Konjugation des Verbs durchfinden
Das Konjugieren des Verbs durchfinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind findet durch, fand durch und hat durchgefunden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von durchfinden wird "haben" verwendet. Das Verb durchfinden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe durch- von durchfinden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfinden. Man kann nicht nur durchfinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
findet durch · fand durch · hat durchgefunden
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals i - a - u
find one's way, find one's way through, navigate
/dʊʁçˈfɪndən/ · /ˈfɪndət dʊʁç/ · /fant dʊʁç/ · /ˈfɛndə dʊʁç/ · /dʊʁçɡəˈfʊndən/
einen Weg an vielen Dingen vorbei suchen und finden; sich einen Überblick verschaffen, sich durch einen Haufen durcharbeiten
sich+A, (bei+D)
» Hast du dich durch die Unterlagen vom Notar durchgefunden
? Did you manage to get through the documents from the notary?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfinden
Präsens
ich | find(e)⁵ | durch |
du | findest | durch |
er | findet | durch |
wir | finden | durch |
ihr | findet | durch |
sie | finden | durch |
Präteritum
ich | fand | durch |
du | fand(e)⁷st | durch |
er | fand | durch |
wir | fanden | durch |
ihr | fandet | durch |
sie | fanden | durch |
Konjunktiv I
ich | finde | durch |
du | findest | durch |
er | finde | durch |
wir | finden | durch |
ihr | findet | durch |
sie | finden | durch |
Konjunktiv II
ich | fände | durch |
du | fändest | durch |
er | fände | durch |
wir | fänden | durch |
ihr | fändet | durch |
sie | fänden | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb durchfinden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | find(e)⁵ | durch |
du | findest | durch |
er | findet | durch |
wir | finden | durch |
ihr | findet | durch |
sie | finden | durch |
Präteritum
ich | fand | durch |
du | fand(e)⁷st | durch |
er | fand | durch |
wir | fanden | durch |
ihr | fandet | durch |
sie | fanden | durch |
Perfekt
ich | habe | durchgefunden |
du | hast | durchgefunden |
er | hat | durchgefunden |
wir | haben | durchgefunden |
ihr | habt | durchgefunden |
sie | haben | durchgefunden |
Plusquam.
ich | hatte | durchgefunden |
du | hattest | durchgefunden |
er | hatte | durchgefunden |
wir | hatten | durchgefunden |
ihr | hattet | durchgefunden |
sie | hatten | durchgefunden |
Futur I
ich | werde | durchfinden |
du | wirst | durchfinden |
er | wird | durchfinden |
wir | werden | durchfinden |
ihr | werdet | durchfinden |
sie | werden | durchfinden |
Futur II
ich | werde | durchgefunden | haben |
du | wirst | durchgefunden | haben |
er | wird | durchgefunden | haben |
wir | werden | durchgefunden | haben |
ihr | werdet | durchgefunden | haben |
sie | werden | durchgefunden | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfinden
Konjunktiv I
ich | finde | durch |
du | findest | durch |
er | finde | durch |
wir | finden | durch |
ihr | findet | durch |
sie | finden | durch |
Konjunktiv II
ich | fände | durch |
du | fändest | durch |
er | fände | durch |
wir | fänden | durch |
ihr | fändet | durch |
sie | fänden | durch |
Konj. Perfekt
ich | habe | durchgefunden |
du | habest | durchgefunden |
er | habe | durchgefunden |
wir | haben | durchgefunden |
ihr | habet | durchgefunden |
sie | haben | durchgefunden |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | durchgefunden |
du | hättest | durchgefunden |
er | hätte | durchgefunden |
wir | hätten | durchgefunden |
ihr | hättet | durchgefunden |
sie | hätten | durchgefunden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchfinden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchfinden
Beispiele
Beispielsätze für durchfinden
-
Hast du dich durch die Unterlagen vom Notar
durchgefunden
?
Did you manage to get through the documents from the notary?
-
Die Rettungseinheiten versuchen sich im Dschungel der Universitätsräume, Säle und Gänge
durchzufinden
.
