Konjugation des Verbs aufschnappen (ist)
Das Konjugieren des Verbs aufschnappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schnappt auf, schnappte auf und ist aufgeschnappt. Als Hilfsverb von aufschnappen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe auf- von aufschnappen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufschnappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufschnappen. Man kann nicht nur aufschnappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufschnappen (ist)
Präsens
ich | schnapp(e)⁵ | auf |
du | schnappst | auf |
er | schnappt | auf |
wir | schnappen | auf |
ihr | schnappt | auf |
sie | schnappen | auf |
Präteritum
ich | schnappte | auf |
du | schnapptest | auf |
er | schnappte | auf |
wir | schnappten | auf |
ihr | schnapptet | auf |
sie | schnappten | auf |
Konjunktiv I
ich | schnappe | auf |
du | schnappest | auf |
er | schnappe | auf |
wir | schnappen | auf |
ihr | schnappet | auf |
sie | schnappen | auf |
Konjunktiv II
ich | schnappte | auf |
du | schnapptest | auf |
er | schnappte | auf |
wir | schnappten | auf |
ihr | schnapptet | auf |
sie | schnappten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufschnappen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schnapp(e)⁵ | auf |
du | schnappst | auf |
er | schnappt | auf |
wir | schnappen | auf |
ihr | schnappt | auf |
sie | schnappen | auf |
Präteritum
ich | schnappte | auf |
du | schnapptest | auf |
er | schnappte | auf |
wir | schnappten | auf |
ihr | schnapptet | auf |
sie | schnappten | auf |
Perfekt
ich | bin | aufgeschnappt |
du | bist | aufgeschnappt |
er | ist | aufgeschnappt |
wir | sind | aufgeschnappt |
ihr | seid | aufgeschnappt |
sie | sind | aufgeschnappt |
Plusquam.
ich | war | aufgeschnappt |
du | warst | aufgeschnappt |
er | war | aufgeschnappt |
wir | waren | aufgeschnappt |
ihr | wart | aufgeschnappt |
sie | waren | aufgeschnappt |
Futur I
ich | werde | aufschnappen |
du | wirst | aufschnappen |
er | wird | aufschnappen |
wir | werden | aufschnappen |
ihr | werdet | aufschnappen |
sie | werden | aufschnappen |
Futur II
ich | werde | aufgeschnappt | sein |
du | wirst | aufgeschnappt | sein |
er | wird | aufgeschnappt | sein |
wir | werden | aufgeschnappt | sein |
ihr | werdet | aufgeschnappt | sein |
sie | werden | aufgeschnappt | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufschnappen (ist)
Konjunktiv I
ich | schnappe | auf |
du | schnappest | auf |
er | schnappe | auf |
wir | schnappen | auf |
ihr | schnappet | auf |
sie | schnappen | auf |
Konjunktiv II
ich | schnappte | auf |
du | schnapptest | auf |
er | schnappte | auf |
wir | schnappten | auf |
ihr | schnapptet | auf |
sie | schnappten | auf |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgeschnappt |
du | seiest | aufgeschnappt |
er | sei | aufgeschnappt |
wir | seien | aufgeschnappt |
ihr | seiet | aufgeschnappt |
sie | seien | aufgeschnappt |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgeschnappt |
du | wärest | aufgeschnappt |
er | wäre | aufgeschnappt |
wir | wären | aufgeschnappt |
ihr | wäret | aufgeschnappt |
sie | wären | aufgeschnappt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufschnappen (ist)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufschnappen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von aufschnappen (ist)
-
aufschnappen (ist)
pick up, snap, snap open, catch
ловить на лету, открываться со щелчком, открыться со щелчком, перенимать, перенять, подслушать, подслушивать, подхватить
saltar, abrirse, surgir
s'ouvrir brusquement, s'ouvrir soudainement, s'ouvrir
açılma, fısıldama
abrir-se, abrir repentinamente
aprirsi di scatto, scattare, apertura, scoperta
deschidere bruscă
kibontakozás, kibontás
posłyszeć, zasłyszeć, otwarcie
άνοιγμα
ontsluiten, opengaan
vybafnout, vyskočit
snappa upp, öppna
åbning
ぱっと開く, 開く
obrir-se de cop
avautuminen, sulkeutuminen
åpne
ireki
otvaranje
отворање
odprtje
otvorenie
otvaranje
otvaranje
вибух, раптове відкриття
отваряне
адкрыццё
פתיחה
انفتاح مفاجئ
گشایش ناگهانی
کھلنا، کھلنا شروع ہونا
aufschnappen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufschnappen (ist)- schlagartiges Sichöffnen von etwas vorher Verschlossenem
- schlagartiges Sichöffnen von etwas vorher Verschlossenem
- schlagartiges Sichöffnen von etwas vorher Verschlossenem
- schlagartiges Sichöffnen von etwas vorher Verschlossenem
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufschnappen (ist)
≡ aufbäumen
≡ aufblättern
≡ aufbauschen
≡ aufbieten
≡ aufbessern
≡ aufbahren
≡ aufbetten
≡ aufbinden
≡ aufbeißen
≡ aufarbeiten
≡ einschnappen
≡ wegschnappen
≡ aufbauen
≡ aufblähen
≡ zuschnappen
≡ ausschnappen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufschnappen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufschnappen (ist)
Die auf·schnappen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·schnappen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schnappt auf - schnappte auf - ist aufgeschnappt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufschnappen und unter aufschnappen im Duden.
