Konjugation des Verbs ausgießen

Das Konjugieren des Verbs ausgießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gießt aus, goss aus und hat ausgegossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von ausgießen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausgießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausgießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausgießen. Man kann nicht nur ausgießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

aus·gießen

gießt aus · goss aus · hat ausgegossen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch pour out, spill, diffuse, effuse, empty, grout, outpour, pour, spout

/ˈaʊsɡiːsən/ · /ˈɡiːst aʊs/ · /ɡɔs aʊs/ · /ˈɡøːsə aʊs/ · /aʊsɡəˈɡɔsn̩/

[…, Grundlagen, Technik] den Behälter, in dem die Flüssigkeit ist, wenden, kippen, so dass sie aus dem Gefäß herausläuft; jemandem deutlich und viel Anerkennung, Kritik zukommen lassen

(Akk., über+A)

» Der verbleibende Hohlraum wurde mit Blei ausgegossen . Englisch The remaining cavity was filled with lead.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausgießen

Präsens

ich gieß(e)⁵ aus
du gießt aus
er gießt aus
wir gießen aus
ihr gießt aus
sie gießen aus

Präteritum

ich goss aus
du goss(es)t aus
er goss aus
wir gossen aus
ihr goss(e)t aus
sie gossen aus

Imperativ

-
gieß(e)⁵ (du) aus
-
gießen wir aus
gießt (ihr) aus
gießen Sie aus

Konjunktiv I

ich gieße aus
du gießest aus
er gieße aus
wir gießen aus
ihr gießet aus
sie gießen aus

Konjunktiv II

ich gösse aus
du gössest aus
er gösse aus
wir gössen aus
ihr gösset aus
sie gössen aus

Infinitiv

ausgießen
auszugießen

Partizip

ausgießend
ausgegossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausgießen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gieß(e)⁵ aus
du gießt aus
er gießt aus
wir gießen aus
ihr gießt aus
sie gießen aus

Präteritum

ich goss aus
du goss(es)t aus
er goss aus
wir gossen aus
ihr goss(e)t aus
sie gossen aus

Perfekt

ich habe ausgegossen
du hast ausgegossen
er hat ausgegossen
wir haben ausgegossen
ihr habt ausgegossen
sie haben ausgegossen

Plusquam.

ich hatte ausgegossen
du hattest ausgegossen
er hatte ausgegossen
wir hatten ausgegossen
ihr hattet ausgegossen
sie hatten ausgegossen

Futur I

ich werde ausgießen
du wirst ausgießen
er wird ausgießen
wir werden ausgießen
ihr werdet ausgießen
sie werden ausgießen

Futur II

ich werde ausgegossen haben
du wirst ausgegossen haben
er wird ausgegossen haben
wir werden ausgegossen haben
ihr werdet ausgegossen haben
sie werden ausgegossen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausgießen


Konjunktiv I

ich gieße aus
du gießest aus
er gieße aus
wir gießen aus
ihr gießet aus
sie gießen aus

Konjunktiv II

ich gösse aus
du gössest aus
er gösse aus
wir gössen aus
ihr gösset aus
sie gössen aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgegossen
du habest ausgegossen
er habe ausgegossen
wir haben ausgegossen
ihr habet ausgegossen
sie haben ausgegossen

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgegossen
du hättest ausgegossen
er hätte ausgegossen
wir hätten ausgegossen
ihr hättet ausgegossen
sie hätten ausgegossen

Konj. Futur I

ich werde ausgießen
du werdest ausgießen
er werde ausgießen
wir werden ausgießen
ihr werdet ausgießen
sie werden ausgießen

Konj. Futur II

ich werde ausgegossen haben
du werdest ausgegossen haben
er werde ausgegossen haben
wir werden ausgegossen haben
ihr werdet ausgegossen haben
sie werden ausgegossen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausgießen
du würdest ausgießen
er würde ausgießen
wir würden ausgießen
ihr würdet ausgießen
sie würden ausgießen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgegossen haben
du würdest ausgegossen haben
er würde ausgegossen haben
wir würden ausgegossen haben
ihr würdet ausgegossen haben
sie würden ausgegossen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausgießen


Präsens

gieß(e)⁵ (du) aus
gießen wir aus
gießt (ihr) aus
gießen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausgießen


Infinitiv I


ausgießen
auszugießen

Infinitiv II


ausgegossen haben
ausgegossen zu haben

Partizip I


ausgießend

Partizip II


ausgegossen

  • Der verbleibende Hohlraum wurde mit Blei ausgegossen . 
  • Er ist zu dumm, um einen Eimer Wasser auszugießen . 
  • Das Lagerfeuer wurde vor dem Aufbruch mit etlichen Eimern Seewasser ausgegossen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausgießen


