Konjugation des Verbs aushärten

Das Konjugieren des Verbs aushärten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind härtet aus, härtete aus und ist ausgehärtet. Als Hilfsverb von aushärten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe aus- von aushärten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aushärten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aushärten. Man kann nicht nur aushärten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
aus·härten
haben
aus·härten

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

aus·härten

härtet aus · härtete aus · ist ausgehärtet

 e-Erweiterung 

Englisch harden, bond, cure, set, solidify

/aʊ̯sˈhɛːɐ̯tən/ · /ˈhɛːɐ̯tət aʊ̯s/ · /ˈhɛːɐ̯tətə aʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈhɛːtət/

[Technik] ein Material verfestigt sich, wird hart; sich erhärten, erstarren, hart werden

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aushärten

Präsens

ich härt(e)⁵ aus
du härtest aus
er härtet aus
wir härten aus
ihr härtet aus
sie härten aus

Präteritum

ich härtete aus
du härtetest aus
er härtete aus
wir härteten aus
ihr härtetet aus
sie härteten aus

Imperativ

-
härt(e)⁵ (du) aus
-
härten wir aus
härtet (ihr) aus
härten Sie aus

Konjunktiv I

ich härte aus
du härtest aus
er härte aus
wir härten aus
ihr härtet aus
sie härten aus

Konjunktiv II

ich härtete aus
du härtetest aus
er härtete aus
wir härteten aus
ihr härtetet aus
sie härteten aus

Infinitiv

aushärten
auszuhärten

Partizip

aushärtend
ausgehärtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aushärten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich härt(e)⁵ aus
du härtest aus
er härtet aus
wir härten aus
ihr härtet aus
sie härten aus

Präteritum

ich härtete aus
du härtetest aus
er härtete aus
wir härteten aus
ihr härtetet aus
sie härteten aus

Perfekt

ich bin ausgehärtet
du bist ausgehärtet
er ist ausgehärtet
wir sind ausgehärtet
ihr seid ausgehärtet
sie sind ausgehärtet

Plusquam.

ich war ausgehärtet
du warst ausgehärtet
er war ausgehärtet
wir waren ausgehärtet
ihr wart ausgehärtet
sie waren ausgehärtet

Futur I

ich werde aushärten
du wirst aushärten
er wird aushärten
wir werden aushärten
ihr werdet aushärten
sie werden aushärten

Futur II

ich werde ausgehärtet sein
du wirst ausgehärtet sein
er wird ausgehärtet sein
wir werden ausgehärtet sein
ihr werdet ausgehärtet sein
sie werden ausgehärtet sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aushärten


Konjunktiv I

ich härte aus
du härtest aus
er härte aus
wir härten aus
ihr härtet aus
sie härten aus

Konjunktiv II

ich härtete aus
du härtetest aus
er härtete aus
wir härteten aus
ihr härtetet aus
sie härteten aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgehärtet
du seiest ausgehärtet
er sei ausgehärtet
wir seien ausgehärtet
ihr seiet ausgehärtet
sie seien ausgehärtet

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgehärtet
du wärest ausgehärtet
er wäre ausgehärtet
wir wären ausgehärtet
ihr wäret ausgehärtet
sie wären ausgehärtet

Konj. Futur I

ich werde aushärten
du werdest aushärten
er werde aushärten
wir werden aushärten
ihr werdet aushärten
sie werden aushärten

Konj. Futur II

ich werde ausgehärtet sein
du werdest ausgehärtet sein
er werde ausgehärtet sein
wir werden ausgehärtet sein
ihr werdet ausgehärtet sein
sie werden ausgehärtet sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aushärten
du würdest aushärten
er würde aushärten
wir würden aushärten
ihr würdet aushärten
sie würden aushärten

Konj. Plusquam.

ich würde ausgehärtet sein
du würdest ausgehärtet sein
er würde ausgehärtet sein
wir würden ausgehärtet sein
ihr würdet ausgehärtet sein
sie würden ausgehärtet sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aushärten


Präsens

härt(e)⁵ (du) aus
härten wir aus
härtet (ihr) aus
härten Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aushärten


