Konjugation des Verbs heimsuchen
Das Konjugieren des Verbs heimsuchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sucht heim, suchte heim und hat heimgesucht. Als Hilfsverb von heimsuchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimsuchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimsuchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimsuchen. Man kann nicht nur heimsuchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
sucht heim · suchte heim · hat heimgesucht
haunt, visit, afflict, befall, beset, infest, stalk, strike, trouble, visit (on/upon), bedevil, beleaguer, descend on, descend upon, distress, obsess, plague, torment
jemanden in übelwollender Absicht oder belästigend aufsuchen; als Unglück eintreffen, jemandem zustoßen; bestrafen, belästigen, (jemanden) jagen, (jemanden) übermannen
(Akk., mit+D)
» Toms Zuhause wird von Kobolden heimgesucht
. Tom's home has a kobold infestation.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimsuchen
Präsens
ich | such(e)⁵ | heim |
du | suchst | heim |
er | sucht | heim |
wir | suchen | heim |
ihr | sucht | heim |
sie | suchen | heim |
Präteritum
ich | suchte | heim |
du | suchtest | heim |
er | suchte | heim |
wir | suchten | heim |
ihr | suchtet | heim |
sie | suchten | heim |
Konjunktiv I
ich | suche | heim |
du | suchest | heim |
er | suche | heim |
wir | suchen | heim |
ihr | suchet | heim |
sie | suchen | heim |
Konjunktiv II
ich | suchte | heim |
du | suchtest | heim |
er | suchte | heim |
wir | suchten | heim |
ihr | suchtet | heim |
sie | suchten | heim |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb heimsuchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | such(e)⁵ | heim |
du | suchst | heim |
er | sucht | heim |
wir | suchen | heim |
ihr | sucht | heim |
sie | suchen | heim |
Präteritum
ich | suchte | heim |
du | suchtest | heim |
er | suchte | heim |
wir | suchten | heim |
ihr | suchtet | heim |
sie | suchten | heim |
Perfekt
ich | habe | heimgesucht |
du | hast | heimgesucht |
er | hat | heimgesucht |
wir | haben | heimgesucht |
ihr | habt | heimgesucht |
sie | haben | heimgesucht |
Plusquam.
ich | hatte | heimgesucht |
du | hattest | heimgesucht |
er | hatte | heimgesucht |
wir | hatten | heimgesucht |
ihr | hattet | heimgesucht |
sie | hatten | heimgesucht |
Futur I
ich | werde | heimsuchen |
du | wirst | heimsuchen |
er | wird | heimsuchen |
wir | werden | heimsuchen |
ihr | werdet | heimsuchen |
sie | werden | heimsuchen |
Futur II
ich | werde | heimgesucht | haben |
du | wirst | heimgesucht | haben |
er | wird | heimgesucht | haben |
wir | werden | heimgesucht | haben |
ihr | werdet | heimgesucht | haben |
sie | werden | heimgesucht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimsuchen
Konjunktiv I
ich | suche | heim |
du | suchest | heim |
er | suche | heim |
wir | suchen | heim |
ihr | suchet | heim |
sie | suchen | heim |
Konjunktiv II
ich | suchte | heim |
du | suchtest | heim |
er | suchte | heim |
wir | suchten | heim |
ihr | suchtet | heim |
sie | suchten | heim |
Konj. Perfekt
ich | habe | heimgesucht |
du | habest | heimgesucht |
er | habe | heimgesucht |
wir | haben | heimgesucht |
ihr | habet | heimgesucht |
sie | haben | heimgesucht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | heimgesucht |
du | hättest | heimgesucht |
er | hätte | heimgesucht |
wir | hätten | heimgesucht |
ihr | hättet | heimgesucht |
sie | hätten | heimgesucht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb heimsuchen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für heimsuchen
Beispiele
Beispielsätze für heimsuchen
-
Toms Zuhause wird von Kobolden
heimgesucht
.
Tom's home has a kobold infestation.
-
Nachts wurde sie von deutschem Bodenpersonal
heimgesucht
.
At night, she was visited by German ground staff.
-
Doch Afrika wird von Beratern aus dem Ausland
heimgesucht
.
But Africa is visited by consultants from abroad.
-
Meine Rächer werden euch
heimsuchen
und zur Verantwortung ziehen.
My avengers will haunt you and hold you accountable.
-
In der Nacht wird sie von Geistern und Dämonen
heimgesucht
.
At night, she is haunted by ghosts and demons.
-
Beim Alter spielt die Vergesslichkeit eine große Rolle, die ältere Menschen mehr und mehr
heimsucht
.
In old age, forgetfulness plays a big role, which increasingly haunts older people.
-
Alljährlich wird Japan von Taifunen
heimgesucht
.
