Konjugation des Verbs anfüllen
Das Konjugieren des Verbs anfüllen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind füllt an, füllte an und hat angefüllt. Als Hilfsverb von anfüllen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfüllen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfüllen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfüllen. Man kann nicht nur anfüllen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
füllt an · füllte an · hat angefüllt
clutter up, fill, fill (up), fulfil, fulfill, infuse, replenish, stuff
/ˈanˌfy.lən/ · /fʏlt an/ · /fʏltə an/ · /anɡəˈfylt/
etwas zur Gänze mit etwas füllen; vollfüllen, vollstopfen, auffüllen, spicken, vollpfropfen
Akk., (mit+D)
» Das Regal ist angefüllt
mit Sammelbänden. The shelf is filled with collected volumes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfüllen
Konjunktiv II
ich | füllte | an |
du | fülltest | an |
er | füllte | an |
wir | füllten | an |
ihr | fülltet | an |
sie | füllten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anfüllen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | angefüllt |
du | hast | angefüllt |
er | hat | angefüllt |
wir | haben | angefüllt |
ihr | habt | angefüllt |
sie | haben | angefüllt |
Plusquam.
ich | hatte | angefüllt |
du | hattest | angefüllt |
er | hatte | angefüllt |
wir | hatten | angefüllt |
ihr | hattet | angefüllt |
sie | hatten | angefüllt |
Futur I
ich | werde | anfüllen |
du | wirst | anfüllen |
er | wird | anfüllen |
wir | werden | anfüllen |
ihr | werdet | anfüllen |
sie | werden | anfüllen |
Futur II
ich | werde | angefüllt | haben |
du | wirst | angefüllt | haben |
er | wird | angefüllt | haben |
wir | werden | angefüllt | haben |
ihr | werdet | angefüllt | haben |
sie | werden | angefüllt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfüllen
Konjunktiv II
ich | füllte | an |
du | fülltest | an |
er | füllte | an |
wir | füllten | an |
ihr | fülltet | an |
sie | füllten | an |
Konj. Perfekt
ich | habe | angefüllt |
du | habest | angefüllt |
er | habe | angefüllt |
wir | haben | angefüllt |
ihr | habet | angefüllt |
sie | haben | angefüllt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angefüllt |
du | hättest | angefüllt |
er | hätte | angefüllt |
wir | hätten | angefüllt |
ihr | hättet | angefüllt |
sie | hätten | angefüllt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anfüllen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anfüllen
Beispiele
Beispielsätze für anfüllen
-
Das Regal ist
angefüllt
mit Sammelbänden.
The shelf is filled with collected volumes.
-
Hinter Tom liegt eine Woche, die mit Arbeit
angefüllt
war.
Behind Tom lies a week that was filled with work.
-
Jetzt müssen wir nur noch das Becken bis zum Rand mit Wasser
anfüllen
.
Now we just have to fill the pool to the edge with water.
-
Wir hatten einen ekstatischen Fick in diesem seltsamen öffentlichen Zimmer, das mit bizarren Gegenständen
angefüllt
war.
