Konjugation des Verbs zurücklaufen
Das Konjugieren des Verbs zurücklaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind läuft zurück, lief zurück und ist zurückgelaufen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von zurücklaufen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurücklaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurücklaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurücklaufen. Man kann nicht nur zurücklaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · sein · trennbar
läuft zurück · lief zurück · ist zurückgelaufen
Wechsel des Stammvokals au - ie - au Umlautung im Präsens
run back, return, walk back, backtrack, reverse, run backwards
[Wissenschaft, Technik] zu Fuß an den Ausgangspunkt zurückkehren; die Richtung beim Fließen verändern
(zu+D)
» Ich laufe
zurück
. I return walking.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurücklaufen
Präsens
ich | lauf(e)⁵ | zurück |
du | läufst | zurück |
er | läuft | zurück |
wir | laufen | zurück |
ihr | lauft | zurück |
sie | laufen | zurück |
Präteritum
ich | lief | zurück |
du | liefst | zurück |
er | lief | zurück |
wir | liefen | zurück |
ihr | lieft | zurück |
sie | liefen | zurück |
Konjunktiv I
ich | laufe | zurück |
du | laufest | zurück |
er | laufe | zurück |
wir | laufen | zurück |
ihr | laufet | zurück |
sie | laufen | zurück |
Konjunktiv II
ich | liefe | zurück |
du | liefest | zurück |
er | liefe | zurück |
wir | liefen | zurück |
ihr | liefet | zurück |
sie | liefen | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurücklaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | lauf(e)⁵ | zurück |
du | läufst | zurück |
er | läuft | zurück |
wir | laufen | zurück |
ihr | lauft | zurück |
sie | laufen | zurück |
Präteritum
ich | lief | zurück |
du | liefst | zurück |
er | lief | zurück |
wir | liefen | zurück |
ihr | lieft | zurück |
sie | liefen | zurück |
Perfekt
ich | bin | zurückgelaufen |
du | bist | zurückgelaufen |
er | ist | zurückgelaufen |
wir | sind | zurückgelaufen |
ihr | seid | zurückgelaufen |
sie | sind | zurückgelaufen |
Plusquam.
ich | war | zurückgelaufen |
du | warst | zurückgelaufen |
er | war | zurückgelaufen |
wir | waren | zurückgelaufen |
ihr | wart | zurückgelaufen |
sie | waren | zurückgelaufen |
Futur I
ich | werde | zurücklaufen |
du | wirst | zurücklaufen |
er | wird | zurücklaufen |
wir | werden | zurücklaufen |
ihr | werdet | zurücklaufen |
sie | werden | zurücklaufen |
Futur II
ich | werde | zurückgelaufen | sein |
du | wirst | zurückgelaufen | sein |
er | wird | zurückgelaufen | sein |
wir | werden | zurückgelaufen | sein |
ihr | werdet | zurückgelaufen | sein |
sie | werden | zurückgelaufen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurücklaufen
Konjunktiv I
ich | laufe | zurück |
du | laufest | zurück |
er | laufe | zurück |
wir | laufen | zurück |
ihr | laufet | zurück |
sie | laufen | zurück |
Konjunktiv II
ich | liefe | zurück |
du | liefest | zurück |
er | liefe | zurück |
wir | liefen | zurück |
ihr | liefet | zurück |
sie | liefen | zurück |
Konj. Perfekt
ich | sei | zurückgelaufen |
du | seiest | zurückgelaufen |
er | sei | zurückgelaufen |
wir | seien | zurückgelaufen |
ihr | seiet | zurückgelaufen |
sie | seien | zurückgelaufen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zurückgelaufen |
du | wärest | zurückgelaufen |
er | wäre | zurückgelaufen |
wir | wären | zurückgelaufen |
ihr | wäret | zurückgelaufen |
sie | wären | zurückgelaufen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurücklaufen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurücklaufen
Beispiele
Beispielsätze für zurücklaufen
-
Ich
laufe
zurück
.
I return walking.
-
Ich bin zu meinem Auto
zurückgelaufen
.
I ran back to my car.
-
Ich
lief
zurück
zu meinem Auto.
I ran back to my car.
-
Sie
lief
zurück
auf ihr Zimmer.
She ran back to her room.
-
Bei einsetzender Ebbe
läuft
das Wasserzurück
.
When the ebb begins, the water recedes.
-
Dann steckte sie das Foto ein, nahm den Koffer und
lief
den Wegzurück
.
