Konjugation des Verbs ansteuern

Das Konjugieren des Verbs ansteuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind steuert an, steuerte an und hat angesteuert. Als Hilfsverb von ansteuern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von ansteuern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansteuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansteuern. Man kann nicht nur ansteuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·steuern

steuert an · steuerte an · hat angesteuert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch energize, head for, access, activate, actuate, aim, control, drive, energise, gate, head into, head towards, lay, navigate, pilot, select, steer, steer towards, switch, target, trigger

/ˈanʃtɔʏ̯ɐn/ · /ˈʃtɔʏ̯ɐt an/ · /ˈʃtɔʏ̯ɐtə an/ · /anɡəˈʃtɔʏ̯ɐt/

[…, Technik] einen Kurs, die Richtung auf etwas nehmen; auf etwas zusteuern; anfahren, zugehen auf, anlaufen, (sich) nähern

(Akk.)

» Der Kapitän steuerte mit seinem Kahn den nächsten Hafen an . Englisch The captain steered his boat towards the next harbor.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ansteuern

Präsens

ich steu(e)r(e)⁵ an
du steuerst an
er steuert an
wir steuern an
ihr steuert an
sie steuern an

Präteritum

ich steuerte an
du steuertest an
er steuerte an
wir steuerten an
ihr steuertet an
sie steuerten an

Imperativ

-
steu(e)r(e)⁵ (du) an
-
steuern wir an
steuert (ihr) an
steuern Sie an

Konjunktiv I

ich steu(e)re an
du steuerst an
er steu(e)re an
wir steuern an
ihr steuert an
sie steuern an

Konjunktiv II

ich steuerte an
du steuertest an
er steuerte an
wir steuerten an
ihr steuertet an
sie steuerten an

Infinitiv

ansteuern
anzusteuern

Partizip

ansteuernd
angesteuert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ansteuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich steu(e)r(e)⁵ an
du steuerst an
er steuert an
wir steuern an
ihr steuert an
sie steuern an

Präteritum

ich steuerte an
du steuertest an
er steuerte an
wir steuerten an
ihr steuertet an
sie steuerten an

Perfekt

ich habe angesteuert
du hast angesteuert
er hat angesteuert
wir haben angesteuert
ihr habt angesteuert
sie haben angesteuert

Plusquam.

ich hatte angesteuert
du hattest angesteuert
er hatte angesteuert
wir hatten angesteuert
ihr hattet angesteuert
sie hatten angesteuert

Futur I

ich werde ansteuern
du wirst ansteuern
er wird ansteuern
wir werden ansteuern
ihr werdet ansteuern
sie werden ansteuern

Futur II

ich werde angesteuert haben
du wirst angesteuert haben
er wird angesteuert haben
wir werden angesteuert haben
ihr werdet angesteuert haben
sie werden angesteuert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Kapitän steuerte mit seinem Kahn den nächsten Hafen an . 
  • Zielsicher steuerten die Gäste im Restaurant einen freien Tisch am Fenster an . 
  • Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert , ist kein Wind günstig. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ansteuern


Konjunktiv I

ich steu(e)re an
du steuerst an
er steu(e)re an
wir steuern an
ihr steuert an
sie steuern an

Konjunktiv II

ich steuerte an
du steuertest an
er steuerte an
wir steuerten an
ihr steuertet an
sie steuerten an

Konj. Perfekt

ich habe angesteuert
du habest angesteuert
er habe angesteuert
wir haben angesteuert
ihr habet angesteuert
sie haben angesteuert

Konj. Plusquam.

ich hätte angesteuert
du hättest angesteuert
er hätte angesteuert
wir hätten angesteuert
ihr hättet angesteuert
sie hätten angesteuert

Konj. Futur I

ich werde ansteuern
du werdest ansteuern
er werde ansteuern
wir werden ansteuern
ihr werdet ansteuern
sie werden ansteuern

Konj. Futur II

ich werde angesteuert haben
du werdest angesteuert haben
er werde angesteuert haben
wir werden angesteuert haben
ihr werdet angesteuert haben
sie werden angesteuert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ansteuern
du würdest ansteuern
er würde ansteuern
wir würden ansteuern
ihr würdet ansteuern
sie würden ansteuern

Konj. Plusquam.

ich würde angesteuert haben
du würdest angesteuert haben
er würde angesteuert haben
wir würden angesteuert haben
ihr würdet angesteuert haben
sie würden angesteuert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ansteuern


Präsens

steu(e)r(e)⁵ (du) an
steuern wir an
steuert (ihr) an
steuern Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ansteuern


Infinitiv I


ansteuern
anzusteuern

Infinitiv II


angesteuert haben
angesteuert zu haben

Partizip I


ansteuernd

Partizip II


angesteuert

  • Selbstverständlich hatten sie jetzt den Nordstrand angesteuert , da die Fahrt am anderen Ufer ihnen gar zu gefährlich dünkte. 

