Konjugation des Verbs gutmachen

Das Konjugieren des Verbs gutmachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind macht gut, machte gut und hat gutgemacht. Als Hilfsverb von gutmachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe gut- von gutmachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gutmachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gutmachen. Man kann nicht nur gutmachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben · trennbar

gut·machen

macht gut · machte gut · hat gutgemacht

Englisch compensate, make up, correct, atone, make amends, rectify, compensate for, make good, offset, put right, recoup

[Finanzen, Sport] etwas (Unrecht, Schaden) durch Leistung, Entschuldigung wieder in Ordnung bringen; einen Fehler, ein fehlerhaftes Verhalten wieder korrigieren, in Ordnung bringen; ausgleichen, sich revanchieren, gewinnen, aufholen

Akk.

» Die alte Schuld muss gutgemacht werden. Englisch The old debt must be settled.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gutmachen

Präsens

ich mach(e)⁵ gut
du machst gut
er macht gut
wir machen gut
ihr macht gut
sie machen gut

Präteritum

ich machte gut
du machtest gut
er machte gut
wir machten gut
ihr machtet gut
sie machten gut

Imperativ

-
mach(e)⁵ (du) gut
-
machen wir gut
macht (ihr) gut
machen Sie gut

Konjunktiv I

ich mache gut
du machest gut
er mache gut
wir machen gut
ihr machet gut
sie machen gut

Konjunktiv II

ich machte gut
du machtest gut
er machte gut
wir machten gut
ihr machtet gut
sie machten gut

Infinitiv

gutmachen
gutzumachen

Partizip

gutmachend
gutgemacht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb gutmachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich mach(e)⁵ gut
du machst gut
er macht gut
wir machen gut
ihr macht gut
sie machen gut

Präteritum

ich machte gut
du machtest gut
er machte gut
wir machten gut
ihr machtet gut
sie machten gut

Perfekt

ich habe gutgemacht
du hast gutgemacht
er hat gutgemacht
wir haben gutgemacht
ihr habt gutgemacht
sie haben gutgemacht

Plusquam.

ich hatte gutgemacht
du hattest gutgemacht
er hatte gutgemacht
wir hatten gutgemacht
ihr hattet gutgemacht
sie hatten gutgemacht

Futur I

ich werde gutmachen
du wirst gutmachen
er wird gutmachen
wir werden gutmachen
ihr werdet gutmachen
sie werden gutmachen

Futur II

ich werde gutgemacht haben
du wirst gutgemacht haben
er wird gutgemacht haben
wir werden gutgemacht haben
ihr werdet gutgemacht haben
sie werden gutgemacht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gutmachen


Konjunktiv I

ich mache gut
du machest gut
er mache gut
wir machen gut
ihr machet gut
sie machen gut

Konjunktiv II

ich machte gut
du machtest gut
er machte gut
wir machten gut
ihr machtet gut
sie machten gut

Konj. Perfekt

ich habe gutgemacht
du habest gutgemacht
er habe gutgemacht
wir haben gutgemacht
ihr habet gutgemacht
sie haben gutgemacht

Konj. Plusquam.

ich hätte gutgemacht
du hättest gutgemacht
er hätte gutgemacht
wir hätten gutgemacht
ihr hättet gutgemacht
sie hätten gutgemacht

Konj. Futur I

ich werde gutmachen
du werdest gutmachen
er werde gutmachen
wir werden gutmachen
ihr werdet gutmachen
sie werden gutmachen

Konj. Futur II

ich werde gutgemacht haben
du werdest gutgemacht haben
er werde gutgemacht haben
wir werden gutgemacht haben
ihr werdet gutgemacht haben
sie werden gutgemacht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gutmachen
du würdest gutmachen
er würde gutmachen
wir würden gutmachen
ihr würdet gutmachen
sie würden gutmachen

Konj. Plusquam.

ich würde gutgemacht haben
du würdest gutgemacht haben
er würde gutgemacht haben
wir würden gutgemacht haben
ihr würdet gutgemacht haben
sie würden gutgemacht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gutmachen


Präsens

mach(e)⁵ (du) gut
machen wir gut
macht (ihr) gut
machen Sie gut

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gutmachen


Infinitiv I


gutmachen
gutzumachen

Infinitiv II


gutgemacht haben
gutgemacht zu haben

Partizip I


gutmachend

Partizip II


gutgemacht

  • Die alte Schuld muss gutgemacht werden. 
  • Er hatte den Hochzeitstag vergessen und versuchte, das mit einem besonders großen Blumenstrauß am nächsten Tag gutzumachen . 
  • Ich werde diesen Fehler auf jeden Fall wieder gutmachen . 