Every year, Japan is visited by typhoons.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heimsuchen
-
heimsuchen
haunt, visit, afflict, befall, beset, infest, stalk, strike
постигать, обрушиваться, постигнуть, преследовать, случаться, навестить, нагрянуть, обрушиться
perseguir, afectar, atacar, devastar, invadir, acosar, afligir, visitar
affliger, atteindre, envahir, hanter h aspiré, infester, ravager, s'abattre sur, tomber sur
musallat olmak, rahatsız etmek, başına gelmek
assolar, atingir, atormentar, devastar, perseguir, afligir, assediar
colpire, far visita, funestare, infestare, affliggere, assillare, sopraffare, visitare
vizita, bântui, afecta, lovi
háborgat, kísérteni, megátkoz, sújt, zaklat
nachodzić, nękać, nawiedzać, dotknąć, prześladować
πλήττω, επισκέπτομαι, καταδιώκω, παρακολουθώ
kwellen, bezoeken, binnendringen, overvallen, teisteren, achtervolgen, lastigvallen, overkomen
postihnout, stihnout, stíhat, navštívit, obtěžovat
hemsöka, besöka, drabba, plåga
hjemsøge, besøge, plage, forfølge, ramme
襲う, 訪れる
assetjar, assolar, perseguir, visitar
ahdistaa, kummitella, kärsiä, vaivata
besøke, forfølge, plage, ramme
bisitatu, etortzi, jazarri
posetiti, progoniti, uznemiravati, zadesiti
посетување, напад, неволја, посета
obiskati, napasti, prihod
navštíviť, obťažovať, postihnúť
napasti, posjetiti, uznemiravati, zadesiti
posjetiti, uznemiriti, zadesiti
навідувати, завітати, переслідувати, постраждати
засегна, обсебвам, обсебя, посетя, посещавам
наведаць, завітаць, паразаць
לבקר، להטריד، להכות
أصاب، تجسس، زيارة مؤذية، يحدث، يحلّ
آزار دادن، فاجعه، مزاحمت کردن، مصیبت
پریشان کرنا، آفت، تنگ کرنا، مصیبت
heimsuchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heimsuchen- jemanden in übelwollender Absicht oder belästigend aufsuchen, als Unglück eintreffen, jemandem zustoßen, bestrafen, belästigen, (jemanden) jagen, (jemanden) übermannen
- jemanden in übelwollender Absicht oder belästigend aufsuchen, als Unglück eintreffen, jemandem zustoßen, bestrafen, belästigen, (jemanden) jagen, (jemanden) übermannen
- jemanden in übelwollender Absicht oder belästigend aufsuchen, als Unglück eintreffen, jemandem zustoßen, bestrafen, belästigen, (jemanden) jagen, (jemanden) übermannen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für heimsuchen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heimsuchen
≡ durchsuchen
≡ heimführen
≡ heimholen
≡ heimkönnen
≡ heimfinden
≡ heimfahren
≡ heimfliegen
≡ heimmüssen
≡ heimgeigen
≡ versuchen
≡ heimbringen
≡ heimkommen
≡ absuchen
≡ heimleuchten
≡ besuchen
≡ ansuchen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heimsuchen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimsuchen
Die heim·suchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·suchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sucht heim - suchte heim - hat heimgesucht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimsuchen und unter heimsuchen im Duden.
heimsuchen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | such(e) heim | suchte heim | suche heim | suchte heim | - |
du | suchst heim | suchtest heim | suchest heim | suchtest heim | such(e) heim |
er | sucht heim | suchte heim | suche heim | suchte heim | - |
wir | suchen heim | suchten heim | suchen heim | suchten heim | suchen heim |
ihr | sucht heim | suchtet heim | suchet heim | suchtet heim | sucht heim |
sie | suchen heim | suchten heim | suchen heim | suchten heim | suchen heim |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich such(e) heim, du suchst heim, er sucht heim, wir suchen heim, ihr sucht heim, sie suchen heim
- Präteritum: ich suchte heim, du suchtest heim, er suchte heim, wir suchten heim, ihr suchtet heim, sie suchten heim
- Perfekt: ich habe heimgesucht, du hast heimgesucht, er hat heimgesucht, wir haben heimgesucht, ihr habt heimgesucht, sie haben heimgesucht
- Plusquamperfekt: ich hatte heimgesucht, du hattest heimgesucht, er hatte heimgesucht, wir hatten heimgesucht, ihr hattet heimgesucht, sie hatten heimgesucht
- Futur I: ich werde heimsuchen, du wirst heimsuchen, er wird heimsuchen, wir werden heimsuchen, ihr werdet heimsuchen, sie werden heimsuchen
- Futur II: ich werde heimgesucht haben, du wirst heimgesucht haben, er wird heimgesucht haben, wir werden heimgesucht haben, ihr werdet heimgesucht haben, sie werden heimgesucht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich suche heim, du suchest heim, er suche heim, wir suchen heim, ihr suchet heim, sie suchen heim
- Präteritum: ich suchte heim, du suchtest heim, er suchte heim, wir suchten heim, ihr suchtet heim, sie suchten heim
- Perfekt: ich habe heimgesucht, du habest heimgesucht, er habe heimgesucht, wir haben heimgesucht, ihr habet heimgesucht, sie haben heimgesucht
- Plusquamperfekt: ich hätte heimgesucht, du hättest heimgesucht, er hätte heimgesucht, wir hätten heimgesucht, ihr hättet heimgesucht, sie hätten heimgesucht
- Futur I: ich werde heimsuchen, du werdest heimsuchen, er werde heimsuchen, wir werden heimsuchen, ihr werdet heimsuchen, sie werden heimsuchen
- Futur II: ich werde heimgesucht haben, du werdest heimgesucht haben, er werde heimgesucht haben, wir werden heimgesucht haben, ihr werdet heimgesucht haben, sie werden heimgesucht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde heimsuchen, du würdest heimsuchen, er würde heimsuchen, wir würden heimsuchen, ihr würdet heimsuchen, sie würden heimsuchen
- Plusquamperfekt: ich würde heimgesucht haben, du würdest heimgesucht haben, er würde heimgesucht haben, wir würden heimgesucht haben, ihr würdet heimgesucht haben, sie würden heimgesucht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: such(e) (du) heim, suchen wir heim, sucht (ihr) heim, suchen Sie heim
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: heimsuchen, heimzusuchen
- Infinitiv II: heimgesucht haben, heimgesucht zu haben
- Partizip I: heimsuchend
- Partizip II: heimgesucht