Konjugation des Verbs abhaspeln

Das Konjugieren des Verbs abhaspeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind haspelt ab, haspelte ab und hat abgehaspelt. Als Hilfsverb von abhaspeln wird "haben" verwendet. Das Verb abhaspeln kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von abhaspeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abhaspeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abhaspeln. Man kann nicht nur abhaspeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

Video 

regelmäßig · haben · trennbar

ab·haspeln

haspelt ab · haspelte ab · hat abgehaspelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch unwind, decoil, hurry, rush, uncoil, unreel

/apˈhaspəln/ · /ˈhaspəlt ap/ · /ˈhaspəltə ap/ · /apɡəˈhaspəlt/

sich hastig abhetzen oder abwickeln; hersagen, abspulen, herunterleiern, herunterrasseln, herunterschnurren

(sich+A, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abhaspeln

Präsens

ich hasp(e)l(e)⁵ ab
du haspelst ab
er haspelt ab
wir haspeln ab
ihr haspelt ab
sie haspeln ab

Präteritum

ich haspelte ab
du haspeltest ab
er haspelte ab
wir haspelten ab
ihr haspeltet ab
sie haspelten ab

Imperativ

-
hasp(e)l(e)⁵ (du) ab
-
haspeln wir ab
haspelt (ihr) ab
haspeln Sie ab

Konjunktiv I

ich hasp(e)le ab
du haspelst ab
er hasp(e)le ab
wir haspeln ab
ihr haspelt ab
sie haspeln ab

Konjunktiv II

ich haspelte ab
du haspeltest ab
er haspelte ab
wir haspelten ab
ihr haspeltet ab
sie haspelten ab

Infinitiv

abhaspeln
abzuhaspeln

Partizip

abhaspelnd
abgehaspelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abhaspeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hasp(e)l(e)⁵ ab
du haspelst ab
er haspelt ab
wir haspeln ab
ihr haspelt ab
sie haspeln ab

Präteritum

ich haspelte ab
du haspeltest ab
er haspelte ab
wir haspelten ab
ihr haspeltet ab
sie haspelten ab

Perfekt

ich habe abgehaspelt
du hast abgehaspelt
er hat abgehaspelt
wir haben abgehaspelt
ihr habt abgehaspelt
sie haben abgehaspelt

Plusquam.

ich hatte abgehaspelt
du hattest abgehaspelt
er hatte abgehaspelt
wir hatten abgehaspelt
ihr hattet abgehaspelt
sie hatten abgehaspelt

Futur I

ich werde abhaspeln
du wirst abhaspeln
er wird abhaspeln
wir werden abhaspeln
ihr werdet abhaspeln
sie werden abhaspeln

Futur II

ich werde abgehaspelt haben
du wirst abgehaspelt haben
er wird abgehaspelt haben
wir werden abgehaspelt haben
ihr werdet abgehaspelt haben
sie werden abgehaspelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abhaspeln


Konjunktiv I

ich hasp(e)le ab
du haspelst ab
er hasp(e)le ab
wir haspeln ab
ihr haspelt ab
sie haspeln ab

Konjunktiv II

ich haspelte ab
du haspeltest ab
er haspelte ab
wir haspelten ab
ihr haspeltet ab
sie haspelten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgehaspelt
du habest abgehaspelt
er habe abgehaspelt
wir haben abgehaspelt
ihr habet abgehaspelt
sie haben abgehaspelt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgehaspelt
du hättest abgehaspelt
er hätte abgehaspelt
wir hätten abgehaspelt
ihr hättet abgehaspelt
sie hätten abgehaspelt

Konj. Futur I

ich werde abhaspeln
du werdest abhaspeln
er werde abhaspeln
wir werden abhaspeln
ihr werdet abhaspeln
sie werden abhaspeln

