Konjugation des Verbs ausgreifen
Das Konjugieren des Verbs ausgreifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind greift aus, griff aus und hat ausgegriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von ausgreifen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausgreifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausgreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausgreifen. Man kann nicht nur ausgreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausgreifen
Präsens
| ich | greif(e)⁵ | aus |
| du | greifst | aus |
| er | greift | aus |
| wir | greifen | aus |
| ihr | greift | aus |
| sie | greifen | aus |
Konjunktiv I
| ich | greife | aus |
| du | greifest | aus |
| er | greife | aus |
| wir | greifen | aus |
| ihr | greifet | aus |
| sie | greifen | aus |
Konjunktiv II
| ich | griffe | aus |
| du | griffest | aus |
| er | griffe | aus |
| wir | griffen | aus |
| ihr | griffet | aus |
| sie | griffen | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausgreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | greif(e)⁵ | aus |
| du | greifst | aus |
| er | greift | aus |
| wir | greifen | aus |
| ihr | greift | aus |
| sie | greifen | aus |
Perfekt
| ich | habe | ausgegriffen |
| du | hast | ausgegriffen |
| er | hat | ausgegriffen |
| wir | haben | ausgegriffen |
| ihr | habt | ausgegriffen |
| sie | haben | ausgegriffen |
Plusquam.
| ich | hatte | ausgegriffen |
| du | hattest | ausgegriffen |
| er | hatte | ausgegriffen |
| wir | hatten | ausgegriffen |
| ihr | hattet | ausgegriffen |
| sie | hatten | ausgegriffen |
Futur I
| ich | werde | ausgreifen |
| du | wirst | ausgreifen |
| er | wird | ausgreifen |
| wir | werden | ausgreifen |
| ihr | werdet | ausgreifen |
| sie | werden | ausgreifen |
Futur II
| ich | werde | ausgegriffen | haben |
| du | wirst | ausgegriffen | haben |
| er | wird | ausgegriffen | haben |
| wir | werden | ausgegriffen | haben |
| ihr | werdet | ausgegriffen | haben |
| sie | werden | ausgegriffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausgreifen
Konjunktiv I
| ich | greife | aus |
| du | greifest | aus |
| er | greife | aus |
| wir | greifen | aus |
| ihr | greifet | aus |
| sie | greifen | aus |
Konjunktiv II
| ich | griffe | aus |
| du | griffest | aus |
| er | griffe | aus |
| wir | griffen | aus |
| ihr | griffet | aus |
| sie | griffen | aus |
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgegriffen |
| du | habest | ausgegriffen |
| er | habe | ausgegriffen |
| wir | haben | ausgegriffen |
| ihr | habet | ausgegriffen |
| sie | haben | ausgegriffen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgegriffen |
| du | hättest | ausgegriffen |
| er | hätte | ausgegriffen |
| wir | hätten | ausgegriffen |
| ihr | hättet | ausgegriffen |
| sie | hätten | ausgegriffen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausgreifen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausgreifen
Übersetzungen
Übersetzungen von ausgreifen
-
ausgreifen
stride, extend, feel up, make long strides, reach out
быстро бежать, быстро побежать, выбирать, выбрать, выхватить, выхватывать, достигать, заспешить
dar zancadas, divagar, extenderse
s'étendre, élargir
büyük adımlar atmak, uzanmak
alcançar, alongar o passo, ampliar, estender
allungare, allungare il passo, allungarsi, prenderla alla larga
face pași mari, se extinde
kitér, nagy lépéseket tesz
robić wielkie kroki, rozciągać, wyciągać
εκτείνω, κάνω μεγάλα βήματα
uitstrekken, verre stappen
rozpřáhnout, vytáhnout
steg, utsträcka, vidga
strække sig, udvide
大きく踏み出す, 広く伸びる
ampliar, fer grans passos
laajentaa, suuresti edetä
strekke seg, utvide
pauso handiak eman, urrun iritsi
napredovati, široko se kretati
долги чекори, широко
veliki koraki, široko zamahniti
rozbehnúť sa, veľké kroky
napredovati, široko se kretati
veliki koraci, široko se kretati
робити великі кроки, широко крокувати
достигане, разширявам
зрабіць вялікі крок, размахвацца
melangkah jauh, melangkah panjang
bước dài, sải bước
katta qadam bosmoq, katta qadam tashlamoq
बड़े कदम उठाना, लंबे कदम लेना
大步走, 迈大步
ก้าวยาว, เดินก้าวยาว
크게 내디디다, 큰 걸음 내디디다
böyük addım atmaq, uzun addım atmaq
დიდი ნაბიჯებით სიარული, დიდი ნაბიჯი გადადგემა
