Konjugation des Verbs stattfinden

Das Konjugieren des Verbs stattfinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind findet statt, fand statt und hat stattgefunden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von stattfinden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe statt- von stattfinden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stattfinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stattfinden. Man kann nicht nur stattfinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare ☆5.0

Video 

A1 · unregelmäßig · haben · trennbar

statt·finden

findet statt · fand statt · hat stattgefunden

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch take place, happen, occur, be on, be taking place, go down, proceed

/ˈʃtatˌfɪndn̩/ · /ˈfɪndət ʃtat/ · /fant ʃtat/ · /ˈfɛn.də ʃtat/ · /ˈʃtatɡəˈfʊndn̩/

sich abspielen, vor sich gehen; ablaufen, abspielen, verlaufen, geschehen, ereignen

» Sie finden seltener statt . Englisch They occur less frequently.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stattfinden

Präsens

ich find(e)⁵ statt
du findest statt
er findet statt
wir finden statt
ihr findet statt
sie finden statt

Präteritum

ich fand statt
du fand(e)⁷st statt
er fand statt
wir fanden statt
ihr fandet statt
sie fanden statt

Imperativ

-
find(e)⁵ (du) statt
-
finden wir statt
findet (ihr) statt
finden Sie statt

Konjunktiv I

ich finde statt
du findest statt
er finde statt
wir finden statt
ihr findet statt
sie finden statt

Konjunktiv II

ich fände statt
du fändest statt
er fände statt
wir fänden statt
ihr fändet statt
sie fänden statt

Infinitiv

stattfinden
stattzufinden

Partizip

stattfindend
stattgefunden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb stattfinden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich find(e)⁵ statt
du findest statt
er findet statt
wir finden statt
ihr findet statt
sie finden statt

Präteritum

ich fand statt
du fand(e)⁷st statt
er fand statt
wir fanden statt
ihr fandet statt
sie fanden statt

Perfekt

ich habe stattgefunden
du hast stattgefunden
er hat stattgefunden
wir haben stattgefunden
ihr habt stattgefunden
sie haben stattgefunden

Plusquam.

ich hatte stattgefunden
du hattest stattgefunden
er hatte stattgefunden
wir hatten stattgefunden
ihr hattet stattgefunden
sie hatten stattgefunden

Futur I

ich werde stattfinden
du wirst stattfinden
er wird stattfinden
wir werden stattfinden
ihr werdet stattfinden
sie werden stattfinden

Futur II

ich werde stattgefunden haben
du wirst stattgefunden haben
er wird stattgefunden haben
wir werden stattgefunden haben
ihr werdet stattgefunden haben
sie werden stattgefunden haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Sie finden seltener statt . 
  • Die Konferenz findet jährlich statt . 
  • Das Finale findet in Berlin statt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stattfinden


Konjunktiv I

ich finde statt
du findest statt
er finde statt
wir finden statt
ihr findet statt
sie finden statt

Konjunktiv II

ich fände statt
du fändest statt
er fände statt
wir fänden statt
ihr fändet statt
sie fänden statt

Konj. Perfekt

ich habe stattgefunden
du habest stattgefunden
er habe stattgefunden
wir haben stattgefunden
ihr habet stattgefunden
sie haben stattgefunden

Konj. Plusquam.

ich hätte stattgefunden
du hättest stattgefunden
er hätte stattgefunden
wir hätten stattgefunden
ihr hättet stattgefunden
sie hätten stattgefunden

Konj. Futur I

ich werde stattfinden
du werdest stattfinden
er werde stattfinden
wir werden stattfinden
ihr werdet stattfinden
sie werden stattfinden

Konj. Futur II

ich werde stattgefunden haben
du werdest stattgefunden haben
er werde stattgefunden haben
wir werden stattgefunden haben
ihr werdet stattgefunden haben
sie werden stattgefunden haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde stattfinden
du würdest stattfinden
er würde stattfinden
wir würden stattfinden
ihr würdet stattfinden
sie würden stattfinden

Konj. Plusquam.

