Konjugation des Verbs wegnehmen
Das Konjugieren des Verbs wegnehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind nimmt weg, nahm weg und hat weggenommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von wegnehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegnehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegnehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegnehmen. Man kann nicht nur wegnehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
nimmt weg · nahm weg · hat weggenommen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel mm - hm - mm
take away, remove, abstract, cancel, capture, deduct, draw off, draw pillars, extract, extract pillars, mine out, pull, rob, subduct, take from, take off, withdraw
einen Gegenstand entfernen; entfernen, entziehen, rauben, (jemandem etwas) abnehmen, (jemandem etwas) fortnehmen
(Akk., Dat., von+D)
» Wer hat sie weggenommen
? Who removed it?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegnehmen
Konjunktiv II
ich | nähme | weg |
du | nähmest | weg |
er | nähme | weg |
wir | nähmen | weg |
ihr | nähmet | weg |
sie | nähmen | weg |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegnehmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | weggenommen |
du | hast | weggenommen |
er | hat | weggenommen |
wir | haben | weggenommen |
ihr | habt | weggenommen |
sie | haben | weggenommen |
Plusquam.
ich | hatte | weggenommen |
du | hattest | weggenommen |
er | hatte | weggenommen |
wir | hatten | weggenommen |
ihr | hattet | weggenommen |
sie | hatten | weggenommen |
Futur I
ich | werde | wegnehmen |
du | wirst | wegnehmen |
er | wird | wegnehmen |
wir | werden | wegnehmen |
ihr | werdet | wegnehmen |
sie | werden | wegnehmen |
Futur II
ich | werde | weggenommen | haben |
du | wirst | weggenommen | haben |
er | wird | weggenommen | haben |
wir | werden | weggenommen | haben |
ihr | werdet | weggenommen | haben |
sie | werden | weggenommen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegnehmen
Konjunktiv II
ich | nähme | weg |
du | nähmest | weg |
er | nähme | weg |
wir | nähmen | weg |
ihr | nähmet | weg |
sie | nähmen | weg |
Konj. Perfekt
ich | habe | weggenommen |
du | habest | weggenommen |
er | habe | weggenommen |
wir | haben | weggenommen |
ihr | habet | weggenommen |
sie | haben | weggenommen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | weggenommen |
du | hättest | weggenommen |
er | hätte | weggenommen |
wir | hätten | weggenommen |
ihr | hättet | weggenommen |
sie | hätten | weggenommen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegnehmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegnehmen
Beispiele
Beispielsätze für wegnehmen
-
Wer hat sie
weggenommen
?
Who removed it?
-
Jemand hat meine Tasche
weggenommen
.
Somebody took away my bag.
-
Die haben mir alles
weggenommen
.
They took everything I had.
-
Jemand hat mir meinen Platz
weggenommen
.
Someone took my place.
-
Der dritte Absatz sollte besser
weggenommen
werden.
It'd be better if the third paragraph were removed.
-
Sie hat versucht, mir meinen Job
wegzunehmen
.
She tried to take my job away from me.
-
Wenn du von zehn vier
wegnimmst
, dann hast du sechs.
If you take four from ten, you have six.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegnehmen
-
wegnehmen
take away, remove, abstract, cancel, capture, deduct, draw off, draw pillars
отнимать, забирать, отбирать, убирать, отнять, отобрать, отторгать, отторгнуть
quitar, desfalcar, escamotear, hurtar, ocupar, retirar, sacar
enlever, arracher à, démunir de, dépouiller de, masquer, prendre à, ôter à, retirer
alıp götürmek, kaldırmak, almak, götürmek
tirar, roubar, roubar de, tirar a, tirar de, remover
togliere, portare via, prendere, sottrarre, togliere a, rimuovere
lua, îndepărta
elvesz, eltávolítani, elvenni
zabrać, odbierać, odebrać, zabierać, usunąć
κρύβω, παίρνω, αφαίρεση, αφαιρώ
afnemen, wegnemen, afpakken, wegdoen
odebrat, odebírat, odejmout, odnímat, sejmout, snímat, zabírat, zabíratbrat
ta bort, avlägsna
borttage, fratage, fjerne
取り上げる, 取り去る, 奪う
prendre, treure
viedä, ottaa, ottaa pois, poistaa
ta bort, ta fra, fjerne
kendu, ezabatzea, kentzea
oduzeti, uzeti
отстранување
odstraniti, vzeti
odobrať, vzjať
oduzeti, uzeti
ukloniti, uzeti
забрати, забирати, взяти
отнемам, премахвам
адняць, забраць
להסיר
أزاح، إنتزعَ / سلبَ، إزالة، انتزاع
گرفتن، بردن، برداشتن
لے جانا، ہٹانا
wegnehmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegnehmen- einen Gegenstand entfernen, entfernen, entziehen, rauben, (jemandem etwas) abnehmen, (jemandem etwas) fortnehmen
- einen Gegenstand entfernen, entfernen, entziehen, rauben, (jemandem etwas) abnehmen, (jemandem etwas) fortnehmen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegnehmen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegnehmen
≡ hernehmen
≡ wegdrängen
≡ festnehmen
≡ wegbomben
≡ abnehmen
≡ wegätzen
≡ wegblasen
≡ wegdenken
≡ wegangeln
≡ entnehmen
≡ drannehmen
≡ wegbrennen
≡ wegbeißen
≡ wegarbeiten
≡ wegbringen
≡ wegdämmern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegnehmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegnehmen
Die weg·nehmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·nehmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nimmt weg - nahm weg - hat weggenommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegnehmen und unter wegnehmen im Duden.
wegnehmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | nehm(e) weg | nahm weg | nehme weg | nähme weg | - |
du | nimmst weg | nahmst weg | nehmest weg | nähmest weg | nimm weg |
er | nimmt weg | nahm weg | nehme weg | nähme weg | - |
wir | nehmen weg | nahmen weg | nehmen weg | nähmen weg | nehmen weg |
ihr | nehmt weg | nahmt weg | nehmet weg | nähmet weg | nehmt weg |
sie | nehmen weg | nahmen weg | nehmen weg | nähmen weg | nehmen weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nehm(e) weg, du nimmst weg, er nimmt weg, wir nehmen weg, ihr nehmt weg, sie nehmen weg
- Präteritum: ich nahm weg, du nahmst weg, er nahm weg, wir nahmen weg, ihr nahmt weg, sie nahmen weg
- Perfekt: ich habe weggenommen, du hast weggenommen, er hat weggenommen, wir haben weggenommen, ihr habt weggenommen, sie haben weggenommen
- Plusquamperfekt: ich hatte weggenommen, du hattest weggenommen, er hatte weggenommen, wir hatten weggenommen, ihr hattet weggenommen, sie hatten weggenommen
- Futur I: ich werde wegnehmen, du wirst wegnehmen, er wird wegnehmen, wir werden wegnehmen, ihr werdet wegnehmen, sie werden wegnehmen
- Futur II: ich werde weggenommen haben, du wirst weggenommen haben, er wird weggenommen haben, wir werden weggenommen haben, ihr werdet weggenommen haben, sie werden weggenommen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nehme weg, du nehmest weg, er nehme weg, wir nehmen weg, ihr nehmet weg, sie nehmen weg
- Präteritum: ich nähme weg, du nähmest weg, er nähme weg, wir nähmen weg, ihr nähmet weg, sie nähmen weg
- Perfekt: ich habe weggenommen, du habest weggenommen, er habe weggenommen, wir haben weggenommen, ihr habet weggenommen, sie haben weggenommen
- Plusquamperfekt: ich hätte weggenommen, du hättest weggenommen, er hätte weggenommen, wir hätten weggenommen, ihr hättet weggenommen, sie hätten weggenommen
- Futur I: ich werde wegnehmen, du werdest wegnehmen, er werde wegnehmen, wir werden wegnehmen, ihr werdet wegnehmen, sie werden wegnehmen
- Futur II: ich werde weggenommen haben, du werdest weggenommen haben, er werde weggenommen haben, wir werden weggenommen haben, ihr werdet weggenommen haben, sie werden weggenommen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wegnehmen, du würdest wegnehmen, er würde wegnehmen, wir würden wegnehmen, ihr würdet wegnehmen, sie würden wegnehmen
- Plusquamperfekt: ich würde weggenommen haben, du würdest weggenommen haben, er würde weggenommen haben, wir würden weggenommen haben, ihr würdet weggenommen haben, sie würden weggenommen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: nimm (du) weg, nehmen wir weg, nehmt (ihr) weg, nehmen Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegnehmen, wegzunehmen
- Infinitiv II: weggenommen haben, weggenommen zu haben
- Partizip I: wegnehmend
- Partizip II: weggenommen