  • Der verbleibende Hohlraum wurde mit Blei ausgegossen . 
    Englisch The remaining cavity was filled with lead.
  • Er ist zu dumm, um einen Eimer Wasser auszugießen . 
    Englisch He is too stupid to pour out a bucket of water.
  • Das Lagerfeuer wurde vor dem Aufbruch mit etlichen Eimern Seewasser ausgegossen . 
    Englisch The campfire was extinguished before departure with several buckets of seawater.
  • Statt das Wasser in der Toilette auszugießen , hättest du damit die Blumen auf dem Balkon gießen können. 
    Englisch Instead of pouring the water down the toilet, you could have used it to water the flowers on the balcony.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausgießen


Deutsch ausgießen
Englisch pour out, spill, diffuse, effuse, empty, grout, outpour, pour
Russisch выливать, изливать, разливать, вылить, выплеснуть, выплёскивать, выпускать, выпустить
Spanisch verter, derramar, echar, vaciar
Französisch verser, déverser, couler, déverser sur, jeter, répandre, vider, éteindre avec de l'eau
Türkisch boşaltmak, dökmek, açıkça ifade etmek, belirtmek, su dökmek
Portugiesisch verter, derramar, conceder, dar, despejar, encher, entornar, esvaziar
Italienisch versare, riempire, effondere, scoprire, sgocciolare, spegnere, spegnere con acqua, svuotare
Rumänisch turna, aprecia, critica, stinge, umple, vărsa
Ungarisch kiönt, kifolyás, kiöntés
Polnisch wylewać, nalać, przelać, wlać, wylać, zalewać
Griechisch χύνω, αδειάζω, αναγνώριση, γεμίζω, κατασβήνω, κριτική, ξεπλένω, ξεχειλίζω
Niederländisch uitgieten, gieten, blussen, leeggieten, uitstorten, weggieten
Tschechisch vylít, nalít, vylévat, vylévatlít, vylévání
Schwedisch fylla, hälla, släcka, tippa, utgjuta, ösa
Dänisch udgyde, fylde, hælde ud, slukke med vand, tømme
Japanisch 注ぐ, 水をかける, 注ぎ入れる, 流し出す, 流し込む
Katalanisch abocar, abocar líquid, apagar, esborrar, omplir, verter
Finnisch kaataa, antaa palautetta, samputa, valaa, valuttaa
Norwegisch fylle, gi uttrykk for, helle, slukke med vann, uttrykke
Baskisch isuri, aitortu, betetze, ezagutarazi, ura botatzea
Serbisch izliti, proliti, prosuti
Mazedonisch излевање
Slowenisch izliti, naliti, politi, preliti, vliti, zaliti
Slowakisch vylievať, nalievať, vyliať, zaliať
Bosnisch izliti, napuniti, politi, proliti, prosuti
Kroatisch izliti, proliti, prosuti
Ukrainisch виливати, вилива́ти, висловлювати, залива́ти, наливати
Bulgarisch изливане, изсипване, изразяване
Belorussisch заліваць, адзначыць, выказаць, выліваць, зліваць
Indonesisch isi, memadamkan, memadamkan dengan air, mencurahkan, menghujani, menuang, tuang
Vietnamesisch dập bằng nước, dập tắt, rót vào, trút, đổ, đổ vào
Usbekisch quyish, o‘chirmoq, suv bilan o‘chirmoq, to'kmoq, yog'dirmoq
Hindi उंडेलना, उड़ेलना, ढालना, पानी से बुझाना, बरसाना, बुझाना, भरना
Chinesisch 倒入, 倒出, 倾倒, 倾泻, 浇灭, 灌入, 用水扑灭
Thailändisch ดับ, สาด, เติม, เทลง, เทออก, เทใส่, ใช้น้ำดับ
Koreanisch 끄다, 물로 끄다, 부어넣다, 붓다, 쏟다, 쏟아붓다, 퍼붓다
Aserbaidschanisch doldurmaq, dökmək, su ilə söndürmək, söndürmək, tökmək, yağdırmaq
Georgisch ასხურება, გავსვა, დააყარა, ჩაასხა, ჩაქრობა, წყლით ჩაქრობა
Bengalisch ঢালা, উগরে দেওয়া, নেভানো, পানি দিয়ে নেভানো, বর্ষণ করা, ভরা
Albanisch derdh, fik, hidh, mbush, shuaj, vërshoj
Marathi ओतणे, पाण्याने विझवणे, भरून घालणे, वर्षाव करणे, विझवणे
Nepalesisch उडेल्नु, खसाल्नु, निभाउनु, पानीले निभाउनु, भर्नु, वर्षा गर्नु, हाल्नु
Telugu ఆర్పివేయు, కురిపించు, నీటితో ఆర్పివేయు, పూరించు, రాల్చు
Lettisch apbērt, apliet, dzēst, ielej, izliet, nodzēst, piepildīt
Tamil அணை, ஊற்று, ஊற்றுதல், தண்ணீரால் அணை, நிரப்புதல், பொழி, வாரிவழங்கு
Estnisch kustutama, täita, valada, valama, veega kustutama, üle kallama
Armenisch թափել, լցնել, մարել, ջրով մարել, վրա թափել, վրա լցնել
Kurdisch av dan, bi avê veqetandin, lê baran kirin, têxistin, vedixwîn, veqetandin
Hebräischלמלא، לשפוך، להביע، למזוג
Arabischسكب، صب، إسالة، إطفاء بالماء، كب
Persischریختن، آب ریختن، آب پاشیدن، خالی کردن، پاشیدن
Urduانڈیلنا، باہر ڈالنا، بجھانا، نکالنا، پانی ڈالنا، پھینکنا