Konj. Futur II

ich werde abgehaspelt haben
du werdest abgehaspelt haben
er werde abgehaspelt haben
wir werden abgehaspelt haben
ihr werdet abgehaspelt haben
sie werden abgehaspelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abhaspeln
du würdest abhaspeln
er würde abhaspeln
wir würden abhaspeln
ihr würdet abhaspeln
sie würden abhaspeln

Konj. Plusquam.

ich würde abgehaspelt haben
du würdest abgehaspelt haben
er würde abgehaspelt haben
wir würden abgehaspelt haben
ihr würdet abgehaspelt haben
sie würden abgehaspelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abhaspeln


Präsens

hasp(e)l(e)⁵ (du) ab
haspeln wir ab
haspelt (ihr) ab
haspeln Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abhaspeln


Infinitiv I


abhaspeln
abzuhaspeln

Infinitiv II


abgehaspelt haben
abgehaspelt zu haben

Partizip I


abhaspelnd

Partizip II


abgehaspelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abhaspeln


Deutsch abhaspeln
Englisch unwind, decoil, hurry, rush, uncoil, unreel
Russisch наскоро произнести, наскоро произносить, отбарабанивать, отбарабанить, разматывать, размотать, спешить, торопиться
Spanisch devanar, acelerar, apresurarse, desenrollar, desprenderse, hilar
Französisch dévider, s'affairer, se dépêcher
Türkisch aceleyle bitirmek, hızla tamamlamak
Portugiesisch apresentar, apressar-se, desenrolar, despachar
Italienisch affannarsi, affaticarsi, affrettarsi, dipanare, pronunciare meccanicamente, recitare, recitare meccanicamente, sbrigarsi
Rumänisch se desfășura, se grăbi
Ungarisch sietve befejez, sietve elintéz
Polnisch odklepać, odklepywać, odwijać, odwinąć, pośpiesznie załatwiać
Griechisch βιαστικά
Niederländisch afhandelen, haasten
Tschechisch spěchat, ukončit
Schwedisch avverka, snabbt avsluta
Dänisch afhaspe, afslutte, afvikle
Japanisch 急いで処理する, 急いで片付ける
Katalanisch afanyar-se, desfer-se
Finnisch kiirehtiä, purkaa
Norwegisch avvikle, haste
Baskisch azkar amaitu, azkar ibili
Serbisch brzo završiti, žuriti
Mazedonisch брзина, завршување
Slowenisch hiter zaključek, hitro opraviti
Slowakisch ponáhľať sa, zbehnúť
Bosnisch brzo završiti, žuriti
Kroatisch brzo obaviti, žuriti
Ukrainisch завершувати, поспішати
Bulgarisch бързам, развивам
Belorussisch разабраць, спяшацца
Indonesisch menyelesaikan tergesa-gesa, segera menyelesaikan
Vietnamesisch làm gấp, làm vội
Usbekisch shoshilinch tugatmoq, tez tugatmoq
Hindi जल्दी निपटना, झटपट निपटाना
Chinesisch 匆忙完成, 草草了事
Thailändisch ทำแบบรีบๆ, รีบทำ
Koreanisch 허둥지둥 처리하다, 후다닥 처리하다
Aserbaidschanisch tələsik başa çatdırmaq, tələsik etmək
Georgisch სწრაფად დასრულება, ჩქარა დასრულება
Bengalisch ঝটপট শেষ করা, তাড়াহুড়ো করা
Albanisch bëj me nxitim, mbaroj me ngut
Marathi घाईने करणे, लवकर निपवणे
Nepalesisch छिटो टुङ्ग्याउनु, छिटो पूरा गर्नु
Telugu త్వరగా పూర్తి చేయు, త్వరగా ముగించు
Lettisch steidzināt, ātri paveikt
Tamil அவசரமாக முடிக்க, துரிதமாக முடிக்க
Estnisch kiiruga ära teha, kiirustades lõpetama
Armenisch շտապ ավարտել, շտապորեն ավարտել
Kurdisch bi lez qedandin, zû qedandin
Hebräischלְהִתְפַּרֵק، לְהִתְרַוצֵץ
Arabischيتعجل، يستعجل
Persischشتابزده
Urduجلدی ختم کرنا، جلدی کرنا

abhaspeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abhaspeln

  • sich hastig abhetzen oder abwickeln
  • hersagen, abspulen, herunterleiern, herunterrasseln, herunterschnurren, abschnurren

abhaspeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abhaspeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abhaspeln


