Konjugation des Verbs verändern
Das Konjugieren des Verbs verändern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verändert, veränderte und hat verändert. Als Hilfsverb von verändern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verändern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verändern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verändern. Man kann nicht nur verändern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben · untrennbar
verändert · veränderte · hat verändert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
change, alter, modify, convert, diversify, make a difference, mutate, shift, transform, undergo a change, vary
/fɛɐ̯ˈʔɛndɐn/ · /fɛɐ̯ˈʔɛndɐt/ · /fɛɐ̯ˈʔɛndɐtə/ · /fɛɐ̯ˈʔɛndɐt/
etwas in seiner Art, oder Beschaffenheit wandeln, ändern oder mutieren; ändern, umkrempeln, (sich) ändern, umsteigen, modifizieren
(sich+A, Akk., an+D)
» Geld verändert
Menschen. Money changes people.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verändern
Präteritum
| ich | veränderte |
| du | verändertest |
| er | veränderte |
| wir | veränderten |
| ihr | verändertet |
| sie | veränderten |
Konjunktiv I
| ich | veränd(e)⁴re |
| du | veränderst |
| er | veränd(e)⁴re |
| wir | verändern |
| ihr | verändert |
| sie | verändern |
Konjunktiv II
| ich | veränderte |
| du | verändertest |
| er | veränderte |
| wir | veränderten |
| ihr | verändertet |
| sie | veränderten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verändern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | veränderte |
| du | verändertest |
| er | veränderte |
| wir | veränderten |
| ihr | verändertet |
| sie | veränderten |
Perfekt
| ich | habe | verändert |
| du | hast | verändert |
| er | hat | verändert |
| wir | haben | verändert |
| ihr | habt | verändert |
| sie | haben | verändert |
Plusquam.
| ich | hatte | verändert |
| du | hattest | verändert |
| er | hatte | verändert |
| wir | hatten | verändert |
| ihr | hattet | verändert |
| sie | hatten | verändert |
Futur I
| ich | werde | verändern |
| du | wirst | verändern |
| er | wird | verändern |
| wir | werden | verändern |
| ihr | werdet | verändern |
| sie | werden | verändern |
Futur II
| ich | werde | verändert | haben |
| du | wirst | verändert | haben |
| er | wird | verändert | haben |
| wir | werden | verändert | haben |
| ihr | werdet | verändert | haben |
| sie | werden | verändert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verändern
Konjunktiv I
| ich | veränd(e)⁴re |
| du | veränderst |
| er | veränd(e)⁴re |
| wir | verändern |
| ihr | verändert |
| sie | verändern |
Konjunktiv II
| ich | veränderte |
| du | verändertest |
| er | veränderte |
| wir | veränderten |
| ihr | verändertet |
| sie | veränderten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | verändert |
| du | habest | verändert |
| er | habe | verändert |
| wir | haben | verändert |
| ihr | habet | verändert |
| sie | haben | verändert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verändert |
| du | hättest | verändert |
| er | hätte | verändert |
| wir | hätten | verändert |
| ihr | hättet | verändert |
| sie | hätten | verändert |
Konj. Futur I
| ich | werde | verändern |
| du | werdest | verändern |
| er | werde | verändern |
| wir | werden | verändern |
| ihr | werdet | verändern |
| sie | werden | verändern |
Konj. Futur II
| ich | werde | verändert | haben |
| du | werdest | verändert | haben |
| er | werde | verändert | haben |
| wir | werden | verändert | haben |
| ihr | werdet | verändert | haben |
| sie | werden | verändert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verändern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verändern
Beispiele
Beispielsätze für verändern
-
Geld
verändert
Menschen.
Money changes people.
-
Wenig hat sich
verändert
.
Little has changed.
-
Das hat mein Leben
verändert
.
It changed my life.
-
Das Geld hat sein Leben
verändert
.
Money has changed his life.
-
Menschen
verändern
sich.
People change.
-
Tom
veränderte
sich.
Tom changed.
-
Wir
veränderten
alles.
