Konjugation des Verbs herausfordern

Das Konjugieren des Verbs herausfordern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fordert heraus, forderte heraus und hat herausgefordert. Als Hilfsverb von herausfordern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausfordern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausfordern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausfordern. Man kann nicht nur herausfordern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

heraus·fordern

fordert heraus · forderte heraus · hat herausgefordert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch challenge, provoke, banter for, bid defiance (to), brave, call out, dare, dare to do, defy, defy to do, fly in face, demand

[Sport] durch sein Verhalten provozieren; eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen; (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit

(sich+A, Akk., zu+D)

» Sie hat es herausgefordert . Englisch She was asking for it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausfordern

Präsens

ich ford(e)⁴r(e)⁵ heraus
du forderst heraus
er fordert heraus
wir fordern heraus
ihr fordert heraus
sie fordern heraus

Präteritum

ich forderte heraus
du fordertest heraus
er forderte heraus
wir forderten heraus
ihr fordertet heraus
sie forderten heraus

Imperativ

-
ford(e)⁴r(e)⁵ (du) heraus
-
fordern wir heraus
fordert (ihr) heraus
fordern Sie heraus

Konjunktiv I

ich ford(e)⁴re heraus
du forderst heraus
er ford(e)⁴re heraus
wir fordern heraus
ihr fordert heraus
sie fordern heraus

Konjunktiv II

ich forderte heraus
du fordertest heraus
er forderte heraus
wir forderten heraus
ihr fordertet heraus
sie forderten heraus

Infinitiv

herausfordern
herauszufordern

Partizip

herausfordernd
herausgefordert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herausfordern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich ford(e)⁴r(e)⁵ heraus
du forderst heraus
er fordert heraus
wir fordern heraus
ihr fordert heraus
sie fordern heraus

Präteritum

ich forderte heraus
du fordertest heraus
er forderte heraus
wir forderten heraus
ihr fordertet heraus
sie forderten heraus

Perfekt

ich habe herausgefordert
du hast herausgefordert
er hat herausgefordert
wir haben herausgefordert
ihr habt herausgefordert
sie haben herausgefordert

Plusquam.

ich hatte herausgefordert
du hattest herausgefordert
er hatte herausgefordert
wir hatten herausgefordert
ihr hattet herausgefordert
sie hatten herausgefordert

Futur I

ich werde herausfordern
du wirst herausfordern
er wird herausfordern
wir werden herausfordern
ihr werdet herausfordern
sie werden herausfordern

Futur II

ich werde herausgefordert haben
du wirst herausgefordert haben
er wird herausgefordert haben
wir werden herausgefordert haben
ihr werdet herausgefordert haben
sie werden herausgefordert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom forderte sein Glück heraus . 
  • Testpiloten fordern dauernd ihr Schicksal heraus . 
  • Dieser Film fordert sehr zum Disput heraus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausfordern


Konjunktiv I

ich ford(e)⁴re heraus
du forderst heraus
er ford(e)⁴re heraus
wir fordern heraus
ihr fordert heraus
sie fordern heraus

Konjunktiv II

ich forderte heraus
du fordertest heraus
er forderte heraus
wir forderten heraus
ihr fordertet heraus
sie forderten heraus

Konj. Perfekt

ich habe herausgefordert
du habest herausgefordert
er habe herausgefordert
wir haben herausgefordert
ihr habet herausgefordert
sie haben herausgefordert

Konj. Plusquam.

ich hätte herausgefordert
du hättest herausgefordert
er hätte herausgefordert
wir hätten herausgefordert
ihr hättet herausgefordert
sie hätten herausgefordert

Konj. Futur I

ich werde herausfordern
du werdest herausfordern
er werde herausfordern
wir werden herausfordern
ihr werdet herausfordern
sie werden herausfordern

Konj. Futur II

ich werde herausgefordert haben
du werdest herausgefordert haben
er werde herausgefordert haben
wir werden herausgefordert haben
ihr werdet herausgefordert haben
sie werden herausgefordert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herausfordern
du würdest herausfordern
er würde herausfordern
wir würden herausfordern
ihr würdet herausfordern
sie würden herausfordern

