Konjugation des Verbs verunreinigen

Das Konjugieren des Verbs verunreinigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verunreinigt, verunreinigte und hat verunreinigt. Als Hilfsverb von verunreinigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verunreinigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verunreinigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verunreinigen. Man kann nicht nur verunreinigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verunreinigen

verunreinigt · verunreinigte · hat verunreinigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dirty, pollute, contaminate, add impurities to, adulterate, debase, defile, foul, impurify, soil, vitiate

[Umwelt] weniger sauber machen, schmutzig machen; verdrecken, vergiften, verschmutzen, kontaminieren, verpesten

(Akk.)

» Abwasser verunreinigt oft das Meer. Englisch Sewage often pollutes the ocean.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verunreinigen

Präsens

ich verunreinige
du verunreinigst
er verunreinigt
wir verunreinigen
ihr verunreinigt
sie verunreinigen

Präteritum

ich verunreinigte
du verunreinigtest
er verunreinigte
wir verunreinigten
ihr verunreinigtet
sie verunreinigten

Imperativ

-
verunreinige (du)
-
verunreinigen wir
verunreinigt (ihr)
verunreinigen Sie

Konjunktiv I

ich verunreinige
du verunreinigest
er verunreinige
wir verunreinigen
ihr verunreiniget
sie verunreinigen

Konjunktiv II

ich verunreinigte
du verunreinigtest
er verunreinigte
wir verunreinigten
ihr verunreinigtet
sie verunreinigten

Infinitiv

verunreinigen
zu verunreinigen

Partizip

verunreinigend
verunreinigt

Indikativ

Das Verb verunreinigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verunreinige
du verunreinigst
er verunreinigt
wir verunreinigen
ihr verunreinigt
sie verunreinigen

Präteritum

ich verunreinigte
du verunreinigtest
er verunreinigte
wir verunreinigten
ihr verunreinigtet
sie verunreinigten

Perfekt

ich habe verunreinigt
du hast verunreinigt
er hat verunreinigt
wir haben verunreinigt
ihr habt verunreinigt
sie haben verunreinigt

Plusquam.

ich hatte verunreinigt
du hattest verunreinigt
er hatte verunreinigt
wir hatten verunreinigt
ihr hattet verunreinigt
sie hatten verunreinigt

Futur I

ich werde verunreinigen
du wirst verunreinigen
er wird verunreinigen
wir werden verunreinigen
ihr werdet verunreinigen
sie werden verunreinigen

Futur II

ich werde verunreinigt haben
du wirst verunreinigt haben
er wird verunreinigt haben
wir werden verunreinigt haben
ihr werdet verunreinigt haben
sie werden verunreinigt haben

  • Abwasser verunreinigt oft das Meer. 
  • Die Ölkatastrophe verunreinigte die Bucht. 
  • Auch Tierarzneimittel verunreinigen die Flüsse und Seen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verunreinigen


Konjunktiv I

ich verunreinige
du verunreinigest
er verunreinige
wir verunreinigen
ihr verunreiniget
sie verunreinigen

Konjunktiv II

ich verunreinigte
du verunreinigtest
er verunreinigte
wir verunreinigten
ihr verunreinigtet
sie verunreinigten

Konj. Perfekt

ich habe verunreinigt
du habest verunreinigt
er habe verunreinigt
wir haben verunreinigt
ihr habet verunreinigt
sie haben verunreinigt

Konj. Plusquam.

ich hätte verunreinigt
du hättest verunreinigt
er hätte verunreinigt
wir hätten verunreinigt
ihr hättet verunreinigt
sie hätten verunreinigt

Konj. Futur I

ich werde verunreinigen
du werdest verunreinigen
er werde verunreinigen
wir werden verunreinigen
ihr werdet verunreinigen
sie werden verunreinigen