Beispiele

Beispielsätze für gutmachen


  • Die alte Schuld muss gutgemacht werden. 
    Englisch The old debt must be settled.
  • Er hatte den Hochzeitstag vergessen und versuchte, das mit einem besonders großen Blumenstrauß am nächsten Tag gutzumachen . 
    Englisch He had forgotten the wedding anniversary and tried to make up for it with a particularly large bouquet of flowers the next day.
  • Ich werde diesen Fehler auf jeden Fall wieder gutmachen . 
    Englisch I will definitely make up for this mistake.
  • Rache kann begangene Ungerechtigkeit nicht gutmachen . 
    Englisch Revenge cannot make up for committed injustice.
  • Die schlimmsten Fehler werden gemacht, in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen . 
    Englisch The worst mistakes are made with the intention of correcting a mistake that has been made.
  • Du hast in dieser schweren Zeit so viel für mich getan, wie soll ich das jemals wieder gutmachen ? 
    Englisch You have done so much for me in this difficult time, how will I ever make it up to you?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gutmachen


Deutsch gutmachen
Englisch compensate, make up, correct, atone, make amends, make good, rectify, compensate for
Russisch компенсировать, возместить, исправить, поправить, вознаграждать, выручать, заработать, исправлять
Spanisch reparar, compensar, corregir, recuperar, remediar, enmendar
Französisch compenser, rattraper, récupérer, réparer, compensar, corriger, exprimer sa gratitude, rectifier
Türkisch düzeltmek, telafi etmek, kapatmak, kar sağlamak, karşılamak, kâr elde etmek, kâr etmek, minnettar olmak
Portugiesisch compensar, reparar, corrigir, recuperar, agradecer, pagar, recompensar, redimir-se por
Italienisch rimediare, compensare, correggere, fare ammenda, kompensare, recuperare, ricambiare, ricompensare
Rumänisch compensa, recupera, corecta, repara, răsplăti, îndrepta
Ungarisch helyrehozni, jóvátenni, kárpótolni, pótolni, helyrehoz, jóvátesz, kijavítani, kompenzálni
Polnisch zrekompensować, nadrobić, naprawić, nadganiać, nadgonić, nadrabiać, osiągnąć nadwyżkę, poprawić
Griechisch διορθώνω, αντιστάθμιση, αναπλήρωση, ανταμοιβή, αποζημίωση, αποκαθιστώ, αποκατάσταση, επανορθώνω
Niederländisch goedmaken, compensatie, herstellen, inhalen, ongedaan maken, profiteren, verdienen, winnen
Tschechisch napravit, odčinit, dohnat, kompenzovat, nahradit, napravovat, napravovatavit, opravit
Schwedisch återställa, kompensera, göra gott, gottgöra, reparera, rätta till, ta igen, återbetala
Dänisch gøre godt, gøre godt igen, kompensere, gengæld, gengælde, godtgøre, indhente, opveje
Japanisch 儲ける, 利益を得る, 取り戻す, 埋め合わせる, 修復する, 修正する, 償う, 埋め合わせ
Katalanisch reparar, compensar, recuperar, agrair, corregir
Finnisch korvata, hyvittää, korjata, kiittää, korjata virhe
Norwegisch gjøre godt igjen, gjøre opp, kompensere, reparere, rette, ta igjen, tjene
Baskisch berritu, irabazi, diru itzuli, eskertzea, konpondu, ordezkatu, ordezkatzea
Serbisch nadoknaditi, ispraviti, popraviti, izraziti zahvalnost, pokazati zahvalnost
Mazedonisch поправка, надоместување, благодарност, исправување, компензација, надокнада, надомести, поправи
Slowenisch hvaležnost izraziti, nadoknaditi, nadomestiti, odpraviti, odpraviti napako, odpraviti škodo, pokrivati, popraviti
Slowakisch napraviť, vyrovnať, dohnať, nahradiť, odčiniť, opraviť, vynahradiť, získať prebytok
