Konjugation des Verbs verfüllen
Das Konjugieren des Verbs verfüllen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verfüllt, verfüllte und hat verfüllt. Als Hilfsverb von verfüllen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verfüllen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verfüllen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verfüllen. Man kann nicht nur verfüllen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
verfüllt · verfüllte · hat verfüllt
fill, backfill, fill in, infill, load, pack, seal
/fɛɐ̯ˈfy.lən/ · /fɛɐ̯ˈfylt/ · /fɛɐ̯ˈfyltə/ · /fɛɐ̯ˈfylt/
[Fachsprache, …] mit Abraum füllen und dadurch verschließen; etwas ganz beladen; anfüllen, aufladen, zuschütten, auffüllen
(Akk.)
» Zur Stabilisierung des Bergwerks musste ein Blindschacht verfüllt
werden. To stabilize the mine, a blind shaft had to be filled.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verfüllen
Konjunktiv II
| ich | verfüllte |
| du | verfülltest |
| er | verfüllte |
| wir | verfüllten |
| ihr | verfülltet |
| sie | verfüllten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verfüllen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | verfüllt |
| du | hast | verfüllt |
| er | hat | verfüllt |
| wir | haben | verfüllt |
| ihr | habt | verfüllt |
| sie | haben | verfüllt |
Plusquam.
| ich | hatte | verfüllt |
| du | hattest | verfüllt |
| er | hatte | verfüllt |
| wir | hatten | verfüllt |
| ihr | hattet | verfüllt |
| sie | hatten | verfüllt |
Futur I
| ich | werde | verfüllen |
| du | wirst | verfüllen |
| er | wird | verfüllen |
| wir | werden | verfüllen |
| ihr | werdet | verfüllen |
| sie | werden | verfüllen |
Futur II
| ich | werde | verfüllt | haben |
| du | wirst | verfüllt | haben |
| er | wird | verfüllt | haben |
| wir | werden | verfüllt | haben |
| ihr | werdet | verfüllt | haben |
| sie | werden | verfüllt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verfüllen
Konjunktiv II
| ich | verfüllte |
| du | verfülltest |
| er | verfüllte |
| wir | verfüllten |
| ihr | verfülltet |
| sie | verfüllten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | verfüllt |
| du | habest | verfüllt |
| er | habe | verfüllt |
| wir | haben | verfüllt |
| ihr | habet | verfüllt |
| sie | haben | verfüllt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | verfüllt |
| du | hättest | verfüllt |
| er | hätte | verfüllt |
| wir | hätten | verfüllt |
| ihr | hättet | verfüllt |
| sie | hätten | verfüllt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verfüllen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verfüllen
-
Zur Stabilisierung des Bergwerks musste ein Blindschacht
verfüllt
werden. -
Früher wurden abgeworfene Schächte nur mit Schutt oder Abfall
verfüllt
und behelfsmäßig zugedeckt. -
Später, als es kalt genug war, dass auch die Seitentäler vergletschern konnten, waren die Schluchten bereits völlig mit Sand und Schotter
verfüllt
.
Beispiele
Beispielsätze für verfüllen
-
Zur Stabilisierung des Bergwerks musste ein Blindschacht
verfüllt
werden.
To stabilize the mine, a blind shaft had to be filled.
-
Früher wurden abgeworfene Schächte nur mit Schutt oder Abfall
verfüllt
und behelfsmäßig zugedeckt.
Previously, discarded shafts were only filled with rubble or waste and temporarily covered.
-
Später, als es kalt genug war, dass auch die Seitentäler vergletschern konnten, waren die Schluchten bereits völlig mit Sand und Schotter
verfüllt
.
