Konjugation des Verbs innehalten

Das Konjugieren des Verbs innehalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hält inne, hielt inne und hat innegehalten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von innehalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe inne- von innehalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb innehalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für innehalten. Man kann nicht nur innehalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

inne·halten

hält inne · hielt inne · hat innegehalten

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch pause, halt, back-pedal, backpedal, hold, stay, stop

mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören; etwas unterbrechen; pausieren, (sich) zieren, stutzig werden, Pause einlegen

Akk., (in+D)

» Tom hielt inne . Englisch Tom paused.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von innehalten

Präsens

ich halt(e)⁵ inne
du hältst inne
er hält inne
wir halten inne
ihr haltet inne
sie halten inne

Präteritum

ich hielt inne
du hielt(e)⁷st inne
er hielt inne
wir hielten inne
ihr hieltet inne
sie hielten inne

Imperativ

-
halt(e)⁵ (du) inne
-
halten wir inne
haltet (ihr) inne
halten Sie inne

Konjunktiv I

ich halte inne
du haltest inne
er halte inne
wir halten inne
ihr haltet inne
sie halten inne

Konjunktiv II

ich hielte inne
du hieltest inne
er hielte inne
wir hielten inne
ihr hieltet inne
sie hielten inne

Infinitiv

innehalten
innezuhalten

Partizip

innehaltend
innegehalten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb innehalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich halt(e)⁵ inne
du hältst inne
er hält inne
wir halten inne
ihr haltet inne
sie halten inne

Präteritum

ich hielt inne
du hielt(e)⁷st inne
er hielt inne
wir hielten inne
ihr hieltet inne
sie hielten inne

Perfekt

ich habe innegehalten
du hast innegehalten
er hat innegehalten
wir haben innegehalten
ihr habt innegehalten
sie haben innegehalten

Plusquam.

ich hatte innegehalten
du hattest innegehalten
er hatte innegehalten
wir hatten innegehalten
ihr hattet innegehalten
sie hatten innegehalten

Futur I

ich werde innehalten
du wirst innehalten
er wird innehalten
wir werden innehalten
ihr werdet innehalten
sie werden innehalten

Futur II

ich werde innegehalten haben
du wirst innegehalten haben
er wird innegehalten haben
wir werden innegehalten haben
ihr werdet innegehalten haben
sie werden innegehalten haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Tom hielt inne . 
  • Tom hielt plötzlich inne . 
  • Tom hielt einige Momente inne . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb innehalten


Konjunktiv I

ich halte inne
du haltest inne
er halte inne
wir halten inne
ihr haltet inne
sie halten inne

Konjunktiv II

ich hielte inne
du hieltest inne
er hielte inne
wir hielten inne
ihr hieltet inne
sie hielten inne

Konj. Perfekt

ich habe innegehalten
du habest innegehalten
er habe innegehalten
wir haben innegehalten
ihr habet innegehalten
sie haben innegehalten

Konj. Plusquam.

ich hätte innegehalten
du hättest innegehalten
er hätte innegehalten
wir hätten innegehalten
ihr hättet innegehalten
sie hätten innegehalten

Konj. Futur I

ich werde innehalten
du werdest innehalten
er werde innehalten
wir werden innehalten
ihr werdet innehalten
sie werden innehalten

Konj. Futur II

ich werde innegehalten haben
du werdest innegehalten haben
er werde innegehalten haben
wir werden innegehalten haben
ihr werdet innegehalten haben
sie werden innegehalten haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde innehalten
du würdest innehalten
er würde innehalten
wir würden innehalten
ihr würdet innehalten
sie würden innehalten

Konj. Plusquam.

ich würde innegehalten haben
du würdest innegehalten haben
er würde innegehalten haben
wir würden innegehalten haben
ihr würdet innegehalten haben
sie würden innegehalten haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb innehalten


Präsens

halt(e)⁵ (du) inne
halten wir inne
haltet (ihr) inne
halten Sie inne

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für innehalten


Infinitiv I


innehalten
innezuhalten

Infinitiv II


innegehalten haben
innegehalten zu haben

Partizip I


innehaltend

Partizip II


innegehalten

  • Es ist schwierig, im Fluss des Alltags zunächst innezuhalten . 
  • Ich habe mit meiner Arbeit innegehalten , um dem Gespräch besser folgen zu können. 
  • Dort hielt er inne , um zu Atem zu kommen und seine Schnürsenkel fester zuzubinden. 

Beispiele

Beispielsätze für innehalten


  • Tom hielt inne . 
    Englisch Tom paused.
  • Tom hielt plötzlich inne . 
    Englisch Tom stopped suddenly.
  • Tom hielt einige Momente inne . 
    Englisch Tom paused for several moments.
  • Tom hielt eine Sekunde lang inne . 
    Englisch Tom paused for just a second.
  • Ich hielt inne und sah ihn an. 
    Englisch I stopped and stared at him.
  • Es ist schwierig, im Fluss des Alltags zunächst innezuhalten . 
    Englisch It is difficult to pause in the flow of everyday life.
  • Ich habe mit meiner Arbeit innegehalten , um dem Gespräch besser folgen zu können. 
    Englisch I paused my work to better follow the conversation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von innehalten