The rescue units are trying to find their way through the jungle of university rooms, halls, and corridors.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchfinden
-
durchfinden
find one's way, find one's way through, navigate
пробиваться, пробиться, разобраться
encontrar, encontrar el camino, llegar, navegar, orientarse
sich durcharbeiten, sich einen Überblick verschaffen, trouver son chemin
birikimi aşmak, yol bulmak, üstünlük sağlamak
encontrar, encontrar um caminho, navegar
orientarsi, farsi un'idea, raccapezzarsi, raccapezzarsi in, trovare un percorso
găsi o cale, se descurca, se orienta
átgondolni, átjutni, áttekintést nyerni
przebrnąć, odnaleźć drogę, orientować się, połapać się, przejść przez, z się
βρίσκω άκρη, βρίσκω το δρόμο, διασχίζω, διευκολύνω, κατανοώ
de weg weten, doorheen vinden, doorwerken, een weg vinden, overzicht krijgen
procházet, nacházet cestu, nacházetjít cestu, najít cestu, procházet se
genomgå, genomtränga, hitta vägen, översikt
navigere, overblik
整理する, 見つける, 見通しを立てる, 道を探す
fer-se una idea, navegar, trobar camí
läpäistä, löytää tie, selviytyä
arbeide seg gjennom, finne vei, få oversikt
bidea aurkitu, ikuspegi bat lortu, lan egin
proći, snalaziti se
наоѓање пат, преглед, прегледување
najti pot, prebroditi, priti skozi
prejsť, zorientovať sa
proći, snalaziti se
proći, snalaziti se
пробиватися, знайти шлях, орієнтуватися
намирам път, преглед, разглеждане
знайсці шлях, празрываць, разабрацца
menelaah, menemukan jalan, menyortir, merintis jalan
len lỏi đi qua, rà soát, sàng lọc, tìm đường đi qua
ko‘zdan kechirmoq, saralamoq, yo‘l topmoq, yo‘lini topmoq
खंगालना, छाँटना, रास्ता ढूँढ़ना, रास्ता निकालना
摸索穿过, 梳理, 理清, 闯过去
คัดแยก, ฝ่าไป, หาทางผ่านไป, ไล่ดู
헤쳐 나가다, 길을 찾아가다, 파악하다
baş çıxarmaq, süzmək, yol tapmaq, yolunu tapmaq
გადახედვა, გარკვევა, გზის გაკვლევა, გზის პოვნა
খতিয়ে দেখা, পথ করে নেওয়া, পথ খুঁজে নেওয়া, বাছাই করা
gjej rrugën, përpunoj, shqyrtoj, çaj përmes
आढावा घेणे, छाननी करणे, मार्ग काढणे, रस्ता काढणे
छानबिन गर्नु, छान्नु, बाटो खोजेर जानु, बाटो निकाल्नु
అవగాహన పొందడం, దారి కనుగొనడం, దారి చేసుకొని వెళ్లడం, వడపోసుకోవడం
atrast ceļu cauri, izkļūt cauri, pārskatīt, tikt skaidrībā
மேலோட்டம் பெற, வடிகட்டி பார்க்க, வழி கண்டுபிடிக்க, வழி செய்து செல்ல
läbi pääsema, läbi töötama, teed leidma, ülevaadet saama
կողմնորոշվել, ճանապարհ գտնել, ճանապարհ հարթել, վերանայել
derbas bûn, lêkolîn kirin, rê peyda kirin, têgihiştin
למצוא דרך
التصفح، التنقل، العثور على طريق
عبور کردن، پیدا کردن، پیدا کردن راه
جائزہ لینا، راستہ تلاش کرنا، کام میں پیش رفت کرنا
durchfinden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchfinden- einen Weg an vielen Dingen vorbei suchen und finden
- sich einen Überblick verschaffen, sich durch einen Haufen durcharbeiten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für durchfinden
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchfinden
≡ stattfinden
≡ durchblättern
≡ durchbohren
≡ durchbläuen
≡ abfinden
≡ heimfinden
≡ anfinden
≡ ausfinden
≡ durchbluten
≡ durchbeißen
≡ einfinden
≡ erfinden
≡ empfinden
≡ durchblicken
≡ durcharbeiten
≡ durchbeuteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchfinden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfinden
Die durch·finden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·finden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (findet durch - fand durch - hat durchgefunden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfinden und unter durchfinden im Duden.
durchfinden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | find(e) durch | fand durch | finde durch | fände durch | - |
du | findest durch | fand(e)st durch | findest durch | fändest durch | find(e) durch |
er | findet durch | fand durch | finde durch | fände durch | - |
wir | finden durch | fanden durch | finden durch | fänden durch | finden durch |
ihr | findet durch | fandet durch | findet durch | fändet durch | findet durch |
sie | finden durch | fanden durch | finden durch | fänden durch | finden durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich find(e) durch, du findest durch, er findet durch, wir finden durch, ihr findet durch, sie finden durch
- Präteritum: ich fand durch, du fand(e)st durch, er fand durch, wir fanden durch, ihr fandet durch, sie fanden durch
- Perfekt: ich habe durchgefunden, du hast durchgefunden, er hat durchgefunden, wir haben durchgefunden, ihr habt durchgefunden, sie haben durchgefunden
- Plusquamperfekt: ich hatte durchgefunden, du hattest durchgefunden, er hatte durchgefunden, wir hatten durchgefunden, ihr hattet durchgefunden, sie hatten durchgefunden
- Futur I: ich werde durchfinden, du wirst durchfinden, er wird durchfinden, wir werden durchfinden, ihr werdet durchfinden, sie werden durchfinden
- Futur II: ich werde durchgefunden haben, du wirst durchgefunden haben, er wird durchgefunden haben, wir werden durchgefunden haben, ihr werdet durchgefunden haben, sie werden durchgefunden haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich finde durch, du findest durch, er finde durch, wir finden durch, ihr findet durch, sie finden durch
- Präteritum: ich fände durch, du fändest durch, er fände durch, wir fänden durch, ihr fändet durch, sie fänden durch
- Perfekt: ich habe durchgefunden, du habest durchgefunden, er habe durchgefunden, wir haben durchgefunden, ihr habet durchgefunden, sie haben durchgefunden
- Plusquamperfekt: ich hätte durchgefunden, du hättest durchgefunden, er hätte durchgefunden, wir hätten durchgefunden, ihr hättet durchgefunden, sie hätten durchgefunden
- Futur I: ich werde durchfinden, du werdest durchfinden, er werde durchfinden, wir werden durchfinden, ihr werdet durchfinden, sie werden durchfinden
- Futur II: ich werde durchgefunden haben, du werdest durchgefunden haben, er werde durchgefunden haben, wir werden durchgefunden haben, ihr werdet durchgefunden haben, sie werden durchgefunden haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchfinden, du würdest durchfinden, er würde durchfinden, wir würden durchfinden, ihr würdet durchfinden, sie würden durchfinden
- Plusquamperfekt: ich würde durchgefunden haben, du würdest durchgefunden haben, er würde durchgefunden haben, wir würden durchgefunden haben, ihr würdet durchgefunden haben, sie würden durchgefunden haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: find(e) (du) durch, finden wir durch, findet (ihr) durch, finden Sie durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchfinden, durchzufinden
- Infinitiv II: durchgefunden haben, durchgefunden zu haben
- Partizip I: durchfindend
- Partizip II: durchgefunden