Konjugation des Verbs absuchen

Das Konjugieren des Verbs absuchen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind sucht ab, suchte ab und hat abgesucht. Als Hilfsverb von absuchen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von absuchen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absuchen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absuchen. Man kann nicht nur absuchen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·suchen

sucht ab · suchte ab · hat abgesucht

Englisch scan, search, examine, sweep, sweep for

in einem bestimmten Bereich gezielt nach etwas suchen; etwas nach gründlicher Kontrolle, Suche entfernen; ablesen, durchhangeln, absammeln, abklappern

(Akk., nach+D)

» Er suchte den Horizont ab . Englisch He searched the horizon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absuchen

Präsens

ich such(e)⁵ ab
du suchst ab
er sucht ab
wir suchen ab
ihr sucht ab
sie suchen ab

Präteritum

ich suchte ab
du suchtest ab
er suchte ab
wir suchten ab
ihr suchtet ab
sie suchten ab

Imperativ

-
such(e)⁵ (du) ab
-
suchen wir ab
sucht (ihr) ab
suchen Sie ab

Konjunktiv I

ich suche ab
du suchest ab
er suche ab
wir suchen ab
ihr suchet ab
sie suchen ab

Konjunktiv II

ich suchte ab
du suchtest ab
er suchte ab
wir suchten ab
ihr suchtet ab
sie suchten ab

Infinitiv

absuchen
abzusuchen

Partizip

absuchend
abgesucht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb absuchen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich such(e)⁵ ab
du suchst ab
er sucht ab
wir suchen ab
ihr sucht ab
sie suchen ab

Präteritum

ich suchte ab
du suchtest ab
er suchte ab
wir suchten ab
ihr suchtet ab
sie suchten ab

Perfekt

ich habe abgesucht
du hast abgesucht
er hat abgesucht
wir haben abgesucht
ihr habt abgesucht
sie haben abgesucht

Plusquam.

ich hatte abgesucht
du hattest abgesucht
er hatte abgesucht
wir hatten abgesucht
ihr hattet abgesucht
sie hatten abgesucht

Futur I

ich werde absuchen
du wirst absuchen
er wird absuchen
wir werden absuchen
ihr werdet absuchen
sie werden absuchen

Futur II

ich werde abgesucht haben
du wirst abgesucht haben
er wird abgesucht haben
wir werden abgesucht haben
ihr werdet abgesucht haben
sie werden abgesucht haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er suchte den Horizont ab . 
  • Mit der Zungenspitze suchte ich meine Schneidezähne ab . 
  • Ganz neue Zusammenhänge entdeckt nicht das Auge, das über ein Werkstück gebeugt ist, sondern das Auge, das in Muße den Horizont absucht . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absuchen


Konjunktiv I

ich suche ab
du suchest ab
er suche ab
wir suchen ab
ihr suchet ab
sie suchen ab

Konjunktiv II

ich suchte ab
du suchtest ab
er suchte ab
wir suchten ab
ihr suchtet ab
sie suchten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgesucht
du habest abgesucht
er habe abgesucht
wir haben abgesucht
ihr habet abgesucht
sie haben abgesucht

Konj. Plusquam.

ich hätte abgesucht
du hättest abgesucht
er hätte abgesucht
wir hätten abgesucht
ihr hättet abgesucht
sie hätten abgesucht

Konj. Futur I

ich werde absuchen
du werdest absuchen
er werde absuchen
wir werden absuchen
ihr werdet absuchen
sie werden absuchen

Konj. Futur II

ich werde abgesucht haben
du werdest abgesucht haben
er werde abgesucht haben
wir werden abgesucht haben
ihr werdet abgesucht haben
sie werden abgesucht haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde absuchen
du würdest absuchen
er würde absuchen
wir würden absuchen
ihr würdet absuchen
sie würden absuchen

Konj. Plusquam.

ich würde abgesucht haben
du würdest abgesucht haben
er würde abgesucht haben
wir würden abgesucht haben
ihr würdet abgesucht haben
sie würden abgesucht haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb absuchen


Präsens

such(e)⁵ (du) ab
suchen wir ab
sucht (ihr) ab
suchen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für absuchen


Infinitiv I


absuchen
abzusuchen

Infinitiv II


abgesucht haben
abgesucht zu haben

Partizip I


absuchend

Partizip II


abgesucht

  • Hast Du das Zimmer nach Wanzen abgesucht ? 
  • Nach Angaben von Pistorius sollte noch am Donnerstag ein Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera das Gelände absuchen . 
  • Der Gedenkort Klinkerwerk ist von der Absuche ausgenommen, dieser Bereich wurde bereits vor seiner Errichtung nach Kampfmitteln abgesucht . 