ich würde stattgefunden haben
du würdest stattgefunden haben
er würde stattgefunden haben
wir würden stattgefunden haben
ihr würdet stattgefunden haben
sie würden stattgefunden haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stattfinden


Präsens

find(e)⁵ (du) statt
finden wir statt
findet (ihr) statt
finden Sie statt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stattfinden


Infinitiv I


stattfinden
stattzufinden

Infinitiv II


stattgefunden haben
stattgefunden zu haben

Partizip I


stattfindend

Partizip II


stattgefunden

  • Das Spiel hat deshalb in Lwiw stattgefunden . 
  • Soll das bald stattfinden ? 
  • Die feierliche Beerdigung hat bereits stattgefunden . 

Beispiele

Beispielsätze für stattfinden


  • Sie finden seltener statt . 
    Englisch They occur less frequently.
  • Die Konferenz findet jährlich statt . 
    Englisch The conference takes place annually.
  • Das Finale findet in Berlin statt . 
    Englisch The final takes place in Berlin.
  • Bei ihm findet eine große Fete statt . 
    Englisch There's a big party at his place.
  • Das Spiel hat deshalb in Lwiw stattgefunden . 
    Englisch The game therefore took place in Lviv.
  • Der Karneval in Rio findet im Februar statt . 
    Englisch Rio's carnival is held in February.
  • Soll das bald stattfinden ? 
    Englisch Should that take place soon?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stattfinden


Deutsch stattfinden
Englisch take place, happen, occur, be on, be taking place, go down, proceed
Russisch иметь место, бывать, происходить, пройти, проходить, состояться, идти
Spanisch tener lugar, acontecer, celebrarse, llevarse a cabo, ocurrir, organizarse, realizarse, suceder
Französisch avoir lieu, se dérouler, s'opérer, se passer, se tenir
Türkisch gerçekleşmek, olmak, vuku bulmak, meydana gelmek, yer almak
Portugiesisch acontecer, ocorrer, realizar-se, ter lugar, dar-se, decorrer
Italienisch avvenire, avere luogo, aver luogo, effettuarsi, essere in atto, succedere
Rumänisch avea loc, se desfășura
Ungarisch megtörténik, lezajlik, történik, van
Polnisch mieć miejsce, odbywać się, dziać się, nastąpić, następować, odbywać, odbyć, odbyć się
Griechisch γίνομαι, λαμβάνω χώρα, συμβαίνω
Niederländisch plaatsvinden, gebeuren, plaatshebben
Tschechisch konat se, být, odehrávat se
Schwedisch äga rum, försiggå, ske
Dänisch finde sted, foregå, ske
Japanisch 行われる, 起こる
Katalanisch ocórrer, tenir lloc
Finnisch tapahtua, olla, sattua, sijaita
Norwegisch finne sted, foregå, skje
Baskisch gertatu, izango
Serbisch dešavati se, odvijati se
Mazedonisch се одвива, се случува
Slowenisch dogajati se, potekati
Slowakisch odohrávať sa, prebiehať
Bosnisch dešavati se, odvijati se
Kroatisch događati se, odvijati se
Ukrainisch відбуватись, відбуватися, проходити
Bulgarisch произтича, състоя се
Belorussisch адбывацца, праходзіць
Indonesisch berlangsung
Vietnamesisch xảy ra
Usbekisch ro'y bermoq
Hindi घटना होना
Chinesisch 发生
Thailändisch เกิดขึ้น
Koreanisch 발생하다
Aserbaidschanisch baş vermək
Georgisch მოხდენა, ჩატარება
Bengalisch ঘটিত হওয়া
Albanisch ndodh
Marathi घडणे
Nepalesisch घटना हुनु
Telugu జరుగుతుంది
Lettisch notikt
Tamil நடக்கிறது
Estnisch toimub
Armenisch տեղի ունենալ
Hebräischלהתרחש، לקרות
Arabischتم، جرى، حدث، وقع، يجري، يحدث، يقام
Persischرخ دادن، اتفاق افتادن، برگزارشدن، روی دادن، پیش آمدن
Urduواقع ہونا، ہونا

stattfinden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stattfinden

  • sich abspielen, vor sich gehen, ablaufen, abspielen, verlaufen, geschehen, ereignen

stattfinden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stattfinden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stattfinden


