Konjugation des Verbs anhimmeln

Das Konjugieren des Verbs anhimmeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind himmelt an, himmelte an und hat angehimmelt. Als Hilfsverb von anhimmeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anhimmeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anhimmeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anhimmeln. Man kann nicht nur anhimmeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·himmeln

himmelt an · himmelte an · hat angehimmelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch adore, idolize, worship, idolise, make mooneyes (at), make sheep's eyes (at)

/ˈanˌhɪməln/ · /ˌhɪməlt ˈan/ · /ˌhɪməltə ˈan/ · /ˈanɡəˌhɪməlt/

jemanden schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen; jemanden (übertrieben) schwärmerisch lieben, verehren; anschmachten, verherrlichen, vergöttern, schmachten (nach)

(Akk.)

» Sie himmeln einander an . Englisch They admire each other.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anhimmeln

Präsens

ich himm(e)l(e)⁵ an
du himmelst an
er himmelt an
wir himmeln an
ihr himmelt an
sie himmeln an

Präteritum

ich himmelte an
du himmeltest an
er himmelte an
wir himmelten an
ihr himmeltet an
sie himmelten an

Imperativ

-
himm(e)l(e)⁵ (du) an
-
himmeln wir an
himmelt (ihr) an
himmeln Sie an

Konjunktiv I

ich himm(e)le an
du himmelst an
er himm(e)le an
wir himmeln an
ihr himmelt an
sie himmeln an

Konjunktiv II

ich himmelte an
du himmeltest an
er himmelte an
wir himmelten an
ihr himmeltet an
sie himmelten an

Infinitiv

anhimmeln
anzuhimmeln

Partizip

anhimmelnd
angehimmelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anhimmeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich himm(e)l(e)⁵ an
du himmelst an
er himmelt an
wir himmeln an
ihr himmelt an
sie himmeln an

Präteritum

ich himmelte an
du himmeltest an
er himmelte an
wir himmelten an
ihr himmeltet an
sie himmelten an

Perfekt

ich habe angehimmelt
du hast angehimmelt
er hat angehimmelt
wir haben angehimmelt
ihr habt angehimmelt
sie haben angehimmelt

Plusquam.

ich hatte angehimmelt
du hattest angehimmelt
er hatte angehimmelt
wir hatten angehimmelt
ihr hattet angehimmelt
sie hatten angehimmelt

Futur I

ich werde anhimmeln
du wirst anhimmeln
er wird anhimmeln
wir werden anhimmeln
ihr werdet anhimmeln
sie werden anhimmeln

Futur II

ich werde angehimmelt haben
du wirst angehimmelt haben
er wird angehimmelt haben
wir werden angehimmelt haben
ihr werdet angehimmelt haben
sie werden angehimmelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie himmeln einander an . 
  • Wer einen Hund besitzt, der ihn anhimmelt , sollte auch einen Kater haben, der ihn ignoriert. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anhimmeln


Konjunktiv I

ich himm(e)le an
du himmelst an
er himm(e)le an
wir himmeln an
ihr himmelt an
sie himmeln an

Konjunktiv II

ich himmelte an
du himmeltest an
er himmelte an
wir himmelten an
ihr himmeltet an
sie himmelten an

Konj. Perfekt

ich habe angehimmelt
du habest angehimmelt
er habe angehimmelt
wir haben angehimmelt
ihr habet angehimmelt
sie haben angehimmelt

Konj. Plusquam.

ich hätte angehimmelt
du hättest angehimmelt
er hätte angehimmelt
wir hätten angehimmelt
ihr hättet angehimmelt
sie hätten angehimmelt

Konj. Futur I

ich werde anhimmeln
du werdest anhimmeln
er werde anhimmeln
wir werden anhimmeln
ihr werdet anhimmeln
sie werden anhimmeln

Konj. Futur II

ich werde angehimmelt haben
du werdest angehimmelt haben
er werde angehimmelt haben
wir werden angehimmelt haben
ihr werdet angehimmelt haben
sie werden angehimmelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anhimmeln
du würdest anhimmeln
er würde anhimmeln
wir würden anhimmeln
ihr würdet anhimmeln
sie würden anhimmeln