Infinitiv I


aushärten
auszuhärten

Infinitiv II


ausgehärtet sein
ausgehärtet zu sein

Partizip I


aushärtend

Partizip II


ausgehärtet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aushärten


Deutsch aushärten
Englisch harden, bond, cure, set, solidify
Russisch затвердевать, затвердеть, окаменеть, отвердевать, отвердеть, приобрести твёрдость, приобретать твёрдость, твердеть
Spanisch endurecer, endurecerse, fraguar, solidificar
Französisch durcir, durcir par vieillissement, solidifier
Türkisch katılaşmak, sertleşmek
Portugiesisch endurecer, solidificar
Italienisch indurire, indurirsi, asciugarsi, invecchiare, rassodarsi, solidificare
Rumänisch solidificare, întărire
Ungarisch megkeményedik, megköt
Polnisch krzepnąć, hartować się, kamienieć, stwardnieć, twardnieć, utwardzać
Griechisch σκληραίνω, σκληρότητα
Niederländisch uitharden, verharden
Tschechisch tvrdnout, ztvrdnout
Schwedisch härda, stärka
Dänisch forstærke, hærde
Japanisch 固化する, 硬化する
Katalanisch endureix, solidifica
Finnisch kovettua, kovettuminen
Norwegisch herde, stivne
Baskisch hartu, sendotu
Serbisch otvrdnuti, stvrdnuti
Mazedonisch втврднување, згуснување
Slowenisch strjevati, utrditi
Slowakisch stuhnúť, zpevniť
Bosnisch otvrdnuti, stvrdnuti
Kroatisch otvrdnuti, stvrdnuti
Ukrainisch загартування, затвердіння
Bulgarisch втвърдяване, втвърдяване на материал
Belorussisch затвердзьваць, захарчаваць
Indonesisch mengeras
Vietnamesisch làm cứng
Usbekisch qattiqlashmoq
Hindi सेट होना
Chinesisch 固化, 硬化
Thailändisch แข็งตัว
Koreanisch 경화되다
Aserbaidschanisch bərkimək
Georgisch ყარება
Bengalisch সেট হওয়া
Albanisch ngurtësohet
Marathi घन होणे
Nepalesisch घन हुन
Telugu గట్టిపడటం
Lettisch cietēt
Tamil கடுமைப்படுத்து
Estnisch kovaks muutuma
Armenisch հաստանալ
Kurdisch qewetandin
Hebräischהקשיה، התקשות
Arabischتجمد، تصلب
Persischسخت شدن، سخت کردن
Urduسخت ہونا، مضبوط ہونا

aushärten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aushärten

  • ein Material durch technische Verfahren verfestigen und damit hart machen, festigen, verfestigen, verhärten
  • [Technik] ein Material verfestigt sich, wird hart, sich erhärten, erstarren, hart werden
  • vulkanisieren, härten, stählen

aushärten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aushärten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aushärten


Die aus·härten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·härten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (härtet aus - härtete aus - ist ausgehärtet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aushärten und unter aushärten im Duden.

aushärten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich härt(e) aushärtete aushärte aushärtete aus-
du härtest aushärtetest aushärtest aushärtetest aushärt(e) aus
er härtet aushärtete aushärte aushärtete aus-
wir härten aushärteten aushärten aushärteten aushärten aus
ihr härtet aushärtetet aushärtet aushärtetet aushärtet aus
sie härten aushärteten aushärten aushärteten aushärten aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich härt(e) aus, du härtest aus, er härtet aus, wir härten aus, ihr härtet aus, sie härten aus
  • Präteritum: ich härtete aus, du härtetest aus, er härtete aus, wir härteten aus, ihr härtetet aus, sie härteten aus
  • Perfekt: ich bin ausgehärtet, du bist ausgehärtet, er ist ausgehärtet, wir sind ausgehärtet, ihr seid ausgehärtet, sie sind ausgehärtet
  • Plusquamperfekt: ich war ausgehärtet, du warst ausgehärtet, er war ausgehärtet, wir waren ausgehärtet, ihr wart ausgehärtet, sie waren ausgehärtet
  • Futur I: ich werde aushärten, du wirst aushärten, er wird aushärten, wir werden aushärten, ihr werdet aushärten, sie werden aushärten
  • Futur II: ich werde ausgehärtet sein, du wirst ausgehärtet sein, er wird ausgehärtet sein, wir werden ausgehärtet sein, ihr werdet ausgehärtet sein, sie werden ausgehärtet sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich härte aus, du härtest aus, er härte aus, wir härten aus, ihr härtet aus, sie härten aus
  • Präteritum: ich härtete aus, du härtetest aus, er härtete aus, wir härteten aus, ihr härtetet aus, sie härteten aus
  • Perfekt: ich sei ausgehärtet, du seiest ausgehärtet, er sei ausgehärtet, wir seien ausgehärtet, ihr seiet ausgehärtet, sie seien ausgehärtet
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgehärtet, du wärest ausgehärtet, er wäre ausgehärtet, wir wären ausgehärtet, ihr wäret ausgehärtet, sie wären ausgehärtet
  • Futur I: ich werde aushärten, du werdest aushärten, er werde aushärten, wir werden aushärten, ihr werdet aushärten, sie werden aushärten
  • Futur II: ich werde ausgehärtet sein, du werdest ausgehärtet sein, er werde ausgehärtet sein, wir werden ausgehärtet sein, ihr werdet ausgehärtet sein, sie werden ausgehärtet sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aushärten, du würdest aushärten, er würde aushärten, wir würden aushärten, ihr würdet aushärten, sie würden aushärten
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgehärtet sein, du würdest ausgehärtet sein, er würde ausgehärtet sein, wir würden ausgehärtet sein, ihr würdet ausgehärtet sein, sie würden ausgehärtet sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: härt(e) (du) aus, härten wir aus, härtet (ihr) aus, härten Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aushärten, auszuhärten
  • Infinitiv II: ausgehärtet sein, ausgehärtet zu sein
  • Partizip I: aushärtend
  • Partizip II: ausgehärtet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129661, 129661

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aushärten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9