বড় পদক্ষেপ নেওয়া, লম্বা পদক্ষেপ নেওয়া
bëj hapa të mëdhenj, hedh hapa të mëdhenj
मोठी पावले उचलणे, मोठे पाऊल टाकणे
ठूलो पाइला चाल्नु, लामो पाइला चाल्नु
పెద్ద అడుగు వేయడం, పెద్ద అడుగులు వేయడం
iet plašiem soļiem, spert lielu soli
நீண்ட அடிகள் எடுப்பது, பெரிய படி எடுப்பது
astuda suure sammuga, suure sammuga astuma
երկար քայլ անել, մեծ քայլ անել
gavê mezin dan, qedemê mezin dan
לצעוד בגדול، לצעוד רחוק
خطوات كبيرة، مد
گامهای بزرگ برداشتن، گسترده حرکت کردن
بڑا قدم، پھیلنا
ausgreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausgreifenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausgreifen
≡ reingreifen
≡ ausarten
≡ ausbeinen
≡ ausbaggern
≡ ausbeißen
≡ ausbaden
≡ ausbacken
≡ umgreifen
≡ ausbauchen
≡ fehlgreifen
≡ ausbauen
≡ ausagieren
≡ nachgreifen
≡ ausatmen
≡ ausbessern
≡ ausbaldowern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausgreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausgreifen
Die aus·greifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·greifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (greift aus - griff aus - hat ausgegriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgreifen und unter ausgreifen im Duden.
ausgreifen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | greif(e) aus | griff aus | greife aus | griffe aus | - |
| du | greifst aus | griffst aus | greifest aus | griffest aus | greif(e) aus |
| er | greift aus | griff aus | greife aus | griffe aus | - |
| wir | greifen aus | griffen aus | greifen aus | griffen aus | greifen aus |
| ihr | greift aus | grifft aus | greifet aus | griffet aus | greift aus |
| sie | greifen aus | griffen aus | greifen aus | griffen aus | greifen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich greif(e) aus, du greifst aus, er greift aus, wir greifen aus, ihr greift aus, sie greifen aus
- Präteritum: ich griff aus, du griffst aus, er griff aus, wir griffen aus, ihr grifft aus, sie griffen aus
- Perfekt: ich habe ausgegriffen, du hast ausgegriffen, er hat ausgegriffen, wir haben ausgegriffen, ihr habt ausgegriffen, sie haben ausgegriffen
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgegriffen, du hattest ausgegriffen, er hatte ausgegriffen, wir hatten ausgegriffen, ihr hattet ausgegriffen, sie hatten ausgegriffen
- Futur I: ich werde ausgreifen, du wirst ausgreifen, er wird ausgreifen, wir werden ausgreifen, ihr werdet ausgreifen, sie werden ausgreifen
- Futur II: ich werde ausgegriffen haben, du wirst ausgegriffen haben, er wird ausgegriffen haben, wir werden ausgegriffen haben, ihr werdet ausgegriffen haben, sie werden ausgegriffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich greife aus, du greifest aus, er greife aus, wir greifen aus, ihr greifet aus, sie greifen aus
- Präteritum: ich griffe aus, du griffest aus, er griffe aus, wir griffen aus, ihr griffet aus, sie griffen aus
- Perfekt: ich habe ausgegriffen, du habest ausgegriffen, er habe ausgegriffen, wir haben ausgegriffen, ihr habet ausgegriffen, sie haben ausgegriffen
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgegriffen, du hättest ausgegriffen, er hätte ausgegriffen, wir hätten ausgegriffen, ihr hättet ausgegriffen, sie hätten ausgegriffen
- Futur I: ich werde ausgreifen, du werdest ausgreifen, er werde ausgreifen, wir werden ausgreifen, ihr werdet ausgreifen, sie werden ausgreifen
- Futur II: ich werde ausgegriffen haben, du werdest ausgegriffen haben, er werde ausgegriffen haben, wir werden ausgegriffen haben, ihr werdet ausgegriffen haben, sie werden ausgegriffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausgreifen, du würdest ausgreifen, er würde ausgreifen, wir würden ausgreifen, ihr würdet ausgreifen, sie würden ausgreifen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgegriffen haben, du würdest ausgegriffen haben, er würde ausgegriffen haben, wir würden ausgegriffen haben, ihr würdet ausgegriffen haben, sie würden ausgegriffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: greif(e) (du) aus, greifen wir aus, greift (ihr) aus, greifen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausgreifen, auszugreifen
- Infinitiv II: ausgegriffen haben, ausgegriffen zu haben
- Partizip I: ausgreifend
- Partizip II: ausgegriffen