Konjugation des Verbs abhärten

Das Konjugieren des Verbs abhärten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind härtet ab, härtete ab und hat abgehärtet. Als Hilfsverb von abhärten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abhärten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abhärten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abhärten. Man kann nicht nur abhärten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·härten

härtet ab · härtete ab · hat abgehärtet

 e-Erweiterung 

Englisch toughen, harden, build up resistance, enhance resilience, enure to, harden oneself, indurate, inure, inure to, invigorate, make hardy, season, temper, toughen up

/ˈapˌhɛːʁtən/ · /ˈhɛːʁtət ap/ · /ˈhɛːʁtətə ap/ · /ˈapɡəˈhɛːʁtət/

[Körper] an missliche äußere Bedingungen gewöhnen und dadurch widerstandsfähig machen; widerstandsfähig machen, abtöten, ertüchtigen, stählen, unempfindlich machen

(sich+A, Akk., durch+A, gegen+A)

» Du musst dich abhärten , um selbst in einer schrecklichen Situation gelassen zu bleiben. Englisch You must toughen yourself to remain calm even in a terrible situation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abhärten

Präsens

ich härt(e)⁵ ab
du härtest ab
er härtet ab
wir härten ab
ihr härtet ab
sie härten ab

Präteritum

ich härtete ab
du härtetest ab
er härtete ab
wir härteten ab
ihr härtetet ab
sie härteten ab

Imperativ

-
härt(e)⁵ (du) ab
-
härten wir ab
härtet (ihr) ab
härten Sie ab

Konjunktiv I

ich härte ab
du härtest ab
er härte ab
wir härten ab
ihr härtet ab
sie härten ab

Konjunktiv II

ich härtete ab
du härtetest ab
er härtete ab
wir härteten ab
ihr härtetet ab
sie härteten ab

Infinitiv

abhärten
abzuhärten

Partizip

abhärtend
abgehärtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abhärten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich härt(e)⁵ ab
du härtest ab
er härtet ab
wir härten ab
ihr härtet ab
sie härten ab

Präteritum

ich härtete ab
du härtetest ab
er härtete ab
wir härteten ab
ihr härtetet ab
sie härteten ab

Perfekt

ich habe abgehärtet
du hast abgehärtet
er hat abgehärtet
wir haben abgehärtet
ihr habt abgehärtet
sie haben abgehärtet

Plusquam.

ich hatte abgehärtet
du hattest abgehärtet
er hatte abgehärtet
wir hatten abgehärtet
ihr hattet abgehärtet
sie hatten abgehärtet

Futur I

ich werde abhärten
du wirst abhärten
er wird abhärten
wir werden abhärten
ihr werdet abhärten
sie werden abhärten

Futur II

ich werde abgehärtet haben
du wirst abgehärtet haben
er wird abgehärtet haben
wir werden abgehärtet haben
ihr werdet abgehärtet haben
sie werden abgehärtet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Denken Sie, dass der Sport, auch Amateursport, die Leute abhärtet , sie moralisch stärker macht, damit sie wegen mangelndem Willen nicht untergehen? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abhärten


Konjunktiv I

ich härte ab
du härtest ab
er härte ab
wir härten ab
ihr härtet ab
sie härten ab

Konjunktiv II

ich härtete ab
du härtetest ab
er härtete ab
wir härteten ab
ihr härtetet ab
sie härteten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgehärtet
du habest abgehärtet
er habe abgehärtet
wir haben abgehärtet
ihr habet abgehärtet
sie haben abgehärtet

Konj. Plusquam.

ich hätte abgehärtet
du hättest abgehärtet
er hätte abgehärtet
wir hätten abgehärtet
ihr hättet abgehärtet
sie hätten abgehärtet

Konj. Futur I

ich werde abhärten
du werdest abhärten
er werde abhärten
wir werden abhärten
ihr werdet abhärten
sie werden abhärten

Konj. Futur II

ich werde abgehärtet haben
du werdest abgehärtet haben
er werde abgehärtet haben
wir werden abgehärtet haben
ihr werdet abgehärtet haben
sie werden abgehärtet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abhärten
du würdest abhärten
er würde abhärten
wir würden abhärten
ihr würdet abhärten
sie würden abhärten

Konj. Plusquam.

ich würde abgehärtet haben
du würdest abgehärtet haben
er würde abgehärtet haben
wir würden abgehärtet haben
ihr würdet abgehärtet haben
sie würden abgehärtet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abhärten


Präsens

härt(e)⁵ (du) ab
härten wir ab
härtet (ihr) ab
härten Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abhärten


Infinitiv I


abhärten
abzuhärten

Infinitiv II


abgehärtet haben
abgehärtet zu haben

Partizip I


abhärtend

Partizip II


abgehärtet

  • Du musst dich abhärten , um selbst in einer schrecklichen Situation gelassen zu bleiben. 
  • Eisschwimmen ist eine, wenn auch eher unkonventionelle Art, sich und sein Immunsystem abzuhärten . 
  • Oft lohnt es sich, die Jungpflanzen schon zaghaft darauf vorzubereiten und sie entsprechend abzuhärten . 