aufschnappen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schnapp(e) auf | schnappte auf | schnappe auf | schnappte auf | - |
du | schnappst auf | schnapptest auf | schnappest auf | schnapptest auf | schnapp(e) auf |
er | schnappt auf | schnappte auf | schnappe auf | schnappte auf | - |
wir | schnappen auf | schnappten auf | schnappen auf | schnappten auf | schnappen auf |
ihr | schnappt auf | schnapptet auf | schnappet auf | schnapptet auf | schnappt auf |
sie | schnappen auf | schnappten auf | schnappen auf | schnappten auf | schnappen auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schnapp(e) auf, du schnappst auf, er schnappt auf, wir schnappen auf, ihr schnappt auf, sie schnappen auf
- Präteritum: ich schnappte auf, du schnapptest auf, er schnappte auf, wir schnappten auf, ihr schnapptet auf, sie schnappten auf
- Perfekt: ich bin aufgeschnappt, du bist aufgeschnappt, er ist aufgeschnappt, wir sind aufgeschnappt, ihr seid aufgeschnappt, sie sind aufgeschnappt
- Plusquamperfekt: ich war aufgeschnappt, du warst aufgeschnappt, er war aufgeschnappt, wir waren aufgeschnappt, ihr wart aufgeschnappt, sie waren aufgeschnappt
- Futur I: ich werde aufschnappen, du wirst aufschnappen, er wird aufschnappen, wir werden aufschnappen, ihr werdet aufschnappen, sie werden aufschnappen
- Futur II: ich werde aufgeschnappt sein, du wirst aufgeschnappt sein, er wird aufgeschnappt sein, wir werden aufgeschnappt sein, ihr werdet aufgeschnappt sein, sie werden aufgeschnappt sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schnappe auf, du schnappest auf, er schnappe auf, wir schnappen auf, ihr schnappet auf, sie schnappen auf
- Präteritum: ich schnappte auf, du schnapptest auf, er schnappte auf, wir schnappten auf, ihr schnapptet auf, sie schnappten auf
- Perfekt: ich sei aufgeschnappt, du seiest aufgeschnappt, er sei aufgeschnappt, wir seien aufgeschnappt, ihr seiet aufgeschnappt, sie seien aufgeschnappt
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgeschnappt, du wärest aufgeschnappt, er wäre aufgeschnappt, wir wären aufgeschnappt, ihr wäret aufgeschnappt, sie wären aufgeschnappt
- Futur I: ich werde aufschnappen, du werdest aufschnappen, er werde aufschnappen, wir werden aufschnappen, ihr werdet aufschnappen, sie werden aufschnappen
- Futur II: ich werde aufgeschnappt sein, du werdest aufgeschnappt sein, er werde aufgeschnappt sein, wir werden aufgeschnappt sein, ihr werdet aufgeschnappt sein, sie werden aufgeschnappt sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufschnappen, du würdest aufschnappen, er würde aufschnappen, wir würden aufschnappen, ihr würdet aufschnappen, sie würden aufschnappen
- Plusquamperfekt: ich würde aufgeschnappt sein, du würdest aufgeschnappt sein, er würde aufgeschnappt sein, wir würden aufgeschnappt sein, ihr würdet aufgeschnappt sein, sie würden aufgeschnappt sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: schnapp(e) (du) auf, schnappen wir auf, schnappt (ihr) auf, schnappen Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufschnappen, aufzuschnappen
- Infinitiv II: aufgeschnappt sein, aufgeschnappt zu sein
- Partizip I: aufschnappend
- Partizip II: aufgeschnappt