ausgießen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausgießen

  • [Grundlagen] den Behälter, in dem die Flüssigkeit ist, wenden, kippen, so dass sie aus dem Gefäß herausläuft
  • jemandem deutlich und viel Anerkennung, Kritik zukommen lassen
  • mit flüssiger, halbflüssiger Masse befüllen
  • mit Wasser löschen
  • [Technik] herausgießen

ausgießen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausgießen


  • jemand/etwas gießt etwas über etwas/jemanden aus
  • jemand/etwas gießt etwas über jemanden aus
  • jemand/etwas gießt über etwas/jemanden aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausgießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausgießen


Die aus·gießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gießt aus - goss aus - hat ausgegossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgießen und unter ausgießen im Duden.

ausgießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gieß(e) ausgoss ausgieße ausgösse aus-
du gießt ausgoss(es)t ausgießest ausgössest ausgieß(e) aus
er gießt ausgoss ausgieße ausgösse aus-
wir gießen ausgossen ausgießen ausgössen ausgießen aus
ihr gießt ausgoss(e)t ausgießet ausgösset ausgießt aus
sie gießen ausgossen ausgießen ausgössen ausgießen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gieß(e) aus, du gießt aus, er gießt aus, wir gießen aus, ihr gießt aus, sie gießen aus
  • Präteritum: ich goss aus, du goss(es)t aus, er goss aus, wir gossen aus, ihr goss(e)t aus, sie gossen aus
  • Perfekt: ich habe ausgegossen, du hast ausgegossen, er hat ausgegossen, wir haben ausgegossen, ihr habt ausgegossen, sie haben ausgegossen
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgegossen, du hattest ausgegossen, er hatte ausgegossen, wir hatten ausgegossen, ihr hattet ausgegossen, sie hatten ausgegossen
  • Futur I: ich werde ausgießen, du wirst ausgießen, er wird ausgießen, wir werden ausgießen, ihr werdet ausgießen, sie werden ausgießen
  • Futur II: ich werde ausgegossen haben, du wirst ausgegossen haben, er wird ausgegossen haben, wir werden ausgegossen haben, ihr werdet ausgegossen haben, sie werden ausgegossen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gieße aus, du gießest aus, er gieße aus, wir gießen aus, ihr gießet aus, sie gießen aus
  • Präteritum: ich gösse aus, du gössest aus, er gösse aus, wir gössen aus, ihr gösset aus, sie gössen aus
  • Perfekt: ich habe ausgegossen, du habest ausgegossen, er habe ausgegossen, wir haben ausgegossen, ihr habet ausgegossen, sie haben ausgegossen
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgegossen, du hättest ausgegossen, er hätte ausgegossen, wir hätten ausgegossen, ihr hättet ausgegossen, sie hätten ausgegossen
  • Futur I: ich werde ausgießen, du werdest ausgießen, er werde ausgießen, wir werden ausgießen, ihr werdet ausgießen, sie werden ausgießen
  • Futur II: ich werde ausgegossen haben, du werdest ausgegossen haben, er werde ausgegossen haben, wir werden ausgegossen haben, ihr werdet ausgegossen haben, sie werden ausgegossen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausgießen, du würdest ausgießen, er würde ausgießen, wir würden ausgießen, ihr würdet ausgießen, sie würden ausgießen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgegossen haben, du würdest ausgegossen haben, er würde ausgegossen haben, wir würden ausgegossen haben, ihr würdet ausgegossen haben, sie würden ausgegossen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gieß(e) (du) aus, gießen wir aus, gießt (ihr) aus, gießen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausgießen, auszugießen
  • Infinitiv II: ausgegossen haben, ausgegossen zu haben
  • Partizip I: ausgießend
  • Partizip II: ausgegossen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 984705, 984705

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8291397, 2875601

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 984705, 984705, 984705, 984705

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9