Konjugation des Verbs ablösen

Das Konjugieren des Verbs ablösen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind löst ab, löste ab und hat abgelöst. Als Hilfsverb von ablösen wird "haben" verwendet. Das Verb ablösen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von ablösen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablösen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablösen. Man kann nicht nur ablösen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·lösen

löst ab · löste ab · hat abgelöst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch remove, detach, replace, peel off, release, relieve, separate, supersede, amputate, clear off, come off, commute, displace, give way, oust, peel, peel away, scale off, slough, spell, spell at, spell at doing, take off, take over, take over (from), take over (from) as, take over from, unfasten, unhitch

/apˈløːzən/ · /ˈløːstap/ · /ˈløːstəap/ · /apɡəˈløːst/

[…, Finanzen] eine Aufgabe für jemanden übernehmen, jemanden ersetzen; etwas von etwas trennen, entfernen; transferieren, absetzen, abmachen, abtrennen

(sich+A, Akk., von+D, bei+D, durch+A, als)

» Soll ich dich ablösen ? Englisch Should I relieve you?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablösen

Präsens

ich lös(e)⁵ ab
du löst ab
er löst ab
wir lösen ab
ihr löst ab
sie lösen ab

Präteritum

ich löste ab
du löstest ab
er löste ab
wir lösten ab
ihr löstet ab
sie lösten ab

Imperativ

-
lös(e)⁵ (du) ab
-
lösen wir ab
löst (ihr) ab
lösen Sie ab

Konjunktiv I

ich löse ab
du lösest ab
er löse ab
wir lösen ab
ihr löset ab
sie lösen ab

Konjunktiv II

ich löste ab
du löstest ab
er löste ab
wir lösten ab
ihr löstet ab
sie lösten ab

Infinitiv

ablösen
abzulösen

Partizip

ablösend
abgelöst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ablösen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lös(e)⁵ ab
du löst ab
er löst ab
wir lösen ab
ihr löst ab
sie lösen ab

Präteritum

ich löste ab
du löstest ab
er löste ab
wir lösten ab
ihr löstet ab
sie lösten ab

Perfekt

ich habe abgelöst
du hast abgelöst
er hat abgelöst
wir haben abgelöst
ihr habt abgelöst
sie haben abgelöst

Plusquam.

ich hatte abgelöst
du hattest abgelöst
er hatte abgelöst
wir hatten abgelöst
ihr hattet abgelöst
sie hatten abgelöst

Futur I

ich werde ablösen
du wirst ablösen
er wird ablösen
wir werden ablösen
ihr werdet ablösen
sie werden ablösen

Futur II

ich werde abgelöst haben
du wirst abgelöst haben
er wird abgelöst haben
wir werden abgelöst haben
ihr werdet abgelöst haben
sie werden abgelöst haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Farbe löst sich ab . 
  • Die Tapete löst sich von der Wand ab . 
  • Ich arbeite weiter, bis mich jemand ablöst . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablösen


Konjunktiv I

ich löse ab
du lösest ab
er löse ab
wir lösen ab
ihr löset ab
sie lösen ab

Konjunktiv II

ich löste ab
du löstest ab
er löste ab
wir lösten ab
ihr löstet ab
sie lösten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgelöst
du habest abgelöst
er habe abgelöst
wir haben abgelöst
ihr habet abgelöst
sie haben abgelöst

Konj. Plusquam.

ich hätte abgelöst
du hättest abgelöst
er hätte abgelöst
wir hätten abgelöst
ihr hättet abgelöst
sie hätten abgelöst

Konj. Futur I

ich werde ablösen
du werdest ablösen
er werde ablösen
wir werden ablösen
ihr werdet ablösen
sie werden ablösen

Konj. Futur II

ich werde abgelöst haben
du werdest abgelöst haben
er werde abgelöst haben
wir werden abgelöst haben
ihr werdet abgelöst haben
sie werden abgelöst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ablösen
du würdest ablösen
er würde ablösen
wir würden ablösen
ihr würdet ablösen
sie würden ablösen

Konj. Plusquam.

