Konjugation des Verbs vergiften
Das Konjugieren des Verbs vergiften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind vergiftet, vergiftete und hat vergiftet. Als Hilfsverb von vergiften wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vergiften ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vergiften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vergiften. Man kann nicht nur vergiften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
vergiftet · vergiftete · hat vergiftet
e-Erweiterung
poison, contaminate, befoul, canker, empoison, envenom, envenomate, poison oneself
/fɛɐ̯ˈɡɪftən/ · /fɛɐ̯ˈɡɪftət/ · /fɛɐ̯ˈɡɪftə/ · /fɛɐ̯ˈɡɪftət/
etwas mit Gift versehen; durch die Aufnahme von Gift in den Organismus erkranken; verunreinigen, durch Gift töten, kontaminieren, mit Gift umbringen
(sich+A, Akk., an+D, mit+D)
» Du vergiftest
mich. You're poisoning me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vergiften
Präteritum
| ich | vergiftete |
| du | vergiftetest |
| er | vergiftete |
| wir | vergifteten |
| ihr | vergiftetet |
| sie | vergifteten |
Konjunktiv II
| ich | vergiftete |
| du | vergiftetest |
| er | vergiftete |
| wir | vergifteten |
| ihr | vergiftetet |
| sie | vergifteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vergiften konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | vergiftete |
| du | vergiftetest |
| er | vergiftete |
| wir | vergifteten |
| ihr | vergiftetet |
| sie | vergifteten |
Perfekt
| ich | habe | vergiftet |
| du | hast | vergiftet |
| er | hat | vergiftet |
| wir | haben | vergiftet |
| ihr | habt | vergiftet |
| sie | haben | vergiftet |
Plusquam.
| ich | hatte | vergiftet |
| du | hattest | vergiftet |
| er | hatte | vergiftet |
| wir | hatten | vergiftet |
| ihr | hattet | vergiftet |
| sie | hatten | vergiftet |
Futur I
| ich | werde | vergiften |
| du | wirst | vergiften |
| er | wird | vergiften |
| wir | werden | vergiften |
| ihr | werdet | vergiften |
| sie | werden | vergiften |
Futur II
| ich | werde | vergiftet | haben |
| du | wirst | vergiftet | haben |
| er | wird | vergiftet | haben |
| wir | werden | vergiftet | haben |
| ihr | werdet | vergiftet | haben |
| sie | werden | vergiftet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vergiften
Konjunktiv II
| ich | vergiftete |
| du | vergiftetest |
| er | vergiftete |
| wir | vergifteten |
| ihr | vergiftetet |
| sie | vergifteten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | vergiftet |
| du | habest | vergiftet |
| er | habe | vergiftet |
| wir | haben | vergiftet |
| ihr | habet | vergiftet |
| sie | haben | vergiftet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | vergiftet |
| du | hättest | vergiftet |
| er | hätte | vergiftet |
| wir | hätten | vergiftet |
| ihr | hättet | vergiftet |
| sie | hätten | vergiftet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vergiften
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vergiften
Beispiele
Beispielsätze für vergiften
-
Du
vergiftest
mich.
You're poisoning me.
-
Sie wurde
vergiftet
.
She's been poisoned.
-
Geld
vergiftet
die Seele.
Money poisons the soul.
-
Man hat Tom tatsächlich
vergiftet
.
They actually poisoned Tom.
-
Die böse Königin
vergiftete
den Apfel.
The evil queen poisoned the apple.
-
Die Abgase der Industrie
vergiften
die Luft.
The exhaust gases of the industry poison the air.
-
Jemand hat versucht, dich
zu
vergiften
.
Someone tried to poison you.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vergiften
-
vergiften
poison, contaminate, befoul, canker, empoison, envenom, envenomate, poison oneself
отравлять, заражать, отравить, заразить, отравиться, отравляться, травить, травиться
envenenar, contaminar, emponzoñar, envenenarse, intoxicar, intoxicarse
empoisonner, intoxiquer, asphyxier, détériorer, s'intoxiquer
zehirlemek, zehirlenmek, kendini zehirlemek, zehretmek
envenenar, envenenar-se, intoxicar
avvelenare, avvelenarsi, intossicare, intossicarsi
otrăvi
megmérgez, megmérgezi magát, megmérgeződik, megöl, megölni, mérgez, mérgezni
otruć, zatruć, zatruwać, podtrucie, zabić, zatrucie
δηλητηριάζω, ρυπαίνω, φαρμακώνω, χαλώ
vergiftigen, een vergiftiging oplopen
otrávit, jedovatý, otravovat
förgifta, ta gift
forgifte, forgiftning, forgive
毒を盛る, 中毒させる, 毒を与える, 毒殺する
enverinar, intoxicar
myrkyttää, myrkytys
forgifte, drepe med gift, forgiftning, ta gift
pozoitu, pozoindu
otrovati, zatrovati
отров, отрова, отрови
strupiti, zastrupiti, zastrupitev
otráviť, jed, zatráviť
otrovati, zatrovati
otrovati, zatrovati
отруїти, заражати, отруювати
отравям, отравяне, отрова, отровя
атруціць, заразіць, забіць отрутай, отруіць
meracuni, keracunan, menaruh racun
đầu độc, bị ngộ độc, ngộ độc, tẩm độc