We changed everything.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verändern
-
verändern
change, alter, modify, convert, diversify, make a difference, mutate, shift
изменять, изменяться, изменить, измениться, менять, меняться, перемениться, переменяться
cambiar, modificar, transformar, alterar, cambiar de trabajo, desnaturalizarse, evolucionar, inmutar
changer, modifier, transformer, altérer, amender, bouger, changer d'emploi, dénaturer
değiştirmek, başkalaşmak, dönüştürmek, değişmek
alterar, mudar, modificar, transformar, modificar-se, trocar
cambiare, modificare, mutare, alterare, cangiare, inquinare, modificarsi, tramutare
schimba, modifica, transforma
megváltoztat, megváltozik, módosít, változtat, állást változtat
zmieniać, zmienić, odmieniać, odmienić, przemieniać, przeobrazić, przeobrażać, zmieniać się
αλλάζω, μεταβάλλω
veranderen, wijzigen, anders worden, muteren
měnit, změnit, proměnit
förändra, förändra sig, förändras, vandra, ändra
forandre, ændre, vokse
変える, 変わる, 変化させる, 変更する
canviar, modificar, transformar
muuttaa, muunnella, muuttua, vaihtaa
forandre, endre, vandle
aldatu, moldatu
menjati, promeniti
менува, промена
preoblikovati, spremeniti
meniť, zmeniť
izmijeniti, promijeniti, transformirati
izmijeniti, preoblikovati, promijeniti
змінювати, міняти, перетворювати
изменям, променям
змяняцца, змяняць
memodifikasi, mengubah
biến đổi, thay đổi
o'zgartirmoq
परिवर्तित करना, बदलना
修改, 改变
เปลี่ยน, เปลี่ยนแปลง
변형시키다, 변화시키다
dəyişdirmək, yeniləmək
შეცვლა, ცვალება
পরিবর্তন করা, বদলানো
modifikoj, ndryshoj
परिवर्तित करणे, बदलणे
परिवर्तन गर्नु, बदल्नु
మార్చడం, మార్పు చేయడం
mainīt, pārmainīt
மாற்று
kohandama, muuta
վերափոխել, փոփոխել
biguherîn, guhertin
להשתנות، לשנות
تبدل، تحويل، تغير، تغيير، تغيّر، غير
دگرگون کردن، تغییر دادن، تغییردادن، تغییرکردن، عوض کردن
تبدیل کرنا، بدلنا
verändern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verändern- etwas in seiner Art, oder Beschaffenheit wandeln, ändern oder mutieren, ändern, umformen, umgestalten, umorganisieren, umwandeln
- ändern, umkrempeln, (sich) ändern, umsteigen, modifizieren, beeinflussen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für verändern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verändern
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ verätzen
≡ abändern
≡ verbacken
≡ verarmen
≡ verärgern
≡ verankern
≡ veralten
≡ verantworten
≡ umändern
≡ veräußern
≡ verarzten
≡ veräppeln
≡ veratmen
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verändern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verändern
Die verändern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verändern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verändert - veränderte - hat verändert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verändern und unter verändern im Duden.
verändern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | veränd(e)r(e) | veränderte | veränd(e)re | veränderte | - |
| du | veränderst | verändertest | veränderst | verändertest | veränd(e)r(e) |
| er | verändert | veränderte | veränd(e)re | veränderte | - |
| wir | verändern | veränderten | verändern | veränderten | verändern |
| ihr | verändert | verändertet | verändert | verändertet | verändert |
| sie | verändern | veränderten | verändern | veränderten | verändern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich veränd(e)r(e), du veränderst, er verändert, wir verändern, ihr verändert, sie verändern
- Präteritum: ich veränderte, du verändertest, er veränderte, wir veränderten, ihr verändertet, sie veränderten
- Perfekt: ich habe verändert, du hast verändert, er hat verändert, wir haben verändert, ihr habt verändert, sie haben verändert
- Plusquamperfekt: ich hatte verändert, du hattest verändert, er hatte verändert, wir hatten verändert, ihr hattet verändert, sie hatten verändert
- Futur I: ich werde verändern, du wirst verändern, er wird verändern, wir werden verändern, ihr werdet verändern, sie werden verändern
- Futur II: ich werde verändert haben, du wirst verändert haben, er wird verändert haben, wir werden verändert haben, ihr werdet verändert haben, sie werden verändert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich veränd(e)re, du veränderst, er veränd(e)re, wir verändern, ihr verändert, sie verändern
- Präteritum: ich veränderte, du verändertest, er veränderte, wir veränderten, ihr verändertet, sie veränderten
- Perfekt: ich habe verändert, du habest verändert, er habe verändert, wir haben verändert, ihr habet verändert, sie haben verändert
- Plusquamperfekt: ich hätte verändert, du hättest verändert, er hätte verändert, wir hätten verändert, ihr hättet verändert, sie hätten verändert
- Futur I: ich werde verändern, du werdest verändern, er werde verändern, wir werden verändern, ihr werdet verändern, sie werden verändern
- Futur II: ich werde verändert haben, du werdest verändert haben, er werde verändert haben, wir werden verändert haben, ihr werdet verändert haben, sie werden verändert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verändern, du würdest verändern, er würde verändern, wir würden verändern, ihr würdet verändern, sie würden verändern
- Plusquamperfekt: ich würde verändert haben, du würdest verändert haben, er würde verändert haben, wir würden verändert haben, ihr würdet verändert haben, sie würden verändert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: veränd(e)r(e) (du), verändern wir, verändert (ihr), verändern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verändern, zu verändern
- Infinitiv II: verändert haben, verändert zu haben
- Partizip I: verändernd
- Partizip II: verändert