ich würde abgelöst haben
du würdest abgelöst haben
er würde abgelöst haben
wir würden abgelöst haben
ihr würdet abgelöst haben
sie würden abgelöst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablösen


Präsens

lös(e)⁵ (du) ab
lösen wir ab
löst (ihr) ab
lösen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablösen


Infinitiv I


ablösen
abzulösen

Infinitiv II


abgelöst haben
abgelöst zu haben

Partizip I


ablösend

Partizip II


abgelöst

  • Soll ich dich ablösen ? 
  • Das Pflaster sollte vorsichtig abgelöst werden. 
  • Das Pleistozän wurde abgelöst vom Holozän. 

Beispiele

Beispielsätze für ablösen


  • Soll ich dich ablösen ? 
    Englisch Should I relieve you?
  • Die Farbe löst sich ab . 
    Englisch The paint is peeling off.
  • Das Pflaster sollte vorsichtig abgelöst werden. 
    Englisch The plaster should be removed carefully.
  • Das Pleistozän wurde abgelöst vom Holozän. 
    Englisch The Pleistocene was succeeded by the Holocene.
  • Bei dir hat sich ein Knopf abgelöst . 
    Englisch One of your buttons has come off.
  • Die Tapete löst sich von der Wand ab . 
    Englisch The wallpaper is coming off the wall.
  • Ich arbeite weiter, bis mich jemand ablöst . 
    Englisch I continue working until someone takes over for me.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ablösen


