Konjugation des Verbs anpumpen

Das Konjugieren des Verbs anpumpen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pumpt an, pumpte an und hat angepumpt. Als Hilfsverb von anpumpen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anpumpen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anpumpen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anpumpen. Man kann nicht nur anpumpen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·pumpen

pumpt an · pumpte an · hat angepumpt

Englisch cadge (from), hit up (for), ponce (off), tap, tap (for), touch for, borrow

sich von jemandem Geld ausleihen; ausleihen, borgen, leihen

(Akk., Dat., um+A)

» Er will mich schon wieder anpumpen . Englisch He wants to borrow money from me again.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anpumpen

Präsens

ich pump(e)⁵ an
du pumpst an
er pumpt an
wir pumpen an
ihr pumpt an
sie pumpen an

Präteritum

ich pumpte an
du pumptest an
er pumpte an
wir pumpten an
ihr pumptet an
sie pumpten an

Imperativ

-
pump(e)⁵ (du) an
-
pumpen wir an
pumpt (ihr) an
pumpen Sie an

Konjunktiv I

ich pumpe an
du pumpest an
er pumpe an
wir pumpen an
ihr pumpet an
sie pumpen an

Konjunktiv II

ich pumpte an
du pumptest an
er pumpte an
wir pumpten an
ihr pumptet an
sie pumpten an

Infinitiv

anpumpen
anzupumpen

Partizip

anpumpend
angepumpt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anpumpen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich pump(e)⁵ an
du pumpst an
er pumpt an
wir pumpen an
ihr pumpt an
sie pumpen an

Präteritum

ich pumpte an
du pumptest an
er pumpte an
wir pumpten an
ihr pumptet an
sie pumpten an

Perfekt

ich habe angepumpt
du hast angepumpt
er hat angepumpt
wir haben angepumpt
ihr habt angepumpt
sie haben angepumpt

Plusquam.

ich hatte angepumpt
du hattest angepumpt
er hatte angepumpt
wir hatten angepumpt
ihr hattet angepumpt
sie hatten angepumpt

Futur I

ich werde anpumpen
du wirst anpumpen
er wird anpumpen
wir werden anpumpen
ihr werdet anpumpen
sie werden anpumpen

Futur II

ich werde angepumpt haben
du wirst angepumpt haben
er wird angepumpt haben
wir werden angepumpt haben
ihr werdet angepumpt haben
sie werden angepumpt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wahrscheinlich schaut er eh nur kurz hier vorbei und pumpt Mutter um Geld an , bevor es ihn wieder in die große, weite Welt zieht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anpumpen


Konjunktiv I

ich pumpe an
du pumpest an
er pumpe an
wir pumpen an
ihr pumpet an
sie pumpen an

Konjunktiv II

ich pumpte an
du pumptest an
er pumpte an
wir pumpten an
ihr pumptet an
sie pumpten an

Konj. Perfekt

ich habe angepumpt
du habest angepumpt
er habe angepumpt
wir haben angepumpt
ihr habet angepumpt
sie haben angepumpt

Konj. Plusquam.

ich hätte angepumpt
du hättest angepumpt
er hätte angepumpt
wir hätten angepumpt
ihr hättet angepumpt
sie hätten angepumpt

Konj. Futur I

ich werde anpumpen
du werdest anpumpen
er werde anpumpen
wir werden anpumpen
ihr werdet anpumpen
sie werden anpumpen

Konj. Futur II

ich werde angepumpt haben
du werdest angepumpt haben
er werde angepumpt haben
wir werden angepumpt haben
ihr werdet angepumpt haben
sie werden angepumpt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anpumpen
du würdest anpumpen
er würde anpumpen
wir würden anpumpen
ihr würdet anpumpen
sie würden anpumpen

Konj. Plusquam.

ich würde angepumpt haben
du würdest angepumpt haben
er würde angepumpt haben
wir würden angepumpt haben
ihr würdet angepumpt haben
sie würden angepumpt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anpumpen


Präsens

pump(e)⁵ (du) an
pumpen wir an
pumpt (ihr) an
pumpen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anpumpen


Infinitiv I


anpumpen
anzupumpen

Infinitiv II


angepumpt haben
angepumpt zu haben

Partizip I


anpumpend

Partizip II


angepumpt

  • Er will mich schon wieder anpumpen . 
  • Aber Lisa hat die Nase voll gehabt, dass die andere sie immer um Geld angepumpt hat. 
  • Sie hat mich gefragt, ob Steve bei mir auch schon mal so richtig ausgeflippt sei und ob er mich schon mal um Geld angepumpt hätte. 