Die statt·finden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs statt·finden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (findet statt - fand statt - hat stattgefunden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stattfinden und unter stattfinden im Duden.

stattfinden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich find(e) stattfand stattfinde stattfände statt-
du findest stattfand(e)st stattfindest stattfändest stattfind(e) statt
er findet stattfand stattfinde stattfände statt-
wir finden stattfanden stattfinden stattfänden stattfinden statt
ihr findet stattfandet stattfindet stattfändet stattfindet statt
sie finden stattfanden stattfinden stattfänden stattfinden statt

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich find(e) statt, du findest statt, er findet statt, wir finden statt, ihr findet statt, sie finden statt
  • Präteritum: ich fand statt, du fand(e)st statt, er fand statt, wir fanden statt, ihr fandet statt, sie fanden statt
  • Perfekt: ich habe stattgefunden, du hast stattgefunden, er hat stattgefunden, wir haben stattgefunden, ihr habt stattgefunden, sie haben stattgefunden
  • Plusquamperfekt: ich hatte stattgefunden, du hattest stattgefunden, er hatte stattgefunden, wir hatten stattgefunden, ihr hattet stattgefunden, sie hatten stattgefunden
  • Futur I: ich werde stattfinden, du wirst stattfinden, er wird stattfinden, wir werden stattfinden, ihr werdet stattfinden, sie werden stattfinden
  • Futur II: ich werde stattgefunden haben, du wirst stattgefunden haben, er wird stattgefunden haben, wir werden stattgefunden haben, ihr werdet stattgefunden haben, sie werden stattgefunden haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich finde statt, du findest statt, er finde statt, wir finden statt, ihr findet statt, sie finden statt
  • Präteritum: ich fände statt, du fändest statt, er fände statt, wir fänden statt, ihr fändet statt, sie fänden statt
  • Perfekt: ich habe stattgefunden, du habest stattgefunden, er habe stattgefunden, wir haben stattgefunden, ihr habet stattgefunden, sie haben stattgefunden
  • Plusquamperfekt: ich hätte stattgefunden, du hättest stattgefunden, er hätte stattgefunden, wir hätten stattgefunden, ihr hättet stattgefunden, sie hätten stattgefunden
  • Futur I: ich werde stattfinden, du werdest stattfinden, er werde stattfinden, wir werden stattfinden, ihr werdet stattfinden, sie werden stattfinden
  • Futur II: ich werde stattgefunden haben, du werdest stattgefunden haben, er werde stattgefunden haben, wir werden stattgefunden haben, ihr werdet stattgefunden haben, sie werden stattgefunden haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde stattfinden, du würdest stattfinden, er würde stattfinden, wir würden stattfinden, ihr würdet stattfinden, sie würden stattfinden
  • Plusquamperfekt: ich würde stattgefunden haben, du würdest stattgefunden haben, er würde stattgefunden haben, wir würden stattgefunden haben, ihr würdet stattgefunden haben, sie würden stattgefunden haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: find(e) (du) statt, finden wir statt, findet (ihr) statt, finden Sie statt

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: stattfinden, stattzufinden
  • Infinitiv II: stattgefunden haben, stattgefunden zu haben
  • Partizip I: stattfindend
  • Partizip II: stattgefunden

Kommentare


2018/03 · Antworten
★★★★★Maria meint: Dankeschön


Anmelden

2018/03 · Antworten
Maria meint: Sehr gute Beispiele, aber kann man mit dem Verb stattfinden einen Zustandspassivsatz bilden?


Anmelden

2018/03
Netzverb meint: Nein. Ein Passiv ist nicht geläufig und somit falsch: *Das Konzert ist stattgefunden (Zustandpassiv) und *Das Konzert wird stattgefunden (Vorgangspassiv)


Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Olympische Jugend-Spiele verschoben, DFB-Pokal, Deutsche Fußballer ohne Tore

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1854222, 10286414, 2696675, 2458664, 345039

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 122309

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stattfinden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9