Deutsch ablösen
Englisch remove, detach, replace, peel off, release, relieve, separate, supersede
Russisch заменять, отделять, освобождать, отделяться, отклеивать, выкупать, выкупить, заменить
Spanisch desprender, quitar, reemplazar, remover, separar, sustituir, alternarse, amortizar
Französisch remplacer, détacher, décoller, enlever, séparer, décoller de, détacher de, libérer
Türkisch ayırmak, çözmek, devralmak, kaldırmak, nöbet değiştirmek, serbest bırakmak, yerine geçmek
Portugiesisch substituir, liberar, remover, separar, amortizar, assumir, descolar, desgrudar-se
Italienisch sostituire, staccare, separare, alternarsi, ammortizzare, avvicendare, avvicendarsi, prendere in carico
Rumänisch dezlega, separa, înlocui, delega, desprinde, prelua, îndepărta
Ungarisch elintéz, eltávolít, eltávolítani, elválni, felvált, helyettesíteni, leold, leválaszt
Polnisch odłączyć, zdjąć, odchodzić, odejść, odkleić, odklejać, odspoić, odwarstwiać się
Griechisch αντικαθιστώ, αποδεσμεύω, αποσύνδεση, αναλαμβάνω, απομάκρυνση, αποσπώ, αποσυνδέω, αφαίρεση
Niederländisch aflossen, losmaken, vervangen, afmaken, afspreken, loskomen, loslaten, ontbinden
Tschechisch uvolnit, nahradit, odstranit, oddělit, oddělovat, oddělovatlit, odlepit, odloučit
Schwedisch avlossa, avlägsna, avlösa, avlösning, avtala, byta av, ersätter, komma överens
Dänisch afløse, erstatte, afløse hinanden, aftale, blive løs, fjerne, gå af, løse
Japanisch はがれる, 交代する, 交渉する, 代わりにする, 分離する, 切り離す, 取り外す, 取り替える
Katalanisch deslligar, separar, substituir, assumir, desenganxar-se, desfer, desprendre, rellevar
Finnisch irrottaa, erottaa, poistaa, irrota, korvaaminen, ottaminen, vaihtaa vuoroa, vapauttaa
Norwegisch avløse, fjerne, løse, skille, avtale, erstatte, løse seg, ordne
Baskisch askatu, askatzea, banatu, banatzea, deslotu, hartzea, ordezkatu, ordezkatzea
Serbisch odvojiti, razdvojiti, odvojiti se, osloboditi, osloboditi se, preuzeti, ukloniti, zamena
Mazedonisch ослободување, отделување, отстранување, замена, одделување, преземање
Slowenisch ločiti, odstraniti, zamenjati, nadomestiti, prevzeti
Slowakisch odstrániť, nahradiť, oddeliť, odlúčiť, prevziať, uvolniť, uvoľniť, uvoľniť sa
Bosnisch odvojiti, dogovor, dogovoriti, odvojiti se, osloboditi, osloboditi se, preuzeti, ukloniti
Kroatisch odvojiti, dogovoriti, odrediti, odvojiti se, osloboditi, osloboditi se, preuzeti, ukloniti
Ukrainisch відокремити, замінити, відділити, відділитися, відокремитися, домовлятися, зняти, перейняти обов'язки
Bulgarisch разделям, замествам, освобождавам, освобождавам се, отделям, отделям се, отменям, поемам задача
Belorussisch аддзяліць, аддаляць, аддзяліцца, адлучыцца, адлучыць, замяняць, зняць, пераймаць
Indonesisch copot, lepas, melepas, melepaskan, melepaskan diri, memisahkan, mencabut, mengambil alih
Vietnamesisch bong ra, tách ra, bóc, gỡ, gỡ bỏ, nhận nhiệm vụ, thay thế, tróc ra
Usbekisch olib tashlamoq, ajralmoq, ajratmoq, bo'shashmoq, o'rnini egallash, uzilmoq, vazifani qabul qilish, yulib olish
Hindi छूटना, अलग करना, अलग होना, उखड़ना, उतारना, जिम्मेदारी संभालना, बदली करना, हटाना
Chinesisch 脱落, 分离, 剥落, 取下, 接替, 揭下, 替代, 移除
Thailändisch ถอดออก, แยกออก, รับช่วง, รับหน้าที่แทน, ลอก, ลอกออก, หลุด, หลุดออก
Koreanisch 교대하다, 대신하다, 떨어지다, 떼다, 떼어지다, 벗겨지다, 벗기다, 분리되다
Aserbaidschanisch qopmaq, çıxarmaq, ayrılmaq, ayırmaq, qoparmaq, sökülmək, vəzifəni qəbul etmək, əvəz etmək
Georgisch ამოღება, აძრობა, გამოყოფა, მოსძვრება, მოშორდება, მოწყდე, მოხსნა, პასუხისმგებლობის მიღება
Bengalisch অপসারণ করা, আলাদা হওয়া, খসে পড়া, খসে যাওয়া, খুলে ফেলা, খুলে যাওয়া, জায়গা নেওয়া, দায়িত্ব গ্রহণ করা
Albanisch heq, marr detyrën, ndahem, ndar, shkëput, shkëputem, shqitem, zëvendësoj
Marathi सुटणे, उखडणे, काढणे, काढून टाकणे, जागा घेणे, बदली करणे, वेगळे करणे, वेगळे होणे
Nepalesisch अलग हुनु, उखेलिनु, उखेल्नु, कर्तव्य ग्रहण गर्नु, खुल्नु, छुट्टिनु, ठाउँ लिनु, फुकाल्नु
Telugu తొలగించడం, ఉదిరిపోవు, తీయడం, తొలగిపోవడం, బాధ్యత స్వీకరించడం, విడిపోవడం, విడిపోవు, వేరుచేయడం
Lettisch noņemt, aizstāt, atdalīt, atdalīties, atlipt, atlipti, noplēst, uzņemties pienākumus
Tamil அகற்ற, இடத்தை ஏற்க, உதிர்தல், உரித்து எடு, நீக்க, பணியை ஏற்க, பிரித்து எடுக்க, விடுபடுதல்
Estnisch lahti tulema, asendama, eemaldama, eraldama, eralduma, kooruma, maha võtma, ülesannet üle võtma
Armenisch անջատվել, արձակվել, բաժանել, բաժանվել, հանել, հեռացնել, պարտականություն վերցնել, պոկել
Kurdisch jêbirin, cîh girtin, cûda bûn, jêkirin, li cîhê girtin, rakirin, veqetîn
Hebräischלהחליף، להסיר، לפרק، לגבות، להפריד، להתנתק، לשחרר
Arabischفصل، إزالة، فك، استبدال، تحرر، تحرير، تناوب، تولي
Persischجدا شدن، جدا کردن، عوض کردن، تحمل کردن، جایگزین کردن، حذف کردن، حل کردن
Urduالگ کرنا، آزاد کرنا، جدا کرنا، حل کرنا، ختم کرنا، ذمہ داری لینا، متبادل بننا، مکمل کرنا

