Konjugation des Verbs ausklauben

Das Konjugieren des Verbs ausklauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klaubt aus, klaubte aus und hat ausgeklaubt. Als Hilfsverb von ausklauben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausklauben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausklauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausklauben. Man kann nicht nur ausklauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·klauben

klaubt aus · klaubte aus · hat ausgeklaubt

Englisch pick out, select painstakingly

mühsam mit den Fingern auswählen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausklauben

Präsens

ich klaub(e)⁵ aus
du klaubst aus
er klaubt aus
wir klauben aus
ihr klaubt aus
sie klauben aus

Präteritum

ich klaubte aus
du klaubtest aus
er klaubte aus
wir klaubten aus
ihr klaubtet aus
sie klaubten aus

Imperativ

-
klaub(e)⁵ (du) aus
-
klauben wir aus
klaubt (ihr) aus
klauben Sie aus

Konjunktiv I

ich klaube aus
du klaubest aus
er klaube aus
wir klauben aus
ihr klaubet aus
sie klauben aus

Konjunktiv II

ich klaubte aus
du klaubtest aus
er klaubte aus
wir klaubten aus
ihr klaubtet aus
sie klaubten aus

Infinitiv

ausklauben
auszuklauben

Partizip

ausklaubend
ausgeklaubt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausklauben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich klaub(e)⁵ aus
du klaubst aus
er klaubt aus
wir klauben aus
ihr klaubt aus
sie klauben aus

Präteritum

ich klaubte aus
du klaubtest aus
er klaubte aus
wir klaubten aus
ihr klaubtet aus
sie klaubten aus

Perfekt

ich habe ausgeklaubt
du hast ausgeklaubt
er hat ausgeklaubt
wir haben ausgeklaubt
ihr habt ausgeklaubt
sie haben ausgeklaubt

Plusquam.

ich hatte ausgeklaubt
du hattest ausgeklaubt
er hatte ausgeklaubt
wir hatten ausgeklaubt
ihr hattet ausgeklaubt
sie hatten ausgeklaubt

Futur I

ich werde ausklauben
du wirst ausklauben
er wird ausklauben
wir werden ausklauben
ihr werdet ausklauben
sie werden ausklauben

Futur II

ich werde ausgeklaubt haben
du wirst ausgeklaubt haben
er wird ausgeklaubt haben
wir werden ausgeklaubt haben
ihr werdet ausgeklaubt haben
sie werden ausgeklaubt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausklauben


Konjunktiv I

ich klaube aus
du klaubest aus
er klaube aus
wir klauben aus
ihr klaubet aus
sie klauben aus

Konjunktiv II

ich klaubte aus
du klaubtest aus
er klaubte aus
wir klaubten aus
ihr klaubtet aus
sie klaubten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgeklaubt
du habest ausgeklaubt
er habe ausgeklaubt
wir haben ausgeklaubt
ihr habet ausgeklaubt
sie haben ausgeklaubt

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgeklaubt
du hättest ausgeklaubt
er hätte ausgeklaubt
wir hätten ausgeklaubt
ihr hättet ausgeklaubt
sie hätten ausgeklaubt

Konj. Futur I

ich werde ausklauben
du werdest ausklauben
er werde ausklauben
wir werden ausklauben
ihr werdet ausklauben
sie werden ausklauben

Konj. Futur II

ich werde ausgeklaubt haben
du werdest ausgeklaubt haben
er werde ausgeklaubt haben
wir werden ausgeklaubt haben
ihr werdet ausgeklaubt haben
sie werden ausgeklaubt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausklauben
du würdest ausklauben
er würde ausklauben
wir würden ausklauben
ihr würdet ausklauben
sie würden ausklauben

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeklaubt haben
du würdest ausgeklaubt haben
er würde ausgeklaubt haben
wir würden ausgeklaubt haben
ihr würdet ausgeklaubt haben
sie würden ausgeklaubt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausklauben


Präsens

klaub(e)⁵ (du) aus
klauben wir aus
klaubt (ihr) aus
klauben Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausklauben


Infinitiv I


ausklauben
auszuklauben

Infinitiv II


ausgeklaubt haben
ausgeklaubt zu haben

Partizip I


ausklaubend

Partizip II


ausgeklaubt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausklauben


Deutsch ausklauben
Englisch pick out, select painstakingly
Russisch выбирать, отбирать, выбрать, отделить, отделять, отобрать, разбирать, разобрать
Spanisch escoger, seleccionar
Französisch choisir, sélectionner
Türkisch ayıklamak, seçmek
Portugiesisch escolher, selecionar
Italienisch selezionare, estrarre, scegliere
Rumänisch alege cu degetele
Ungarisch kiválogat
Polnisch wybierać
Griechisch διαλέγω, ξεχωρίζω
Niederländisch afpellen, uitzoeken
Tschechisch vybírat
Schwedisch plocka
Dänisch plukke, udvælge
Japanisch 選び出す, 選択する
Katalanisch escollir
Finnisch valita
Norwegisch plukke ut, velge
Baskisch atzetik aukeratu
Serbisch birati, izabrati
Mazedonisch избирање
Slowenisch izbirati
Slowakisch vyberať
Bosnisch izabrati
Kroatisch izabrati
Ukrainisch вибирати
Bulgarisch избирателно
Belorussisch выбіраць
Indonesisch memilih dengan jari
Vietnamesisch chọn bằng ngón tay
Usbekisch barmoqlar bilan tanlab olish
Hindi उंगली से चुनना
Chinesisch 用手指挑选
Thailändisch เลือกด้วยนิ้วมือ
Koreanisch 손가락으로 골라내다
Aserbaidschanisch barmaqlarla seçmək
Georgisch თითებით არჩევა
Bengalisch আঙুল দিয়ে বাছাই করা
Albanisch zgjedh me gishta
Marathi बोटांनी निवडणे
Nepalesisch औँलाले छान्नु
Telugu విరలతో ఎంచుకోవడం
Lettisch atlasīt ar pirkstiem
Tamil விரல்களால் தேர்வு செய்வது
Estnisch sõrmedega valima
Armenisch մատներով ընտրել
Kurdisch bi destê xwe hilbijartin
Hebräischלברור
Arabischانتقاء
Persischانتخاب کردن
Urduچناؤ، چننا

ausklauben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausklauben

  • mühsam mit den Fingern auswählen

ausklauben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausklauben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausklauben


Die aus·klauben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·klauben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klaubt aus - klaubte aus - hat ausgeklaubt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausklauben und unter ausklauben im Duden.

ausklauben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich klaub(e) ausklaubte ausklaube ausklaubte aus-
du klaubst ausklaubtest ausklaubest ausklaubtest ausklaub(e) aus
er klaubt ausklaubte ausklaube ausklaubte aus-
wir klauben ausklaubten ausklauben ausklaubten ausklauben aus
ihr klaubt ausklaubtet ausklaubet ausklaubtet ausklaubt aus
sie klauben ausklaubten ausklauben ausklaubten ausklauben aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich klaub(e) aus, du klaubst aus, er klaubt aus, wir klauben aus, ihr klaubt aus, sie klauben aus
  • Präteritum: ich klaubte aus, du klaubtest aus, er klaubte aus, wir klaubten aus, ihr klaubtet aus, sie klaubten aus
  • Perfekt: ich habe ausgeklaubt, du hast ausgeklaubt, er hat ausgeklaubt, wir haben ausgeklaubt, ihr habt ausgeklaubt, sie haben ausgeklaubt
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgeklaubt, du hattest ausgeklaubt, er hatte ausgeklaubt, wir hatten ausgeklaubt, ihr hattet ausgeklaubt, sie hatten ausgeklaubt
  • Futur I: ich werde ausklauben, du wirst ausklauben, er wird ausklauben, wir werden ausklauben, ihr werdet ausklauben, sie werden ausklauben
  • Futur II: ich werde ausgeklaubt haben, du wirst ausgeklaubt haben, er wird ausgeklaubt haben, wir werden ausgeklaubt haben, ihr werdet ausgeklaubt haben, sie werden ausgeklaubt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich klaube aus, du klaubest aus, er klaube aus, wir klauben aus, ihr klaubet aus, sie klauben aus
  • Präteritum: ich klaubte aus, du klaubtest aus, er klaubte aus, wir klaubten aus, ihr klaubtet aus, sie klaubten aus
  • Perfekt: ich habe ausgeklaubt, du habest ausgeklaubt, er habe ausgeklaubt, wir haben ausgeklaubt, ihr habet ausgeklaubt, sie haben ausgeklaubt
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgeklaubt, du hättest ausgeklaubt, er hätte ausgeklaubt, wir hätten ausgeklaubt, ihr hättet ausgeklaubt, sie hätten ausgeklaubt
  • Futur I: ich werde ausklauben, du werdest ausklauben, er werde ausklauben, wir werden ausklauben, ihr werdet ausklauben, sie werden ausklauben
  • Futur II: ich werde ausgeklaubt haben, du werdest ausgeklaubt haben, er werde ausgeklaubt haben, wir werden ausgeklaubt haben, ihr werdet ausgeklaubt haben, sie werden ausgeklaubt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausklauben, du würdest ausklauben, er würde ausklauben, wir würden ausklauben, ihr würdet ausklauben, sie würden ausklauben
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeklaubt haben, du würdest ausgeklaubt haben, er würde ausgeklaubt haben, wir würden ausgeklaubt haben, ihr würdet ausgeklaubt haben, sie würden ausgeklaubt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: klaub(e) (du) aus, klauben wir aus, klaubt (ihr) aus, klauben Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausklauben, auszuklauben
  • Infinitiv II: ausgeklaubt haben, ausgeklaubt zu haben
  • Partizip I: ausklaubend
  • Partizip II: ausgeklaubt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9