Konjugation des Verbs verhöhnen

Das Konjugieren des Verbs verhöhnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verhöhnt, verhöhnte und hat verhöhnt. Als Hilfsverb von verhöhnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verhöhnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verhöhnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verhöhnen. Man kann nicht nur verhöhnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verhöhnen

verhöhnt · verhöhnte · hat verhöhnt

Englisch ridicule, mock, taunt, boo, deride, flout, gibe, jeer, jibe (at), lampoon, laugh at, mock (for), scorn, sneer (at), twit

sich über jemanden lustig machen; höhnisch verspotten; auslachen, (sich) mokieren, schmähen, verleumden

(Akk., wegen+G)

» Verhöhnst du mich? Englisch Are you mocking me?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verhöhnen

Präsens

ich verhöhn(e)⁵
du verhöhnst
er verhöhnt
wir verhöhnen
ihr verhöhnt
sie verhöhnen

Präteritum

ich verhöhnte
du verhöhntest
er verhöhnte
wir verhöhnten
ihr verhöhntet
sie verhöhnten

Imperativ

-
verhöhn(e)⁵ (du)
-
verhöhnen wir
verhöhnt (ihr)
verhöhnen Sie

Konjunktiv I

ich verhöhne
du verhöhnest
er verhöhne
wir verhöhnen
ihr verhöhnet
sie verhöhnen

Konjunktiv II

ich verhöhnte
du verhöhntest
er verhöhnte
wir verhöhnten
ihr verhöhntet
sie verhöhnten

Infinitiv

verhöhnen
zu verhöhnen

Partizip

verhöhnend
verhöhnt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verhöhnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verhöhn(e)⁵
du verhöhnst
er verhöhnt
wir verhöhnen
ihr verhöhnt
sie verhöhnen

Präteritum

ich verhöhnte
du verhöhntest
er verhöhnte
wir verhöhnten
ihr verhöhntet
sie verhöhnten

Perfekt

ich habe verhöhnt
du hast verhöhnt
er hat verhöhnt
wir haben verhöhnt
ihr habt verhöhnt
sie haben verhöhnt

Plusquam.

ich hatte verhöhnt
du hattest verhöhnt
er hatte verhöhnt
wir hatten verhöhnt
ihr hattet verhöhnt
sie hatten verhöhnt

Futur I

ich werde verhöhnen
du wirst verhöhnen
er wird verhöhnen
wir werden verhöhnen
ihr werdet verhöhnen
sie werden verhöhnen

Futur II

ich werde verhöhnt haben
du wirst verhöhnt haben
er wird verhöhnt haben
wir werden verhöhnt haben
ihr werdet verhöhnt haben
sie werden verhöhnt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Verhöhnst du mich? 
  • Er verhöhnt damit die Opfer. 
  • Der Junge verhöhnte seinen Freund, dass er ein Feigling wäre. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verhöhnen


Konjunktiv I

ich verhöhne
du verhöhnest
er verhöhne
wir verhöhnen
ihr verhöhnet
sie verhöhnen

Konjunktiv II

ich verhöhnte
du verhöhntest
er verhöhnte
wir verhöhnten
ihr verhöhntet
sie verhöhnten

Konj. Perfekt

ich habe verhöhnt
du habest verhöhnt
er habe verhöhnt
wir haben verhöhnt
ihr habet verhöhnt
sie haben verhöhnt

Konj. Plusquam.

ich hätte verhöhnt
du hättest verhöhnt
er hätte verhöhnt
wir hätten verhöhnt
ihr hättet verhöhnt
sie hätten verhöhnt

Konj. Futur I

ich werde verhöhnen
du werdest verhöhnen
er werde verhöhnen
wir werden verhöhnen
ihr werdet verhöhnen
sie werden verhöhnen

Konj. Futur II

ich werde verhöhnt haben
du werdest verhöhnt haben
er werde verhöhnt haben
wir werden verhöhnt haben
ihr werdet verhöhnt haben
sie werden verhöhnt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verhöhnen
du würdest verhöhnen
er würde verhöhnen
wir würden verhöhnen
ihr würdet verhöhnen
sie würden verhöhnen