Konj. Plusquam.

ich würde angehimmelt haben
du würdest angehimmelt haben
er würde angehimmelt haben
wir würden angehimmelt haben
ihr würdet angehimmelt haben
sie würden angehimmelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anhimmeln


Präsens

himm(e)l(e)⁵ (du) an
himmeln wir an
himmelt (ihr) an
himmeln Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anhimmeln


Infinitiv I


anhimmeln
anzuhimmeln

Infinitiv II


angehimmelt haben
angehimmelt zu haben

Partizip I


anhimmelnd

Partizip II


angehimmelt

  • Maria hat Tom schon angehimmelt , als sie noch ein kleines Mädchen war. 
  • Der Sänger auf der Bühne wurde den ganzen Abend über von den Zuschauerinnen angehimmelt . 
  • Wer einen Hund besitzt, der ihn anhimmelt , sollte auch einen Kater haben, der ihn ignoriert. 

Beispiele

Beispielsätze für anhimmeln


  • Sie himmeln einander an . 
    Englisch They admire each other.
  • Maria hat Tom schon angehimmelt , als sie noch ein kleines Mädchen war. 
    Englisch Maria admired Tom even when she was still a little girl.
  • Der Sänger auf der Bühne wurde den ganzen Abend über von den Zuschauerinnen angehimmelt . 
    Englisch The singer on stage was adored by the female audience all evening.
  • Wer einen Hund besitzt, der ihn anhimmelt , sollte auch einen Kater haben, der ihn ignoriert. 
    Englisch Whoever owns a dog that adores him should also have a cat that ignores him.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anhimmeln


Deutsch anhimmeln
Englisch adore, idolize, worship, idolise, make mooneyes (at), make sheep's eyes (at)
Russisch обожать, восхищаться, быть без ума
Spanisch adorar, idolatrar
Französisch adorer, admirer, aduler, dévorer des yeux, idolâtrer, vénérer
Türkisch hayran olmak, perestiş etmek, taparcasına sevmek, tapmak, tapınmak
Portugiesisch adorar, idolatrar
Italienisch adorare, idolatrare, ammirare, stravedere per
Rumänisch admira, idolatriza
Ungarisch imádni, istenít, rajongani
Polnisch adorować, uwielbiać, ubóstwiać
Griechisch λατρεύω, θαυμάζω, θαυμασμός, λατρεία
Niederländisch vereren, bewonderen, smachtend aankijken, verliefd zijn op
Tschechisch zbožňovat, obdivovat
Schwedisch beundra, dyrka, avguda, höja till skyarna
Dänisch beundre, dyrke, forgude
Japanisch 崇拝する, 憧れる, 熱愛する
Katalanisch adorar, venerar
Finnisch ihastella, ihailla, palvoa
Norwegisch beundre, tilbe
Baskisch gurtu, maitasun, maite, miresgarri
Serbisch obožavati, diviti se, idealizovati
Mazedonisch идолизирање, обожавам
Slowenisch občudovati, idealizirati, častiti
Slowakisch obdivovať, zbožňovať
Bosnisch diviti se, obozavati, obožavati, zaljubljeno obožavati
Kroatisch obožavati, diviti se, idealizirati
Ukrainisch захоплюватися, обожнювати
Bulgarisch възхищавам се, обожавам
Belorussisch абажаць, захапляцца
Indonesisch mengidolakan
Vietnamesisch sùng bái, tôn sùng
Usbekisch idolizatsiya qilmoq, idollashmoq
Hindi पूजना, पूजा करना
Chinesisch 崇拜
Thailändisch บูชา
Koreanisch 숭배하다, 우상화하다
Aserbaidschanisch idolizə etmek, idolləşdirmək
Georgisch თაყვანისცემა, იდოლიზირება
Bengalisch পূজা করা
Albanisch idolizoj, idoloj
Marathi पूजणे
Nepalesisch पूजा गर्नु, पूज्नु
Telugu ఆరాధించు, పూజించడం
Lettisch idolizēt, pielūgt
Tamil பூஜிக்குதல், வழிபடுவது
Estnisch idoliseerima
Armenisch հիանալ
Kurdisch idolîze kirin, şan kirin
Hebräischלהעריץ، לאהוב، להשתוקק
Arabischيعبد، عبد، يحب بإعجاب، يحب بشغف
Persischعشق ورزیدن، ستایش کردن، پرستش کردن
Urduعشق، عشق کرنا، پوجا، پیار سے دیکھنا

anhimmeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anhimmeln

  • jemanden schwärmerisch, bewundernd, hingebungsvoll ansehen, anschmachten
  • jemanden (übertrieben) schwärmerisch lieben, verehren
  • schwärmerisch ansehen, schwärmerisch verehren, verherrlichen, vergöttern, schmachten (nach), anwubben

anhimmeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anhimmeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anhimmeln


Die an·himmeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·himmeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (himmelt an - himmelte an - hat angehimmelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anhimmeln und unter anhimmeln im Duden.

anhimmeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich himm(e)l(e) anhimmelte anhimm(e)le anhimmelte an-
du himmelst anhimmeltest anhimmelst anhimmeltest anhimm(e)l(e) an
er himmelt anhimmelte anhimm(e)le anhimmelte an-
wir himmeln anhimmelten anhimmeln anhimmelten anhimmeln an
ihr himmelt anhimmeltet anhimmelt anhimmeltet anhimmelt an
sie himmeln anhimmelten anhimmeln anhimmelten anhimmeln an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich himm(e)l(e) an, du himmelst an, er himmelt an, wir himmeln an, ihr himmelt an, sie himmeln an
  • Präteritum: ich himmelte an, du himmeltest an, er himmelte an, wir himmelten an, ihr himmeltet an, sie himmelten an
  • Perfekt: ich habe angehimmelt, du hast angehimmelt, er hat angehimmelt, wir haben angehimmelt, ihr habt angehimmelt, sie haben angehimmelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte angehimmelt, du hattest angehimmelt, er hatte angehimmelt, wir hatten angehimmelt, ihr hattet angehimmelt, sie hatten angehimmelt
  • Futur I: ich werde anhimmeln, du wirst anhimmeln, er wird anhimmeln, wir werden anhimmeln, ihr werdet anhimmeln, sie werden anhimmeln
  • Futur II: ich werde angehimmelt haben, du wirst angehimmelt haben, er wird angehimmelt haben, wir werden angehimmelt haben, ihr werdet angehimmelt haben, sie werden angehimmelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich himm(e)le an, du himmelst an, er himm(e)le an, wir himmeln an, ihr himmelt an, sie himmeln an
  • Präteritum: ich himmelte an, du himmeltest an, er himmelte an, wir himmelten an, ihr himmeltet an, sie himmelten an
  • Perfekt: ich habe angehimmelt, du habest angehimmelt, er habe angehimmelt, wir haben angehimmelt, ihr habet angehimmelt, sie haben angehimmelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte angehimmelt, du hättest angehimmelt, er hätte angehimmelt, wir hätten angehimmelt, ihr hättet angehimmelt, sie hätten angehimmelt
  • Futur I: ich werde anhimmeln, du werdest anhimmeln, er werde anhimmeln, wir werden anhimmeln, ihr werdet anhimmeln, sie werden anhimmeln
  • Futur II: ich werde angehimmelt haben, du werdest angehimmelt haben, er werde angehimmelt haben, wir werden angehimmelt haben, ihr werdet angehimmelt haben, sie werden angehimmelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anhimmeln, du würdest anhimmeln, er würde anhimmeln, wir würden anhimmeln, ihr würdet anhimmeln, sie würden anhimmeln
  • Plusquamperfekt: ich würde angehimmelt haben, du würdest angehimmelt haben, er würde angehimmelt haben, wir würden angehimmelt haben, ihr würdet angehimmelt haben, sie würden angehimmelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: himm(e)l(e) (du) an, himmeln wir an, himmelt (ihr) an, himmeln Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anhimmeln, anzuhimmeln
  • Infinitiv II: angehimmelt haben, angehimmelt zu haben
  • Partizip I: anhimmelnd
  • Partizip II: angehimmelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 286273, 286273

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anhimmeln

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 286273

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3847698, 1838903, 6458292

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9