ablösen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ablösen

  • eine Aufgabe für jemanden übernehmen, jemanden ersetzen, transferieren, absetzen, ersetzen, entlassen, substituieren
  • etwas von etwas trennen, entfernen, abmachen, abmachen, abtrennen, abreißen, abkuppeln
  • sich von etwas trennen, lösen, sich lösen, abfallen, abgehen, flügge werden, abreißen
  • [Finanzen]

ablösen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ablösen


  • jemand/etwas löst bei etwas ab
  • jemand/etwas löst etwas von etwas ab
  • jemand/etwas löst jemanden als ein solches ab
  • jemand/etwas löst jemanden bei etwas ab
  • jemand/etwas löst jemanden/etwas durch jemanden/etwas ab
  • jemand/etwas löst sich von jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas löst von etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ablösen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablösen


Die ab·lösen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·lösen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (löst ab - löste ab - hat abgelöst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablösen und unter ablösen im Duden.

ablösen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lös(e) ablöste ablöse ablöste ab-
du löst ablöstest ablösest ablöstest ablös(e) ab
er löst ablöste ablöse ablöste ab-
wir lösen ablösten ablösen ablösten ablösen ab
ihr löst ablöstet ablöset ablöstet ablöst ab
sie lösen ablösten ablösen ablösten ablösen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lös(e) ab, du löst ab, er löst ab, wir lösen ab, ihr löst ab, sie lösen ab
  • Präteritum: ich löste ab, du löstest ab, er löste ab, wir lösten ab, ihr löstet ab, sie lösten ab
  • Perfekt: ich habe abgelöst, du hast abgelöst, er hat abgelöst, wir haben abgelöst, ihr habt abgelöst, sie haben abgelöst
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgelöst, du hattest abgelöst, er hatte abgelöst, wir hatten abgelöst, ihr hattet abgelöst, sie hatten abgelöst
  • Futur I: ich werde ablösen, du wirst ablösen, er wird ablösen, wir werden ablösen, ihr werdet ablösen, sie werden ablösen
  • Futur II: ich werde abgelöst haben, du wirst abgelöst haben, er wird abgelöst haben, wir werden abgelöst haben, ihr werdet abgelöst haben, sie werden abgelöst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich löse ab, du lösest ab, er löse ab, wir lösen ab, ihr löset ab, sie lösen ab
  • Präteritum: ich löste ab, du löstest ab, er löste ab, wir lösten ab, ihr löstet ab, sie lösten ab
  • Perfekt: ich habe abgelöst, du habest abgelöst, er habe abgelöst, wir haben abgelöst, ihr habet abgelöst, sie haben abgelöst
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgelöst, du hättest abgelöst, er hätte abgelöst, wir hätten abgelöst, ihr hättet abgelöst, sie hätten abgelöst
  • Futur I: ich werde ablösen, du werdest ablösen, er werde ablösen, wir werden ablösen, ihr werdet ablösen, sie werden ablösen
  • Futur II: ich werde abgelöst haben, du werdest abgelöst haben, er werde abgelöst haben, wir werden abgelöst haben, ihr werdet abgelöst haben, sie werden abgelöst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ablösen, du würdest ablösen, er würde ablösen, wir würden ablösen, ihr würdet ablösen, sie würden ablösen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgelöst haben, du würdest abgelöst haben, er würde abgelöst haben, wir würden abgelöst haben, ihr würdet abgelöst haben, sie würden abgelöst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lös(e) (du) ab, lösen wir ab, löst (ihr) ab, lösen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ablösen, abzulösen
  • Infinitiv II: abgelöst haben, abgelöst zu haben
  • Partizip I: ablösend
  • Partizip II: abgelöst

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 163284, 163284, 163284

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ablösen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 163284, 163284, 27576

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10544768, 1484017, 3253486, 1863290

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9