Konjugation des Verbs abtöten

Das Konjugieren des Verbs abtöten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tötet ab, tötete ab und hat abgetötet. Als Hilfsverb von abtöten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abtöten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abtöten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abtöten. Man kann nicht nur abtöten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·töten

tötet ab · tötete ab · hat abgetötet

 e-Erweiterung 

Englisch kill, devitalize, deaden, mortify, cauterize, eliminate, extinguish, neutralize, slay

[Wissenschaft] etwas Aktives, Gefährliches, Lebendes töten; etwas Wirksames unwirksam machen; unempfindlich machen, abstumpfen, abhärten, stumpf machen (gegen)

(Akk., in+D, bei+D)

» Durch Erhitzen werden Keime abgetötet . Englisch Through heating, germs are killed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abtöten

Präsens

ich töt(e)⁵ ab
du tötest ab
er tötet ab
wir töten ab
ihr tötet ab
sie töten ab

Präteritum

ich tötete ab
du tötetest ab
er tötete ab
wir töteten ab
ihr tötetet ab
sie töteten ab

Imperativ

-
töt(e)⁵ (du) ab
-
töten wir ab
tötet (ihr) ab
töten Sie ab

Konjunktiv I

ich töte ab
du tötest ab
er töte ab
wir töten ab
ihr tötet ab
sie töten ab

Konjunktiv II

ich tötete ab
du tötetest ab
er tötete ab
wir töteten ab
ihr tötetet ab
sie töteten ab

Infinitiv

abtöten
abzutöten

Partizip

abtötend
abgetötet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abtöten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich töt(e)⁵ ab
du tötest ab
er tötet ab
wir töten ab
ihr tötet ab
sie töten ab

Präteritum

ich tötete ab
du tötetest ab
er tötete ab
wir töteten ab
ihr tötetet ab
sie töteten ab

Perfekt

ich habe abgetötet
du hast abgetötet
er hat abgetötet
wir haben abgetötet
ihr habt abgetötet
sie haben abgetötet

Plusquam.

ich hatte abgetötet
du hattest abgetötet
er hatte abgetötet
wir hatten abgetötet
ihr hattet abgetötet
sie hatten abgetötet

Futur I

ich werde abtöten
du wirst abtöten
er wird abtöten
wir werden abtöten
ihr werdet abtöten
sie werden abtöten

Futur II

ich werde abgetötet haben
du wirst abgetötet haben
er wird abgetötet haben
wir werden abgetötet haben
ihr werdet abgetötet haben
sie werden abgetötet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abtöten


Konjunktiv I

ich töte ab
du tötest ab
er töte ab
wir töten ab
ihr tötet ab
sie töten ab

Konjunktiv II

ich tötete ab
du tötetest ab
er tötete ab
wir töteten ab
ihr tötetet ab
sie töteten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgetötet
du habest abgetötet
er habe abgetötet
wir haben abgetötet
ihr habet abgetötet
sie haben abgetötet

Konj. Plusquam.

ich hätte abgetötet
du hättest abgetötet
er hätte abgetötet
wir hätten abgetötet
ihr hättet abgetötet
sie hätten abgetötet

Konj. Futur I

ich werde abtöten
du werdest abtöten
er werde abtöten
wir werden abtöten
ihr werdet abtöten
sie werden abtöten

Konj. Futur II

ich werde abgetötet haben
du werdest abgetötet haben
er werde abgetötet haben
wir werden abgetötet haben
ihr werdet abgetötet haben
sie werden abgetötet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abtöten
du würdest abtöten
er würde abtöten
wir würden abtöten
ihr würdet abtöten
sie würden abtöten

Konj. Plusquam.

ich würde abgetötet haben
du würdest abgetötet haben
er würde abgetötet haben
wir würden abgetötet haben
ihr würdet abgetötet haben
sie würden abgetötet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abtöten


Präsens

töt(e)⁵ (du) ab
töten wir ab
tötet (ihr) ab
töten Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abtöten


Infinitiv I


abtöten
abzutöten

Infinitiv II


abgetötet haben
abgetötet zu haben

Partizip I


abtötend

Partizip II


abgetötet

  • Durch Erhitzen werden Keime abgetötet . 
  • Desinfektionsmittel können auch nützliche Wasserorganismen abtöten . 
  • Dieses Mittel dient dazu, Unkraut abzutöten . 

Beispiele

Beispielsätze für abtöten


  • Durch Erhitzen werden Keime abgetötet . 
    Englisch Through heating, germs are killed.
  • Desinfektionsmittel können auch nützliche Wasserorganismen abtöten . 
    Englisch Disinfectants can also kill useful aquatic organisms.
  • Dieses Mittel dient dazu, Unkraut abzutöten . 
    Englisch This substance is used to kill weeds.
  • Was ist eine unschädliche Methode, Bakterien abzutöten ? 
    Englisch What's a non-toxic way to kill bugs?
  • Dieser Verrat hat natürlich eine ganze Menge Gefühle in mir abgetötet . 
    Englisch This betrayal has of course killed a lot of feelings in me.
  • Wenn du so weitermachst, wirst du jegliches Engagement der anderen abtöten . 
    Englisch If you keep this up, you will kill any engagement from others.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abtöten