Die ab·haspeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·haspeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (haspelt ab - haspelte ab - hat abgehaspelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abhaspeln und unter abhaspeln im Duden.

abhaspeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hasp(e)l(e) abhaspelte abhasp(e)le abhaspelte ab-
du haspelst abhaspeltest abhaspelst abhaspeltest abhasp(e)l(e) ab
er haspelt abhaspelte abhasp(e)le abhaspelte ab-
wir haspeln abhaspelten abhaspeln abhaspelten abhaspeln ab
ihr haspelt abhaspeltet abhaspelt abhaspeltet abhaspelt ab
sie haspeln abhaspelten abhaspeln abhaspelten abhaspeln ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hasp(e)l(e) ab, du haspelst ab, er haspelt ab, wir haspeln ab, ihr haspelt ab, sie haspeln ab
  • Präteritum: ich haspelte ab, du haspeltest ab, er haspelte ab, wir haspelten ab, ihr haspeltet ab, sie haspelten ab
  • Perfekt: ich habe abgehaspelt, du hast abgehaspelt, er hat abgehaspelt, wir haben abgehaspelt, ihr habt abgehaspelt, sie haben abgehaspelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgehaspelt, du hattest abgehaspelt, er hatte abgehaspelt, wir hatten abgehaspelt, ihr hattet abgehaspelt, sie hatten abgehaspelt
  • Futur I: ich werde abhaspeln, du wirst abhaspeln, er wird abhaspeln, wir werden abhaspeln, ihr werdet abhaspeln, sie werden abhaspeln
  • Futur II: ich werde abgehaspelt haben, du wirst abgehaspelt haben, er wird abgehaspelt haben, wir werden abgehaspelt haben, ihr werdet abgehaspelt haben, sie werden abgehaspelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich hasp(e)le ab, du haspelst ab, er hasp(e)le ab, wir haspeln ab, ihr haspelt ab, sie haspeln ab
  • Präteritum: ich haspelte ab, du haspeltest ab, er haspelte ab, wir haspelten ab, ihr haspeltet ab, sie haspelten ab
  • Perfekt: ich habe abgehaspelt, du habest abgehaspelt, er habe abgehaspelt, wir haben abgehaspelt, ihr habet abgehaspelt, sie haben abgehaspelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgehaspelt, du hättest abgehaspelt, er hätte abgehaspelt, wir hätten abgehaspelt, ihr hättet abgehaspelt, sie hätten abgehaspelt
  • Futur I: ich werde abhaspeln, du werdest abhaspeln, er werde abhaspeln, wir werden abhaspeln, ihr werdet abhaspeln, sie werden abhaspeln
  • Futur II: ich werde abgehaspelt haben, du werdest abgehaspelt haben, er werde abgehaspelt haben, wir werden abgehaspelt haben, ihr werdet abgehaspelt haben, sie werden abgehaspelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abhaspeln, du würdest abhaspeln, er würde abhaspeln, wir würden abhaspeln, ihr würdet abhaspeln, sie würden abhaspeln
  • Plusquamperfekt: ich würde abgehaspelt haben, du würdest abgehaspelt haben, er würde abgehaspelt haben, wir würden abgehaspelt haben, ihr würdet abgehaspelt haben, sie würden abgehaspelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hasp(e)l(e) (du) ab, haspeln wir ab, haspelt (ihr) ab, haspeln Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abhaspeln, abzuhaspeln
  • Infinitiv II: abgehaspelt haben, abgehaspelt zu haben
  • Partizip I: abhaspelnd
  • Partizip II: abgehaspelt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abhaspeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9