Beispiele

Beispielsätze für ansteuern


  • Der Kapitän steuerte mit seinem Kahn den nächsten Hafen an . 
    Englisch The captain steered his boat towards the next harbor.
  • Zielsicher steuerten die Gäste im Restaurant einen freien Tisch am Fenster an . 
    Englisch With determination, the guests in the restaurant headed for a free table by the window.
  • Wenn man nicht weiß, welchen Hafen man ansteuert , ist kein Wind günstig. 
    Englisch If you don't know which harbor you're heading to, no wind is favorable.
  • Selbstverständlich hatten sie jetzt den Nordstrand angesteuert , da die Fahrt am anderen Ufer ihnen gar zu gefährlich dünkte. 
    Englisch Of course, they had now headed for the North Beach, as the journey to the other shore seemed too dangerous to them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ansteuern


Deutsch ansteuern
Englisch energize, head for, access, activate, actuate, aim, control, drive
Russisch направляться, устремляться, держать курс, навести, наводить, направиться, настраивать, настроить
Spanisch apuntar, dirigir, dirigirse, hacer rumbo a, navegar, poner la mira, poner rumbo, poner rumbo a
Französisch viser, cingler, diriger, diriger vers, poursuivre, se diriger vers, vouloir aborder
Türkisch yönelmek, doğru gitmek, hedef almak, hedeflemek
Portugiesisch navegar, aproximar-se, dirigir, dirigir-se
Italienisch puntare, dirigere, dirigersi verso, fare rotta per, indirizzare, mirare
Rumänisch se îndrepta spre, naviga spre, se orienta spre
Ungarisch célba venni, irányítani
Polnisch zmierzać, dążyć, kierować ku, kierować się
Griechisch κατευθύνομαι, κατεύθυνση, προσανατολισμός, στοχεύω
Niederländisch aansteken, besturen, richten, richten op
Tschechisch cílit, mířit, navádět, směřovat, zaměrovat, zaměrovatřit
Schwedisch rikta mot, riktning mot, styra mot
Dänisch sigte mod, navigere mod, styre mod
Japanisch 進む, 向かう, 目指す
Katalanisch navegar cap a, dirigir-se, orientar-se
Finnisch kohdistaa, kohdistua, suuntautua
Norwegisch navigere mot, målrette, styre mot
Baskisch helburu hartu, norabidea hartu
Serbisch usmeriti se, ciljati, kretati se ka, približavati se, usmeriti
Mazedonisch курс, упатува, упатување, цел
Slowenisch ciljati, usmeriti, usmeriti se, usmerjati se k nečemu
Slowakisch smerovať, mieriť, namieriť, nasmerovať
Bosnisch ciljati, kretati se prema, približavati se, usmjeriti, usmjeriti se
Kroatisch ciljati, usmjeravanje, usmjeriti, usmjeriti se
Ukrainisch підходити, направлятися, приближатися
Bulgarisch насочвам се, насочвам се към, насочвам се към нещо, планирам курс
Belorussisch накіроўвацца
Indonesisch menargetkan, menuju, menyasar
Vietnamesisch hướng tới, nhắm tới, đi về phía, đặt mục tiêu
Usbekisch maqsad qilish, maqsadga yo'nalmoq, maqsadga yo'naltirmoq
Hindi की ओर बढ़ना, लक्षित करना, लक्ष्य बनाना
Chinesisch 向目标前进, 把某物作为目标, 朝着目标前进, 瞄准
Thailändisch ตั้งเป็นเป้าหมาย, มุ่งสู่, มุ่งเป้า, มุ่งไปยัง
Koreanisch 겨냥하다, 목표로 삼다, 목표를 향해 나아가다, 향해 나아가다
Aserbaidschanisch hədəfə doğru getmək, hədəfə yönəlmək, məqsəd qoymaq, məqsədə yönəlmək
Georgisch დამიზნება, კენ მივდივარ, მიზნისკენ სვლა
Bengalisch দিকে এগোতে, লক্ষ্য করা, লক্ষ্য নির্ধারণ করা, লক্ষ্যের দিকে এগোতে
Albanisch drejt, drejt drejt, synoj, vendos si qëllim
Marathi उद्दिष्टाकडे जाणे, कडे जाणे, ध्येय ठरवणे, लक्ष्य ठरवणे
Nepalesisch तर्फ जानु, तर्फ तिर बढ्नु, लक्षित गर्नु, लक्ष्य बनाउने
Telugu లక్ష్యంగా పెట్టడం
Lettisch mērķēt, uzstādīt mērķi, virzīties uz
Tamil இலக்கை நோக்கி செல், குறிக்கோள் வைத்தல், நோக்கி செல்லும்
Estnisch mille poole suunduma, sihtima, suunduma, võtta sihtmärgiks
Armenisch թիրախ դնել, թիրախավորել, ուղղվել դեպի
Kurdisch hedeflemek, rê ve diçe, rê xwe ve çûn
Hebräischלכוון، לנוע לכיוון، לנוע לעבר
Arabischالاتجاه، التوجه نحو، توجيه
Persischسمت‌گیری، نزدیک شدن، هدایت کردن، هدف قرار دادن
Urduہدف بنانا، راستہ اختیار کرنا، مقصد بنانا، نشانہ بنانا