We had an ecstatic fuck in this strange public room filled with bizarre objects.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anfüllen
-
anfüllen
clutter up, fill, fill (up), fulfil, fulfill, infuse, replenish, stuff
наполнить, грузить, загружать, загрузить, заливать, залить, заполнить, заполнять
llenar, colmar, colmar de, enfundar, henchir
remplir, combler, remblayer, remplir de
doldurmak
encher
empire, gremire, riempire
umple
megtölteni
napełniać, wypełniać, wypełnić
γεμίζω, παραγεμίζω
vullen
naplnit, naplňovat, naplňovatnit, zaplnit, zaplňovat
fylla
fylde, fylde på
充填する, 満たす
omplir
täyttää
fylle
betetze
napuniti, напунити
наполнува
napolniti
naplniť
napuniti
napuniti
заповнити
напълвам
запаўняць
mengisi penuh
đổ đầy
to'ldirmoq
पूरी तरह भरना
填满
เติมเต็ม
가득 채우다
tam doldurmaq
შევსება
পূর্ণভাবে ভর্তি করা
mbush plotësisht
पूर्णपणे भरणे
पूरै भर्नु
పూర్తిగా నింపడం
pilnīgi piepildīt
முழுமையாக நிரப்புதல்
täita täielikult
լրացնել ամբողջությամբ
doldurîn
מילוי
ملء
پر کردن
بھریں، پر کریں
anfüllen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfüllen- etwas zur Gänze mit etwas füllen, vollfüllen, vollstopfen, auffüllen, spicken, vollpfropfen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anfüllen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anfüllen
≡ anbeten
≡ anbeißen
≡ befüllen
≡ anarbeiten
≡ auffüllen
≡ anbalzen
≡ anbacken
≡ vollfüllen
≡ überfüllen
≡ anbieten
≡ ausfüllen
≡ anbetteln
≡ anbauen
≡ nachfüllen
≡ abfüllen
≡ verfüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anfüllen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfüllen
Die an·füllen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·füllen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (füllt an - füllte an - hat angefüllt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfüllen und unter anfüllen im Duden.
anfüllen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | füll(e) an | füllte an | fülle an | füllte an | - |
du | füllst an | fülltest an | füllest an | fülltest an | füll(e) an |
er | füllt an | füllte an | fülle an | füllte an | - |
wir | füllen an | füllten an | füllen an | füllten an | füllen an |
ihr | füllt an | fülltet an | füllet an | fülltet an | füllt an |
sie | füllen an | füllten an | füllen an | füllten an | füllen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich füll(e) an, du füllst an, er füllt an, wir füllen an, ihr füllt an, sie füllen an
- Präteritum: ich füllte an, du fülltest an, er füllte an, wir füllten an, ihr fülltet an, sie füllten an
- Perfekt: ich habe angefüllt, du hast angefüllt, er hat angefüllt, wir haben angefüllt, ihr habt angefüllt, sie haben angefüllt
- Plusquamperfekt: ich hatte angefüllt, du hattest angefüllt, er hatte angefüllt, wir hatten angefüllt, ihr hattet angefüllt, sie hatten angefüllt
- Futur I: ich werde anfüllen, du wirst anfüllen, er wird anfüllen, wir werden anfüllen, ihr werdet anfüllen, sie werden anfüllen
- Futur II: ich werde angefüllt haben, du wirst angefüllt haben, er wird angefüllt haben, wir werden angefüllt haben, ihr werdet angefüllt haben, sie werden angefüllt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fülle an, du füllest an, er fülle an, wir füllen an, ihr füllet an, sie füllen an
- Präteritum: ich füllte an, du fülltest an, er füllte an, wir füllten an, ihr fülltet an, sie füllten an
- Perfekt: ich habe angefüllt, du habest angefüllt, er habe angefüllt, wir haben angefüllt, ihr habet angefüllt, sie haben angefüllt
- Plusquamperfekt: ich hätte angefüllt, du hättest angefüllt, er hätte angefüllt, wir hätten angefüllt, ihr hättet angefüllt, sie hätten angefüllt
- Futur I: ich werde anfüllen, du werdest anfüllen, er werde anfüllen, wir werden anfüllen, ihr werdet anfüllen, sie werden anfüllen
- Futur II: ich werde angefüllt haben, du werdest angefüllt haben, er werde angefüllt haben, wir werden angefüllt haben, ihr werdet angefüllt haben, sie werden angefüllt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anfüllen, du würdest anfüllen, er würde anfüllen, wir würden anfüllen, ihr würdet anfüllen, sie würden anfüllen
- Plusquamperfekt: ich würde angefüllt haben, du würdest angefüllt haben, er würde angefüllt haben, wir würden angefüllt haben, ihr würdet angefüllt haben, sie würden angefüllt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: füll(e) (du) an, füllen wir an, füllt (ihr) an, füllen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anfüllen, anzufüllen
- Infinitiv II: angefüllt haben, angefüllt zu haben
- Partizip I: anfüllend
- Partizip II: angefüllt