Beispiele

Beispielsätze für abhärten


  • Du musst dich abhärten , um selbst in einer schrecklichen Situation gelassen zu bleiben. 
    Englisch You must toughen yourself to remain calm even in a terrible situation.
  • Eisschwimmen ist eine, wenn auch eher unkonventionelle Art, sich und sein Immunsystem abzuhärten . 
    Englisch Ice swimming is a, albeit rather unconventional way, to toughen oneself and one's immune system.
  • Oft lohnt es sich, die Jungpflanzen schon zaghaft darauf vorzubereiten und sie entsprechend abzuhärten . 
    Englisch Often it is worthwhile to gently prepare the young plants for it and to harden them accordingly.
  • Heute ist dieser selbsternannte Anhänger der Janosch-eigenen Art des Buddhismus, abgehärtet durch Yoga und von der spanischen Sonne gewärmt, ein glücklicher Mensch. 
    Englisch Today, this self-proclaimed follower of Janosch's own type of Buddhism, hardened by yoga and warmed by the Spanish sun, is a happy person.
  • Denken Sie, dass der Sport, auch Amateursport, die Leute abhärtet , sie moralisch stärker macht, damit sie wegen mangelndem Willen nicht untergehen? 
    Englisch Do you think that sports, including amateur sports, toughens people, makes them morally stronger, so that they do not go under due to lack of will?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abhärten


Deutsch abhärten
Englisch toughen, harden, build up resistance, enhance resilience, enure to, harden oneself, indurate, inure
Russisch закалять, закалить, закаляться, делать невосприимчивым, закаливать, закалиться, привыкать, придавать твёрдость
Spanisch endurecer, fortalecer, acostumbrar, curtir, endurecerse, endurecerse con, endurecerse por, fortalecerse
Französisch aguerrir, endurcir, cuirasser contre, endurcir à, renforcer, s'aguerrir à
Türkisch alıştırmak, dayanıklı hale getirmek, dayanıklılığını arttırmak, direncini arttırmak, sağlamlaştırmak, sertleştirmek
Portugiesisch deixar mais forte, endurecer, fortalecer, tornar resistente, tornar resistente a, tornar-se imune, tornar-se imune a, tornar-se insensível a
Italienisch indurire, irrobustire, irrobustirsi, rinforzare, temprare, temprarsi
Rumänisch adaptare, întărire
Ungarisch edzés, megerősítés
Polnisch hartować, uodporniać, uodpornić, zahartować, utwardzać
Griechisch ανθεκτικότητα, σκληραίνω, σκληραγωγούμαι, σκληραγωγώ
Niederländisch afharden, harden, stalen, sterk maken, weerbaar maken
Tschechisch otužovat, otužit se, otužovat se, otužovatžit, zpevňovat
Schwedisch härda, härda, härda sig
Dänisch hærde, hærde sig, styrke
Japanisch 強化する, 鍛える
Katalanisch endureix, endurir, fortaleix, trempar
Finnisch karaista, karistaa, kovettaa
Norwegisch herde
Baskisch iraunkortasun, iraunkortzea
Serbisch otvrdnuti, pripremiti
Mazedonisch отпорност
Slowenisch otrajati, utrditi
Slowakisch otužovať, zoceliť
Bosnisch otvrdnuti, prilagoditi se
Kroatisch kaliti, otvrdnuti, očvrsnuti, prilagoditi, čeličiti
Ukrainisch загартовувати, зміцнювати
Bulgarisch закаляване, устойчивост
Belorussisch загартоўваць
Indonesisch mengeraskan, menguatkan
Vietnamesisch làm dạn, rèn luyện
Usbekisch bardoshli qilish, qattiqlashtirmoq
Hindi मजबूत करना, सहनशील बनाना
Chinesisch 强化, 锻炼
Thailändisch ทำให้แข็งแรง, ฝึกให้ทนทาน
Koreanisch 강화하다, 단련하다
Aserbaidschanisch möhkəmləndirmək, sərtləşdirmək
Georgisch გამაგრება, გამძლეობის გაზრდა
Bengalisch কঠোর করা, শক্তিশালী করা
Albanisch fortësoj, ngurtësoj
Marathi कठोर करणे, मजबूत करणे
Nepalesisch कठोर बनाउनु, मजबुत बनाउनु
Telugu దృఢపరచడం, బలపరచడం
Lettisch sacietināt, sagatavot
Tamil திடப்படுத்துதல், வலுவாக்குதல்
Estnisch karastama, kõvendama
Armenisch հզորացնել, պինդացնել
Kurdisch qewetandin, xurt kirin
Hebräischלהקשות، לחשל
Arabischتحمل، تقوية، صلب، صلب جسده، عود على المشاق، قوى
Persischسخت کردن، مقاوم کردن
Urduسخت کرنا، مضبوط کرنا

