Konjugation des Verbs wegschmeißen

Das Konjugieren des Verbs wegschmeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schmeißt weg, schmiss weg und hat weggeschmissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von wegschmeißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegschmeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegschmeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegschmeißen. Man kann nicht nur wegschmeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

weg·schmeißen

schmeißt weg · schmiss weg · hat weggeschmissen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i 

Englisch throw away, discard, chuck out, fling away, junk, amuse, dispose, laugh

etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt; etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen; wegwerfen, totlachen, fortschmeißen, (sich) kaputtlachen

(sich+A, Akk.)

» Die schmeißt man auch weg . Englisch That is also thrown away.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegschmeißen

Präsens

ich schmeiß(e)⁵ weg
du schmeißt weg
er schmeißt weg
wir schmeißen weg
ihr schmeißt weg
sie schmeißen weg

Präteritum

ich schmiss weg
du schmiss(es)t weg
er schmiss weg
wir schmissen weg
ihr schmiss(e)t weg
sie schmissen weg

Imperativ

-
schmeiß(e)⁵ (du) weg
-
schmeißen wir weg
schmeißt (ihr) weg
schmeißen Sie weg

Konjunktiv I

ich schmeiße weg
du schmeißest weg
er schmeiße weg
wir schmeißen weg
ihr schmeißet weg
sie schmeißen weg

Konjunktiv II

ich schmisse weg
du schmissest weg
er schmisse weg
wir schmissen weg
ihr schmisset weg
sie schmissen weg

Infinitiv

wegschmeißen
wegzuschmeißen

Partizip

wegschmeißend
weggeschmissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegschmeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schmeiß(e)⁵ weg
du schmeißt weg
er schmeißt weg
wir schmeißen weg
ihr schmeißt weg
sie schmeißen weg

Präteritum

ich schmiss weg
du schmiss(es)t weg
er schmiss weg
wir schmissen weg
ihr schmiss(e)t weg
sie schmissen weg

Perfekt

ich habe weggeschmissen
du hast weggeschmissen
er hat weggeschmissen
wir haben weggeschmissen
ihr habt weggeschmissen
sie haben weggeschmissen

Plusquam.

ich hatte weggeschmissen
du hattest weggeschmissen
er hatte weggeschmissen
wir hatten weggeschmissen
ihr hattet weggeschmissen
sie hatten weggeschmissen

Futur I

ich werde wegschmeißen
du wirst wegschmeißen
er wird wegschmeißen
wir werden wegschmeißen
ihr werdet wegschmeißen
sie werden wegschmeißen

Futur II

ich werde weggeschmissen haben
du wirst weggeschmissen haben
er wird weggeschmissen haben
wir werden weggeschmissen haben
ihr werdet weggeschmissen haben
sie werden weggeschmissen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die schmeißt man auch weg . 
  • Möchtest du, dass ich es wegschmeiße ? 
  • Er schmiss den Stock weg und sein Hund holte ihn wieder. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegschmeißen


Konjunktiv I

ich schmeiße weg
du schmeißest weg
er schmeiße weg
wir schmeißen weg
ihr schmeißet weg
sie schmeißen weg

Konjunktiv II

ich schmisse weg
du schmissest weg
er schmisse weg
wir schmissen weg
ihr schmisset weg
sie schmissen weg

Konj. Perfekt

ich habe weggeschmissen
du habest weggeschmissen
er habe weggeschmissen
wir haben weggeschmissen
ihr habet weggeschmissen
sie haben weggeschmissen

Konj. Plusquam.

ich hätte weggeschmissen
du hättest weggeschmissen
er hätte weggeschmissen
wir hätten weggeschmissen
ihr hättet weggeschmissen
sie hätten weggeschmissen

Konj. Futur I

ich werde wegschmeißen
du werdest wegschmeißen
er werde wegschmeißen
wir werden wegschmeißen
ihr werdet wegschmeißen
sie werden wegschmeißen

Konj. Futur II

ich werde weggeschmissen haben
du werdest weggeschmissen haben
er werde weggeschmissen haben
wir werden weggeschmissen haben
ihr werdet weggeschmissen haben
sie werden weggeschmissen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegschmeißen
du würdest wegschmeißen
er würde wegschmeißen
wir würden wegschmeißen
ihr würdet wegschmeißen
sie würden wegschmeißen

Konj. Plusquam.

ich würde weggeschmissen haben
du würdest weggeschmissen haben
er würde weggeschmissen haben
wir würden weggeschmissen haben
ihr würdet weggeschmissen haben
sie würden weggeschmissen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegschmeißen


Präsens

schmeiß(e)⁵ (du) weg
schmeißen wir weg
schmeißt (ihr) weg
schmeißen Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegschmeißen


Infinitiv I


wegschmeißen
wegzuschmeißen

Infinitiv II


weggeschmissen haben
weggeschmissen zu haben

Partizip I


wegschmeißend

Partizip II


weggeschmissen

  • Ich habe irrtümlicherweise den Beleg weggeschmissen . 
  • Tom plant, seinen alten Toaster wegzuschmeißen . 
  • Die Bierbecher wurden nach der Party alle weggeschmissen . 