Beispiele

Beispielsätze für absuchen


  • Er suchte den Horizont ab . 
    Englisch He searched the horizon.
  • Hast Du das Zimmer nach Wanzen abgesucht ? 
    Englisch Did you search the room for bedbugs?
  • Mit der Zungenspitze suchte ich meine Schneidezähne ab . 
    Englisch With the tip of my tongue, I searched for my incisors.
  • Nach Angaben von Pistorius sollte noch am Donnerstag ein Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera das Gelände absuchen . 
    Englisch According to Pistorius, a helicopter with a thermal imaging camera should search the area on Thursday.
  • Der Gedenkort Klinkerwerk ist von der Absuche ausgenommen, dieser Bereich wurde bereits vor seiner Errichtung nach Kampfmitteln abgesucht . 
    Englisch The memorial site Klinkerwerk is exempt from the search, this area has already been searched for munitions before its construction.
  • Weil sein Sohn den Haustürschlüssel beim Rodeln verloren hatte, mussten sie nun zusammen den ganzen Berg akribisch nach ihm absuchen . 
    Englisch Because his son had lost the front door key while sledding, they now had to search the entire mountain meticulously together.
  • Ganz neue Zusammenhänge entdeckt nicht das Auge, das über ein Werkstück gebeugt ist, sondern das Auge, das in Muße den Horizont absucht . 
    Englisch It is not the eye that is bent over a workpiece that discovers entirely new connections, but the eye that leisurely scans the horizon.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von absuchen


Deutsch absuchen
Englisch scan, search, examine, sweep, sweep for
Russisch обыскивать, искать, обыскать, осмотреть, обирать, обобрать, осматривать, осуществить поиск
Spanisch examinar, inspeccionar, revisar, batir, registrar
Französisch fouiller, chercher, enlever, inspecter, ratisser, scruter
Türkisch arama, tarama, bucak bucak aramak, yoklamak
Portugiesisch examinar, inspecionar, explorar, pesquisar, procurar, revistar, vasculhar
Italienisch perlustrare, setacciare, esplorare, frugare, ispezionare, passare al setaccio, rastrellare, rovistare
Rumänisch cerca, cerceta, percheziționa, verifica
Ungarisch átkutat, keresni, átvizsgál
Polnisch przeszukiwać, przeszukać, przeczesać, przeczesywać, przeszukiwanie
Griechisch αναζήτηση, εξέταση, εξερεύνηση, χτενίζω, ψάχνω
Niederländisch afzoeken, doorzoeken
Tschechisch prohledávat, prohledat, prohledání, prohledávatdat, prozkoumat
Schwedisch genomsöka, undersöka
Dänisch eftersøge, gennemsøge, afsøge, gennemlede, gennemtrawle
Japanisch 捜索する, 探す
Katalanisch escorcollar, revisar
Finnisch etsiminen, tarkistaa, tarkka etsintä
Norwegisch gjennomsøke, lete etter, søke
Baskisch azterketa, bilaketa
Serbisch istraživati, pretražiti, pretraživati, proveriti
Mazedonisch истражување, пребарување, прегледување, претражување
Slowenisch iskati, preiskati
Slowakisch hľadať, prehľadávať
Bosnisch istraga, istražiti, pretražiti, pretraživati
Kroatisch istražiti, istraživati, pretražiti, pretraživati
Ukrainisch обшукати, перевірити, обшукувати
Bulgarisch обследвам, обследване, претърсвам, претърсване
Belorussisch абшук, абшукваць, шукаць
Indonesisch mencari, menggeledah, menyaring, menyingkirkan
Vietnamesisch loại bỏ, loại trừ, lục soát, tìm kiếm
Usbekisch ajratib tashlash, izlamoq, qidirmoq, saralab tashlash
Hindi खंगालना, छाँटना, छानना, तलाशना
Chinesisch 剔除, 搜寻, 搜索, 筛除
Thailändisch กรองออก, คัดออก, ค้นหา, ตรวจค้น
Koreanisch 가려내다, 걸러내다, 살피다, 수색하다
Aserbaidschanisch axtarmaq, seçib çıxarmaq, yoxlamaq, ələmək
Georgisch გადარჩევა, გამორიცხვა, გამოძებნა, ძიება
Bengalisch খোঁজা, ছেঁকে ফেলা, তল্লাশি করা, বাদ দেওয়া
Albanisch kontrolloj, kërkoj, përjashtoj, shoshit
Marathi खंगाळणे, गाळून काढणे, छाटणे, शोधणे
Nepalesisch खोज्नु, खोतल्नु, छानेर हटाउनु, निकाल्नु
Telugu తనిఖీ చేయు, తీసివేయు, వడకట్టి తొలగించు, శోధించు
Lettisch atsijāt, atsortēt, izmeklēt, pārmeklēt
Tamil தேடு, தேடுதல், தேர்ந்து நீக்க, வடிகட்டி நீக்க
Estnisch läbiotsima, uurima, välja rookima, välja sõeluma
Armenisch զննել, զտել, վերացնել, փնտրել
Kurdisch jêbirin, likolîn, lêgerîn, perzîn
Hebräischלחפש، לסרוק، סריקה
Arabischبحث، تفتيش، فتش
Persischجستجو کردن، بررسی کردن
Urduتلاشی، تلاشی کرنا، چیک کرنا، کھوجنا