Konj. Futur II

ich werde verunreinigt haben
du werdest verunreinigt haben
er werde verunreinigt haben
wir werden verunreinigt haben
ihr werdet verunreinigt haben
sie werden verunreinigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verunreinigen
du würdest verunreinigen
er würde verunreinigen
wir würden verunreinigen
ihr würdet verunreinigen
sie würden verunreinigen

Konj. Plusquam.

ich würde verunreinigt haben
du würdest verunreinigt haben
er würde verunreinigt haben
wir würden verunreinigt haben
ihr würdet verunreinigt haben
sie würden verunreinigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verunreinigen


Präsens

verunreinige (du)
verunreinigen wir
verunreinigt (ihr)
verunreinigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verunreinigen


Infinitiv I


verunreinigen
zu verunreinigen

Infinitiv II


verunreinigt haben
verunreinigt zu haben

Partizip I


verunreinigend

Partizip II


verunreinigt

  • Der Tatort wurde mit Bleiche gereinigt und die Blutspuren so verunreinigt . 
  • Der Grundwasserleiter ist verunreinigt . 
  • Wasser zu verunreinigen ist ein Verbrechen gegen die Menschheit. 

Beispiele

Beispielsätze für verunreinigen


  • Abwasser verunreinigt oft das Meer. 
    Englisch Sewage often pollutes the ocean.
  • Große Teile des Meers sind verunreinigt . 
    Englisch Large areas of the ocean are polluted.
  • Der Tatort wurde mit Bleiche gereinigt und die Blutspuren so verunreinigt . 
    Englisch The crime scene was cleaned with bleach and the blood traces were thus contaminated.
  • Der Grundwasserleiter ist verunreinigt . 
    Englisch The aquifer is contaminated.
  • Die Ölkatastrophe verunreinigte die Bucht. 
    Englisch The oil spill polluted the bay.
  • Viele japanische Flüsse sind durch Fabrikabwässer verunreinigt . 
    Englisch Many Japanese rivers are polluted by factory waste.
  • Auch Tierarzneimittel verunreinigen die Flüsse und Seen. 
    Englisch Animal medicines also pollute the rivers and lakes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verunreinigen


Deutsch verunreinigen
Englisch dirty, pollute, contaminate, add impurities to, adulterate, debase, defile, foul
Russisch загрязнять, загрязнить, замусоривать, замусорить, засорить, засорять, порочить
Spanisch contaminar, ensuciar, desasear, impurificar, manchar
Französisch polluer, contaminer, encrasser, salir, souiller
Türkisch kirletmek, lekelenmek
Portugiesisch contaminar, sujar, poluir
Italienisch contaminare, inquinare, sporcare, corrompere, insudiciare, lordare, macchiare
Rumänisch contamina, polua
Ungarisch szennyez, bemocskol, beszennyez, koszol
Polnisch brudzić, zabrudzić, zanieczyszczać
Griechisch ρυπαίνω, λερώνω, μολύνω
Niederländisch vervuilen, verontreinigen, besmetten
Tschechisch znečišťovat, znečišťovatčistit, znečistit, špinit
Schwedisch förorena, smutsa ned, smutsa ner
Dänisch forurene, svine til, beskytte
Japanisch 不潔にする, 汚す
Katalanisch contaminar, embrutar
Finnisch saastuttaa, liata, likastuttaa
Norwegisch forurense, besmitte
Baskisch garbitu, zikindu
Serbisch prljati, zagađivati
Mazedonisch валка, загадува
Slowenisch onesnažiti, umažati
Slowakisch znečistiť, špiniť
Bosnisch prljati, zagađivati
Kroatisch onečistiti, zagađivati
Ukrainisch забруднювати, псувати
Bulgarisch загрязнявам, замърсявам
Belorussisch загразняць, загразніць
Hebräischלזהם، ללכלך
Arabischشاب، لوث، نجس، تلوث، نجاسة
Persischآلوده کردن، کثیف کردن
Urduآلودہ کرنا، گندہ کرنا

verunreinigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verunreinigen

  • [Umwelt] weniger sauber machen, schmutzig machen, verdrecken, vergiften, verschmutzen, kontaminieren, verpesten
  • [Umwelt] weniger sauber machen, schmutzig machen, verdrecken, vergiften, verschmutzen, kontaminieren, verpesten

verunreinigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verunreinigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verunreinigen