abhärten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abhärten

  • [Körper] an missliche äußere Bedingungen gewöhnen und dadurch widerstandsfähig machen, widerstandsfähig machen, abtöten, ertüchtigen, stählen, unempfindlich machen

abhärten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abhärten


  • jemand/etwas härtet etwas gegen etwas ab
  • jemand/etwas härtet gegen etwas ab
  • jemand/etwas härtet jemanden gegen etwas ab
  • jemand/etwas härtet jemanden/etwas gegen etwas ab
  • jemand/etwas härtet sich durch etwas ab
  • jemand/etwas härtet sich gegen etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abhärten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abhärten


Die ab·härten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·härten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (härtet ab - härtete ab - hat abgehärtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abhärten und unter abhärten im Duden.

abhärten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich härt(e) abhärtete abhärte abhärtete ab-
du härtest abhärtetest abhärtest abhärtetest abhärt(e) ab
er härtet abhärtete abhärte abhärtete ab-
wir härten abhärteten abhärten abhärteten abhärten ab
ihr härtet abhärtetet abhärtet abhärtetet abhärtet ab
sie härten abhärteten abhärten abhärteten abhärten ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich härt(e) ab, du härtest ab, er härtet ab, wir härten ab, ihr härtet ab, sie härten ab
  • Präteritum: ich härtete ab, du härtetest ab, er härtete ab, wir härteten ab, ihr härtetet ab, sie härteten ab
  • Perfekt: ich habe abgehärtet, du hast abgehärtet, er hat abgehärtet, wir haben abgehärtet, ihr habt abgehärtet, sie haben abgehärtet
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgehärtet, du hattest abgehärtet, er hatte abgehärtet, wir hatten abgehärtet, ihr hattet abgehärtet, sie hatten abgehärtet
  • Futur I: ich werde abhärten, du wirst abhärten, er wird abhärten, wir werden abhärten, ihr werdet abhärten, sie werden abhärten
  • Futur II: ich werde abgehärtet haben, du wirst abgehärtet haben, er wird abgehärtet haben, wir werden abgehärtet haben, ihr werdet abgehärtet haben, sie werden abgehärtet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich härte ab, du härtest ab, er härte ab, wir härten ab, ihr härtet ab, sie härten ab
  • Präteritum: ich härtete ab, du härtetest ab, er härtete ab, wir härteten ab, ihr härtetet ab, sie härteten ab
  • Perfekt: ich habe abgehärtet, du habest abgehärtet, er habe abgehärtet, wir haben abgehärtet, ihr habet abgehärtet, sie haben abgehärtet
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgehärtet, du hättest abgehärtet, er hätte abgehärtet, wir hätten abgehärtet, ihr hättet abgehärtet, sie hätten abgehärtet
  • Futur I: ich werde abhärten, du werdest abhärten, er werde abhärten, wir werden abhärten, ihr werdet abhärten, sie werden abhärten
  • Futur II: ich werde abgehärtet haben, du werdest abgehärtet haben, er werde abgehärtet haben, wir werden abgehärtet haben, ihr werdet abgehärtet haben, sie werden abgehärtet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abhärten, du würdest abhärten, er würde abhärten, wir würden abhärten, ihr würdet abhärten, sie würden abhärten
  • Plusquamperfekt: ich würde abgehärtet haben, du würdest abgehärtet haben, er würde abgehärtet haben, wir würden abgehärtet haben, ihr würdet abgehärtet haben, sie würden abgehärtet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: härt(e) (du) ab, härten wir ab, härtet (ihr) ab, härten Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abhärten, abzuhärten
  • Infinitiv II: abgehärtet haben, abgehärtet zu haben
  • Partizip I: abhärtend
  • Partizip II: abgehärtet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3401102

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 762513, 73347

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abhärten

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 762513

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9