Konj. Plusquam.

ich würde herausgefordert haben
du würdest herausgefordert haben
er würde herausgefordert haben
wir würden herausgefordert haben
ihr würdet herausgefordert haben
sie würden herausgefordert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausfordern


Präsens

ford(e)⁴r(e)⁵ (du) heraus
fordern wir heraus
fordert (ihr) heraus
fordern Sie heraus

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausfordern


Infinitiv I


herausfordern
herauszufordern

Infinitiv II


herausgefordert haben
herausgefordert zu haben

Partizip I


herausfordernd

Partizip II


herausgefordert

  • Sie hat es herausgefordert . 
  • Sein gesamtes künstlerisches Schaffen war darauf angelegt, Widerspruch herauszufordern . 
  • Sie hat sicher gehört, dass ich sie zu einer Partie Schach herausfordern möchte, und hat es mit der Angst zu tun bekommen. 

Beispiele

Beispielsätze für herausfordern


  • Sie hat es herausgefordert . 
    Englisch She was asking for it.
  • Tom forderte sein Glück heraus . 
    Englisch Tom was pushing his luck.
  • Testpiloten fordern dauernd ihr Schicksal heraus . 
    Englisch Test pilots are constantly tempting fate.
  • Dieser Film fordert sehr zum Disput heraus . 
    Englisch This film provokes a lot of debate.
  • Der Fremde forderte Tom zu einem Straßenkampf heraus . 
    Englisch The stranger challenged Tom to a streetfight.
  • Ich brauche eine neue Aufgabe, die mich herausfordert . 
    Englisch I need a new task that challenges me.
  • Sein gesamtes künstlerisches Schaffen war darauf angelegt, Widerspruch herauszufordern . 
    Englisch His entire artistic creation was aimed at challenging contradictions.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herausfordern


Deutsch herausfordern
Englisch challenge, provoke, banter for, bid defiance (to), brave, call out, dare, dare to do
Russisch вызывать, вызвать, испытывать, побудить, побуждать, бросать вызов, провоцировать
Spanisch desafiar, provocar, buscarse, retar, retar a
Französisch défier, provoquer, challenger, pousser, provoquer à
Türkisch meydan okumak, zorluk çıkarmak, provokasyon yapmak, zorlamak
Portugiesisch desafiar, provocar
Italienisch sfidare, provocare, cimentare, cimentare con, sfidarsi a
Rumänisch provoca, provocare
Ungarisch kihív, kihívni, provokál, provokálni
Polnisch prowokować, wyzywać, sprowokować, wyzwać, stawić wyzwanie
Griechisch προκαλώ
Niederländisch uitdagen, provoceren, uitlokken
Tschechisch vyzývat, vyzývatzvat, vyzvat, provokovat
Schwedisch utmana, provocera
Dänisch udfordre, provokere
Japanisch 挑戦する, 戦いを挑む, 課題を与える, 対決する, 挑発する
Katalanisch desafiar, provocar
Finnisch haastaa, kilpailla
Norwegisch utfordre
Baskisch erronka jarri, challengatu, erronka, provokatu
Serbisch izazvati, provozirati
Mazedonisch предизвикам, предизвикати, предизвикувам, провоцира
Slowenisch izzvati, provocirati
Slowakisch vyzvať, náročnosť, provokovať
Bosnisch izazvati
Kroatisch izazvati
Ukrainisch кинути виклик, викликати, провокувати
Bulgarisch предизвиквам, изисквам, провокирам
Belorussisch кідаць выклік, выклікаць
Hebräischאתגר، לְהַזְמִין، לאתגר
Arabischتحدي، تحدى
Persischبه چالش کشیدن، تحریک کردن، چالش کردن، چالش
Urduچیلنج کرنا، چیلنج

herausfordern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herausfordern

  • [Sport] durch sein Verhalten provozieren, eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen, (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit
  • [Sport] durch sein Verhalten provozieren, eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen, (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit
  • [Sport] durch sein Verhalten provozieren, eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen, (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit
  • [Sport] durch sein Verhalten provozieren, eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen, (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit
  • [Sport] durch sein Verhalten provozieren, eine Person auffordern, sich mit einem, jemandem zu messen, einem Inhaber einer Position, eines Amtes oder Titels den Kampf ansagen, um dessen Position zu übernehmen, (sich) entgegen stellen, die Stirn bieten, es aufnehmen mit

herausfordern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herausfordern


  • jemand/etwas fordert jemanden zu etwas heraus
  • jemand/etwas fordert sich zu etwas heraus
  • jemand/etwas fordert zu etwas heraus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herausfordern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausfordern


Die heraus·fordern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·fordern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fordert heraus - forderte heraus - hat herausgefordert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausfordern und unter herausfordern im Duden.

herausfordern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ford(e)r(e) herausforderte herausford(e)re herausforderte heraus-
du forderst herausfordertest herausforderst herausfordertest herausford(e)r(e) heraus
er fordert herausforderte herausford(e)re herausforderte heraus-
wir fordern herausforderten herausfordern herausforderten herausfordern heraus
ihr fordert herausfordertet herausfordert herausfordertet herausfordert heraus
sie fordern herausforderten herausfordern herausforderten herausfordern heraus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich ford(e)r(e) heraus, du forderst heraus, er fordert heraus, wir fordern heraus, ihr fordert heraus, sie fordern heraus
  • Präteritum: ich forderte heraus, du fordertest heraus, er forderte heraus, wir forderten heraus, ihr fordertet heraus, sie forderten heraus
  • Perfekt: ich habe herausgefordert, du hast herausgefordert, er hat herausgefordert, wir haben herausgefordert, ihr habt herausgefordert, sie haben herausgefordert
  • Plusquamperfekt: ich hatte herausgefordert, du hattest herausgefordert, er hatte herausgefordert, wir hatten herausgefordert, ihr hattet herausgefordert, sie hatten herausgefordert
  • Futur I: ich werde herausfordern, du wirst herausfordern, er wird herausfordern, wir werden herausfordern, ihr werdet herausfordern, sie werden herausfordern
  • Futur II: ich werde herausgefordert haben, du wirst herausgefordert haben, er wird herausgefordert haben, wir werden herausgefordert haben, ihr werdet herausgefordert haben, sie werden herausgefordert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ford(e)re heraus, du forderst heraus, er ford(e)re heraus, wir fordern heraus, ihr fordert heraus, sie fordern heraus
  • Präteritum: ich forderte heraus, du fordertest heraus, er forderte heraus, wir forderten heraus, ihr fordertet heraus, sie forderten heraus
  • Perfekt: ich habe herausgefordert, du habest herausgefordert, er habe herausgefordert, wir haben herausgefordert, ihr habet herausgefordert, sie haben herausgefordert
  • Plusquamperfekt: ich hätte herausgefordert, du hättest herausgefordert, er hätte herausgefordert, wir hätten herausgefordert, ihr hättet herausgefordert, sie hätten herausgefordert
  • Futur I: ich werde herausfordern, du werdest herausfordern, er werde herausfordern, wir werden herausfordern, ihr werdet herausfordern, sie werden herausfordern
  • Futur II: ich werde herausgefordert haben, du werdest herausgefordert haben, er werde herausgefordert haben, wir werden herausgefordert haben, ihr werdet herausgefordert haben, sie werden herausgefordert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herausfordern, du würdest herausfordern, er würde herausfordern, wir würden herausfordern, ihr würdet herausfordern, sie würden herausfordern
  • Plusquamperfekt: ich würde herausgefordert haben, du würdest herausgefordert haben, er würde herausgefordert haben, wir würden herausgefordert haben, ihr würdet herausgefordert haben, sie würden herausgefordert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: ford(e)r(e) (du) heraus, fordern wir heraus, fordert (ihr) heraus, fordern Sie heraus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herausfordern, herauszufordern
  • Infinitiv II: herausgefordert haben, herausgefordert zu haben
  • Partizip I: herausfordernd
  • Partizip II: herausgefordert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1078955, 1078955, 1078955

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2707345, 6562213, 701072, 1446811, 1690697

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1078955, 1078955, 1078955, 1078955

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herausfordern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9