Deutsch innehalten
Englisch pause, halt, back-pedal, backpedal, hold, stay, stop
Russisch остановиться, останавливаться, переставать, перестать, прекратиться
Spanisch detenerse, estarse, interrumpir, parar, pujar, pausar
Französisch s'arrêter, faire une pause, s'interrompre
Türkisch durmak, duraklamak, ara vermek, bir dakikalığına durmak, durup düşünmek
Portugiesisch deter-se, fazer uma pausa, parar, interromper, pausar
Italienisch arrestarsi, fermare, sospendere
Rumänisch se opri, se suspenda
Ungarisch megáll, szünetet tart
Polnisch zatrzymać się, przerywać, zatrzymać, zatrzymywać, przerwać
Griechisch σταματώ, παύω
Niederländisch onderbreken, pauzeren, stoppen
Tschechisch zastavovat se, zastavovatavit se, pozastavit, zastavit se
Schwedisch avbryta, hålla upp, pausa, stanna
Dänisch holde inde, standse, pause, stoppe
Japanisch 一時停止する, 立ち止まる
Katalanisch aturar-se, pausar
Finnisch pysähtyä, tauko
Norwegisch pausere, stoppe
Baskisch atzeratu, gelditu
Serbisch pauza, zastati
Mazedonisch застанува
Slowenisch ustaviti se, zaustaviti
Slowakisch pozastaviť, zastaviť sa
Bosnisch pauzirati, zastati
Kroatisch pauza, zastati
Ukrainisch зупинитися, перерватися
Bulgarisch забавям, спирам
Belorussisch прыпыніцца
Hebräischלהפסיק، לעצור
Arabischتوقف
Persischتوقف، مکث کردن
Urduتھمنا، رکنا

innehalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von innehalten

  • mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören, etwas unterbrechen, pausieren, (sich) zieren, stutzig werden, Pause einlegen
  • mit einer Tätigkeit oder Handlung für kurze Zeit aufhören, etwas unterbrechen, pausieren, (sich) zieren, stutzig werden, Pause einlegen

innehalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für innehalten


  • jemand/etwas hält in etwas inne

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb innehalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts innehalten


Die inne·halten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs inne·halten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hält inne - hielt inne - hat innegehalten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary innehalten und unter innehalten im Duden.

innehalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich halt(e) innehielt innehalte innehielte inne-
du hältst innehielt(e)st innehaltest innehieltest innehalt(e) inne
er hält innehielt innehalte innehielte inne-
wir halten innehielten innehalten innehielten innehalten inne
ihr haltet innehieltet innehaltet innehieltet innehaltet inne
sie halten innehielten innehalten innehielten innehalten inne

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich halt(e) inne, du hältst inne, er hält inne, wir halten inne, ihr haltet inne, sie halten inne
  • Präteritum: ich hielt inne, du hielt(e)st inne, er hielt inne, wir hielten inne, ihr hieltet inne, sie hielten inne
  • Perfekt: ich habe innegehalten, du hast innegehalten, er hat innegehalten, wir haben innegehalten, ihr habt innegehalten, sie haben innegehalten
  • Plusquamperfekt: ich hatte innegehalten, du hattest innegehalten, er hatte innegehalten, wir hatten innegehalten, ihr hattet innegehalten, sie hatten innegehalten
  • Futur I: ich werde innehalten, du wirst innehalten, er wird innehalten, wir werden innehalten, ihr werdet innehalten, sie werden innehalten
  • Futur II: ich werde innegehalten haben, du wirst innegehalten haben, er wird innegehalten haben, wir werden innegehalten haben, ihr werdet innegehalten haben, sie werden innegehalten haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich halte inne, du haltest inne, er halte inne, wir halten inne, ihr haltet inne, sie halten inne
  • Präteritum: ich hielte inne, du hieltest inne, er hielte inne, wir hielten inne, ihr hieltet inne, sie hielten inne
  • Perfekt: ich habe innegehalten, du habest innegehalten, er habe innegehalten, wir haben innegehalten, ihr habet innegehalten, sie haben innegehalten
  • Plusquamperfekt: ich hätte innegehalten, du hättest innegehalten, er hätte innegehalten, wir hätten innegehalten, ihr hättet innegehalten, sie hätten innegehalten
  • Futur I: ich werde innehalten, du werdest innehalten, er werde innehalten, wir werden innehalten, ihr werdet innehalten, sie werden innehalten
  • Futur II: ich werde innegehalten haben, du werdest innegehalten haben, er werde innegehalten haben, wir werden innegehalten haben, ihr werdet innegehalten haben, sie werden innegehalten haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde innehalten, du würdest innehalten, er würde innehalten, wir würden innehalten, ihr würdet innehalten, sie würden innehalten
  • Plusquamperfekt: ich würde innegehalten haben, du würdest innegehalten haben, er würde innegehalten haben, wir würden innegehalten haben, ihr würdet innegehalten haben, sie würden innegehalten haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: halt(e) (du) inne, halten wir inne, haltet (ihr) inne, halten Sie inne

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: innehalten, innezuhalten
  • Infinitiv II: innegehalten haben, innegehalten zu haben
  • Partizip I: innehaltend
  • Partizip II: innegehalten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 130443, 82757

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2289299, 2239194, 6611320, 438301, 5254391, 8697508

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130443

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: innehalten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9