Later, when it was cold enough that the side valleys could also freeze, the gorges were already completely filled with sand and gravel.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verfüllen
-
verfüllen
fill, backfill, fill in, infill, load, pack, seal
заполнять, засыпать, наполнять
rellenar, cargar, colmar, tapar
charger, remplir, boucher, reboucher
doldurmak, kapamak, tam doldurmak
preencher, carregar, encher, encher com entulho, engarrafar, tapar
riempire, caricare, chiudere, colmare
umple, închide
betemet, kitölt, megtölteni
wypełniać, zatykać
γεμίζω, κλείνω
opvullen, dichtmaken, vullen
naplnit, vyplnit, zaplnit
fylla, igenfylla, täppa till
fylde, fylde op
充填する, 埋める, 詰める
omplir, tapar
täyttää, sulkea
fylle, fylle igjen
betetzea, betetze
ispuniti, napuniti, popuniti, zatvoriti
полнете, пополнување
napolniti, zapolniti, zaprti
naplniť, vyplniť, zaplátať
ispuniti, napuniti, zatvoriti
ispuniti, napuniti, zatvoriti
заповнити, завантажити, засипати
запълвам, запълване
запаўняць, запаўненне
mengisi, mengisi kembali
lấp lại, lấp đầy
orqa toldirish, to'ldirmoq
बैकफिल करना, भरना
回填, 填满
ถมหลุม, เติมเต็ม
백필하다, 채우다
doldurmaq, geri doldurmaq
ავსება
ব্যাকফিল করা, ভরানো
mbush, mbush prap me mbeturina
बॅकफिल करणे, भरणे
ब्याकफिल गर्नु, भरनु
పూరించు, బ్యాక్ఫిల్ చేయడం
atpakaļ aizpildīt ar uzbērumu, piepildīt
நிரப்பு, பின் நிரப்புதல்
tagas täita, täitma
բեքֆիլ անել, լրացնել
backfill kirin, doldurîn
למלא، לסגור
ملء، سد
پر کردن
بھرنا، بھریں، پر کرنا، پُر کرنا
verfüllen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verfüllen- [Fachsprache] mit Abraum füllen und dadurch verschließen, anfüllen, auffüllen, verschütten, vollschaufeln, zuschaufeln
- [Fachsprache] etwas ganz beladen, aufladen, beladen, bepacken, vollladen
- beladen, zuschütten, verschütten, (mit Material) auffüllen, zumachen, zuschaufeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verfüllen
≡ verachten
≡ füllen
≡ verängstigen
≡ einfüllen
≡ verändern
≡ veräußern
≡ auffüllen
≡ verarzten
≡ verantworten
≡ verargen
≡ abfüllen
≡ umfüllen
≡ veralbern
≡ überfüllen
≡ verärgern
≡ nachfüllen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verfüllen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verfüllen
Die verfüllen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verfüllen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verfüllt - verfüllte - hat verfüllt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verfüllen und unter verfüllen im Duden.
verfüllen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | verfüll(e) | verfüllte | verfülle | verfüllte | - |
| du | verfüllst | verfülltest | verfüllest | verfülltest | verfüll(e) |
| er | verfüllt | verfüllte | verfülle | verfüllte | - |
| wir | verfüllen | verfüllten | verfüllen | verfüllten | verfüllen |
| ihr | verfüllt | verfülltet | verfüllet | verfülltet | verfüllt |
| sie | verfüllen | verfüllten | verfüllen | verfüllten | verfüllen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verfüll(e), du verfüllst, er verfüllt, wir verfüllen, ihr verfüllt, sie verfüllen
- Präteritum: ich verfüllte, du verfülltest, er verfüllte, wir verfüllten, ihr verfülltet, sie verfüllten
- Perfekt: ich habe verfüllt, du hast verfüllt, er hat verfüllt, wir haben verfüllt, ihr habt verfüllt, sie haben verfüllt
- Plusquamperfekt: ich hatte verfüllt, du hattest verfüllt, er hatte verfüllt, wir hatten verfüllt, ihr hattet verfüllt, sie hatten verfüllt
- Futur I: ich werde verfüllen, du wirst verfüllen, er wird verfüllen, wir werden verfüllen, ihr werdet verfüllen, sie werden verfüllen
- Futur II: ich werde verfüllt haben, du wirst verfüllt haben, er wird verfüllt haben, wir werden verfüllt haben, ihr werdet verfüllt haben, sie werden verfüllt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verfülle, du verfüllest, er verfülle, wir verfüllen, ihr verfüllet, sie verfüllen
- Präteritum: ich verfüllte, du verfülltest, er verfüllte, wir verfüllten, ihr verfülltet, sie verfüllten
- Perfekt: ich habe verfüllt, du habest verfüllt, er habe verfüllt, wir haben verfüllt, ihr habet verfüllt, sie haben verfüllt
- Plusquamperfekt: ich hätte verfüllt, du hättest verfüllt, er hätte verfüllt, wir hätten verfüllt, ihr hättet verfüllt, sie hätten verfüllt
- Futur I: ich werde verfüllen, du werdest verfüllen, er werde verfüllen, wir werden verfüllen, ihr werdet verfüllen, sie werden verfüllen
- Futur II: ich werde verfüllt haben, du werdest verfüllt haben, er werde verfüllt haben, wir werden verfüllt haben, ihr werdet verfüllt haben, sie werden verfüllt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verfüllen, du würdest verfüllen, er würde verfüllen, wir würden verfüllen, ihr würdet verfüllen, sie würden verfüllen
- Plusquamperfekt: ich würde verfüllt haben, du würdest verfüllt haben, er würde verfüllt haben, wir würden verfüllt haben, ihr würdet verfüllt haben, sie würden verfüllt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verfüll(e) (du), verfüllen wir, verfüllt (ihr), verfüllen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verfüllen, zu verfüllen
- Infinitiv II: verfüllt haben, verfüllt zu haben
- Partizip I: verfüllend
- Partizip II: verfüllt