Then she put the photo in, took the suitcase, and walked back the way.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurücklaufen
-
zurücklaufen
run back, return, walk back, backtrack, reverse, run backwards
бежать назад, возвращаться, изменять направление, отступать
volver, volver corriendo, regresar, retroceder, volver atrás
recouler, refluer, retourner en courant, se rembobiner, retourner, revenir, marcher en arrière, reculer
geri koşmak, dönmek, geri akmak, geri dönmek, geri yürümek
voltar correndo, fluir de volta, voltar atrás, retornar, voltar, correr para trás
tornare indietro, tornare, rifluire, ritornare, correre all'indietro
alerga înapoi, întoarce, merge înapoi, schimba direcția
visszafutás, hátrafelé futás, visszafordulás, visszafutni
cofać się, wracać, odskakiwać
πηγαίνω πίσω, τρέχω πίσω, επιστροφή, πισωπάτημα
teruglopen, achteruitlopen, omkeren
běžet zpět, vrátit se
återvända, backa, springa tillbaka, vända tillbaka
løbe tilbage, tilbage løbe, bakke, vende tilbage, ændre retning
戻る, 逆走, 帰る, 後ろに走る
canviar de direcció, córrer enrere, tornar, tornar corrent
palata, taaksepäin juokseminen, takaisin juosta
baklengs løpe, løpe tilbake, tilbake, vende tilbake
itzuli, atzera ibili
promeniti pravac, trčati nazad, trčati unazad, vratiti se
враќање, обратен тек, трчање назад
teči nazaj, nazaj teči, spet teči, vrniti se
behať späť, späť behať, vrátiť sa, zmeniť smer
promijeniti pravac, trčati nazad, trčati unazad, vratiti se
promijeniti smjer, trčati nazad, trčati unatrag, vratiti se
повертатися, бігти назад, повертати назад, повертатися назад
бягане назад, върна се, обратен ход, обратно бягане, обратно движение
адварочваць, вяртацца, змяняць кірунак
לרוץ אחורה، לחזור
العودة، الركض للخلف
برگشتن، بازگشتن، عقب رفتن
پیچھے چلنا، واپس جانا، پیچھے جانا، پیچھے دوڑنا
zurücklaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurücklaufen- [Wissenschaft, Technik] zu Fuß an den Ausgangspunkt zurückkehren, die Richtung beim Fließen verändern
- [Wissenschaft, Technik] zu Fuß an den Ausgangspunkt zurückkehren, die Richtung beim Fließen verändern
- [Wissenschaft, Technik] zu Fuß an den Ausgangspunkt zurückkehren, die Richtung beim Fließen verändern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zurücklaufen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurücklaufen
≡ zurückbeißen
≡ auflaufen
≡ heimlaufen
≡ zurückbilden
≡ entlaufen
≡ zurückblättern
≡ zurückbuchen
≡ zurückbeugen
≡ zurückdatieren
≡ freilaufen
≡ erlaufen
≡ zurückbomben
≡ davonlaufen
≡ zurückdämmen
≡ festlaufen
≡ zurückbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurücklaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurücklaufen
Die zurück·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (läuft zurück - lief zurück - ist zurückgelaufen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurücklaufen und unter zurücklaufen im Duden.
zurücklaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lauf(e) zurück | lief zurück | laufe zurück | liefe zurück | - |
du | läufst zurück | liefst zurück | laufest zurück | liefest zurück | lauf(e) zurück |
er | läuft zurück | lief zurück | laufe zurück | liefe zurück | - |
wir | laufen zurück | liefen zurück | laufen zurück | liefen zurück | laufen zurück |
ihr | lauft zurück | lieft zurück | laufet zurück | liefet zurück | lauft zurück |
sie | laufen zurück | liefen zurück | laufen zurück | liefen zurück | laufen zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lauf(e) zurück, du läufst zurück, er läuft zurück, wir laufen zurück, ihr lauft zurück, sie laufen zurück
- Präteritum: ich lief zurück, du liefst zurück, er lief zurück, wir liefen zurück, ihr lieft zurück, sie liefen zurück
- Perfekt: ich bin zurückgelaufen, du bist zurückgelaufen, er ist zurückgelaufen, wir sind zurückgelaufen, ihr seid zurückgelaufen, sie sind zurückgelaufen
- Plusquamperfekt: ich war zurückgelaufen, du warst zurückgelaufen, er war zurückgelaufen, wir waren zurückgelaufen, ihr wart zurückgelaufen, sie waren zurückgelaufen
- Futur I: ich werde zurücklaufen, du wirst zurücklaufen, er wird zurücklaufen, wir werden zurücklaufen, ihr werdet zurücklaufen, sie werden zurücklaufen
- Futur II: ich werde zurückgelaufen sein, du wirst zurückgelaufen sein, er wird zurückgelaufen sein, wir werden zurückgelaufen sein, ihr werdet zurückgelaufen sein, sie werden zurückgelaufen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich laufe zurück, du laufest zurück, er laufe zurück, wir laufen zurück, ihr laufet zurück, sie laufen zurück
- Präteritum: ich liefe zurück, du liefest zurück, er liefe zurück, wir liefen zurück, ihr liefet zurück, sie liefen zurück
- Perfekt: ich sei zurückgelaufen, du seiest zurückgelaufen, er sei zurückgelaufen, wir seien zurückgelaufen, ihr seiet zurückgelaufen, sie seien zurückgelaufen
- Plusquamperfekt: ich wäre zurückgelaufen, du wärest zurückgelaufen, er wäre zurückgelaufen, wir wären zurückgelaufen, ihr wäret zurückgelaufen, sie wären zurückgelaufen
- Futur I: ich werde zurücklaufen, du werdest zurücklaufen, er werde zurücklaufen, wir werden zurücklaufen, ihr werdet zurücklaufen, sie werden zurücklaufen
- Futur II: ich werde zurückgelaufen sein, du werdest zurückgelaufen sein, er werde zurückgelaufen sein, wir werden zurückgelaufen sein, ihr werdet zurückgelaufen sein, sie werden zurückgelaufen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurücklaufen, du würdest zurücklaufen, er würde zurücklaufen, wir würden zurücklaufen, ihr würdet zurücklaufen, sie würden zurücklaufen
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgelaufen sein, du würdest zurückgelaufen sein, er würde zurückgelaufen sein, wir würden zurückgelaufen sein, ihr würdet zurückgelaufen sein, sie würden zurückgelaufen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: lauf(e) (du) zurück, laufen wir zurück, lauft (ihr) zurück, laufen Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurücklaufen, zurückzulaufen
- Infinitiv II: zurückgelaufen sein, zurückgelaufen zu sein
- Partizip I: zurücklaufend
- Partizip II: zurückgelaufen