Deutsch abtöten
Englisch kill, devitalize, deaden, mortify, cauterize, eliminate, extinguish, neutralize
Russisch убивать, заглушать, умерщвлять, уничтожать, заглушить, замаривать, заморить, морить
Spanisch matar, amortecer, anular, destruir
Französisch tuer, éliminer, détruire, dévitaliser, étouffer, annihiler, neutraliser
Türkisch öldürmek, yok etmek, etkisini azaltmak, etkisiz hale getirmek
Portugiesisch matar, anular, neutralizar
Italienisch uccidere, devitalizzare, reprimere, soffocare, soffocare in, uccidere in, annientare, eliminare
Rumänisch omorî, anula, neutraliza
Ungarisch kiöl, hatástalanít, megölni
Polnisch zatruwać, zatruć, zabić, unieszkodliwić
Griechisch σκοτώνω, εξοντώνω, αχρηστεύω
Niederländisch doden, afdoen, ontkracht
Tschechisch potlačovat, potlačovatčit, umrtvovat, umrtvovattvit, usmrtit, zabít
Schwedisch döda, avbryta, avliva
Dänisch dræbe, udslukke
Japanisch 殺す, 抹殺, 無効にする
Katalanisch matar, anul·lar, neutralitzar
Finnisch kuolettaa, tappaa
Norwegisch drepe, kvele, slå ihjel, utslå
Baskisch desagerrarazi, hilketa, hiltzea
Serbisch ubiti, neutralisati
Mazedonisch уби, убиство
Slowenisch ubiti, zatreti
Slowakisch zabiť, usmrtiť
Bosnisch ubiti, usmrtiti
Kroatisch otupiti, umrtviti, ubiti, neutralizirati
Ukrainisch вбивати, знищувати, вбити, знищити
Bulgarisch убивам, избивам, потискам
Belorussisch забіць, знішчыць, знішэнне
Hebräischלהרוג، להשבית
Arabischقتل، أمات، إبطال
Persischکشتن، از بین بردن
Urduختم کرنا، بے اثر کرنا، مارنا

abtöten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abtöten

  • [Wissenschaft] etwas Aktives, Gefährliches, Lebendes töten, etwas Wirksames unwirksam machen, unempfindlich machen, abstumpfen, abhärten, stumpf machen (gegen)
  • [Wissenschaft] etwas Aktives, Gefährliches, Lebendes töten, etwas Wirksames unwirksam machen, unempfindlich machen, abstumpfen, abhärten, stumpf machen (gegen)
  • [Wissenschaft] etwas Aktives, Gefährliches, Lebendes töten, etwas Wirksames unwirksam machen, unempfindlich machen, abstumpfen, abhärten, stumpf machen (gegen)

abtöten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abtöten


  • jemand/etwas tötet etwas in/bei jemandem ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abtöten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abtöten


Die ab·töten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·töten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tötet ab - tötete ab - hat abgetötet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abtöten und unter abtöten im Duden.

abtöten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich töt(e) abtötete abtöte abtötete ab-
du tötest abtötetest abtötest abtötetest abtöt(e) ab
er tötet abtötete abtöte abtötete ab-
wir töten abtöteten abtöten abtöteten abtöten ab
ihr tötet abtötetet abtötet abtötetet abtötet ab
sie töten abtöteten abtöten abtöteten abtöten ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich töt(e) ab, du tötest ab, er tötet ab, wir töten ab, ihr tötet ab, sie töten ab
  • Präteritum: ich tötete ab, du tötetest ab, er tötete ab, wir töteten ab, ihr tötetet ab, sie töteten ab
  • Perfekt: ich habe abgetötet, du hast abgetötet, er hat abgetötet, wir haben abgetötet, ihr habt abgetötet, sie haben abgetötet
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgetötet, du hattest abgetötet, er hatte abgetötet, wir hatten abgetötet, ihr hattet abgetötet, sie hatten abgetötet
  • Futur I: ich werde abtöten, du wirst abtöten, er wird abtöten, wir werden abtöten, ihr werdet abtöten, sie werden abtöten
  • Futur II: ich werde abgetötet haben, du wirst abgetötet haben, er wird abgetötet haben, wir werden abgetötet haben, ihr werdet abgetötet haben, sie werden abgetötet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich töte ab, du tötest ab, er töte ab, wir töten ab, ihr tötet ab, sie töten ab
  • Präteritum: ich tötete ab, du tötetest ab, er tötete ab, wir töteten ab, ihr tötetet ab, sie töteten ab
  • Perfekt: ich habe abgetötet, du habest abgetötet, er habe abgetötet, wir haben abgetötet, ihr habet abgetötet, sie haben abgetötet
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgetötet, du hättest abgetötet, er hätte abgetötet, wir hätten abgetötet, ihr hättet abgetötet, sie hätten abgetötet
  • Futur I: ich werde abtöten, du werdest abtöten, er werde abtöten, wir werden abtöten, ihr werdet abtöten, sie werden abtöten
  • Futur II: ich werde abgetötet haben, du werdest abgetötet haben, er werde abgetötet haben, wir werden abgetötet haben, ihr werdet abgetötet haben, sie werden abgetötet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abtöten, du würdest abtöten, er würde abtöten, wir würden abtöten, ihr würdet abtöten, sie würden abtöten
  • Plusquamperfekt: ich würde abgetötet haben, du würdest abgetötet haben, er würde abgetötet haben, wir würden abgetötet haben, ihr würdet abgetötet haben, sie würden abgetötet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: töt(e) (du) ab, töten wir ab, tötet (ihr) ab, töten Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abtöten, abzutöten
  • Infinitiv II: abgetötet haben, abgetötet zu haben
  • Partizip I: abtötend
  • Partizip II: abgetötet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6896211

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1084092, 22547, 1084092

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1084092, 1084092

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abtöten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9