Beispiele

Beispielsätze für wegschmeißen


  • Die schmeißt man auch weg . 
    Englisch That is also thrown away.
  • Ich habe irrtümlicherweise den Beleg weggeschmissen . 
    Englisch I mistakenly threw away the receipt.
  • Tom plant, seinen alten Toaster wegzuschmeißen . 
    Englisch Tom plans to throw away his old toaster.
  • Möchtest du, dass ich es wegschmeiße ? 
    Englisch Do you want me to throw it away?
  • Die Bierbecher wurden nach der Party alle weggeschmissen . 
    Englisch The beer cups were all thrown away after the party.
  • Laut Umweltbundesamt werden in Deutschland ein Drittel der Lebensmittel weggeschmissen . 
    Englisch According to the Federal Environment Agency, one third of food is thrown away in Germany.
  • Er schmiss den Stock weg und sein Hund holte ihn wieder. 
    Englisch He threw the stick away and his dog brought it back.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegschmeißen


Deutsch wegschmeißen
Englisch throw away, discard, chuck out, fling away, junk, amuse, dispose, laugh
Russisch выбрасывать, выбросить, отшвыривать, отшвырнуть, бросить, избавляться, развлекаться, смеяться
Spanisch arrojar, desechar, lanzar, tirar
Französisch jeter, balancer, rejeter, se marrer, lancer, rire, s'amuser, se débarrasser
Türkisch atmak, eğlenmek, fırlatmak, gülmek, çöpe atmak
Portugiesisch jogar fora, lançar, botar fora, deitar fora, jogar no lixo, atirar, descartar, divertir-se muito
Italienisch buttare, buttar via, buttare via, lanciare, gettare via, divertirsi, gettar via, ridere
Rumänisch arunca, dona, râde, scoate, se amuza
Ungarisch eldobni, kidobni, kihajítani, mulatni, nevetni
Polnisch wyrzucać, wywalać, wywalić, pozbywać się, rzucić, wyrzucić, wyśmiewać
Griechisch πετώ, πετάω, απορρίπτω, διασκεδάζω, ξεφρενίζω, ρίχνω
Niederländisch weggooien, wegsmijten, wegwerpen, afval wegdoen, afwerpen, lachen, schateren
Tschechisch odhazovat, odhazovathodit, tlemit se, zahazovat, zahazovathodit, odhodit, vyhodit, bavit se
Schwedisch slänga, kasta, ha roligt, kasta bort, skratta
Dänisch smide bort, kaste væk, smide væk, grine, more
Japanisch 捨てる, 大笑いする, 廃棄する, 投げ捨てる, 放り投げる, 楽しむ
Katalanisch llançar, desfer-se de, divertir-se, riure, tirar
Finnisch heittää, heittää pois, hävittää, nauraa, viskata
Norwegisch kaste, kaste bort, le, moro, slå bort, slå fra seg
Baskisch barrez lehertzea, bota, botatzea, lurrera bota, zakarrontzira bota
Serbisch baciti, odbaciti, smejati se, zabavljati se
Mazedonisch фрлам, отфрлам, фрла
Slowenisch zavreči, odmetati, odvreči, smejati se, zabavati se
Slowakisch vyhodiť, baviť sa, smiať sa, zahodiť
Bosnisch baciti, odbaciti, smejati se, zabavljati se
Kroatisch baciti, odbaciti, izbaciti, smejati se, zabavljati se
Ukrainisch викидати, викинути, розважатися, сміятися
Bulgarisch изхвърлям, изхвърляне, много се забавлявам, смея се силно, хвърлям
Belorussisch выкінуць, адкінуць, вясёлы смех, забавіцца, кінуць
Hebräischלהשליך، לזרוק، להשתעשע، לצחוק
Arabischرمى في الزبالة، رمي بعيداً، إلقاء، رمي، يستمتع بشدة، يضحك بشدة
Persischدور انداختن، پرت کردن، خنده شدید، در زباله انداختن، پرتاب کردن
Urduپھینکنا، اڑانا، تفریح، کچرے میں ڈالنا، ہنسی

wegschmeißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegschmeißen

  • etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegwerfen, totlachen, fortschmeißen, (sich) kaputtlachen
  • etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegwerfen, totlachen, fortschmeißen, (sich) kaputtlachen
  • etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegwerfen, totlachen, fortschmeißen, (sich) kaputtlachen
  • etwas mit den Armen (meist kräftig) beschleunigen und durch die Luft fliegen lassen, sodass es sich vom Werfer wegbewegt, etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen, wegwerfen, totlachen, fortschmeißen, (sich) kaputtlachen

wegschmeißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegschmeißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegschmeißen


Die weg·schmeißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·schmeißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schmeißt weg - schmiss weg - hat weggeschmissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegschmeißen und unter wegschmeißen im Duden.

wegschmeißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schmeiß(e) wegschmiss wegschmeiße wegschmisse weg-
du schmeißt wegschmiss(es)t wegschmeißest wegschmissest wegschmeiß(e) weg
er schmeißt wegschmiss wegschmeiße wegschmisse weg-
wir schmeißen wegschmissen wegschmeißen wegschmissen wegschmeißen weg
ihr schmeißt wegschmiss(e)t wegschmeißet wegschmisset wegschmeißt weg
sie schmeißen wegschmissen wegschmeißen wegschmissen wegschmeißen weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schmeiß(e) weg, du schmeißt weg, er schmeißt weg, wir schmeißen weg, ihr schmeißt weg, sie schmeißen weg
  • Präteritum: ich schmiss weg, du schmiss(es)t weg, er schmiss weg, wir schmissen weg, ihr schmiss(e)t weg, sie schmissen weg
  • Perfekt: ich habe weggeschmissen, du hast weggeschmissen, er hat weggeschmissen, wir haben weggeschmissen, ihr habt weggeschmissen, sie haben weggeschmissen
  • Plusquamperfekt: ich hatte weggeschmissen, du hattest weggeschmissen, er hatte weggeschmissen, wir hatten weggeschmissen, ihr hattet weggeschmissen, sie hatten weggeschmissen
  • Futur I: ich werde wegschmeißen, du wirst wegschmeißen, er wird wegschmeißen, wir werden wegschmeißen, ihr werdet wegschmeißen, sie werden wegschmeißen
  • Futur II: ich werde weggeschmissen haben, du wirst weggeschmissen haben, er wird weggeschmissen haben, wir werden weggeschmissen haben, ihr werdet weggeschmissen haben, sie werden weggeschmissen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schmeiße weg, du schmeißest weg, er schmeiße weg, wir schmeißen weg, ihr schmeißet weg, sie schmeißen weg
  • Präteritum: ich schmisse weg, du schmissest weg, er schmisse weg, wir schmissen weg, ihr schmisset weg, sie schmissen weg
  • Perfekt: ich habe weggeschmissen, du habest weggeschmissen, er habe weggeschmissen, wir haben weggeschmissen, ihr habet weggeschmissen, sie haben weggeschmissen
  • Plusquamperfekt: ich hätte weggeschmissen, du hättest weggeschmissen, er hätte weggeschmissen, wir hätten weggeschmissen, ihr hättet weggeschmissen, sie hätten weggeschmissen
  • Futur I: ich werde wegschmeißen, du werdest wegschmeißen, er werde wegschmeißen, wir werden wegschmeißen, ihr werdet wegschmeißen, sie werden wegschmeißen
  • Futur II: ich werde weggeschmissen haben, du werdest weggeschmissen haben, er werde weggeschmissen haben, wir werden weggeschmissen haben, ihr werdet weggeschmissen haben, sie werden weggeschmissen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegschmeißen, du würdest wegschmeißen, er würde wegschmeißen, wir würden wegschmeißen, ihr würdet wegschmeißen, sie würden wegschmeißen
  • Plusquamperfekt: ich würde weggeschmissen haben, du würdest weggeschmissen haben, er würde weggeschmissen haben, wir würden weggeschmissen haben, ihr würdet weggeschmissen haben, sie würden weggeschmissen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schmeiß(e) (du) weg, schmeißen wir weg, schmeißt (ihr) weg, schmeißen Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegschmeißen, wegzuschmeißen
  • Infinitiv II: weggeschmissen haben, weggeschmissen zu haben
  • Partizip I: wegschmeißend
  • Partizip II: weggeschmissen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Keine Löffel aus Plastik mehr

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 438621, 952842, 512421, 438621

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3560125, 3641895

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 438621, 438621, 438621

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wegschmeißen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9