Beispiele

Beispielsätze für anpumpen


  • Er will mich schon wieder anpumpen . 
    Englisch He wants to borrow money from me again.
  • Aber Lisa hat die Nase voll gehabt, dass die andere sie immer um Geld angepumpt hat. 
    Englisch But Lisa was fed up that the other one always asked her for money.
  • Sie hat mich gefragt, ob Steve bei mir auch schon mal so richtig ausgeflippt sei und ob er mich schon mal um Geld angepumpt hätte. 
    Englisch She asked me if Steve had ever really flipped out at my place and if he had ever asked me for money.
  • Wahrscheinlich schaut er eh nur kurz hier vorbei und pumpt Mutter um Geld an , bevor es ihn wieder in die große, weite Welt zieht. 
    Englisch He will probably just stop by here briefly and ask his mother for money before he is drawn back into the big, wide world.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anpumpen


Deutsch anpumpen
Englisch cadge (from), hit up (for), ponce (off), tap, tap (for), touch for, borrow
Russisch занимать, занять, попросить в долг, просить в долг, начать качать, начинать качать, откачать, откачивать
Spanisch pedir prestado
Französisch bottiner, taper, emprunter
Türkisch borç almak, ödünç almak
Portugiesisch pedir emprestado
Italienisch chiedere in prestito, spillare denaro a, chiedere soldi, prestare
Rumänisch împrumuta
Ungarisch kölcsönkér
Polnisch pożyczyć pieniądze
Griechisch ζητώ δανεικά από, δανείζομαι
Niederländisch geld lenen
Tschechisch vypůjčit si
Schwedisch låna av, låna pengar
Dänisch låne penge
Japanisch 借りる, 金を借りる
Katalanisch demanar diners
Finnisch lainata rahaa
Norwegisch låne penger
Baskisch diru mailegu
Serbisch pozajmiti
Mazedonisch позајмување
Slowenisch izposoditi si denar
Slowakisch požičať si peniaze
Bosnisch izvlačiti novac, posuditi
Kroatisch posuditi, zadužiti se
Ukrainisch позичити гроші
Bulgarisch заемам
Belorussisch пазычыць грошы
Hebräischלְהַשִּׁיג מִמִּישֶׁהוּ
Arabischاستدانة
Persischقرض گرفتن
Urduقرض لینا

anpumpen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anpumpen

  • sich von jemandem Geld ausleihen, ausleihen, borgen, leihen

anpumpen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anpumpen


  • jemand/etwas pumpt jemandem um etwas an
  • jemand/etwas pumpt jemanden um etwas an
  • jemand/etwas pumpt um etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anpumpen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anpumpen


Die an·pumpen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·pumpen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pumpt an - pumpte an - hat angepumpt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anpumpen und unter anpumpen im Duden.

anpumpen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pump(e) anpumpte anpumpe anpumpte an-
du pumpst anpumptest anpumpest anpumptest anpump(e) an
er pumpt anpumpte anpumpe anpumpte an-
wir pumpen anpumpten anpumpen anpumpten anpumpen an
ihr pumpt anpumptet anpumpet anpumptet anpumpt an
sie pumpen anpumpten anpumpen anpumpten anpumpen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich pump(e) an, du pumpst an, er pumpt an, wir pumpen an, ihr pumpt an, sie pumpen an
  • Präteritum: ich pumpte an, du pumptest an, er pumpte an, wir pumpten an, ihr pumptet an, sie pumpten an
  • Perfekt: ich habe angepumpt, du hast angepumpt, er hat angepumpt, wir haben angepumpt, ihr habt angepumpt, sie haben angepumpt
  • Plusquamperfekt: ich hatte angepumpt, du hattest angepumpt, er hatte angepumpt, wir hatten angepumpt, ihr hattet angepumpt, sie hatten angepumpt
  • Futur I: ich werde anpumpen, du wirst anpumpen, er wird anpumpen, wir werden anpumpen, ihr werdet anpumpen, sie werden anpumpen
  • Futur II: ich werde angepumpt haben, du wirst angepumpt haben, er wird angepumpt haben, wir werden angepumpt haben, ihr werdet angepumpt haben, sie werden angepumpt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich pumpe an, du pumpest an, er pumpe an, wir pumpen an, ihr pumpet an, sie pumpen an
  • Präteritum: ich pumpte an, du pumptest an, er pumpte an, wir pumpten an, ihr pumptet an, sie pumpten an
  • Perfekt: ich habe angepumpt, du habest angepumpt, er habe angepumpt, wir haben angepumpt, ihr habet angepumpt, sie haben angepumpt
  • Plusquamperfekt: ich hätte angepumpt, du hättest angepumpt, er hätte angepumpt, wir hätten angepumpt, ihr hättet angepumpt, sie hätten angepumpt
  • Futur I: ich werde anpumpen, du werdest anpumpen, er werde anpumpen, wir werden anpumpen, ihr werdet anpumpen, sie werden anpumpen
  • Futur II: ich werde angepumpt haben, du werdest angepumpt haben, er werde angepumpt haben, wir werden angepumpt haben, ihr werdet angepumpt haben, sie werden angepumpt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anpumpen, du würdest anpumpen, er würde anpumpen, wir würden anpumpen, ihr würdet anpumpen, sie würden anpumpen
  • Plusquamperfekt: ich würde angepumpt haben, du würdest angepumpt haben, er würde angepumpt haben, wir würden angepumpt haben, ihr würdet angepumpt haben, sie würden angepumpt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pump(e) (du) an, pumpen wir an, pumpt (ihr) an, pumpen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anpumpen, anzupumpen
  • Infinitiv II: angepumpt haben, angepumpt zu haben
  • Partizip I: anpumpend
  • Partizip II: angepumpt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1728591

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1115148

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1115148

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9