zaharlamoq, zahar qo‘shmoq, zaharlanmoq
जहर देना, ज़हर देना, विषाक्त करना, विषाक्त होना
下毒, 中毒, 投毒
วางยาพิษ, ถูกพิษ, ใส่พิษ, ได้รับพิษ
독살하다, 독을 넣다, 독을 타다, 중독되다
zəhərləmək, zəhər qatmaq, zəhərlənmək
დაშხამება, მოწამება, მოწამვლა
জহর দেওয়া, বিষ দেওয়া, বিষ মেশানো, বিষক্রিয়া হওয়া, বিষক্রিয়ায় আক্রান্ত হওয়া
helmohem, helmoj, helmosh
जहर देणे, विष देणे, विष मिसळणे, विषबाधा होणे, विषबाधित होणे
जहर दिनु, विष दिनु, विष लाग्नु, विष हाल्नु
విషం ఇవ్వడం, విషబాధ కలగడం, విషబాధకు గురవడం, విషమిచ్చు
indēt, saindēt, saindēties
நஞ்சு ஏறுதல், நஞ்சு கொடு, விஷமடைதல், விஷம் கொடு, விஷம் கொடுப்பது
mürgitama, mürgistuda, mürgistuse saada
թույն տալ, թունավորել, թունավորվել
zehir kirin, zêher kirin, zêherbûn
להרעיל، הרעלה
تسميم، تسمم، سم، سمم
سمی کردن، مسموم کردن
زہر دینا، زہر آلود کرنا، زہر سے مارنا
vergiften in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vergiften- etwas mit Gift versehen
- durch die Aufnahme von Gift in den Organismus erkranken
- jemanden durch die Verabreichung von Gift töten
- vergiftete Pfeile, verunreinigen, durch Gift töten, kontaminieren, mit Gift umbringen, (jemandem) Gift geben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für vergiften
jemand/etwas
sich anvergiftet
etwas jemand/etwas
sich mitvergiftet
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vergiften
≡ veralten
≡ giften
≡ angiften
≡ verantworten
≡ entgiften
≡ verargen
≡ verarbeiten
≡ verängstigen
≡ verätzen
≡ verachten
≡ verarmen
≡ verästeln
≡ veratmen
≡ verärgern
≡ veräppeln
≡ verankern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vergiften konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vergiften
Die vergiften Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vergiften ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vergiftet - vergiftete - hat vergiftet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vergiften und unter vergiften im Duden.
vergiften Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | vergift(e) | vergiftete | vergifte | vergiftete | - |
| du | vergiftest | vergiftetest | vergiftest | vergiftetest | vergift(e) |
| er | vergiftet | vergiftete | vergifte | vergiftete | - |
| wir | vergiften | vergifteten | vergiften | vergifteten | vergiften |
| ihr | vergiftet | vergiftetet | vergiftet | vergiftetet | vergiftet |
| sie | vergiften | vergifteten | vergiften | vergifteten | vergiften |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich vergift(e), du vergiftest, er vergiftet, wir vergiften, ihr vergiftet, sie vergiften
- Präteritum: ich vergiftete, du vergiftetest, er vergiftete, wir vergifteten, ihr vergiftetet, sie vergifteten
- Perfekt: ich habe vergiftet, du hast vergiftet, er hat vergiftet, wir haben vergiftet, ihr habt vergiftet, sie haben vergiftet
- Plusquamperfekt: ich hatte vergiftet, du hattest vergiftet, er hatte vergiftet, wir hatten vergiftet, ihr hattet vergiftet, sie hatten vergiftet
- Futur I: ich werde vergiften, du wirst vergiften, er wird vergiften, wir werden vergiften, ihr werdet vergiften, sie werden vergiften
- Futur II: ich werde vergiftet haben, du wirst vergiftet haben, er wird vergiftet haben, wir werden vergiftet haben, ihr werdet vergiftet haben, sie werden vergiftet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich vergifte, du vergiftest, er vergifte, wir vergiften, ihr vergiftet, sie vergiften
- Präteritum: ich vergiftete, du vergiftetest, er vergiftete, wir vergifteten, ihr vergiftetet, sie vergifteten
- Perfekt: ich habe vergiftet, du habest vergiftet, er habe vergiftet, wir haben vergiftet, ihr habet vergiftet, sie haben vergiftet
- Plusquamperfekt: ich hätte vergiftet, du hättest vergiftet, er hätte vergiftet, wir hätten vergiftet, ihr hättet vergiftet, sie hätten vergiftet
- Futur I: ich werde vergiften, du werdest vergiften, er werde vergiften, wir werden vergiften, ihr werdet vergiften, sie werden vergiften
- Futur II: ich werde vergiftet haben, du werdest vergiftet haben, er werde vergiftet haben, wir werden vergiftet haben, ihr werdet vergiftet haben, sie werden vergiftet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde vergiften, du würdest vergiften, er würde vergiften, wir würden vergiften, ihr würdet vergiften, sie würden vergiften
- Plusquamperfekt: ich würde vergiftet haben, du würdest vergiftet haben, er würde vergiftet haben, wir würden vergiftet haben, ihr würdet vergiftet haben, sie würden vergiftet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: vergift(e) (du), vergiften wir, vergiftet (ihr), vergiften Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vergiften, zu vergiften
- Infinitiv II: vergiftet haben, vergiftet zu haben
- Partizip I: vergiftend
- Partizip II: vergiftet