Bosnisch nadoknaditi, ispraviti, popraviti, iskazati zahvalnost, zahvaliti se
Kroatisch nadoknaditi, ispraviti, popraviti, iskazati zahvalnost, zahvaliti
Ukrainisch компенсувати, виправити, відшкодувати, виправлення, виявити вдячність, залагодити, надолужити, справлятися
Bulgarisch възстановяване, компенсация, печалба, благодарност, извинение, изправям, компенсирам, коригирам
Belorussisch кампенсаваць, выправіць, зарабіць, аддзякаваць, адшкодаваць, атрымаць прыбытак, выпраўляць, надагнаць
Indonesisch memperbaiki, mencetak laba, mendapat laba, mendapatkan keuntungan, menebus kesalahan, mengembalikan uang, mengganti rugi, mengucapkan terima kasih
Vietnamesisch bày tỏ lòng biết ơn, bù đắp thời gian đã mất, bồi thường, chuộc lỗi, có lãi, có lời, hoàn tiền, không thể bù đắp
Usbekisch daromad olish, daromad topmoq, foyda ko‘rmoq, kechikishni qisqartirish, minnatdorlik bildirmoq, o‘rnini qoplamoq, pulni qoplash, qoplamoq
Hindi paise wapas dena, आभार व्यक्त करना, ठीक करना संभव नहीं, नफा कमाना, प्रायश्चित करना, भरपाई करना, मुनाफ़ा कमाना, लाभ कमाना
Chinesisch 获利, 赔偿, 弥补, 弥补时间, 无法弥补, 盈利, 纠正, 表达感谢
Thailändisch ทำกำไร, ชดเชยเงิน, ชดใช้, ทดแทนเวลาที่เสียไป, มีกำไร, แก้ไข, แสดงความขอบคุณ, ไถ่โทษ
Koreanisch 감사를 표하다, 만회하다, 만회할 수 없다, 배상하다, 보상하다, 수정하다, 시간을 만회하다, 이익을 내다
Aserbaidschanisch düzəltmək, itirilən vaxtı kompensasiya etmək, minətdarlıq göstərmək, mənfəət götürmək, mənfəət əldə etmək, pul ilə kompensasiya etmək, qazanc qazanmaq, təlafi etmək
Georgisch ანაზღაურება, არ გამოსწორდება, გამოსყიდვა, დაკარგული დროის კომპენსირება, მადლობას გამომხატვა, მოგება ნახვა, მოგების მიღება, სარგებლის მიღება
Bengalisch কৃতজ্ঞতা প্রকাশ করা, ক্ষতিপূরণ করা, ধন ফেরত দেওয়া, প্রায়শ্চিত্ত করা, মুনাফা করা, লাভ করা, লাভ পাওয়া, সংশোধন অসম্ভব
Albanisch dal me fitim, dëmshpërblej, falenderoj, i pa shlyeshëm, kompensim kohën e humbur, kompensoj me para, korrigjoj, nxjerr fitim
Marathi आभार व्यक्त करणे, नफा कमावणे, पैसे परत देणे, प्रायश्चित करणे, भरपाई करणे, लाभ कमावणे, लाभ मिळवणे, विलंब कमी करणे
Nepalesisch आभार व्यक्त गर्नु, क्षतिपूर्ति गर्नु, खोएको समय पूर्ति गर्नु, नाफा कमाउनु, पैसा फिर्ता गर्नु, प्रायश्चित गर्नु, लाभ कमाउन, लाभ कमाउनु
Telugu లాభం పొందడం, కృతజ్ఞత వ్యక్తపరచడం, డబ్బులు తిరిగి చెల్లించడం, నష్టమైన సమయాన్ని భర్తీ చేయడం, పరిహరించు, పునరుద్ధరించలేని, ప్రాయశ్చిత్తం చేయు, లాభం ఆర్జించడం
Lettisch atlīdzināt, gūt peļņu, izpirkt, izrādīt pateicību, labot, laika kavēšanās samazināšana, naudu atmaksāt, neatlabājams
Tamil ஆதாயம் பெறுதல், இழந்த நேரத்தை மீட்டெடுக்குதல், இழப்பீடு செய்ய, திருத்த முடியாது, திருத்து, நன்றி கூறுதல், பணம் திருப்பி கொடு, பரிகாரம் செய்ய
Estnisch kasumit teenima, aega kompenseerida, heaks tegema, hüvitama, parandada ei saa, parandama, raha tagasi maksma, tänu avaldama
Armenisch շահույթ ստանալ, գումարը փոխհատուցել, կորցված ժամանակը լրացնել, շահույթ ունենալ, շնորհակալություն հայտնել, ուղղել, վերականգնել հնարավոր չէ, փոխհատուցել
Kurdisch demê kêmkirin, fêde kirin, ne çêkirin, parê vegerandin, qazanc kirin, rastkirin, spas dikirin, tazmîn kirin
Hebräischלפצות، לתקן، להרוויח، להודות، להשיב، להשלים، לסדר، לצבור רווחים
Arabischتعويض، إصلاح، أصلح، تحقيق ربح مالي، تحقيق فائض مالي، تصحيح، يشكر، يظهر الامتنان
Persischجبران کردن، اصلاح کردن، تأمین مالی، تلافی کردن، جبران، درست کردن، قدردانی کردن
Urduدرست کرنا، نقصان پورا کرنا، احسان مند ہونا، اصلاح کرنا، بہتر کرنا، شکریہ ادا کرنا، فائدہ، معاف کرنا

gutmachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gutmachen

  • etwas (Unrecht, Schaden) durch Leistung, Entschuldigung wieder in Ordnung bringen, einen Fehler, ein fehlerhaftes Verhalten wieder korrigieren, in Ordnung bringen, ausgleichen, wettmachen, wiedergutmachen
  • [Finanzen] einen finanziellen Überschuss erzielen, sich für etwas erkenntlich zeigen, sich revanchieren, wettmachen
  • [Finanzen] einen finanziellen Gewinn erzielen, gewinnen
  • [Sport] einen zeitlichen Rückstand verringern, aufholen

gutmachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gutmachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gutmachen


Die gut·machen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gut·machen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (macht gut - machte gut - hat gutgemacht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gutmachen und unter gutmachen im Duden.

gutmachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich mach(e) gutmachte gutmache gutmachte gut-
du machst gutmachtest gutmachest gutmachtest gutmach(e) gut
er macht gutmachte gutmache gutmachte gut-
wir machen gutmachten gutmachen gutmachten gutmachen gut
ihr macht gutmachtet gutmachet gutmachtet gutmacht gut
sie machen gutmachten gutmachen gutmachten gutmachen gut

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich mach(e) gut, du machst gut, er macht gut, wir machen gut, ihr macht gut, sie machen gut
  • Präteritum: ich machte gut, du machtest gut, er machte gut, wir machten gut, ihr machtet gut, sie machten gut
  • Perfekt: ich habe gutgemacht, du hast gutgemacht, er hat gutgemacht, wir haben gutgemacht, ihr habt gutgemacht, sie haben gutgemacht
  • Plusquamperfekt: ich hatte gutgemacht, du hattest gutgemacht, er hatte gutgemacht, wir hatten gutgemacht, ihr hattet gutgemacht, sie hatten gutgemacht
  • Futur I: ich werde gutmachen, du wirst gutmachen, er wird gutmachen, wir werden gutmachen, ihr werdet gutmachen, sie werden gutmachen
  • Futur II: ich werde gutgemacht haben, du wirst gutgemacht haben, er wird gutgemacht haben, wir werden gutgemacht haben, ihr werdet gutgemacht haben, sie werden gutgemacht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich mache gut, du machest gut, er mache gut, wir machen gut, ihr machet gut, sie machen gut
  • Präteritum: ich machte gut, du machtest gut, er machte gut, wir machten gut, ihr machtet gut, sie machten gut
  • Perfekt: ich habe gutgemacht, du habest gutgemacht, er habe gutgemacht, wir haben gutgemacht, ihr habet gutgemacht, sie haben gutgemacht
  • Plusquamperfekt: ich hätte gutgemacht, du hättest gutgemacht, er hätte gutgemacht, wir hätten gutgemacht, ihr hättet gutgemacht, sie hätten gutgemacht
  • Futur I: ich werde gutmachen, du werdest gutmachen, er werde gutmachen, wir werden gutmachen, ihr werdet gutmachen, sie werden gutmachen
  • Futur II: ich werde gutgemacht haben, du werdest gutgemacht haben, er werde gutgemacht haben, wir werden gutgemacht haben, ihr werdet gutgemacht haben, sie werden gutgemacht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde gutmachen, du würdest gutmachen, er würde gutmachen, wir würden gutmachen, ihr würdet gutmachen, sie würden gutmachen
  • Plusquamperfekt: ich würde gutgemacht haben, du würdest gutgemacht haben, er würde gutgemacht haben, wir würden gutgemacht haben, ihr würdet gutgemacht haben, sie würden gutgemacht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: mach(e) (du) gut, machen wir gut, macht (ihr) gut, machen Sie gut

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: gutmachen, gutzumachen
  • Infinitiv II: gutgemacht haben, gutgemacht zu haben
  • Partizip I: gutmachend
  • Partizip II: gutgemacht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 862317, 862317

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8075009, 1229506, 2911701, 1297155

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 862317, 862317, 862317, 862317

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9