeed, thrive
Russisch баловать себя, быть здоровым, жить приятно, идти на лад, идти хорошо, исцеляться, получать прибыль, прибыли
Spanisch ir bien, mejorar, tener éxito, desarrollarse bien, disfrutar, estar bien, vivir bien
Französisch bien aller, bien se passer, aller bien, bien se porter, bien vivre, se faire plaisir, être en bonne santé
Türkisch iyi gitmek, iyi olmak, gelişmek, iyi geçmek, keyif almak, sağlıklı olmak
Portugiesisch ter sucesso, desenvolver-se bem, desfrutar, estar bem, ir bem, prosperar, recuperar, ter lucro
Italienisch andare bene, andar bene, avere successo, essere sano, godere, riuscire, stare bene, svilupparsi bene
Rumänisch avea profituri, decurge bine, fi bine, merge bine, se bucura, se dezvolta bine, se simți bine, se îmbunătăți
Ungarisch jól alakul, egészséges lenni, jól alakulni, jól lenni, jól menni, jól élni, élvezni
Polnisch dobrze iść, być zdrowym, cieszyć się życiem, dobrze przebiegać, dobrze się powodzić, dobrze się rozwijać, dobrze żyć, zdrowieć
Griechisch καλά, γίνομαι καλά, είμαι καλά, ευχάριστα, καλός κέρδος, καλώς εξελίσσομαι, πηγαίνω καλά, προοδεύω
Niederländisch goedgaan, goed verlopen, gezond zijn, goed gaan, goed leven, goed ontwikkelen, herstellen
Tschechisch dobře jít, být zdravý, dobře probíhat, dobře se dařit, dobře se vyvíjet, dobře žít, uzdravit se, užívat si
Schwedisch gå bra, ha det bra, må bra, utvecklas väl, vara frisk
Dänisch gå godt, blive sund, have det godt, trives, være sund
Japanisch うまくいく, 順調に進む, もうける, 健康になる, 元気になる, 利益を得る, 快適に過ごす, 楽しむ
Katalanisch anar bé, millorar, estar bé, gaudir, tenir un bon curs, tenir èxit, viure bé
Finnisch hyvinvointi, mennä hyvin, kehittyä hyvin, menestyä, nauttia, olla kunnossa, parantua, sujua hyvin
Norwegisch gå bra, ha det bra, bli frisk, trives, utvikle seg positivt, være frisk
Baskisch ondo joan, on egon, osatu
Serbisch dobro ići, biti zdrav, dobro prolaziti, dobro se razvijati, ozdraviti, prijatno živeti, proći dobro, uživati
Mazedonisch бити здрав, добри профити, добро да помине, добро напредување, оздравување, позитивен тек, пријатно живеење, уживање
Slowenisch dobro iti, biti zdrav, dobro se imeti, dobro se odvijati, dobro se razvijati, dobro živeti, ozdraviti
Slowakisch byť zdravý, dobré vyvíjať sa, dopriať si, mať dobrý priebeh, mať zisk, zdravie, žiť príjemne
Bosnisch dobro ići, biti zdrav, dobro prolaziti, dobro se razvijati, ozdraviti, proći dobro, ugodno živjeti, uživati
Kroatisch dobro ići, biti zdrav, dobro prolaziti, dobro se razvijati, ozdraviti, proći dobro, ugodno živjeti, uživati
Ukrainisch бути здоровим, жити приємно, мати позитивний розвиток, мати прибуток, одужати, покращуватися, потішити себе, приносити прибуток
Bulgarisch бъда здрав, да върви добре, да се поглезиш, оздравявам, печалба, приятно живеене, развивам се добре
Belorussisch быць здаровым, гнаць сябе, добра праходзіць, добра ісці, добрая прыбытак, жыць прыемна, здароўе, развівацца добра
Indonesisch berjalan dengan baik, berjalan lancar, mendapatkan keuntungan, menikmati hidup, sehat, sembuh
Vietnamesisch diễn ra thuận lợi, diễn tiến tốt, hồi phục, khỏe lên, kiếm lợi nhuận, sống thoải mái, đi tốt
Usbekisch foyda olish, sog'lom bo'lmoq, yaxshi ketmoqda, yaxshi o'tmoq, yaxshi yashamoq, yaxshilanmoq
Hindi अच्छा चलना, अच्छा चलेगा, आराम से जीना, ठीक होना, मुनाफा कमाना, स्वस्थ होना
Chinesisch 变得健康, 好好过日子, 康复, 获利, 进展顺利, 顺利进行
Thailändisch ไปได้ดี, ทำกำไร, ฟื้นตัว, ราบรื่น, หายดี, อยู่สบาย
Koreanisch 잘되다, 건강해지다, 순조롭게 진행되다, 이익을 내다, 편안하게 살다, 회복되다
Aserbaidschanisch yaxşı gedir, mənfəət əldə etmək, sağalmaq, yaxşı olmaq, yaxşı yaşamaq
Georgisch გამოჯანმრთელება, კარგად მიდის, კეთილად იცხოვრო, მოგება, ყველაფერი კარგად მიდის
Bengalisch ভাল চলছে, ভাল হওয়া, ভালভাবে চলা, ভালভাবে বাঁচা, লাভ করা, সুস্থ হওয়া
Albanisch shkon mirë, përfitoj, shëndohem, shërohem, të jetosh mirë
Marathi चांगले असणे, चांगले चालते, चांगले जगणे, चांगले जावे, बरे होणे, लाभ कमवणे
Nepalesisch राम्ररी चल्छ, राम्ररी बाँच्नु, राम्रोसँग जान्छ, लाभ कमाउने, स्वस्थ बन्नु, स्वस्थ हुनु
Telugu చక్కగా జరుగుతోంది, బాగు అవ్వడం, బాగుగా సాగుతుంది, మంచిగా జీవించు, లాభం పొందడం
Lettisch iet labi, atlaboties, izdodas labi, labi dzīvot, peļņu gūt, uzlaboties
Tamil நன்றாக நடக்கிறது, நன்று நடைபெறுகிறது, நலமடைவது, நல்லாக வாழ்க, லாபம் சம்பாதிக்க
Estnisch läheb hästi, hästi elada, kasumit teenima, paranema, taastuda
Armenisch առողջ լինել, լավ ապրել, լավ է ընթանում, հաջողվում է, շահույթ ստանալ, վերականգնվել
Kurdisch baş e, baş bûn, baş jiyan, behtar bûn, feyda kirin
Hebräischלהחלים، להיות בריא، להרוויח טוב، להתנהל היטב، להתפנק، להתפתח טוב، לחיות בנעימים
Arabischتحقيق الأرباح، تطور إيجابي، يستعيد صحته، يستمتع، يسير بشكل جيد، يعيش بشكل مريح، يكون بصحة جيدة
Persischخوب پیش رفتن، خوب بودن، خوش گذرانی، خوشی، سلامت بودن، سود خوب
Urduبہتر ہونا، اچھا گزرنا، اچھا ہونا، اچھے منافع کمانا، خود کو خوش کرنا، خوشگوار زندگی، صحت مند ہونا

gutgehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gutgehen

  • sich positiv, gut entwickeln
  • [Wirtschaft] gute Profite machen
  • [Medizin] gesund werden, sein
  • einen positiven Verlauf haben, aufgehen, funktionieren, gelingen, glücken
  • angenehm leben, sich etwas gönnen, verwöhnen

gutgehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gutgehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gutgehen


Die gut·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gut·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht gut - ging gut - ist gutgegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gutgehen und unter gutgehen im Duden.

gutgehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) gutging gutgehe gutginge gut-
du gehst gutgingst gutgehest gutgingest gutgeh(e) gut
er geht gutging gutgehe gutginge gut-
wir geh(e)n gutgingen gutgeh(e)n gutgingen gutgeh(e)n gut
ihr geht gutgingt gutgehet gutginget gutgeht gut
sie geh(e)n gutgingen gutgeh(e)n gutgingen gutgeh(e)n gut

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geh(e) gut, du gehst gut, er geht gut, wir geh(e)n gut, ihr geht gut, sie geh(e)n gut
  • Präteritum: ich ging gut, du gingst gut, er ging gut, wir gingen gut, ihr gingt gut, sie gingen gut
  • Perfekt: ich bin gutgegangen, du bist gutgegangen, er ist gutgegangen, wir sind gutgegangen, ihr seid gutgegangen, sie sind gutgegangen
  • Plusquamperfekt: ich war gutgegangen, du warst gutgegangen, er war gutgegangen, wir waren gutgegangen, ihr wart gutgegangen, sie waren gutgegangen
  • Futur I: ich werde gutgeh(e)n, du wirst gutgeh(e)n, er wird gutgeh(e)n, wir werden gutgeh(e)n, ihr werdet gutgeh(e)n, sie werden gutgeh(e)n
  • Futur II: ich werde gutgegangen sein, du wirst gutgegangen sein, er wird gutgegangen sein, wir werden gutgegangen sein, ihr werdet gutgegangen sein, sie werden gutgegangen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gehe gut, du gehest gut, er gehe gut, wir geh(e)n gut, ihr gehet gut, sie geh(e)n gut
  • Präteritum: ich ginge gut, du gingest gut, er ginge gut, wir gingen gut, ihr ginget gut, sie gingen gut
  • Perfekt: ich sei gutgegangen, du seiest gutgegangen, er sei gutgegangen, wir seien gutgegangen, ihr seiet gutgegangen, sie seien gutgegangen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gutgegangen, du wärest gutgegangen, er wäre gutgegangen, wir wären gutgegangen, ihr wäret gutgegangen, sie wären gutgegangen
  • Futur I: ich werde gutgeh(e)n, du werdest gutgeh(e)n, er werde gutgeh(e)n, wir werden gutgeh(e)n, ihr werdet gutgeh(e)n, sie werden gutgeh(e)n
  • Futur II: ich werde gutgegangen sein, du werdest gutgegangen sein, er werde gutgegangen sein, wir werden gutgegangen sein, ihr werdet gutgegangen sein, sie werden gutgegangen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gutgeh(e)n, du würdest gutgeh(e)n, er würde gutgeh(e)n, wir würden gutgeh(e)n, ihr würdet gutgeh(e)n, sie würden gutgeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde gutgegangen sein, du würdest gutgegangen sein, er würde gutgegangen sein, wir würden gutgegangen sein, ihr würdet gutgegangen sein, sie würden gutgegangen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) gut, geh(e)n wir gut, geht (ihr) gut, geh(e)n Sie gut

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gutgeh(e)n, gutzugeh(e)n
  • Infinitiv II: gutgegangen sein, gutgegangen zu sein
  • Partizip I: gutgehend
  • Partizip II: gutgegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1208101, 1208101, 1208101, 1208101, 1208101

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7761311, 1800859, 10815577, 3474499, 1450903, 7441758, 3362638, 10971619, 7761324

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9