Konj. Plusquam.

ich würde verhöhnt haben
du würdest verhöhnt haben
er würde verhöhnt haben
wir würden verhöhnt haben
ihr würdet verhöhnt haben
sie würden verhöhnt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verhöhnen


Präsens

verhöhn(e)⁵ (du)
verhöhnen wir
verhöhnt (ihr)
verhöhnen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verhöhnen


Infinitiv I


verhöhnen
zu verhöhnen

Infinitiv II


verhöhnt haben
verhöhnt zu haben

Partizip I


verhöhnend

Partizip II


verhöhnt

  • Der Junge wird immer von seinen Mitschülern verhöhnt . 
  • Er hat etwas Blödes getan und wurde verhöhnt . 
  • Er wurde von Zeitgenossen wegen seiner kühnen Ideen verhöhnt . 

Beispiele

Beispielsätze für verhöhnen


  • Verhöhnst du mich? 
    Englisch Are you mocking me?
  • Er verhöhnt damit die Opfer. 
    Englisch He mocks the victims.
  • Der Junge wird immer von seinen Mitschülern verhöhnt . 
    Englisch The boy is always mocked by his classmates.
  • Der Junge verhöhnte seinen Freund, dass er ein Feigling wäre. 
    Englisch The boy mocked his friend for being a coward.
  • Wenn ich die Armut verhöhne , macht mich der Himmel arm. 
    Englisch If I mock poverty, heaven makes me poor.
  • Er hat etwas Blödes getan und wurde verhöhnt . 
    Englisch He did something stupid and was sneered at.
  • Er wurde von Zeitgenossen wegen seiner kühnen Ideen verhöhnt . 
    Englisch He was mocked by his contemporaries for his bold ideas.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verhöhnen


Deutsch verhöhnen
Englisch ridicule, mock, taunt, boo, deride, flout, gibe, jeer
Russisch издеваться, насмехаться, высмеивать, глумиться
Spanisch burlarse, mofarse, burlarse de, chiflar, escarnecer, hacer escarnio de, mofarse de, pifiar
Französisch railler, bafouer, narguer, se moquer de, tourner en dérision, moquer
Türkisch alay etmek, dalga geçmek
Portugiesisch escarnecer, ludibriar, troçar de, zombar de, ridicularizar, zombar
Italienisch beffare, deridere, dileggiare, irridere, schernire, esporre in ludibrio, sbeffeggiare, scorbacchiare
Rumänisch batjocori, ridiculiza, batjocură
Ungarisch gúnyolódik, gúnyolni, megvetni, megvetően csúfol
Polnisch szydzić, szydzić z, wyszydzać, wyszydzić, kpić, wyśmiewać
Griechisch χλευάζω, κοροϊδεύω
Niederländisch belachelijk maken, bespotten, honen, spotten, verhöhnen
Tschechisch posmívat se, potupit, tupit, vysmívat se
Schwedisch förlöjliga, håna, förhåna
Dänisch spotte, hån, håne, hånende
Japanisch あざける, 嘲笑する
Katalanisch escarnir, fer befa, mofar-se, mofa, burla, mofar-se de
Finnisch ivata, pilkata, ilkkua
Norwegisch hån, håne, mobbe, spotte
Baskisch irain, irainarazi, irainatu, mendeku
Serbisch izrugati, izrugivati, izrugivati se, podsmevati
Mazedonisch изгруба, издевателство, издевка, подбив, потсмевање
Slowenisch posmehovati, posmehovati se
Slowakisch posmievať sa
Bosnisch izrugivati, izrugivati se
Kroatisch izrugati, izrugivati, izrugivati se, podsmijevati
Ukrainisch знущатися, насміхатися, глузувати
Bulgarisch иронизирам, подигравам се
Belorussisch зневажаць, высмейваць
Hebräischללעוג
Arabischسخرية
Persischتمسخر کردن، مسخره کردن، تحقیر کردن
Urduمذاق اڑانا، تمسخر کرنا

verhöhnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verhöhnen

  • sich über jemanden lustig machen, höhnisch verspotten, auslachen, (sich) mokieren, schmähen, verleumden

verhöhnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verhöhnen


  • jemand/etwas verhöhnt wegen etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verhöhnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verhöhnen