absuchen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von absuchen

  • in einem bestimmten Bereich gezielt nach etwas suchen
  • etwas nach gründlicher Kontrolle, Suche entfernen, ablesen, absammeln
  • suchend durchstreifen, gründlich durchsuchen, durchhangeln, ablesen, abklappern, weglesen

absuchen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für absuchen


  • jemand/etwas sucht etwas nach etwas/jemandem ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb absuchen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absuchen


Die ab·suchen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·suchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sucht ab - suchte ab - hat abgesucht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absuchen und unter absuchen im Duden.

absuchen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich such(e) absuchte absuche absuchte ab-
du suchst absuchtest absuchest absuchtest absuch(e) ab
er sucht absuchte absuche absuchte ab-
wir suchen absuchten absuchen absuchten absuchen ab
ihr sucht absuchtet absuchet absuchtet absucht ab
sie suchen absuchten absuchen absuchten absuchen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich such(e) ab, du suchst ab, er sucht ab, wir suchen ab, ihr sucht ab, sie suchen ab
  • Präteritum: ich suchte ab, du suchtest ab, er suchte ab, wir suchten ab, ihr suchtet ab, sie suchten ab
  • Perfekt: ich habe abgesucht, du hast abgesucht, er hat abgesucht, wir haben abgesucht, ihr habt abgesucht, sie haben abgesucht
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgesucht, du hattest abgesucht, er hatte abgesucht, wir hatten abgesucht, ihr hattet abgesucht, sie hatten abgesucht
  • Futur I: ich werde absuchen, du wirst absuchen, er wird absuchen, wir werden absuchen, ihr werdet absuchen, sie werden absuchen
  • Futur II: ich werde abgesucht haben, du wirst abgesucht haben, er wird abgesucht haben, wir werden abgesucht haben, ihr werdet abgesucht haben, sie werden abgesucht haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich suche ab, du suchest ab, er suche ab, wir suchen ab, ihr suchet ab, sie suchen ab
  • Präteritum: ich suchte ab, du suchtest ab, er suchte ab, wir suchten ab, ihr suchtet ab, sie suchten ab
  • Perfekt: ich habe abgesucht, du habest abgesucht, er habe abgesucht, wir haben abgesucht, ihr habet abgesucht, sie haben abgesucht
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgesucht, du hättest abgesucht, er hätte abgesucht, wir hätten abgesucht, ihr hättet abgesucht, sie hätten abgesucht
  • Futur I: ich werde absuchen, du werdest absuchen, er werde absuchen, wir werden absuchen, ihr werdet absuchen, sie werden absuchen
  • Futur II: ich werde abgesucht haben, du werdest abgesucht haben, er werde abgesucht haben, wir werden abgesucht haben, ihr werdet abgesucht haben, sie werden abgesucht haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde absuchen, du würdest absuchen, er würde absuchen, wir würden absuchen, ihr würdet absuchen, sie würden absuchen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgesucht haben, du würdest abgesucht haben, er würde abgesucht haben, wir würden abgesucht haben, ihr würdet abgesucht haben, sie würden abgesucht haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: such(e) (du) ab, suchen wir ab, sucht (ihr) ab, suchen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: absuchen, abzusuchen
  • Infinitiv II: abgesucht haben, abgesucht zu haben
  • Partizip I: absuchend
  • Partizip II: abgesucht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 917607, 917607

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: absuchen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10137111

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 16806, 457141, 2778, 917607

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9