ansteuern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ansteuern

  • einen Kurs, die Richtung auf etwas nehmen, auf etwas zusteuern, anfahren, anlaufen, hinsteuern
  • [Technik] zugehen auf, (sich) nähern, (sich) bewegen (nach), näherkommen

ansteuern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ansteuern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ansteuern


Die an·steuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·steuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steuert an - steuerte an - hat angesteuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansteuern und unter ansteuern im Duden.

ansteuern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich steu(e)r(e) ansteuerte ansteu(e)re ansteuerte an-
du steuerst ansteuertest ansteuerst ansteuertest ansteu(e)r(e) an
er steuert ansteuerte ansteu(e)re ansteuerte an-
wir steuern ansteuerten ansteuern ansteuerten ansteuern an
ihr steuert ansteuertet ansteuert ansteuertet ansteuert an
sie steuern ansteuerten ansteuern ansteuerten ansteuern an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich steu(e)r(e) an, du steuerst an, er steuert an, wir steuern an, ihr steuert an, sie steuern an
  • Präteritum: ich steuerte an, du steuertest an, er steuerte an, wir steuerten an, ihr steuertet an, sie steuerten an
  • Perfekt: ich habe angesteuert, du hast angesteuert, er hat angesteuert, wir haben angesteuert, ihr habt angesteuert, sie haben angesteuert
  • Plusquamperfekt: ich hatte angesteuert, du hattest angesteuert, er hatte angesteuert, wir hatten angesteuert, ihr hattet angesteuert, sie hatten angesteuert
  • Futur I: ich werde ansteuern, du wirst ansteuern, er wird ansteuern, wir werden ansteuern, ihr werdet ansteuern, sie werden ansteuern
  • Futur II: ich werde angesteuert haben, du wirst angesteuert haben, er wird angesteuert haben, wir werden angesteuert haben, ihr werdet angesteuert haben, sie werden angesteuert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich steu(e)re an, du steuerst an, er steu(e)re an, wir steuern an, ihr steuert an, sie steuern an
  • Präteritum: ich steuerte an, du steuertest an, er steuerte an, wir steuerten an, ihr steuertet an, sie steuerten an
  • Perfekt: ich habe angesteuert, du habest angesteuert, er habe angesteuert, wir haben angesteuert, ihr habet angesteuert, sie haben angesteuert
  • Plusquamperfekt: ich hätte angesteuert, du hättest angesteuert, er hätte angesteuert, wir hätten angesteuert, ihr hättet angesteuert, sie hätten angesteuert
  • Futur I: ich werde ansteuern, du werdest ansteuern, er werde ansteuern, wir werden ansteuern, ihr werdet ansteuern, sie werden ansteuern
  • Futur II: ich werde angesteuert haben, du werdest angesteuert haben, er werde angesteuert haben, wir werden angesteuert haben, ihr werdet angesteuert haben, sie werden angesteuert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ansteuern, du würdest ansteuern, er würde ansteuern, wir würden ansteuern, ihr würdet ansteuern, sie würden ansteuern
  • Plusquamperfekt: ich würde angesteuert haben, du würdest angesteuert haben, er würde angesteuert haben, wir würden angesteuert haben, ihr würdet angesteuert haben, sie würden angesteuert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: steu(e)r(e) (du) an, steuern wir an, steuert (ihr) an, steuern Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ansteuern, anzusteuern
  • Infinitiv II: angesteuert haben, angesteuert zu haben
  • Partizip I: ansteuernd
  • Partizip II: angesteuert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1210116

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ansteuern

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 137043, 1210116

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10503085

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9