Die verhöhnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verhöhnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verhöhnt - verhöhnte - hat verhöhnt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verhöhnen und unter verhöhnen im Duden.

verhöhnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verhöhn(e)verhöhnteverhöhneverhöhnte-
du verhöhnstverhöhntestverhöhnestverhöhntestverhöhn(e)
er verhöhntverhöhnteverhöhneverhöhnte-
wir verhöhnenverhöhntenverhöhnenverhöhntenverhöhnen
ihr verhöhntverhöhntetverhöhnetverhöhntetverhöhnt
sie verhöhnenverhöhntenverhöhnenverhöhntenverhöhnen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verhöhn(e), du verhöhnst, er verhöhnt, wir verhöhnen, ihr verhöhnt, sie verhöhnen
  • Präteritum: ich verhöhnte, du verhöhntest, er verhöhnte, wir verhöhnten, ihr verhöhntet, sie verhöhnten
  • Perfekt: ich habe verhöhnt, du hast verhöhnt, er hat verhöhnt, wir haben verhöhnt, ihr habt verhöhnt, sie haben verhöhnt
  • Plusquamperfekt: ich hatte verhöhnt, du hattest verhöhnt, er hatte verhöhnt, wir hatten verhöhnt, ihr hattet verhöhnt, sie hatten verhöhnt
  • Futur I: ich werde verhöhnen, du wirst verhöhnen, er wird verhöhnen, wir werden verhöhnen, ihr werdet verhöhnen, sie werden verhöhnen
  • Futur II: ich werde verhöhnt haben, du wirst verhöhnt haben, er wird verhöhnt haben, wir werden verhöhnt haben, ihr werdet verhöhnt haben, sie werden verhöhnt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verhöhne, du verhöhnest, er verhöhne, wir verhöhnen, ihr verhöhnet, sie verhöhnen
  • Präteritum: ich verhöhnte, du verhöhntest, er verhöhnte, wir verhöhnten, ihr verhöhntet, sie verhöhnten
  • Perfekt: ich habe verhöhnt, du habest verhöhnt, er habe verhöhnt, wir haben verhöhnt, ihr habet verhöhnt, sie haben verhöhnt
  • Plusquamperfekt: ich hätte verhöhnt, du hättest verhöhnt, er hätte verhöhnt, wir hätten verhöhnt, ihr hättet verhöhnt, sie hätten verhöhnt
  • Futur I: ich werde verhöhnen, du werdest verhöhnen, er werde verhöhnen, wir werden verhöhnen, ihr werdet verhöhnen, sie werden verhöhnen
  • Futur II: ich werde verhöhnt haben, du werdest verhöhnt haben, er werde verhöhnt haben, wir werden verhöhnt haben, ihr werdet verhöhnt haben, sie werden verhöhnt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verhöhnen, du würdest verhöhnen, er würde verhöhnen, wir würden verhöhnen, ihr würdet verhöhnen, sie würden verhöhnen
  • Plusquamperfekt: ich würde verhöhnt haben, du würdest verhöhnt haben, er würde verhöhnt haben, wir würden verhöhnt haben, ihr würdet verhöhnt haben, sie würden verhöhnt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verhöhn(e) (du), verhöhnen wir, verhöhnt (ihr), verhöhnen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verhöhnen, zu verhöhnen
  • Infinitiv II: verhöhnt haben, verhöhnt zu haben
  • Partizip I: verhöhnend
  • Partizip II: verhöhnt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Empörung über Gauland

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 76240

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10031709, 1942028, 368230, 655249, 3681981

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 76240

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verhöhnen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9