Die verunreinigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verunreinigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verunreinigt - verunreinigte - hat verunreinigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verunreinigen und unter verunreinigen im Duden.

verunreinigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verunreinigeverunreinigteverunreinigeverunreinigte-
du verunreinigstverunreinigtestverunreinigestverunreinigtestverunreinige
er verunreinigtverunreinigteverunreinigeverunreinigte-
wir verunreinigenverunreinigtenverunreinigenverunreinigtenverunreinigen
ihr verunreinigtverunreinigtetverunreinigetverunreinigtetverunreinigt
sie verunreinigenverunreinigtenverunreinigenverunreinigtenverunreinigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verunreinige, du verunreinigst, er verunreinigt, wir verunreinigen, ihr verunreinigt, sie verunreinigen
  • Präteritum: ich verunreinigte, du verunreinigtest, er verunreinigte, wir verunreinigten, ihr verunreinigtet, sie verunreinigten
  • Perfekt: ich habe verunreinigt, du hast verunreinigt, er hat verunreinigt, wir haben verunreinigt, ihr habt verunreinigt, sie haben verunreinigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte verunreinigt, du hattest verunreinigt, er hatte verunreinigt, wir hatten verunreinigt, ihr hattet verunreinigt, sie hatten verunreinigt
  • Futur I: ich werde verunreinigen, du wirst verunreinigen, er wird verunreinigen, wir werden verunreinigen, ihr werdet verunreinigen, sie werden verunreinigen
  • Futur II: ich werde verunreinigt haben, du wirst verunreinigt haben, er wird verunreinigt haben, wir werden verunreinigt haben, ihr werdet verunreinigt haben, sie werden verunreinigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verunreinige, du verunreinigest, er verunreinige, wir verunreinigen, ihr verunreiniget, sie verunreinigen
  • Präteritum: ich verunreinigte, du verunreinigtest, er verunreinigte, wir verunreinigten, ihr verunreinigtet, sie verunreinigten
  • Perfekt: ich habe verunreinigt, du habest verunreinigt, er habe verunreinigt, wir haben verunreinigt, ihr habet verunreinigt, sie haben verunreinigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte verunreinigt, du hättest verunreinigt, er hätte verunreinigt, wir hätten verunreinigt, ihr hättet verunreinigt, sie hätten verunreinigt
  • Futur I: ich werde verunreinigen, du werdest verunreinigen, er werde verunreinigen, wir werden verunreinigen, ihr werdet verunreinigen, sie werden verunreinigen
  • Futur II: ich werde verunreinigt haben, du werdest verunreinigt haben, er werde verunreinigt haben, wir werden verunreinigt haben, ihr werdet verunreinigt haben, sie werden verunreinigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verunreinigen, du würdest verunreinigen, er würde verunreinigen, wir würden verunreinigen, ihr würdet verunreinigen, sie würden verunreinigen
  • Plusquamperfekt: ich würde verunreinigt haben, du würdest verunreinigt haben, er würde verunreinigt haben, wir würden verunreinigt haben, ihr würdet verunreinigt haben, sie würden verunreinigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verunreinige (du), verunreinigen wir, verunreinigt (ihr), verunreinigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verunreinigen, zu verunreinigen
  • Infinitiv II: verunreinigt haben, verunreinigt zu haben
  • Partizip I: verunreinigend
  • Partizip II: verunreinigt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 708579, 880842

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 758645, 758646, 1002769, 3978633, 766066, 399722

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 708579

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verunreinigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9